G

Gast

Gast
  • #1

Ist es für Euch auch so schwer überhaupt mehr Interesse für einen anderen zu entwickeln?

Ich habe schon so einige Treffen hinter mir und es fällt mir sehr schwer Interesse für mehr zu entwickeln. Ein netter Abend ja, aber nach mehr schreit das in der Regel nicht. Ich möchte mich aber gern verlieben und bin auch frei dafür.
 
  • #2
Naja, du setzt dich dda anscheinend ziemlich unter Druck. Entweder man hat an einer Person Interesse oder eben nicht. Soetwas muss wohl eher aus dem Bauch heraus kommen. Wenn du jemand interessant findest, dann EMPFINDEST du ja etwas für diese Person. Soll heißen, dass es sich hierbei um Gefühle handelt. Gefühle sind nun einmal immer da. Du kannst für jemand Sympathie empfinden, Hass, Liebe, Zuneigung, ...

Du scheinst vielleicht einfach nicht auf die "richtige" Person getroffen zu sein. Denk mal genau nach! Welche Person empfindest du denn für interessant? Was macht diesen Menschen für dich so interessant? Das Reden? Die Art? Worüber geredet wird? Vielleicht nur das Aussehen?
Welche Punkte sinds denn so alles? Wenn du dir da etwas selber im klaren bist, dann wirst du dir sicherlich leichter tun jemand zu finden, für den du viel Interesse entwickeln und auch zeigen kannst. Es gibt 6,7 mrd. Menschen auf dem Planeten. Du musst nicht mit allen klar kommen oder gar mögen.

Auf der anderen Seite, wie willst du nach nur einem "netten Abend" ernsthaft wissen, ob dich die Person, beim KENNENLERNEN / Beschnuppern, ernsthaft interessieren könnte? Dein Gegenüber ist sicherlich beim ersten Treffen nicht hundertprozentig so interessant, wie es nach längerer Zeit sein könnte!
 
  • #3
Das problem kenne ich auch, manchmal ist es auch so, dass es einmal kurz aufflackert und wenn nicht sofort interesse am gegenüber bemerkbar ist... flaut es so schnell ab wie es da war.
Denke man baut sich mit der zeit und den entäuschungen einfach einen rießigen schutzmantel auf.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
Nein das glaube ich nicht ... ich glaube du bist vielleicht zu Anspruchsvoll. Grundsätzlich reicht ein netter Abend, aber wenn kein Termin fürs 2 Treffen verabredet wird, zeugt das nicht gerade von Interesse. Ich habe leider auch sehr oft solche Frauen getroffen und habe viel lieber eine, die weiß was und wie sie es will.
Tipp: Schlag ein weiteres Treffen vor und schau dir den Mann ein 2.mal an und vielleicht nochmal ...

@2 In eine spannende Frau kann ich mich immer verlieben, egal wie viele Schlechte Erfahrungen davor waren.
 
H

Hannah

Gast
  • #5
Kommt mir sehr bekannt vor..
Hab mich in meinem Fall auch auf Ursachenforschung begeben und bin auf folgendes Fazit gekommen:

1. Ich hab mich in der Vergangenheit noch nie nach einem Treffen in irgendjemand verliebt.

2. Manche Männer hab ich mittlerweile 3-4 mal getroffen und es funkt noch immer nicht, da ich mich zwar gut verstehe, aber meine Art des Flirtens nicht erwidert wird.
3. Das was ich suche fürchte ich auch am meisten.


Nach was genau suchst du denn? Kennst du deine Schlüsselreize? Bei mir läuft beim verlieben viel über Berührung. Und ich brauch das Gefühl, das jemand fürsorglich ist.
Die Optik ist kein guter Wegweiser bei mir. Meine Expartner könnten unterschiedlicher kaum sein..
..die Hoffnung stirbt zuletzt..
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass 1 Treffen reicht. Aber vielleicht erwartest Du etwas, was es so nur in Büchern, Filmen oder Single - Ratgebern gibt. Vielleicht ist das Interesse schon das, was Du als "mehr" bezeichnen würdest?! Ich finde auch, dass Du Deine Ansprüche an das perfekte Date überdenken musst! Sei offener für etwas, was Du nicht erwartest! Dann hast Du vielleicht mehr Glück!
 
  • #7
Wer verliebt sich schon beim ersten Treffen? Das sind unrealistische Erwartungen. Das erste Treffen ist dazu da, um zu sehen, ob es ein zweites geben wird -- also ob die Wellenlänge paßt, die Chemie stimmt.

Mich wundert es, wenn manche allen Ernstes erwarten, sich bei einem allerersten Treffen mit einem Fremden in ihn zu verlieben -- noch dazu bei Kaffee oder im Restaurant, also eher passiven Betätigungen. So funktioniert es einfach nicht!

Zwei bis drei Treffen muss man der Sache immer Zeit lassen! Denkt doch einfach mal an Eure Expartner zurück -- in wieviele habt Ihr Euch beim allerersten Kennenlernen verliebt? Also ich mich in keinen einzigen, ganz im Gegenteil manche kannte ich schon eine ganze Weile, bevor es gefunkt hat!
 
  • #8
Das Problem liegt wohl nur darin, dass arrangierte Treffen selten zu Verliebtheit führen. Wenn Du jedoch jemanden auf dem klassischen Weg im Sportverein, in der Disco etc. kennenlernst, dann gibt es diese Verliebtheit durchaus noch. Sicher ist es nicht mehr genau das, was es in Teenagerzeiten war, da jeder von uns inzwischen eben größere Lasten auf seinen Schultern mit sich trägt, schön und romantisch kann´s aber trotzdem noch sein.
 
Top