G

Gast

Gast
  • #1

Ist der Biorhytmus ein Indikator für eine harmonische Partnerschaftsfindung ?

Nach der Theorie unterliegen Körper, Seele und Geist, ähnlich der Menustration, ständig sich wiederholenden Zyklen. Partnerschaften, bei denen dieser Ryhtmus ein hohes Maß an Übereinstimmung aufweist, sollen besonders harmonisch verlaufen. Ich habe selbst bei mehreren Partnerschaften festgestellt, dass zum Beispiel bei hoher Übereinstimmung der Körperkuven >85 Prozent, das sexuelle Verlangen nahezu konform war. Habt ihr diesbezüglich eigene Erfahrungen ?
 
  • #2
Biorhythmen sind reiner esoterischer Hokuspokus ohne jeglichen Bezug zur Realität, jenseits allen Zweifels kompletter Unfug.

All diese Esoterik ist nur eine Flucht vor der Wirklichkeit und das Finden von Ausreden oder Begründungen, anstatt dem wirklichen Leben ins Auge zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast Recht das ist so und ich bin mit Sicherheit nicht esoterisch veranlagt, wenn man sich wohlfühlt dann paßt ja auch alles in dein eigenes Bild,wenn nicht fühlst du dich ja nicht wohl und merkst das ja auch an deinem Befinden . Dazu gehören Körper Geist und Seele ! Deshalb manchmal auch der Spruch ...du tust mir nicht gut ....
 
G

Gast

Gast
  • #4
#1 Das sagen die Einen. In Japan und anderen Ländern ist die die Analyse jedoch weit verbreitet. Macht doch mal den Selbsttest. Geht über Google auf eine der kostenlosen Seiten und gebt mal das Geburtsdatum eines Partners ein, mit dem ihre z.B. ein hohes Mass an sexueller Harmonie erfahren habt. Mich interessiert das rein statistisch. Meine Erfahrung habe ich ja bereits in der Frage formuliert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
zu #1

Rhythmen kommen überall in der (physikalischen ) Natur vor.

Wenn du in der Schule warst, hast du etwas von Ebbe und Flut, Tag und Nacht, Sommer und Winter , Vollmond und Neumond; Schlaf- und Wachrhythmus gehört.....usw. Alles "esoterischer Kram" .......?! "alles ohne jeglichen Bezug zur Realität,...kompletter Unfug"
<persönliche Angriffe entfernt>
 
  • #6
@#4: Nun haben aber natürliche, erforschbare, beweisbare Phasen absolut nichts mit den willkürlichen, ausgedachten Biorhythmen gemein. Das wüßte man, wenn man in der Schule tatsächlich aufgepaßt hätte.

Beispielsweise sind Chronobiologie und astronomische/geologische Phasen leicht naturwissenschaftlich studierbar und beweisbar. Genau darauf fußen unsere erstaunlich weitreichenden Erkenntnisse über die uns umgebende Welt.

Die Esoteriker nutzen nur das Unwissen und die Leichtgläubigkeit, um Leute zu verleiten, solche Hirngespinste als möglicherweise reale Phänomene aufzufassen. Dies ist jedoch eindeutig nicht der Fall.

Es ist erschreckend, wie leichtgläubig auch im 21. Jahrhundert noch Menschen sein können. Zwischen "schwarze Katze von links" und "Biorhythmus" oder "Astrologie" gibt es zwar Unterschiede in der Komplexität der behaupteten Zusammenhänge, gemeinsam ist all diesen Hypothesen jedoch, dass sie keinerlei Realitätsbezug haben. Wenn solche Phänomene existierten, wären sie leicht beweisbar. Es ist nur das Geschick der Esoteriker, eigene willkürliche Hypothesen so aufzustellen, dass sie scheinbar Parallelen mit bekannten Gesetzmäßigkeiten aufweisen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
#5: Es gibt zahlreiche Studien, die das Gegenteil Deiner Thesen, insbesondere in Verbindung mit Unfallhäufigkeit, Selbstmordraten usw. beweisen. Dies soll aber nicht weiter thematisiert werden.
Mir geht es um persönliche Erfahrungen anhand von Selbsttests. Wie in der Liebe, kann man alles zerreden. Die Behauptung "willkürlich ausgedacht" ist mit verlaub eine reine Killerphrase um Deien Meinung zu untermauern. Warte doch mal ab, wie andere die Sache beurteilen.
 
  • #8
@#6: Studien, die den Biorhythmus mit Unfällen verbinden? Her damit! :))

Überlege Dir doch einfach, wie sinnvoll die Behauptungen der Biorhythmus-Esoteriker sind. Da sollte jedem schnell das Licht aufgehen, dass es sich offensichtlich um Ausgedachtes handelt. Mensch, Ihr genießt all die Vorzüge der Technik und Naturwissenschaft wie selbstverständlich, aber dann wird plötzlich wieder an solche Ammenmärchen geglaubt. Das gibt's doch gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
#7 ich empfehle Dir, dich erstmal mit der Materie auseinander zusetzen. Vielleicht machst du auch mal einen Selbsttest mit den Daten eines ehemaligen Top-Partners und einem Partner, wo gar nichts passte. Leider darf ich hier keine Buchempfehlung eingeben, aber wenn Du interessiert bist wist du selbst etwas finden. Also nochmal, mir geht es um keine Theorie-Diskusssion sondern um rückwirkende Analyse persönlicher Partnerdaten, von denen man weiß wie die Beziehung war.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#7Zufällig herausgegriffen:

"Es liegt genügend statistisches Beweismaterial dafür vor, dass die Stress-Empfindlichkeit solcher Tage das Urteilsvermögen verschlechtern kann. Dr. Friedrich Pirchner untersuchte 204 Flugzeug-Unglücke der Schweizer Luftflotte und kam zu dem Schluß, dass 70 % der Unglücke an kritischen Tagen der Piloten passierten.

Prof. Reinhold Bochow (Humboldt-Universität) erarbeitete eine Studie über Unfälle mit landwirtschaftlichen Maschinen; er hielt fest, dass diese an kritischen Tagen mit hunderteinundsiebzigmal höherer Wahrscheinlichkeit auftraten.

Die SWISSAIR achtete darauf, dass nie 2 Piloten mit kritischen Biorhythmen das Cockpit teilten. Die Verkehrsbetriebe Zürich senkten die Unfallrate der Wagenlenker um fünfzig Prozent, nachdem eine Biorhythmen-Studie in den Fahrdienstplan mit einbezogen wurde.

In Japan analysierte die Ohmi Raylway Company über 5 Jahre die Unfälle der Fahrer ihrer Bus- und Taxiflotte. 60 % der Unfälle erfolgten an kritischen Biorhythmus-Tagen. Sämtliche Fahrer bekamen Karten ihres Biorhythmus-Musters. Die Unfallrate sank innerhalb eines Jahres auf die Hälfte und zeigte im Gegensatz zu der generell steigenden Unfallrate weiterhin fallende Tendenz."
 
  • #11
@#9: ROFL. Was für ein Schwachsinn! Wo hast Du diese angeblichen Fakten aufgegriffen?
 
G

Gast

Gast
  • #12
#10 Beweise das Gegenteil und google mal ein wenig :)
 
  • #13
Also Wikipedia bezeichnet das auch als Pseudowissenschaft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biorhythmus
http://en.wikipedia.org/wiki/Biorhythm#Plausibility

* Frequenz und Phase sind willkürlich nach numerologischer Mystik gewählt
* Keine Begründung, warum solche Zyklen überhaupt existieren sollten
* Keine Begründung, warume s ausgerechnet diese drei Zyklen sind
* Keine Begründung, warum diese Zyklen für alle Menschen exakt gleich sind
* Keine Begründung, warum die Zyklen ausgerechnet exakt mit der Geburt beginnen (wo doch der ungeborene Fötus auch schon lebt und Kaiserschnitte und Geburten heute absichtlich eingeleitet werden)
* mühevolle Parallellen mit Chronobiologie sind konstruiert
* bisher bekannte Studien weisen alle methodische Fehler auf

Jeder, der mal ernsthaft über die Komplexität des menschlichen Körpers nachdenkt und sich fragt, wo was warum wie schwingen soll, dem wird schnell klar, dass Biorhythmen nur Betrug sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hey Leute, Biorythmen sind echt nur was für Kinder. 3x Sinus ab der Geburt!! Wer glaubt sowas?? Werdet mal erwachsen und achtet auf Menschen nicht auf son Zeugs!!
 
G

Gast

Gast
  • #15
#11
"Jeder, der mal ernsthaft über die Komplexität des menschlichen Körpers nachdenkt und sich fragt, wo was warum wie schwingen soll, dem wird schnell klar, dass Biorhythmen nur Betrug sein können."

Ich vermute du hast keine Menustration !

Also behaupte was du willst und lies meine Frage nochmal genau. Ich gestatte Dir auch das letzte Wort. Für mich ist die Debatte mit Dir beendet
 
G

Gast

Gast
  • #16
Maya
Führen wir hier eine Diskussion Esoterik JA oder NEIN?
Bio-Rhythmen haben und leben wir alle, da brauche ich keine naturwissenschaftlichen Beweise - obwohl es die bereits gibt - siehe z.b. @ 9 und Internet - kannst du haufenweise nachlesen Frederika. Aber das ist doch nicht wirklich wichtig - oder? Dann bräuchten wir alle auch nicht durch den Psycho-Test, um dann entsprechende Partnervorschläge zu erhalten - oder? Ist das naturwissenschaftlich 100% belegt? Eine harmonische Partnerschaft hängt weder von einem "zusammen passenden" Bio-Rhythmus ab (wechselt doch ständig) noch von einem Psycho-Test, sondern, wie bereit man ist, dies auch zu WOLLEN und meinen Teil dafür ZU TUN!
So sehe ich das. LG
 
  • #17
Denkt doch auch mal darüber nach, warum sich Biorhythmen ausgerechnet an kalendarischen Tagen orientieren sollten, wo doch die Tageslänge schwankt und der Körper wohl keinen eingebauten Detektor für das heliozentrische System haben wird. Zumal die Rotationsgeschwindigkeit der Erde (siderischer Tag) einige Minuten kürzer als ein kalendarischer Tag ist. Es wäre ja auch ein toller Zufall, wenn die Rotation um die Sonne zufällig ein ganzzahliges Vielfaches der Eigenrotation der Erde betragen würde.

Die Biorhythmus-Theorie ist einfach von Grund auf fiktiv und willkürlich. Argumente dagegen kann man bei etwas längerem Nachdenken in Fülle finden.

Auch die Sache mit dem Geburtszeitpunkt sollte nun wirklich jedem einleuchten. Haben Föten Biorhythmen? Wodurch starten die bei der Geburt? Tun sie das auch bei künstlich eingeleiteten Geburten? Bei Kaiserschnitten? Bei Frühgeburten?

Warum sind alle anderen halbwegs periodischen Vorgänge, die man tatsächlich untersuchen kann, längst nicht so regelmäßig, sondern kommen durch Dunkelheit, Krankheit, Schock aus dem Takt? Welcher magische Akt soll ausgerechnet Biorhythmen unempfindlich gegen "Leben" machen?

Welch ein Quatsch! Und das im 21. Jahrhundert!
 
U

Ulrike

Gast
  • #18
Man soll nie "nie" sagen...

Ich habe keine Ahnung vom Biorhythmus. Werde mich demzufolge weder dafür noch dagegen aussprechen.

Aber (an Frederika): Früher wurden Hexen aus Unwissenheit verbrannt. Die Wissenschaft wurde als Scharlatanerie abgetan und verteufelt. Die Erde dreht sich um die Sonne... Ha!
Und viele neue Erfindung wurde in der Geschichte belächelt. Die Erfinder für irre gehalten. Wo wären wir heute, wenn wir diese "Irren" nicht gehabt hätten?
Und wer behauptet, wir wären heute auf dem neuesten Stand? Die Entwicklung geht weiter. Wir brauchen die Irren :))) Ich wette, darunter sind so einige Genies :)))

Immer schön zurücklehnen und beobachten - durchaus auch kritisch.
Nur ein Abwinken/Aburteilen wegen mangelnder Beweise empfinde ich als arrogant, oberflächlich, beängstigend und rückständig.


Im Übrigen lese ich aus der Frage einen gewissen Selbstzweifel. Zweifelt die Fragestellerin am Biorhythmus? Braucht sie Beweise, um daran glauben zu können?
 
G

Gast

Gast
  • #19
#11 Wikepedia hier ein Kommentar:

Robert McHenry, der einstige Chefredakteur der Encyclopædia Britannica

„Der Benutzer, der die Wikipedia aufschlägt, um etwas über einen Gegenstand zu lernen oder eine Information zu überprüfen, befindet sich eher in der Situation eines Besuchers einer öffentlichen Toilette. Es mag dort offensichtlich schmuddelig sein, so dass ihm bewusst wird, dass er große Vorsicht walten lassen muss. Oder es erscheint ziemlich sauber auszusehen, so dass er leicht in trügerischer Sicherheit gewiegt werden könnte. Auf keinen Fall ist ihm bekannt, wer die Einrichtungen vor ihm benutzt haben mag.“

Ich benutze gelegentlich auch Wikepedia. Aber man sollte wissen, das sie von Laien gemacht wird. Das kopieren von Absätzen ist natürlich sehr bequem und gibt eine kompetenten tatch.
 
  • #20
@#15:

Der Terminus "Biorhythmus" bezieht sich auf eine ganz bestimmte, esoterische Theorie. Der Begriff wird nicht für biologische Phänomene verwendet, die periodisch ablaufen.

Jede Frau weiß, dass die Periode (der Menstruation) stark schwankt und auf keinen Fall seit der Geburt tagesgenau schwingt! Welch ein Dummzeug! Die Periode schwankt, ist mal kürzer, mal länger, wird beeinflußt durch Krankheiten, Jetlag und viele andere Einflüsse.

Wenn etwas ein gutes Beispiel gegen exaktes Schwingen seit Geburt ist, dann ist es die Menstruation! Mensch, wacht mal auf!
 
  • #21
@#19: Nachvollziehbare Argumente bedürfen DENKEN nicht NACHSCHLAGEN. Wikipedia gibt nur Anregungen und kein gesichertes Wissen, das stimmt.

In diesem Falle dürfte schon flüchtiges Denken genügen, um das Ausmaß des Unsinns zu erkennen. Biorhythmen sind nun wahrlich derart primitive Esoterik, dass das Widerlegen nicht einmal Spaß bringt!

@#18: Ulrike, richtig, die Wissenschaft hat uns weitergebracht. Wissenschaftliches Arbeiten besteht darin, Theorien zu validieren oder falsifizieren. Experimente und Beobachtungen bestimmten das Ergebnis, nicht Glauben. Im Falle von Biorhythmen werde ich hier als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil ich es wage, für die Wissenschaft und das Verständnis der Natur einzutreten. Die Inquisition der Biorhythmiker ist unerbittlich.

@#15: Klar, die Debatte ist für Dich beendet. Kaum dass ich technische Argumente bringe (Geburt, Tageslänge, Magie der Konstanz), ist Schluss mit lustig. Das geht Wissenschaftlern bei JEDER EINZELNEN DISKUSSION mit Esoterikern so. Das sind wir gewohnt. Immer nur heiße Luft und inniger Glauben -- aber bloß nicht Denken, Hinterfragen.

Ulrike: Das ist genau der Punkt. Wissenschaftliche Fakten werden immer wieder und wieder hinterfragt. Keiner stört sich daran, es ist Standardvorgehen in der Wissenschaft! Viele Theorien wurden durch noch bessere ersetzt. Nur Esoteriker klammern und weigern sich ihre Theorien zu hinterfragen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Maya @ 20 Frederika:
Liebe Frederika! Niemand will dich hier auf dem Scheiterhaufen verbrennen - die Zeit der Inquisitionen haben wir ja - gott sei dank - schon lange hinter uns gebracht, aber ich muss Ulrike zustimmen: Hätten wir die "Irren" - ich würde sie lieber "Querdenker" nennen - nicht, gäbe es kaum Fortschritte. Was heute als das non plus ultra an Wahrheit gilt - egal zu welchem Thema - kann schon morgen revidiert sein. In diesem Sinne haben doch immer wieder beide Seiten ihre Berechtigung und sollten sich auch gegenseitig respektieren. LG
 
  • #23
@#21: Richtig, und hier bin ich der Querdenker. Gesunde Skepsis ist die Basis allen Hinterfragens. Durchdenkens, neue Wege Gehens. Wissenschaft lehnt nicht ab, sie fordert Beweise. Das ist die Essenz wissenschaftlichen Handelns.

Wer eine Theorie aufstellt, muss sie beweisen, belegen, begründen, plausibilisieren. Das unterläßt die Biorhythmik komplett. Man sieht ja auch h ier, dass unbelegte Statistiken zitiert werden anstatt auf Sachargumente einzugehen. Die Sache mit dem Geburtszeitpunkt sollte jedem eingängig sein, der sich darauf einläßt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
[gelöscht]

"unbelegte Statistiken" in #9 steht Art, Name, Ort

Ich glaube du solltest Dich mal als "Rückruderer" betätigen. In aller Wertschätzung für deine Verdienste in der "Schamhaar-Diskussion"
 
H

Hannah

Gast
  • #25
Tja und wer eine Theorie zerschlagen will, liebe Frederika, der BEWEISE erstmal ihre Unbrauchbarkeit!
Und die Wissenschaft ist selbst nicht unfehlbar. Es gab eine Zeit, da dachte die Wissenschaft die Erde ist eine Scheibe.
Rechthaberei ist eine verbreitete Unsitte!!
 
  • #26
@#23: Unbelegt. Kein Link, kein Zitat, keine Studie zum Nachschlagen. Könnte genauso gut komplett ausgedacht sein. Wenn man keine Ahnung vom wissenschaftlichen Arbeiten hat, sollte man vielleicht selbst mal zurückrudern.

@#24: Nein, Hannah, wer etwas behauptet, der muss es bewiesen. Das ist die allgemein anerkannte Theorie und wird deutlich im berühmten Beispiel des "invisible pink unicorns" oder "Russels Teekanne". Abstruse Theorien können nicht widerlegt werden, weil man sich unschwer nicht-widerlegbare Theorien ausdenken kann. Es ist allgemein anerkannt, dass es schon rein philosophisch nicht möglich ist, die Nichtexistenz von etwas zu beweisen. Wer einen Zusammenhang behauptet, der muss ihn durch reproduzierbare Experimente beweisen -- dem Kritiker bleibt oft nur, skeptisch zu sein und Gegenargumente zu liefern. Genau das habe ich getan.

Selbstverständlich ist Wissenschaft fehlbar. Das ist nicht ihr Schwachpunkt, sondern ihre Stärke. Ständiges Hinterfragen, Durchdenken, permanenter Skeptizismus. Das hat uns zu den Erkenntnissen über Medizin, Natur und Technik gebracht. Nicht passiver Glauben an abstruse Theorien, die schon mit gesundem Menschenverstand leicht als falsch erkennbar sind.

Biorhythmus ist reine Augenwischerei. Aus mannigfachen Gründen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Einzig Unwissenheit erlaubt es, im 21. Jahrhundert an solch einen Blödsinn noch zu glauben.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich fasse mal die 11 Statements von Frederika zusammen.

Biorhytmik ist für sie wissenschaftlerlich Schwachsinn. #9 wird ignoriert.

Meine Frage lautet nach wie vor:

"Ich habe selbst bei mehreren Partnerschaften festgestellt, dass zum Beispiel bei hoher Übereinstimmung der Körperkuven >85 Prozent, das sexuelle Verlangen nahezu konform war. Habt ihr diesbezüglich eigene Erfahrungen ?"

Danke
 
  • #28
@#26: Ich habe mich zu #9 deutlich geäußert. Gib Quellen für die Behauptungen oder sie sind einfach nur eine Erzählung!

Ich habe Argumente wie den Geburtszeitpunkt geäußert, aber leider keine Antworten erhalten. Beginnt auch bei Kaiserschnitt, eingeleiteter Geburt und Frühgeburten der Biorhythmus auf magische Weise genau am Tage der Geburt? Haben Föten schon einen Biorhythmus? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, wann hat der begonnen?

Woher weiß der Körper, was kalendarische Tage sind?

Warum sind Biorhythmen keinen äußeren Einflüssen des Lebens ausgesetzt? Schock, Krankheit, Jetlag? Wieso tickt das magisch exakt voran? Entgegen aller anderen bekannten biologischen Periodizitäten wie Menstruation und Co? Warum verhält sich der Biorhythmus absolut unbiologisch?

Alles ohne Antworten... ohne Reflektion... ohne Skepsis...?

Persönliche Erfahrungen täuschen fast immer, da man so etwas einfach nicht anhand von Einzelfällen beurteilen kann. Darauf basieren ja Shows wie Uri Geller oder auch Zaubertricks.
 
H

Hannah

Gast
  • #29
Zu #26
Meine Experimentierfreude in allen Ehren, leider kann ich persönlich keinerlei Relevanz von Biorhythmuskurven in Hinblick auf Partnerschaft oder Sexualität entdecken. Zumindest nicht in meinem Leben. Hab die beiden letzten Partner mit Geburtsdatum eingegeben und mit mir verglichen.

Witzigerweise sollte ich heute mit allen 3 Kurven auf der Spitze des Hochs sein. Momentan sitze ich hier und fühle mich hundemüde, elend und hab Bauchweh.
Tja keine Ahnung, lieber Fragesteller?!

Zu Frederika:
Das erklärt wenigstens, die meiner Ansicht nach, unsinnige Existenz eines Papstes, nebst Kirche, schließlich ist die Nichtexistenz von Gott nicht beweisbar. Verstehe;)
 
G

Gast

Gast
  • #30
#28 Hannah,
danke für deine klare Antwort.
 
Top