G

Gast

Gast
  • #1

Ist es altmodisch wenn die Frau auf einen Antrag wartet?

ich möchte so gerne meinen Freund heiraten und weiß, dass er das eigentlich auch will. Ich habe das Gefühl wenn ich darauf warte, dass er mir einen Antrag macht, kann das noch ewig dauern! Aber selber einen Antrag zu machen finde ich irgendwie unromatisch oder sind meine Vorstellungen da viel zu altmodisch?
 
F

Franceso

Gast
  • #2
Also ich würde mich durchaus geschmeichelt fühlen, wenn eine Frau mir Heiratsantrag macht...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Worauf wartest du noch ? Nur wer fragt bekommt eine Antwort. Die Emanzipation der Frau sollte nicht nur im Beruf sondern auch im Kopf stattgefunden haben. Darauf zu warten ist wirklich sehr altmodisch, zumal es Männer wirklich schwer haben die Gefühle der Frau zutreffend einzuschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er muss Dich fragen. Das ist und bleibt unsere Aufgabe. Emanzipation hin oder her. Es gibt Dinge, die nur wir Männer manchen sollten. Geduld muss aber Frau haben. Viele Grüsse Lars
 
G

Gast

Gast
  • #5
Willst du ewig darauf warten? Selbst wenn ein Nein kommt, weiß du wenigstens, was los ist!
 
G

Gast

Gast
  • #6
kann Deine Gedanken schon verstehen. Natürlich ist es schön, wenn der Mann den Antrag macht. Das ist so klassisch und einfach eine schöne Tradition. Andererseits geb ich #2 recht. Emanzipation ist auch in Liebesdingen wichtig!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Und wenn du es mit dem Gartenzaun versuchst? So direkt drauf an... oder machst du das schon, und er wartet nur darauf, daß du endlich mit der Nerverei aufhörst? So war es bei mir, er hat mir den antrag gemacht, als ich schon gar nicht mehr damit gerechnet habe.. Umso schöner.. Vielleicht hat er ja einen/eine Vertraute Person, die du einbeziehen kannst? Viel glück und berichte was daraus geworden ist..

P.S. Ich bin da auch altmodisch.. Das ist SEINE Aufgabe.. und das hab ich ihm klargemacht
 
  • #8
Also ich finde auch, dass man als Frau keinem Mann einen Antrag machen kann. Das ist befremdlich. Gleichzeitig finde ich aber auch, dass man heutzutage gar keinen Antrag mehr machen muss. Warum kann man nicht einfach im passenden Moment darüber offen sprechen ohne eine Antwort zu erzwingen, ohne es allzu konkret zu machen? Man muß doch wissen, was der andere will!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als Mann sage ich:

Mach Du den Antrag !!
Weg mit den alten Zöpfen. Wenn es Dir danach ist, dann unternimm was !!
Sch... auf die Romantik. Hier zählen Deine Bedürfnisse.
Und vielleicht freut er sich so eine fortschrittliche Frau zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mach auf keinen Fall einen Antrag.
Lass mal durchscheinen, dass Du Heiraten generell romantisch findest und rede über eine Freundin, die gerade ihre Hochzeit plant.

Leih die DVD 4 Hochzeiten und ein Zodesfall oder Muriels Hochzeit aus, schau es, während er dabei ist, aber er muss nicht neben Dir die ganze Zeit mitgucken. Hauptsache, er sieht die CD und den Titel.

Wenn er nach 4 Wochen nichts zu dem Thema sagt, tu so, als wenn Du Dir ne Singlewohnung suchen willst oder ein Jobangebot in einer anderen Stadt suchen willst. (Samstagszeitung ausgiebig studieren und ihn nach seiner Meinung fragen)

Wenn er Dich nicht verlieren will, wird er schon nachfragen, was los ist. Dann kannst Du ja sagen, Du hättest das Gefühl, dass es zwischen Euch nichts Ernstes wird und dass Du im Zweifel bist, wie Dein Leben weitergehen soll. Beruflich und privat. Das sollte ihn wachrütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Auf die Tipps von #9 würde ich auf keinen Fall hören, solch ein Taktieren gehört für mich nicht in eine Beziehung, die von emotionaler Reife und Offenheit geprägt ist! Und wenn man Kinder haben möchte, schaut man dann "Guck mal, wer da spricht"!?

Also, mal ganz praktische Beispiele aus meinem Umfeld: kürzlich hat meine Schwägerin in spe meinem Bruder einen Antrag gemacht, und beide sind heute noch beglückt und entzückt,
Und ich habe meinem Mann auch mehr oder weniger einen Antrag gemacht, er wohnte damals im Ausland, und zu einer bestimmten Zeit kamen wir in jedem Gespräch darauf und es ergab sich mehr oder weniger, wobei ich es letztlich ausgesprochen habe.

Vielleicht kannst Du auch in mehr oder weniger deutlichen Andeutungen die Heirat thematisieren und dann ebenso diplomatisch andeuten, dass Du Dich im Falle der Fälle RIESIG über einen klassischen Antrag freuen würdest - dann ist ihm die eventuell vorhandene Unsicherheit genommen.

Viel Erfolg und lass mal von Dir hören, wenn sich was ergeben hat!
 
Top