• #1

Ist die Körpersprache nicht reiner Zufall?

Ich kenne jemanden, der mich sehr lieb behandelt, der mich immer wieder ansieht und schon oft mit mir geflirtet hat. In letzter Zeit habe ich mich sehr für die Körpersprache interessiert und folgendes so oft gelesen - und jetzt nur mal zwei Beispiele: wenn die Fußspitzen immer zu mir zeigen, ist er verliebt oder hat Interesse oder wenn er seine Hände abstützt und auf seine Wange legt, soll das heißen "ich bin berührbar".All das und einiges mehr beobachte ich bei ihm tagtäglich.Jedoch bin ich ein ziemlich rational denkender Mensch.Obwohl ich ihn genau beobachte,denke ich immer 'Naja,wie soll er denn schon dastehen oder dasitzen,das ist bestimmt alles Zufall.' Seine Fußspitzen zeigen immer zu mir, er wendet sich mir immer mit ganzem Oberkörper zu, er fährt sich oft durch die Haare und durch den Bart. Vor allem auch, wenn ich plötzlich vor ihm stehe.Und heute mussten wir was auspacken und obwohl neben mir noch einiges an Platz war, hat er sich ganz ganz nah zu mir gestellt, was ich richtig genossen habe.War das Zufall? Kann ja sein, dass er sich überhaupt nichts dabei gedacht hat.Auch verhält er sich beschützerisch, als mich letztens jemand schlecht gelaunt blöd anredete, meinte er sofort, er soll ja nicht so mit mir reden. Und in meiner Gegenwart ist er eher ruhig und etwas ernster.Mit anderen Frauen spricht er "lockerer", flirtet aber nicht.Jedoch verunsichert mich dieses Verhalten dann leider wieder sehr stark...Warum kann er mit mir nicht so locker umgehen? Mich interessiert jetzt echt brennend,was ihr meint.Stimmt das, was man alles so über die Körpersprache liest oder ist das alles nur "Blödsinn" oder "Schönrederei"? Freue mich über viele Antworten.Und ja,ich bin in ihn verliebt.Danke :)
 
  • #2
Er kann mit den anderen Frauen locker reden, weil es da für ihn um nichts geht. Er flirtet ja auch nicht ihnen. Dir gegenüber ist er befangen, weil er Gefühle hat, die (verbal) zu kommunizieren ihm offenbar nicht gelingt. Er ist ein bisschen verklemmt.

Kann ja sein, dass er sich überhaupt nichts dabei gedacht hat.

Er hat sich mit Sicherheit nicht viel dabei "gedacht". Aber das ist genau der Punkt, den Du nicht verstehtst. Die Zuneigung findet auf der Gefühlsebene statt. Das findet statt schon bevor er irgendwas gedacht hat. Und die Gefühlsebene kommt in der Körpersprache zu Ausdruck. Sie ist viel authentischer als die verbale Sprache, die vom Wachbewusstsein kommt. Mit der Körpersprache kommt das Unterbewusstsein zum Ausdruck. An sich versteht man mit etwas die Lebenserfahrung die Körpersprache intuitiv und braucht nicht unbedingt Bücher dafür.

Was die Leute von sich denken und meinen und was sie sind, kann durchaus zweierlei sein.
 
  • #3
Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wie ich mit jemandem reden sollte, ohne dass meine Schuhspitzen zu ihm zeigen. Auch das Zuwenden des Oberkörpers scheint mir in einem Gespräch sehr normal. Wenn jeder Mann, mit dem ich mich so unterhalte, daraus schliessen würde, ich sei in ihn verliebt, wäre mein Leben sehr anstrengend. Mit abgewendetem Oberkörper mit jemandem zu sprechen ist betont abweisend bis unhöflich.

Möglich, dass der Mann nur freundlich und zugewandt ist. Auch möglich, dass er an dir interessiert ist. Als auch rational denkender Mensch würde ich, wenn mich ein Mann interessiert, gucken, dass ich mit ihm ins Gespräch komme. Aus Schuhspitzen würde ich nichts ableiten.

Frau 53
 
  • #4
Dass die Körpersprache einiges verrät und bewirkt, da ist schon viel wahres daran. Allerdings sagt sie im konkreten Fall nicht viel über das wahre Interesse dieses Mannes aus. Ich vermute, dass es sich um einen Arbeitskollegen handelt, deiner Schilderung nach. Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig, voreilige Schlüsse zu ziehen oder gar Aktionen zu starten. Es kann sein, dass er dich zwar attraktiv findet, dennoch nicht im Sinne hat, dir näher zu kommen. Weißt du überhaupt, ob er Single ist? Wenn er wirklich an dir interessiert ist, wird er dich um ein Treffen bitten. Solange er das nicht tut, solltest du nicht so viele Gedanken oder gar Gefühle an ihm verschwenden.
 
  • #5
wenn die Fußspitzen immer zu mir zeigen, ist er verliebt oder hat Interesse oder wenn er seine Hände abstützt und auf seine Wange legt, soll das heißen "ich bin berührbar".All das und einiges mehr beobachte ich bei ihm tagtäglich.

ich bin ein großer Fan der Körpersprache und sie täuscht selten.

Großartig, dass Du Dich belesen hast :), aber Du übertreibst,
wobei ich die beiden von Dir angesprochenen Punkte erstens nicht kenne und zweitens nicht überbewerten würde.

Es ist praktisch unmöglich die Körpersprache eines Menschen im direkten Kontakt zu lesen, weil Du Dich dann selbst aus dem Gespräch begeben müsstest um die Situation "von oben" zu betrachten. Das wird Dir nicht gelingen. Du bist dann viel zu sehr verkopft und kannst Dich nicht mehr auf das normale Gespräch konzentrieren.

Was Dir Dein Gegenüber sendet sich bestenfalls nonverbale Signale, oft unbewusst gesendet, die Du un(ter)bewusst aufnimmst.

Interessanter ist für mich eher, dass er Deine Nähe sucht, Dich beschützen will (wie Du es nennst), aber vielleicht bist Du einfach nur eine kleine zarte Frau, die in einem Mann den Beschützerinstikt weckt.

Wenn er in Deiner Nähe ruhig und ernst ist, wie Du es beschreibst, dann fühlt er sich sicher, Du sendest keine Gefahr aus, er muss sich nicht behaupten.

Sprich was Privates an. Merkt er sich Dinge von Dir?
Weiß er wann du Geburtstag hast?
Du musst Dich öffnen.
 
  • #6
Die Körpersprache ist für die allermeisten Menschen nicht bewusst zu beherrschen und deshalb so aussagekräftig. Egal, was jemand verbal sagt, was er non-verbal sagt ist wichtiger. Selbst an den Augenbewegungen kann man unglaublich viel erkennen: Ist derjenige gerade in der Phantasie oder in der Realität unterwegs, lügt er oder sagt er die Wahrheit?
Wer sich in dem Bereich auskennt, wird immer mehr auf die Körpersprache als auf die Worte achten. Man kann sogar jemanden für sich einnehmen und die Führung übernehmen, indem man ihn erst spiegelt und dann den Moment erwischt, wo sich der Andere in seinen Bewegungen anpasst.
Es ist übrigens auch anatomisch problemlos möglich, dass die Zehenspitzen woanders hinzeigen als zum Gegenüber und trotzdem der Mensch an sich nicht aussieht, wie wenn er ein Anatomieproblem hätte.
 
  • #8
Nein niemals, nix ist zufällig, ein Lächeln zum Beispiel sagt mehr als tausend Worte, man kann nicht nicht kommunizieren! Die Körpersprache ist die einzig überlieferte, wahrhaftig, wirkliche Sprache, sie kommt von ganz tief innen heraus, wird von den Sinnen gesteuert, die Sinnen, die Körpersprache lügen nicht, das gesprochene Wort aus dem Kopf heraus schon, oft stimmt bei den Menschen die Körpersprache mit der Sprache des Wortes nicht überein, dann sollte man besonders vorsichtig sein, denn genau an dieser Stelle, möchte man uns was vormachen, etwas was quasi nicht wirklich ist! Um die Körpersprache bei jemand anderen gut verstehen zu können, sollte man zuerst einmal bei sich selbst zu lernen beginnen, sich mit der eigenen Körpersprache auseinandersetzen. Leider machen das nur ganz wenige Menschen, sie sind darauf nicht bewusst trainiert und auch nicht dazu motiviert worden, weil das unter anderem auch nicht ganz so einfach ist, besonders am Anfang ist es sehr mühsam, ständig in diesem Bewusstseinmodus zu verbleiben, ist nicht ganz einfach, für untrainierte sowieso, dadurch lernt man sich jedoch selbst immer besser kennen, ein riesen Vorteil und gleichzeitig der Schlüssel, um andere Menschen besser und schneller zu erkennen, wie sie sind, wie sie ticken, usw. Sehr viele Menschen habe Angst davor, mit sich selbst in die Tiefe zu gehen, sich bewusst machen, bewusster werden, wer man in Wirklichkeit ist, das ist ein Anfang ohne Ende!
Das ist kein leichtes Unterfangen. Denn während wir angestrengt nach klaren Gedanken und guten Worten suchen, laufen Gestik und Mimik parallel, meist unbewusst und schwer kontrollierbar. Bei Menschen, die wir als authentisch erleben, sagen Sprache und Körpersprache das gleiche. Bei allen anderen neigen wir zur Vorsicht, unter Umständen sogar zu Argwohn („Ich habe so ein komisches Gefühl, hier stimmt was nicht, sei vorsichtig, mein Bauchgefühl sagt mir was ganz anderes als der fremd konditionierte Kopf z.B.“). Wenn wir nicht sicher sind, vermeiden wir das Risiko einer falschen Entscheidung! Die Körpersprache des Menschen wird seine wahre Gesinnung verraten, Lügen erkennt man über die Körpersprache, denn die Körpersprache ist eindeutig. Sie wirkt immer dann aufgesetzt, wenn die Einstellung nicht stimmt. Wenn verbale und nonverbale Kommunikation nicht kongruent sind, dann wird man zwangsläufig unsicher, ein komisches Bauchgefühl stellt sich ein. Und wer unsicher ist, der glaubt eben nicht, vertraut nicht! Wer nicht glaubt und nicht vertraut, der ist misstrauisch und wer misstrauisch ist, der zieht sich automatisch zurück!
 
  • #9
Ist das noch der Mann, dem Du den Weihnachtsgruß geschrieben hattest? Die Sache war ja für Dich ein bisschen zwiespältig, wenn ich mich richtig erinnere.

Also die Schuhspitzen ... kann sein, dass die auch was anzeigen. Vielleicht, weil der Mensch die Person beobachten will und daher immer "in Bereitschaft sitzt", also sich in die Richtung wendet, in die er am häufigsten gucken will.

Aber das sich dicht ranstellen, Berühren usw. finde ich schon deutbar als Zeichen, dass er Dich mag.
Und nun flirtet der Mann auch noch mit Dir und ist bei anderen Frauen anders. Die letzten beiden Punkte finde ich schon mehr benutzbar, um mehr Interesse an Dir anzeigen zu können, er verteidigt Dich ja nun auch noch vor anderen. Würde er jetzt zu allen Frauen so sein, würde ich das nicht deuten als besonderes Interesse, sondern nur als Mögen.

Aber wenn das noch der Mann von vorher ist, bist Du ja gar keinen Schritt weiter?!
 
  • #10
Jeder Mensch sendet ununterbrochen nonverbale Signale, die fast immer sehr viel aussagekräftiger sind als das, was er verbal äußert. wenn mann/frau das lesen kann, ist es fast unmöglich wirklich von einem Menschen überrascht zu werden.

Tja. Leider, leider sind solche seltsam künstlich konstruierten und zusammengewürfelten Beobachtungen nicht wirklich hilfreich. Wenn Du noch solch extreme Anfängerin bist, solltest Du Dir viel Zeit lassen zu lernen, immer wieder viele Menschen beobachten, ihre Signale mit ihren Äußerungen und ihrem langfristigen Verhalten abgleichen. Nach ein paar Jahren wirst Du wirklich profitieren, versprochen - vorerst solltest Du Dich aber noch nicht auf Deine Spekulationen verlassen.

Du kannst dem Mann sachte Signale senden - wenn er nicht aktiv wird, ist es nicht weit her mit seinem Interesse. Glaub einer alten Frau, es lohnt sich nicht, den Jäger zum Jagen zu tragen.....
 
  • #11
Schau mal ein oder zwei Folgen von Bachelor und Co.
Da wird vorgeschwärmt wie toll eine Person ist und wie gerne man sie näher kennenlernen würde, dabei steht die ganze Körperhaltung auf Abneigung oder Flucht. Es gibt kaum besseres Lernmaterial zum Thema Körpersprache als diese Shows...
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #12
Ich denke schon, dass an Körpersprache was dran ist im Sinne von sympathisch/unsympathisch. Vermutlich habe ich auch bei Männern, die ich attraktiv finde (aus verschiedenen Gründen) eine dementsprechende Körpersprache, ABER das muss trotzdem nichts heißen. Nur Attraktivität oder Sympathie, nicht "Ich will mit ihm schlafen" und auch nicht "Ich möchte eine Beziehung mit ihm".
Habe auch schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Männer in meinen Augen sehr mit mir geflirtet haben und ihre Körpersprache und Handlungen eindeutig zeigten, dass sie mich attraktiv finden.
Dann habe ich mich gedanklich auf mehr eingelassen, aber es gab kein mehr. Diese Männer wollten nur flirten (was für sie vielleicht nicht mal flirten war?!)
Im Endeffekt messe ich den Worten und Taten eines Mannes VIEL mehr Gewicht bei als der Körpersprache, auch wenn die Körpersprache Hinweise geben kann.
 
  • #13
Hihi, „ich bin ein ziemlich rational denkender Mensch“, ja ne, ist klar?! Sorry, das, was Du hier beschreibst, ist für mich ein ganz normales Verhalten eines ganz normalen Menschens ... aber ich kann mich ja auch fürchterlich irren
 
  • #14
zwei Beispiele: wenn die Fußspitzen immer zu mir zeigen, ist er verliebt oder hat Interesse oder wenn er seine Hände abstützt und auf seine Wange legt, soll das heißen "ich bin berührbar".
Das würde ich alles mit ein wenig Vorsicht geniessen.
Klar lässt das auf Zugewandtheit schliessen, ebenso wie alles, was du beschrieben hast. Aber du kannst nicht wissen, ob das nur ein Flirt, Verliebtheit, Verknalltheit etc. ist.
Im Zweifelsfall würde ich aufhören, Körpersprache zu lesen und auf die verbale Kommunikation umsteigen.
Mich interessiert jetzt echt brennend,was ihr meint.Stimmt das, was man alles so über die Körpersprache liest oder ist das alles nur "Blödsinn" oder "Schönrederei"?
Ich finde, Körpersprache ist zu komplex und individuell, als dass man sie mit so simplen "Formeln" hinreichend deuten könnte. Die meisten von uns haben doch auch eine Intuition dafür und solche Ratgeber lassen uns vielleicht zu verkopft auf diese kleinen Zeichen achten.
 
  • #15
Die FS scheint verknallt und interpretiert jede Regung Ihres Gegenübers um sich Hoffnung auf Ihre Illusion zu machen. Liebe FS ein Mann wird aktiv und spricht mit Dir wenn er Interesse an Deiner Person hat und fertig.
Glaube mit mit 56 Jahren hab ich da so meine Erfahrung, alles andere ist Selbstbetrug und Schönfärberei mit Hilfe der für mich blödsinnigen Esoterik, ich gebe zu mit 20 war ich auch mal so drauf, aber mit 25 schon nicht mehr.
 
  • #16
Hi, natürlich ist Körpersprache aussagekräftig, aber wenn du gute Bücher bzw. die Bücher dazu sorgfältig gelesen hast, solltest du auch gelesen haben, dass man einzelne Gesten niemals isoliert betrachten sollte, sondern im Kontext. In so Büchern steht dann z.B., dass wenn jemand die Arme und Beine verschränkt, es ein Zeichen für Abneigung sein kann. Es kann aber auch nichts dergleichen bedeuten, sondern einfach daran liegen, dass die Person gerade friert und sich wärmen will, also die Geste allein sagt erstmal gar nichts über Sympathie oder Ablehnung, es kommt auf den Kontext und Gesamteindruck an. Ich nehme an, du hast das Thema eben gerade neu für dich entdeckt, begeisterst dich jetzt total dafür und willst alle Gesten deuten. Ich finde, du solltest die einzelnen Gesten nicht überbewerten und überinterpretieren, du merkst doch auch so, ob er dich mag oder nicht, unterhalte dich mit ihm und du wirst es spüren. Zuneigung an der Ausrichtung der Füße festzumachen, halte ich für eine eher umständliche Methode, da gibt es doch viel einfachere Wege. Ob man sich gegenseitig mag und sympathisch ist, merkt man doch eigentlich direkt, oder?
 
  • #17
Ja, die Körpersprache ist aussagekräftig. Aber .....
... natürlich gibt es Zufälle, Fehlinterpretationen, verkrampfte Menschen, die sich unwohl und beobachtet fühlen, äussere Einflüsse ...
Ja, das Beispiel mit den Haaren wird oft genommen. Trifft jemand dich 5 x uns fährt sich dabei immer durch die Haare, sehr häufig und macht dies nicht, wenn du auf dem Klo bist .... dann hat es wohl eine Bedeutung "ich will für dich attraktiv sein, ich möchte, dass du mich berührst". Passiert das nur auf einem Treffen, kann es auch heissen:
- die Frisur ist ungewohnt, zu lang, zu kurz oder neu. Das Haarspray klebt oder irgendetwas juckt .....
Du siehst, Körpersprache ist etwas, was interpretiert werden muss und daher kann sich nicht nur ein Fehler einschleusen.
Umfangreich beobachten, nicht nur eine Geste isoliert betrachten ....
dann kann durchaus etwas gelesen werden. Besser für Anfänger - weil einfacher - auf Stimmigkeiten achten. Körpersprache, Wortwahl und Handlungen sollten nicht im Widerspruch stehen. Hier sind "Fehler" schnell erkennbar - ohne die ganz grosse Kenntnis und Erfahrung. Danach handeln bspw sehr viele Personaler ....
 
  • #18
Ist das noch der Mann, dem Du den Weihnachtsgruß geschrieben hattest? Die Sache war ja für Dich ein bisschen zwiespältig, wenn ich mich richtig erinnere.

Also die Schuhspitzen ... kann sein, dass die auch was anzeigen. Vielleicht, weil der Mensch die Person beobachten will und daher immer "in Bereitschaft sitzt", also sich in die Richtung wendet, in die er am häufigsten gucken will.

Aber das sich dicht ranstellen, Berühren usw. finde ich schon deutbar als Zeichen, dass er Dich mag.
Und nun flirtet der Mann auch noch mit Dir und ist bei anderen Frauen anders. Die letzten beiden Punkte finde ich schon mehr benutzbar, um mehr Interesse an Dir anzeigen zu können, er verteidigt Dich ja nun auch noch vor anderen. Würde er jetzt zu allen Frauen so sein, würde ich das nicht deuten als besonderes Interesse, sondern nur als Mögen.

Aber wenn das noch der Mann von vorher ist, bist Du ja gar keinen Schritt weiter?!
Du bist ja eine Liebe :) Ja,es ist dieser Mann.Naja,ich denke immer noch,dass er nur wartet,bis ich erst mal von der Firma weg bin,um keine Probleme zu bekommen.Denn er ist schon ein sehr vernünftiger,sensibler Mann.Keinen Schritt weitergekommen,würd ich gar nicht sagen.Denn irgendwie flirtet er jeden Tag und ist generell liebevoll.Also ich spüre schon,dass da wirklich mehr ist.Nur ob er wirklich mehr will,bereitet mir halt im Moment Kopfzerbrechen,da ich sehr verliebt in ihn bin.Auch auf einer Firmenfeier vor kurzem,hat er dauernd zu mir rübergesehen.Da dachte ich mir halt auch,dass ich doch nicht immer zu jemandem rübersehe,wenn kein Interesse da wäre.Oder er wünscht mir oft einen schönen Tag,wenn ich mal nicht in der Firma arbeite.Was für mich immer eine so dahingesagte Floskel war,klingt bei ihm immer so,als würde er dabei denken "ich bin in Gedanken bei dir".Denn andere Kollegen wünschen mir nie einen schönen Tag.Aber gut,es kommt wie es kommen soll...
 
  • #19
Stimmt das, was man alles so über die Körpersprache liest oder ist das alles nur "Blödsinn" oder "Schönrederei"?
Weder noch.
Du glaubst doch auch nicht alles was in der Zeitung oder auf Twitter oder so steht. Mit Sicherheit gibt es viele Scharlatane, die Dir nur ihre Werke verkaufen wollen oder Abonnenten brauchen.

Du bist verliebt und wünschst Dir, dass er auch so empfindet. Da geht einem die Rationalität auch mal flöten. Stell Dir mal vor, Du wärst Waage und er Schütze und im Horoskop steht die Sternzeichen passen gar nicht zusammen, dann fängst Du an nach Aszendenten zu schauen, wenn das nicht passt, nimmst Du das chinesische Horoskop.

Mal ein paar Tage schwärmen und besonders gern zur Arbeit gehen ist schön.

w/36
 
  • #20
Das einzige Körpersignal, welches ich beachte, ist das "an die Nase" fassen. Da kann man davon ausgehen, dass an der gerade erzählten Story nicht alles zu 100% der Wahrheit entspricht. Sei es auch aus Selbstbetrug, sei es weil die Story interessanter ausgeschmückt wird, als sie eigentlich ist, oder sei es eine direkte Lüge.
Da kann man dann auch Fragen, vielleicht haben nur die Nasenhaare gekitzelt.
Aber meist zeigt diese klare Handbewegung zur Nase hin, eben doch eine gewisse Unsicherheit an.
 
  • #21
Naja,ich denke immer noch,dass er nur wartet,bis ich erst mal von der Firma weg bin,um keine Probleme zu bekommen.
Na ja - nach deinem von ihm nicht beantworteten Weihnachtsgruss hast du dich nicht besonders gut gefühlt. Wenn du ehrlich bist, hat es dir im Grunde auch ein wenig die Feiertage schwer gemacht. Dich verunsichert. Ständig überlegt: Warum keine Antwort? Was denkt der jetzt von mir?

Oder hat er noch geantwortet? Wie war er denn zu dir, als ihr euch im neuen Jahr wieder begegnet seid?

Es würde mir leid tun, wenn du dich wegen deiner heimlichen Verliebtheit in etwas verrennst. Ich kenne diese Situation ganz gut. Dieses "In allem etwas Positives sehen wollen." Auch wenn er mal weniger nett ist. Ist wirklich Mist - die einseitige Verliebtheit.

Versuche trotz deiner Gefühle einen klaren Kopf zu bewahren. Interpretiere nicht in jedes Wort, jede seiner Gesten irgendwelche Signale, die es möglicherweise gar nicht gibt. Dieses Gucken usw. kann auch sein, weil er längst bemerkt hat, dass du ihn ziemlich gut findest. Pass auf dich auf, okay?
 
  • #22
Körpersprache halte ich für Quark, denn es kann so oder so interpretiert werden. Worte und Taten sind real und aussagekräftig, alles andere ist für mich Spinnerei. Viele wollen die Realität eben nicht akzeptieren und spinnern sich dann was zusammen, wie Körpersprache oder intensive Blicke, auch so ein Suggestiv.
 
  • #23
Na ja - nach deinem von ihm nicht beantworteten Weihnachtsgruss hast du dich nicht besonders gut gefühlt. Wenn du ehrlich bist, hat es dir im Grunde auch ein wenig die Feiertage schwer gemacht. Dich verunsichert. Ständig überlegt: Warum keine Antwort? Was denkt der jetzt von mir?

Oder hat er noch geantwortet? Wie war er denn zu dir, als ihr euch im neuen Jahr wieder begegnet seid?

Es würde mir leid tun, wenn du dich wegen deiner heimlichen Verliebtheit in etwas verrennst. Ich kenne diese Situation ganz gut. Dieses "In allem etwas Positives sehen wollen." Auch wenn er mal weniger nett ist. Ist wirklich Mist - die einseitige Verliebtheit.

Versuche trotz deiner Gefühle einen klaren Kopf zu bewahren. Interpretiere nicht in jedes Wort, jede seiner Gesten irgendwelche Signale, die es möglicherweise gar nicht gibt. Dieses Gucken usw. kann auch sein, weil er längst bemerkt hat, dass du ihn ziemlich gut findest. Pass auf dich auf, okay?
Du magst natürlich in allem recht haben, jedoch war er doch derjenige,der irgendwie schon eindeutige Aussagen geliefert hat.Als er zB.einen Herz-Keks vom Teller nahm und mit Blick in meine Richtung sagte "Da nehme ich natürlich schon das Herz" oder als er sich mal verzählte,kam die Aussage "Wo hab ich denn da schon wieder hingeschaut?" Oder dieses extrem nahe an mich ranstellen...Wenn er sowas von Null Interesse hat, liefert man doch nicht solche Aussagen??
Als wir uns nach Weihnachten wieder sahen, war er wie immer sehr nett und zugänglich. Seitdem plätschert es halt wieder so vor sich hin. Manchmal denk ich mir,vielleicht zeige ich ihm zu wenig Interesse,aber ich trau mich halt nicht so,weil ich Angst habe,dass er doch nicht so empfindet.Und dann frage ich mich aber immer wieder,wozu er mir seine Handynummer gegeben hat.Deswegen meine Vermutung,er wartet nur,bis ich weg bin,um dann richtig "loszulegen".Aber natürlich werde ich mich nicht reinsteigern,ich weiß halt nicht,was er wirklich denkt.Danke an dich!
 
  • #24
Als er zB.einen Herz-Keks vom Teller nahm und mit Blick in meine Richtung sagte "Da nehme ich natürlich schon das Herz" oder als er sich mal verzählte,kam die Aussage "Wo hab ich denn da schon wieder hingeschaut?" Oder dieses extrem nahe an mich ranstellen...
Ich will dich wirklich nicht entmutigen, aber leider - es gibt Männer, die spielen. Schon bei deinem Thread vor Weihnachten hatte ich mal geschrieben, dass ein schüchterner Mann oder ein Mann, der sich nicht so recht traut, die Angebetete anzusprechen, nicht so reagieren würden wie dieser Mann. Der ist nicht schüchtern und macht immer wieder kesse Anspielungen. Ein Mann wie er würde sich trauen, dich mal zum Eisessen oder Ähnliches einzuladen - wenn er das wollte.

Manchmal denk ich mir,vielleicht zeige ich ihm zu wenig Interesse,aber ich trau mich halt nicht so,weil ich Angst habe,dass er doch nicht so empfindet.
Eben. Dein Bauchgefühl lässt dich zweifeln. Insgeheim bist du dir nämlich überhaupt nicht sicher, dass der wirklich mehr für dich empfinden könnte. Nimm das als Warnung. Wenn du dich überwinden würdest, einen Schritt auf ihn zuzugehen, musst du damit rechnen, dass er wieder einen zurückgeht. Der unbeantwortete Weihnachtsgruß war nur ein Beispiel dafür.

Ich kenne das übrigens ganz gut von früher - dieses mal näher rankommen, dass man schon den Atem spürt, dass man sich sogar leicht berührt - wie zufällig. Später habe ich mich gefragt: Hat der mir das angesehen, wie sehr ich den mochte? Ja - leider gibt es das - dass Männer so etwas ohne echtes Interesse machen.

Man guckt den Leuten immer nur vor den Kopf. Man kann sich da echt täuschen. Wie gesagt - ich will dich nicht entmutigen. Ich denke aber, dass echtes Interesse anders aussieht.
 
  • #25
Du hattest in deinem ersten Thread geschrieben, dass er Dir seine Handynummer wegen einer wichtigen dienstlichen Sache gegeben hat, die wohl in der Antwort keinen Aufschub duldete. Das ist Job und nicht mal eben privat Dir die Nummer gegeben. Wie oft habe ich schon angebotene Herzförmige Kekse von Tellern genommen und Floskeln benutzt á la Herz ist Trumpf, ohne etwas tieferes damit anzudeuten. Und nah an einem stehen, mache ich auch, wenn man gemeinsam auf einen Monitor schaut und man nicht über den ganzen Raum sich leicht zurufend unterhalten will. Und auch so eine Floskel, wenn man sich verzählt, oh macht Dich meine Anwesenheit nervös. Liebe FS, Du bist Mitte/Ende 30, mit einem Kind... bekomme den Mund auf und reagiere, wenn Du wieder mit ihm in so einer Situation bist, frage wie er es meint und beziehe nicht automatisch alles was er macht und tut auf Dich. Werde etwas zugänglicher und offener im ggü., dann wird euer Verhältnis klarer. Ich glaube kaum, dass er darauf wartet, bis Du die Firma erlässt, dann ist es eher aus den Augen aus den Sinn, und wahrscheinlich hätte er Interesse und getraut sich nicht, dann doch eher, weil du schüchtern, zugeknöpft, vermeidend verhältst; du hast einzig einmal nur mit deinem Weihnachtsgruss sowas wie Interesse ihm ggü. signalisiert, und vlt. hat er das auch nicht wirklich als Interesse an seiner Person verstanden, weil ihr arbeitet bisher seit 4 Monaten zusammen. Daher woher soll er wissen und ahnen, dass Du sowas nie machst und es als Interesse zu werten ist. Er kann doch sein, dass er denkt, Du siehst es kollegial oder suchst noch über ihn Anschluss ans Team.
 
  • #26
Und worum geht es nun bei diesem Beobachten von Körpersprache, tagtäglich? Du hast erkannt dass er sich dir ganz zuwendet, sich berührt, sich in deine Nähe stellt, dich beschützt, nur mit dir flirtet u.s.w. Wielange machst du dir denn schon Gedanken um seine Körpersprache? Wenn du seine Nähe geniesst und verliebt bist möchtest du wohl mehr? Was braucht es dazu? Bist du dir seiner irgendwie nicht sicher genug? Was signalisierst du ihm denn? Oder kontrollierst du dich evtl. so stark dass er deine Verliebtheit und Freude nicht spüren kann? Naja, wenn du ihn täglich siehst kannst du ja weiterhin in der Beobachterrolle bleiben bis er dich vielleicht einmal berührt oder versucht dich zu küssen.
 
  • #27
Er kann doch sein, dass er denkt, Du siehst es kollegial oder suchst noch über ihn Anschluss ans Team.
Ich glaube,genau das könnte der Punkt sein,liebe Andere Frau.Dass er wirklich glaubt,dass ich über ihn Anschluss ins Team suche.Vor kurzem war er so gut drauf und hat mehrmals am Tag mit mir geflirtet.Am Nachmittag meinte ich,dass ich gerne in der Firma bleiben würde,ob er da nicht was machen kann.Warum ich nicht bleiben kann,ist jetzt nicht so wichtig,das hat einen ganz anderen Grund.Jedenfalls als ich das sagte,kippte die Stimmung sofort.Er war aufeinmal nicht mehr so flirty drauf und wirkte fast enttäuscht.Danach unterhielt ich mich mit einem anderen Kollegen,da meinte er ganz komisch zu uns,jetzt sei aber Schluss mit unserer Tratscherei.Als ich ihn etwas schockiert ansah,war er sofort wieder lieb,fast so als würde ihm seine eifersüchtige (?) Reaktion leid tun.Es gibt einfach Reaktionen von ihm,da bin ich mir einfach so sicher,dass ich mir da nichts einbilde oder schön rede.Meistens hat mir mein Gefühl bis jetzt immer recht gegeben,ich bin nicht dumm oder naiv.Und wenn ich so richtig in mich reinhöre und alles nochmal gedanklich durchgehe,wie er sich mir gegenüber verhält,dann glaube ich doch fast,dass er verliebt ist.Ich werde mich morgen jetzt wirklich mal offener verhalten.Er hat grad ein lustiges Profilbild in Whatsapp,auf dem er verkleidet ist.Da werd ich mal ansetzen :)
 
  • #28
Es gehört zu einem Gespräch immer Gestik und Mimik dazu.
Körpersprache ist oft unbewusst. Man kann sehr viel über Wertungen anderen Menschen erfahren. Nicht die Einzelkomponenten, die oft zitiert werden, aber ein Gesamtbild.

Allerdings, wer sich damit auseinander setzt, wird sich gewisse Gesten antrainieren, oder abgewöhnen. Im Beruf, im öffentlichen Bereich, wo man sich eben genau nicht verraten möchte.

Verschränkte Arme sind so ein NoGo.
Warum hat sich Frau Dr. Merkel die Raute angewöhnt.

M, 54
 
  • #29
Liebe Sarah May,

die Körpersprache wird bei einer Analyse immer gegen die so genannte Baseline gemessen. Das heißt, dass man den Kandidaten zunächst in einer neutralen Situation beobachtet und schaut, wie er sich dort verhält.

Erst später werden diese Ergebnisse dann den Beobachtungen in einer "nicht neutralen" Situation gegenübergestellt.

Man braucht sozusagen eine Referenz. Diese bezieht sich auf das normale Verhalten des Probanden, die Tagesform, das Wetter usw. Daher werden auch zum Beispiel bei einer polizeilichen Vernehmung erst einmal unverfängliche Fragen gestellt, um das normale Verhalten der Person in der fraglichen Umgebung an diesem Tag zu beobachten.

Später werden dann bei den kniffligen Fragen die Abweichungen von diesem persönlichen Normverhalten festgestellt.

Diese Referenz hast Du leider nicht, Du kennst sein Normverhalten nicht und kannst daher auch nur sehr begrenzt feststellen, was dies alles bedeutet. Konkret gesagt, nimmt er eine bestimmte Körperhaltung an, weil er einseitig Schmerzen hat? Ist es eine generelle Angewohnheit? Ist er schlicht ein guter Zuhörer und wendet sich Dir aus diesem Grund zu? Neigt er zu Unterschenkelkrämpfen und nimmt daher eine bestimmte Haltung an? Schwitzt er, weil es heiß ist oder er gerade Kaffee getrunken hat? Flirtet er einfach gern? usw.

Babar hat das auch schon sehr schön gesagt.

Ich stimme Saepe inscia zu - da sollte schon noch etwas mehr kommen von ihm. Steigere Dich mal lieber nicht zu sehr da hinein.
 
  • #30
Warum hat sich Frau Dr. Merkel die Raute angewöhnt.
Die Raute ist eine Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübung, die Fingerspitzen berühren sich sehr leicht, als ob man ein Stück dünnes Papier festhält, dadurch konzentriert und sammelt man sich innerlich zu einem Fix-(Ruhe-)punkt; und damit schweifen die Gedanken nicht ab (was alles in 1-2 Stunden ist, was abends sein wird und in der kommenden oder übernächsten Woche ansteht), die Hektik um einen herum, wird anders wahrgenommen und darauf gelassener reagiert, und ins Besondere bleibt man voll konzentriert in der Situation (der man sich gerade befindet) und hört auch konzentrierter seinem Gesprächspartner zu.
Diese Geste wird trainiert und kommt ursprünglich aus der Meditation und wird heute als Übung empfohlen, um seine Resilienz und Belastbarkeit, Konzentration zu trainieren, als auch Achtsam mit seinem eigenen Körper umzugehen und sich nicht von der Hektik seiner Mitmenschen anstecken und mitreißen zu lassen.

Aber apropos Körpersprache und deren Zeichen, allein aus Körperzeichen kann man Gefühle nicht eindeutig herauslesen. ich saß letztens im Zug und wippte nervös mit meinem Fuss, trommelte leicht mit meinen Fingern auf das kleine Tischen, im Ganzen war ich angespannt und unruhig. Ich wirkte sicherlich nervös, ungeduldig und aggressiv, was ich sicherlich auch wahr, doch ich musste echt dringend auf's WC und alle Zugtoiletten waren abgeschlossen, weil defekt. Ich denke, so tief kann ein anderer nicht in meine Gefühlswelt blicken, um manche Ursache meine Körpersprache zu enträtseln; es sei denn er fragt und ich antworte.
 
Top