Ich schätze das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Und wer, als man selber, sollte beurteilen können, was das Richtige für einen ist.
Jeder hat andere Prioritäten im Leben, aber sich hinter Vertrautheit verstecken, würde nicht meiner Lebensphilosophie entsprechen und zum Glück auch nicht bei meinen Eltern nach einer rund 24 jährigen Ehe...
Persönlich kann ich nur aus den Erfahrungen meiner Erzeuger sprechen, die sich erst vor kurzen getrennt haben, weil einfach die Luft raus war.
Es war sicher für beide ein steiler, harter und schmerzvoller Weg, aber im Nachhinein ein Befreiungsschlag aus den alltäglichen Gefängnis und ein Lichtblick gewisse Wünsche & Vorstellungen im Leben doch noch zu erfüllen.
Alles bekommt man realistischerweise meistens doch nicht und wäre reine Utopie, aber kleine Änderungen im Leben zum Positiven sind auch schon ein Anfang.
Muss aber nicht auf jederman zu treffen und ein gewisses Risiko besteht sowieso immer!
Als Sohn bin ich stolz auf beide, weil sie sich nicht weiterhin hinter einem dunklen Schleier der Lügen versteckt haben und so tun, als würden sie noch etwas für einander empfinden...War für mich unerträglich mit anzusehn und ein gutes Beispiel nie so zu werden...
Ich bin zwar noch jung und dumm, aber selbst ich habe etwas daraus gelernt.
Lieber auch einmal etwas wagen, anstatt später sich zu fragen, ob es auch hätte anders sein können...
Überstürzt Handeln wäre aber auch der falsche Weg.
Erstmal klar werden, ob man noch etwas füreinander empfindet, danach versuchen darüber zu reden und seinen Frieden finden.
Primär würde ich aber meinen, dass zu einer Partnerschaft immer Zwei gehören und man sich selbst nix vorgaukeln sollte...Klingt evtl etwas leicht, aber meistens ist es schwerer und unüberwindbarer, als man denkt, wozu auch viel Kraft benötigt wird.
Wie du aber schon sagst:"Man lebt doch nur einmal!"
MfG
7E236067