• #1

Ist dieser Kontakt meiner Freundin zu ihrem Ex-Partner noch gesund oder sehe ich es zu streng?

Ein herzliches Hallo!

Ich versuche die Situation so objektiv, wie möglich, zu beschreiben und bitte um Euer Feedback, wie Ihr die Sache seht.

Ich (39) habe vor knapp drei Jahren meine liebenswerte Freundin (29) kennengelernt und bin sehr glücklich darüber. Leider gibt es eine Sache, die in mir Groll verursacht und dadurch auch einen schlechten Einfluss auf unsere Beziehung hat.

Als wir uns kennenlernten, war sie noch mit Ihrem damaligen Freund zusammen. Ein Monat später fuhr sie dann für wenige Tage zu ihm und beendete die achtjährige Beziehung.

Während unserer ersten Dates kamen immer wieder Anrufe von ihrem Ex-Freund. Wenn sie am Handy nicht abhob, dann klingelte kurz darauf ihr Festnetztelefon.

Etwa 1 1/2 Jahre später erfuhr ich, dass sie sich Herzchen und Kosenamen schicken. Daraufhin hatten wir nach heftigem Streit ein ernstes Gespräch, indem ich klar ausgesprochen habe, dass ich das nicht möchte. Sie verstand es und versprach mir, die Sache zu regeln. Offensichtlich tat ihr Ex-Freund sich mit der Trennung sehr schwer.

Vor etwa einer Woche sah ich eine Nachricht von ihm auf ihrem Handy. Es kam zur Diskussion und zu heftigen Streits. Drei Tage später fragte ich sie, wann denn der letzte Kontakt war. Sie sah mir in die Augen und sagte nur "als du es damals gesehen hast". Bevor ich sie allerdings fragte, warf ich einen Blick auf ihr Handy und sah eben wieder eine Nachricht mit Foto eintrudeln.

Auf die Frage, ob dies denn okay sei, kommt als Antwort, dass es sehr wohl okay ist, wenn man alle zwei Monate mal locker fragt, wie es einem denn so geht.

Ich persönlich denke, dass eine Freundschaft mit dem Ex-Partner durchaus gut und erstrebenswert ist. Dieser Umstand allerdings führt wissentlich zu Unmut und Zweifel und kratzt somit am Vertrauen.

Wie seht Ihr das? Bin ich zu eifersüchtig? Sehe ich es zu streng? Bin ich zu naiv oder zu gutgläubig?

Vielen Dank für Eure Antworten jetzt schon und frohe Ostern!

Liebe Grüße!
 
  • #2
Wie seht Ihr das? Bin ich zu eifersüchtig? Sehe ich es zu streng? Bin ich zu naiv oder zu gutgläubig?
Ich würde es ganz genau so sehen wie du. Diese Heimlichkeiten hinter dem Rücken des Partners sind allerdings eine Unsitte unserer Neuzeit. Tatsächlich machen die heutigen technischen Kommunikationsmöglichkeiten ein Hintergehen/Fremdgehen/Fremdflirten einfacher als je zuvor. Da brauchen wir uns gar nichts vorzumachen.

Was uns gerade in diesem Forum häufig als "Partnerschaft" vermittelt wird, liest sich zumindest für mich oft anstrengend und sehr unsicher. Mehr Last und Problem als dass es etwas Gutes oder Bereicherndes wäre. Manchmal könnte ich fast resignieren, wenn ich die täglichen Berichte lese, obwohl ich persönlich gar nicht davon betroffen bin.

Tatsächlich kann man hier oft nur noch raten: Nimm es hin - oder trenn dich. Meist gibt es wirklich nur noch diese beiden Möglichkeiten ...
 
  • #3
Ich finde nicht, dass du zu eifersüchtig bist. Das Hauptproblem ist ja nicht der Kontakt an sich sondern die Häufigkeit und die Heimlichtuerei. Ich selber habe keinen Kontakt zu einem Ex, aber zu einem sehr guten Freund. Mein Partner weiss das und wird von mir auch nicht über die Häufigkeit und die Art des Kontakts belogen. Es gibt auch nichts zu verheimlichen.

Deine Einstellung zu Kontakten mit Exen finde ich gut. Man geht ja nicht immer im Streit auseinander, wieso soll man also unbedingt rigoros den Kontakt abbrechen. Aber dem Ex Herzchen und Kosenamen zu schicken, während man längst in einer neuen Beziehung ist, klingt ungesund. Entweder hatte sie noch Gefühle für ihn oder sie pushte ihr Ego damit. Wahrscheinlich gefällt es ihr, dass der Ex auch drei Jahre nach der Trennung noch Interesse hat. Das ist auch ihm gegenüber unfair, weil er sich möglicherweise noch Hoffnungen macht.

Ich würde noch einmal mit ihr darüber reden und das Ende der Heimlichtuerei einfordern. Sie soll mal ehrlich darüber nachdenken, was ihr dieser Kontakt gibt. Wenn es nur der Egopush ist, soll sie es beenden. Und sie soll sich bewusst werden, was es mit dir und eurer Beziehung macht, dass sie dich über den Kontakt belügt. Wenn ihr in dieser Sache nicht weiterkommt, würde ich an deiner Stelle die Beziehung hinterfragen. Wer weiss, worüber sie sonst noch lügt.
 
  • #4
Ich denke, es ist in diesem Fall von allem etwas. Das Hauptproblem ist, dass sie nicht offen und ehrlich zu Dir ist. Wenn sie nichts, absolut nichts verheimlichen würde diesbezüglich, wäre es wahrscheinlich ok für Dich. Aber sie hält es teilweise geheim, weil sie weiß, wie Du darauf reagierst!
Ich empfehle euch beiden die eine oder andere gemeinsame Coachingstunde zu dem Thema!
ErwinM 51
 
  • #5
Also ich muss schon sagen, von einem 39-jährigen Mann erwarte ich eine andere Einstellung mit adäquater Haltung. Du schreibst du bist glücklich, nein das bist du nicht mit dieser Situation und mit dieser Frau und du wirst es auch nicht werden, diese Frau betreibt mit dir ein schlechtes Spiel, auch ist sie eine Warmwechslerin und hat für meine Begriffe mit ihrem Ex-Freund nie richtig Schluss gemacht, das ist das wirkliche Problem! Würdest du hier schreiben, wenn du glücklich wärst mit ihr, sicherlich nicht!
Es ist nicht das Problem, dass sich der Ex Freund damit schwer tut, sondern das Problem ist, dass deine Freundin sich schwer tut, den Kontakt mit ihm zu lösen, denke mal darüber nach, ja sie benutzt ihn sogar ganz bewusst, um dich damit auszuspielen, dich damit eifersüchtig zu machen, das machen gern solche junge Frauen mit Männern, die das Spiel eben mitspielen! Unsere Meinungen gehen da völlig auseinander, ich würde niemals eine Beziehung eingehen mit einer Frau, die Kontakte zu Ex-Partner hat, ich mache es auch nicht, denn jede Beziehung leidet darunter und stört das Verhältnis, das möchte ich nicht! Eine Beziehung sollte für mich in Leichtigkeit, im Vertrauen, in Liebe, im Glück und in der Fülle geführt sein! Beziehungen im Leid und Schmerz lehne ich zu 100% ab. Ich an deiner Stelle würde ihr eine klare und unmißverständliche Ansage machen, wenn Sie den Kontakt nicht sofort einstellt, werde ich die Beziehung im gleichen Moment beenden!
Jetzt kann sie darüber sofort entscheiden und noch etwas ganz Wichtiges, ein Mensch der wirklich liebt, macht so etwas ganz bestimmt nicht, er läßt niemals den Partner leiden, Punkt.
 
  • #6
An sich finde ich Freundschaften mit dem Ex okay, unter ein paar Bedingungen:
- es lag Zeit zwischen der alten und jetzigen Beziehung, um eine Freundschaft erstmal zu entwickeln, die auch ohne neue Partner als Freundschaft besteht - ist bei euch nicht der Fall
- es ist klar, dass beide nur Freundschaft wollen - klingt bei dir auch nicht so; ich würde denken, er will sie zurück
- keine Heimlichkeiten und Lügen dem neuen Partner gegenüber - sie lügt dir voll ins Gesicht. Okay, du bist eifersüchtig, aber dann muss man die Konfrontation suchen und eine Lösung finden, ganz sicher aber nicht lügen, und dann noch so plumb.

Also, unter den von dir genannten Umständen fände ich es nicht okay. Bei meinem ersten Freund war eine Ex im engen Freundeskreis, aber alles oben gesagte war gegeben und daher war ich auch nicht eifersüchtig. Ich selbst bin mit jemandem befreundet, mit dem ich eine Beziehungsanbahnung hatte, mein Freund hat das auch akzeptiert mit etwas Zähne knirschen. Ich hätte nie hinter seinem Rücken mit dem anderen geschrieben, hab ihm immer erzählt, wenn da Kontakt war. So hat er Vertrauen gefasst und es wurde mit der Zeit kein Problem.
An deiner Stelle würde ich in einem Gespräch die genannten Punkte aufzählen und sagen, dass ich das so nicht kann (wenn es dich sehr stört, was ich verstehe). Dann muss entscheiden, ob ihr Herzchen und Kontakt mit dem Ex wichtiger sind als die jetzige Beziehung. Ich bin kein Freund von Pistole auf die Brust setzen, aber in dem Falle wäre mein Vertrauen einfach schon dauerhaft geschädigt, was diesen Mann betrifft. Herzchen braucht keine Freundschaft zwischen Mann und Frau, die grad aus einer Beziehung entstanden ist.

w, 36
 
  • #7
Du siehhst es gar nicht zu streng. ich hätte mich schon längst von ihr getrennt. Wenn sie noch Kontakt haben will hätte sie sich doch gar nicht erst trennen müssen. Ich persönlich habe und hatte noch nie Kontakt zu Exfreudninnen. Damit meine ich überhaupt keinen. Also keine Treffen, Telfonate, Facebook, Whatsapp usw.
Als wir uns kennenlernten, war sie noch mit Ihrem damaligen Freund zusammen. Ein Monat später fuhr sie dann für wenige Tage zu ihm und beendete die achtjährige Beziehung.
Außerdem würde ich nie mit einer Frau zusammen kommen die noch in einer Beziehung ist bzw sich erst getrennt hat. Man sollte meiner meiner Meinung nach mindestens ein halbes Jahr am besten noch länger alleine sein bevor man sich in eine neue Beziehung begibt. ich will einfach nicht mit einer Frau zusammen sein die auf Teufel komm raus eine Beziehung will. Solche Beziehungen gehen so gut wie immer schief.

Du solltest also eine direkte Ansprache machen. Also entweder dein Ex oder ich. Ansonsten solltest du Konsequenzen ziehen. Die musst du dann aber auch durchziehen.
Ich persönlich denke, dass eine Freundschaft mit dem Ex-Partner durchaus gut und erstrebenswert ist.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Eine Freundschaft zum EX geht gar nicht. Genauso wie ich niemals Kontakt zu Ex Freundinnnen haben werde.
 
  • #8
Lieber Max,
Es geht nicht darum, ob sie lügt, oder ob man die Lügen verstehen kann.
Es geht auch nicht darum, ob sie das Recht auf diese Freiheit hat, oder Du das dulden musst.

Es geht nur um 2 Fragen:
1. Ist sie offen für die Art Beziehung, die Du Dir vorstellst?
2. Ist sie emotional verfügbar für eine Beziehung mit Dir?

zu1) es gibt Menschen, die bei einer engen, emotionalen 2er-Beziehung Panik bekommen. die brauchen immer einen Backup nebenher. Die brauchen Streit und Konflikte, um wieder Distanz herzustellen. Das wirst Du nicht ändern.

zu2) es gibt Menschen, die emotional noch an andere Personen, Ex, Eltern, Mamasöhnchen etc. gebunden sind.

Die räumen Dir nicht genug Platz in ihrem Leben für eine echte Beziehung ein.

Für mich ist dieser Kontakt zum Ex ein Indiz für eine Bindungsproblematik. Übrigens würde das auch auf Dich zurückfallen, weil sich nur Menschen mit Bindungsproblematik einen Partner mit Bindungsproblem suchen.

Wenn ein Mensch nicht super eifersüchtig ist, kann man mit dem Kontakt zum Ex wahrscheinlich gut leben, solange der Partner klar macht, wer für ihn der Lebenspartner ist; dass die Paarbeziehung eine andere Qualität hat als der Kontakt zum Ex usw.
 
  • #9
Frag sie direkt, wie sie es sehen würde, wenn du deiner Ex-Freundin Herzchen und Küsschen senden würdest und die Kontakte von deiner Freundin verheimlichen.
Aber im Prinzip muss man bedenken - Der Anfang macht das Ende. Sie war noch in einer Partnerschaft, als ihr euch kennengelernt habt. Du weiss nicht, ob du der erste Kontakt warst oder sie schon mal sich anderweitig umgesehen hat und davor bloß nichts passendes gefunden hat. Warmwechsel wechsel funktioniert seltenst gut, weil die neue Beziehung mit der Lüge anfängt.
 
  • #10
Ich hatte ein ähnliche Konstellation mit Anfang 20...nur das es damals keine Handys gab.
Warmgewechselt konnte man es nicht nennen, selbst wenn ich meinen späteren Mann während der Trennung schon kennengelernt habe, war das Zufall.

Dennoch bildete ich mir ein, dass es meinem Exfreund besser geht, wenn ich nett zu ihm bin.
Das habe ich nicht verheimlicht aber ging auch ohne Handy schwer.

Mein neuer Partner war irgendwann eindeutig klar zu mir:
Der ex macht sich Hoffnung, weil Du nett bist und weil Du dir immer mal wieder Zeit nimmst.
Tut deiner Weiblichkeit vielleicht gut aber beiden Männern nicht.
Also zeig klare Kante!

Ok ich war völlig verliebt in den "Neuen " und die Kante " hab ich gezeigt.
Plötzlich war der Ex nochmal völlig fertig und es war nichts mehr von seiner Seite mit guter Freundschaft.

Diese klare Position wurde von mir nach kurzer Zeit eingefordert....
 
  • #11
Ich wäre sehr sehr unglücklich mit der Situation, würde stets befürchten, dass da mehr läuft. Dann lieber Single. Ich habe neulich erfahren dass mein Freund seiner Ex zum Geburtstag gratuliert hat. Das wurmt mich auch ein bisschen... nicht extrem, aber ein bisschen beschäftigt es mich schon. Bei dir kommen noch schlimmere Umstände hinzu... Warmwechsel, Herzchen und Küsschen, Anrufe, Lügen und verheimlichen. Ich könnte das nicht.

W32
 
  • #12
Lieber FS,

ich sehe es leider auch so, dass die noch immer in irgendeiner Form von Beziehung sind, aber dich möchte sie auch nicht loslassen, sozusagen zwischen zwei Stühlen oder sie will beides. Warum kann sie dich nicht loslassen, was gibst du ihr was der Ex nicht hat? Gibt es zwischen Euch irgendeine Art von finanzieller oder emotionaler Abhängigkeit? Oder mit dem Ex? Da würde ich mal genauer hinsehen...
 
  • #13
Hallo Max1980,

ich war in der selben Situation. Allerdings umgekehrt. Ich hatte meine damalige Frau mit einem ungesunden Kontakt zu einer Freundin sehr verletzt. Es war mir wichtiger den Kontakt zu haben als mich richtig in die Beziehung einzulassen. Damals habe ich sie nicht verstanden. Jetzt nach paar Jahren doch. Ich verlor dadurch einen Menschen den ich sehr liebte und habe eine Familie kaputt gemacht. Im Moment ist es ihr eben wichtiger als du es für sie bist. So etwas kann und wird nicht gut gehen. Ich würde es heute ganz anders tun.
Alles Gute euch und vor allem dir! VG Markus
 
  • #14
Mein erster Gedanke war: Weiß denn der Ex, dass sie einen neuen Partner hat?

Ein Monat später fuhr sie dann für wenige Tage zu ihm und beendete die achtjährige Beziehung.
Also war das zumindest zu diesem Zeitpunkt eine Fernbeziehung. Der Ex konnte gar nicht sehen, dass sie jetzt mit Dir "in der Gegend rumläuft"?

Während unserer ersten Dates kamen immer wieder Anrufe von ihrem Ex-Freund. Wenn sie am Handy nicht abhob, dann klingelte kurz darauf ihr Festnetztelefon.
Das sieht so aus, als ob sie gar nicht Schluss gemacht hat, sondern eine Beziehungspause vereinbarte. Oder dass sie schon "irgendwie" Schluss gemacht hat, ohne dass er es merkte und schon gar nicht erzählt hat, dass sie es wegen eines neuen Partners tat.

Falls sie doch Schluss gemacht und von Dir erzählt hat, denke ich, dass sie dem Mann zumindest anfangs noch Hoffnungen gemacht hatte, dass es mit ihnen noch mal was werden kann. Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Mann so hartnäckig ihre neue Beziehung stören wollte. Und falls ja, warum war sie dann nicht sauer.

Ich mag solche Mauscheleien gar nicht, als wenn noch ungeklärte Kontakte bestehen und wegen ihnen gelogen wird oder was netter erzählt wird, als es ist, damit ich mich nicht aufrege.
Ich glaube, die Frau täuscht gern andere, damit es für sie nicht unangenehm wird, und so hat sie auch den Ex getäuscht und der ist drauf reingefallen.

Ich persönlich denke, dass eine Freundschaft mit dem Ex-Partner durchaus gut und erstrebenswert ist.
Denke ich nicht. Ich denke eher, die Beziehung ist vorbei, viele Beziehungen enthalten schon während ihres Bestehens nichts Freundschaftliches, also sollte eine Exbeziehung dann auch nicht künstlich als Bekanntschaft oder gar Freundschaft aufrecht erhalten werden, indem man fragt "wie gehts". Und schon gar nicht sollte man "Kontaktesammler/in" sein, ich meine diese Follower-Jäger/innen. Die interessiert eigentlich gar nicht, wie es dem anderen geht. Es ist nur, dass es so aussieht, als hätte man viele Freunde, die sich für einen interessieren.
Wenn es eine wirkliche freundschaftliche Beziehung war - naja, dann bleibt das mE automatisch auch nach Beziehungsende. Aber dann wird ein neuer Partner auch sowas wie FREUND/IN von der Ex-Person. Du scheinst den Mann noch nie gesehen zu haben.
 
  • #15
Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist ihr Schwindeln auf deine Fragen hin. Aber vielleicht machst du auch so viel Druck, dass sie sich da hinein flüchtet?
Küsschen und Herzchen (vermutlich als Emojis) sagen überhaupt nix aus: die bekommt man inzwischen aus allen Ecken - ich finde sie albern, buche sie deshalb unter »nichts-sagend« ab. Also emotionslos.

Mach dich nicht verrückt, lieber @Max1980. Warte auf einen guten Moment und sprich deine Sorgen an. Wenn du deiner Freundin wichtig bist, wird sie dir offen antworten. Dann kannst du immer noch entscheiden, wie du dich weiter verhalten solltest.

Und ja: eine gute (nicht intime!) Beziehung zum Ex finde ich erstrebenswert! Genau das würde mir zeigen, dass die Vergangenheit verarbeitet ist.
 
  • #16
Wenn ihr euch echt wollt dann schaut dass ihr das gemeinsam hinkriegt! Alles andere geht auf Kosten der Gefühle! Lernt von mir!
 
  • #17
Da kann man echt nur noch lachen ......
DU spannst deinem Vorgänger das Mädel aus. Und beklagst dich, dass er sie wieder haben will. Und treibst ihm die Frau mit deiner Kontrollsucht, deiner Eifersucht und deinen nutzlosen und ungehört verhallenden Ansagen in die Arme. Dann wunderst du dich auch noch und jammerst rum.
Ein souveräner Mann geht anders um mit solchen Situationen.
 
  • #18
Etwa 1 1/2 Jahre später erfuhr ich, dass sie sich Herzchen und Kosenamen schicken.... Sie verstand es und versprach mir, die Sache zu regeln. Offensichtlich tat ihr Ex-Freund sich mit der Trennung sehr schwer.

Lieber FS,
ihr wart schon 1,5 Jahre zusammen un d sie schickt sich mit dem Ex immer noch Küsschen und Herzchen? Die Frau ist fast 30, nicht 14. Das müsset ihr klar sein, dass das nicht ok ist in einer festen Beziehung.

Vor etwa einer Woche sah ich eine Nachricht von ihm auf ihrem Handy..... Bevor ich sie allerdings fragte, warf ich einen Blick auf ihr Handy und sah eben wieder eine Nachricht mit Foto eintrudeln.

Klartext: sie hat vor 1,5 Jahren garnichts mit ihm geregelt, steht nach wie vor in regem Kontakt (3 Tage) mit ihm und lügt Dir k***dreist ins Gesicht, indem sie behauptet, dass sie sich alle 2 Monate schreiben.
Nun, meine Entscheidung wäre einfach, denn ich bin eine Freundin von klaren Verhältnissen: entweder stellt sie den Kontakt sofort ein, inkl. ihn blockieren oder sie kann sofort zu ihm zurückgehen.

Sie hat gezeigt, dass Freundschaft mit ihm nicht geht, die für euch nicht beziehungsgefährdend ist. Dann muss die Freundschaft eben beendet werden oder die Beziehung.

Ich persönlich denke, dass eine Freundschaft mit dem Ex-Partner durchaus gut und erstrebenswert ist.
Das denke ich überhaupt nicht, bzw. nur in Einzelfällen. Du siehst doch, dass es nicht funktioniert. Sie ist 29 Jahre alt, ihr seit zusammen, seit sie 26 ist. Wahrscheinlich war er ihre Teenagerliebe (auch im höheren Alter, weil sie mir sehr infantil erscheint), die, obwohl es nicht miteinander ging, immer ideaisiert wird.´ und somit eine Gefährdung für eure Beziehhung ist.

bin sehr glücklich darüber.... eine Sache, die in mir Groll verursacht.... schlechten Einfluss auf unsere Beziehung hat..... nach heftigem Streit ein ernstes Gespräch.... Es kam zur Diskussion und zu heftigen Streits

Es mag zwar sein, dass du froh bist überhaupt eine Freundin zu haben, aber wie eine gute Beziehung liest sich das nicht, sondern eher wie etwas, was ein psychisch gesunder Mensch in den mittleren Jahren nicht braucht in seinem Leben.
 
  • #19
Von Ausspannen kann ja keine Rede sein. Er sagte nur, dass sie sich 4 Wochen vor der Trennung kennengelernt haben. Außerdem spannt man nie jemanden aus. Sie hat nur entschieden sich für den FS ausspannen zu lassen.

Ich persönlich breche immer den Kontakt zu Ex-Freunden oder Männern, die mehr von mir wollen, ab. Es tut ihnen nur weh und ich hab mich ja gegen sie entschieden.
Ich finde auch, dass eine Freundschaft zu Exen NIEMALS geht. Man war ja nie "befreundet" jedenfalls nicht nur und es bleibt immer die Tatsache, dass da mal was war.

Zu deiner Freundin: Ich denke nicht, dass sie ihn zurück will. Aber er sie bestimmt, sonst würde er sich nicht bei ihr melden. Sie genießt es wohl und lässt es zu. Vll aus Mitleid oder weil er einfach nett ist. Manche Menschen können einfach niemanden aus ihrem Leben gehen lassen. Ob du willst oder nicht, sie wird erst aufhören, wenn sie das möchte.
Dass sie es dir nicht gesagt hat zeigt nur, dass sie keinen Streit mit dir wollte....
 
  • #20
Hallo Max1980,

Das Zustandekommen Eurer Beziehung wird gemeinhin als 'Warmwechsel' bezeichnet. Dieses Wort wurde schon in einigen Antworten benutzt.
Ein Warmwechsel birgt zusätzliche Risiken, die zum Scheitern führen können. Gerade eine der Notwendigkeiten einer erfolgreichen Beziehung, nämlich die klare Kommunikation und das Übereinstimmen von Reden und Handeln ist bei warmen Wechsel oftmals erschwert. Habt Ihr ernsthaft und so sachlich wie möglich schon über die Konstellation gesprochen? Dass ein solches Thema zum übergroßen Teil eimotional geprägt ist, erschwert das natürlich. Kein Wunder, dass Misstrauen, Eifersucht und Aggression im Spiel sind.

Ich will Dir weder Angst machen, noch behaupten, dass Eure Beziehung per se zum Scheitern verurteilt ist. Dennoch denke ich, dass man vor dem Beginn einer ernsthaften beziehung Tabula Rasa machen sollte.

Ich hatte bereits zweimal einen warmen Wechsel erlebt. Beim ersten Mal verliess ich meine damalige Freundin für eine andere. Die Beziehung scheiterte trotz echter Liebe beiderseits, doch das schon während unserer Beziehung permanent vorhandene schlechte Gewissen wurde über die Zeit des Zusammenseins hinaus konserviert und teilweise verstärkt.
In einer anderen Beziehung verliess sie ihren Ex für mich, was im Grunde Eurer Beziehung entspricht. Sie erwähnte ihren Ex laufend. Als Naturwissenschaftler habe ich den Hang des Anzweifelns und Infragestellens von Dingen in mir, suche Gedankenaustausch, Diskussion und Streitgespräch. Ihr Ex war eher der Macher, der schneller von etwas überzeugt war, es nicht hinterfragt und das durch sein Auftreten wohl auch kommuniziert. Er war daher trotz physischer Abwesenheit ständig als 'der tolle Macher' anwesend, was zu Misstrauen meinerseits und zu nicht wenig Disharmonie führte.

Mein Vorschlag ist folgender: falls Ihr beide dazu in der Lage seid, besprecht das Thema so sachlich wie möglich. Lass Sie wissen, dass Du sie sehr liebst, erklär ihr aber klar und deutlich, dass Du nicht bereit bist, eine Beziehung zu führen, solange sie sich noch nicht emotional vom Ex getrennt hat.Versuch auch herauszubekommen, ob die Gründe, die zur Trennung bzw. zur Entscheidung für Dich führten selriös genug sind, den Anforderungen des Lebens in einer Partnerschaft standzuhalten.

Viel Glück

M/52
 
  • #21
Die Frage ist falsch gestellt! Alles ist "gesund", was zwei Leute für sich als "Ok" erachtet haben.
Deine Bedürfnisse und Werte werden von ihr jedoch missachtet.
Zudem bist du als knapp 40-jähriger äußerst verunsichert. Sehr unsexy wirkt das auf junge Frauen.
Euch beide trennt zudem ein riesengroßer Generationsabschnitt. Du glaubst doch nicht ersthaft, dass du mithalten kannst, wie unter 30-jährige heute Beziehungen führen?

Gegen seine Freundin Groll zu hegen, ist deine eigenes Problem.

Als reifer Mann sollte man dohc wissen, dass man keine Frau akzeptiert, die noch einen Freund hatte, wenn man sich kennenlernt.

Der Ex kann nichts dafür, deine Freundin akzeptiert den Kontakt, weil SIE den Kontakt WILL. Sonst kann man seine Nummer ändern und einfach nie wieder mehr sprechbar sein.

Ich denke auch einfach, diese junge Frau steht mitten in ihrer Jugend und findet einen fast 40-jähirgen Kerl einfach nicht so attraktiv als festen Partner. Schau mal, du kriegst doch bestimmt schon deine ersten grauen Haare, deine Eltern sind alt, du bist aus dem Alter Kinder zu kriegen. Glaubst du, das alles turnt eine junge Frau an? Vergiss es!

Ich habe jetzt nicht verstanden, was für dich das Problem an dem Ex-Kontakt ist? Dass man heute jeden Tag für seine sozialen Kontakte verfügbar ist, ist jedem klar. Wo sind deine sozialen Kontakte überhaupt? Kennst du auch noch andere Frauen aus diesem jungen Püppchen?

Peinlich finde ich auch etwas, dass du sagst, dass du mit ihr glücklich wärst. Sie sind geil aus, mehr hat sie nicht drauf als junge Frau. Das weiß doch jeder Mann. Was willst du mit ihr, um zu jammern, was sie macht? Wenn du nicht klar kommst, dass sie jung, wild und sexuell aufgeschlossen ist, dann ist eine junge Frau wie sie nicht die richtige Partnerin. Die Frau will mit ihren 29 Jahren was erleben und sich nicht von Papa was verbieten lassen. Du benimmst dich gerade wie ihre Eltern und dann wunderst du dich, warum sie lieber mit anderen Männern chattet?
 
  • #22
Die Mutter mag mich deshalb nicht, weil sie meint, ich tue Ihrer Tochter nicht gut. Wir streiten sehr viel. Vielen Streitgründe haben als Ursache eben genau dieses Thema.
Vorgeschichte: bereits einmal aus dem Krankenhaus rausgeworfen worden (samt Blumenstrauß für die Mutter) sowie aus der Wohnung meiner Freundin.
Ich darf sie leider nicht besuchen, da ich seitens ihrer Mutter ein schriftliches Besuchsverbot erhalten habe.
Leider gibt es eine Sache, die in mir Groll verursacht und dadurch auch einen schlechten Einfluss auf unsere Beziehung hat.
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und einige Zitate Deines ersten Threads hier reinkopiert. Damals hattest Du Dich darüber beklagt, dass Deine Freundin von ihrer Mutter zu stark vereinnahmt wird. Gründe hierfür konntest Du Dir nicht erklären. Komisch, und jetzt ein halbes Jahr später ist es der Ex-Freund. Auch hierfür hast Du keine andere Erklärung, als dass es wohl an den Anderen liegen muss!
Ich habe den Eindruck, dass Du Deiner Freundin tatsächlich nicht gut tust bzw. Du massive Kontrolle über sie ausüben willst. Kann es sein, dass Du mit krankhafter Eifersucht auf Alles und Jeden reagierst, der sich im Dunstkreis Deiner Freundin bewegt? Seid ihr überhaupt noch zusammen? Vor einem halben Jahr sagtest Du, Deine Freundin hätte jetzt von sich aus den Kontakt abgebrochen.
Ich empfehle Dir dringend, Dich und die ganze "Beziehung" zu Deiner Freundin einmal gründlich zu reflektieren. Du scheinst hier nur aus dem Zusammenhang gerissene Situationen wieder zu geben.
 
  • #23
Unfassbar sowas. Ich hatte selbst eine ähnliche Situation wo die Ex-Freundin irgendwie immer gegenwärtig war. Auch mir hat das Probleme bereitet obwohl ich versucht habe darüber hinwegzusehen aber ich habe gemerkt dass die Situation wie es war mit meinen Werten nicht im Einklang war und ich habe die Beziehung beendet.

Gerne kannst du mit ihr nochmal reden aber ich denke nicht das sich etwas ändern wird. Dann solltest du die Beziehung beenden..
 
  • #24
Ich habe jetzt auch den anderen Beitrag von dir gelesen. Max1980, deine Freundin lässt es zu dass andere Personen wichtiger sind. So etwas geht in einer richtigen Beziehung gar nicht. Irgendwann werdet ihr so viel streiten darüber und am Schluss wirst du noch der blöde sein. So leid es tut aber deine Freundin ist nicht erwachsen und nicht reif für eine Beziehung mit dir. Ich sage dir als Mann ich würde mich von dieser Person trennen. Alles Gute!
 
  • #25
Ein herzliches Danke für Eure zahlreichen und interessanten Antworten! Obwohl man hier anonym ist und mich keiner von Euch persönlich kennt, hat sich jeder von Euch über die Situation Gedanken gemacht und sich richtig Mühe gegeben! In diesem Sinne, nochmal ein ehrliches DANKE! Ich hätte nicht mit so vielen Antworten gerechnet!

Wie ging es nun weiter... vor einiger Zeit gab es ihrerseits eine nette, aber auch eindeutig zu verstehende Nachricht an ihren Ex-Freund, dass der Kontakt in dieser Intensität und in dieser Art nicht mehr gewünscht sei. Das gab es zwar schon einmal, aber ich hoffe, dieses Mal ist meiner Freundin bewusst geworden, dass ich es so nicht mehr dulden werde/kann. Seltsamerweise ist seit diesem Tag unser Verhältnis etwas abgekühlt und wir entfernen uns immer mehr.

Ich wünsche Euch allen auch alles Gute, Glück und Zufriedenheit in Euren Beziehungen oder anderen Dingen und, gerade in den heutigen Zeiten, wie Corona, vor allem Gesundheit!

Liebe Grüße, Max 1980
 
  • #26
Seltsamerweise ist seit diesem Tag unser Verhältnis etwas abgekühlt und wir entfernen uns immer mehr.
Entweder hat sie den Kontakt zu ihrem Ex runtergefahren, weil sie gemerkt hat, dass du da nicht mitspielst, aber andererseits bestraft sie dich (un)bewusst, dass sie es machen "musste" oder es wird mich nicht wundern, wenn da ein dritter Mann im Spiel wäre und ihr beide, du und Ex, "nervt" sie langsam.
 
  • #27
Kann es sein, dass du deiner Freundin keinerlei Urteilsfähigkeit zubilligst? Sie gerne ausschließlich für dich hättest?

In deinem ersten Thread wurde sie deiner Meinung nach von ihrer Mutter vereinnahmt, es gab ein Besuchsverbot für dich im Krankenhaus, als sie dort lag. Dieses wird nicht ausgesprochen, wenn nicht triftige Gründe vorliegen. Auf die Frage,warum dies verhängt wurde, hast du nicht geantwortet.
Gewalttätigkeit "kannst du dir beruflich nicht leisten".

Jetzt ist der Ex dran, mit dem sie gegen deinen Willen Kontakt hat.

Ich phantasiere nicht gerne, wenn elementare Infos fehlen, aber hier drängt sich mir der Gedanke, dass du sie gerne isolieren würdest, weil du sämtlichen Einflüsse von außen als bedrohlich wahrnimmst, geradezu auf.

Sie ist nicht dein Eigentum.
Und dein Selbstwert ist offenbar sehr, sehr brüchig.

w, 53
 
  • #28
Ich weiß nicht warum der FS jetzt ins Visier genommen wird. Er hat lediglich eine Frage gestellt und bittet um Antwort ob er in seinem Zweifel richtig liegt. Ich meine er scheint zu wissen was er möchte allerdings seine Frau nicht. Oft schreiben die Leute die selbst keine gute Beziehung führen und wenn doch dann hat diese absolut nichts mit Harmonie oder Gleichstellung zu tun. Ich finde es sehr schade für den FS dass nachdem es mit dem Ex geklärt wurde seine eigene Beziehung nicht mehr rosig aussieht. Bei mir war es ja genau gleich. Wir haben uns immer mehr auseinandergelebt und nur noch gestritten. Ich habe damals meiner Frau den schwarzen Peter zugeschoben und ihr die Schuld für unsere tagelangen Streits gegeben. Im Nachhinein war ich der, der ihr Vertrauen kaputt gemacht hat und bei ihr Wut erzeugte. Irgendwann haben wir dann gesagt wir halten es für gut eine kleine Pause einzulegen und getrennt zu wohnen. Für mich die Gelegenheit weiter mit meiner Ex zu tun zu haben und sie bekommt nichts mit. Als wir uns dann wieder trafen lag mein Telefon am Tisch uns sie las -Gute Nacht und träum etwas liebes von uns.- Sie hatte Tränen in den Augen und ich hatte einen Menschen noch nie so verletzt gesehen. Das war das letzte mal dass ich sie gesehen habe. Ich wünsche dem FS dass er es nicht zu hart nimmt. Ich denke sie wird langsam den Kontakt zu dir abbrechen. Dir auch den schwarzen Peter zuschieben-sich Freiraum schaffen und wieder Kontakt zu ihm halten.
 
  • #29
Wie das Leben so spielt... Vor knapp drei Monaten hatte sie ihrem Ex-Freund geschrieben, dass sie diese Form des Kontaktes nicht mehr möchte und mir versprochen, dass es nun ein Ende hat.
In unserem gemeinsamen Urlaub hat sie wieder eine Nachricht bekommen. Ich habe es zufällig mitbekommen, weil ihr Handy neben mir lag. Sonst hätte ich es gar nicht mitbekommen und würde noch immer denken, dass ihr Versprechen gilt. Es ging um eine Einladung an sie und ihren Ex-Freund zu einer Hochzeit.
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten, die ich alle ernst genommen habe! Jetzt wird mir klar, dass es eine nicht endende Sache bei den beiden ist. Wenn jetzt kein klares Zeichen von ihr kommt, dann hat es so keinen Sinn mehr mit uns.
Alles Gute Euch und liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Wie das Leben so spielt... Vor knapp drei Monaten hatte sie ihrem Ex-Freund geschrieben, dass sie diese Form des Kontaktes nicht mehr möchte und mir versprochen, dass es nun ein Ende hat.
In unserem gemeinsamen Urlaub hat sie wieder eine Nachricht bekommen. Ich habe es zufällig mitbekommen, weil ihr Handy neben mir lag. Sonst hätte ich es gar nicht mitbekommen und würde noch immer denken, dass ihr Versprechen gilt. Es ging um eine Einladung an sie und ihren Ex-Freund zu einer Hochzeit.
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten, die ich alle ernst genommen habe! Jetzt wird mir klar, dass es eine nicht endende Sache bei den beiden ist. Wenn jetzt kein klares Zeichen von ihr kommt, dann hat es so keinen Sinn mehr mit uns.
Alles Gute Euch und liebe Grüße!

Das tut mir sehr leid. Ich glaube, da wäre mein Vertrauen wirklich hinüber, denn dann hat sie dich wohl wirklich angelogen, was den Kontakt angeht. Ich hätte verstehen können, wenn sie gesagt hätte, den Kontakt will sie aber halten (und du dann hättest für dich entscheiden müssen, ob du das willst oder nicht), aber so hat sie dir noch was ganz falsches erzählt und hinter deinem Rücken weiter mit ihm geschrieben. Das fänd ich verletzend. Ich glaube, das wäre schwer zu reparieren. Sie hätte ihn ja einfach blockieren können nach ihrer Bitte an ihn, keinen Kontakt mehr zu haben, wenn er dann trotzdem schreibt.
Ich wüsste auch nicht, was sie jetzt als klares Signal noch machen soll, ehrlich gesagt. Denn könntest du das glauben?
 
Top