C

Carsten

Gast
  • #31
ich frag mich jetzt gerade wie die Schreiberin sich wohl so fühlen muss, wenn so sarkastisch über ihren Partner hergezogen wird. Vermisse dein Niveau @#28, das du wahrscheinlich gar nicht besitzt!
 
B

Bianca

Gast
  • #32
P.S.
Besonders bizarr wird diese gerontoerotik,wenn man sie einmal andersherum vorführt,dann schreien plötzlich alle auf,wie pervers derartige altersunterschiede sind...harold und maude waren in dem gleichnamigen film doch wirklich zuckersüß...er blutjunge 18,sie gut erhaltene 79,ihre liebe unschuldig wie ein gänseblümchenfeld im morgentau....und trotzdem regten sich alle auf,obwohl es hier um romantische gefühle ging und nicht um sexuelle wiederbelebungsmaßnahmen...eine alte frau,die sich einen oder mehrere junge lover hält,einen streichelzoo für einsame abende,einen harem knapp überm jugendschutz,das geht nicht!Das ist wider die natur!...gemein eigentlich...und dass frauen einfach unschöner altern als männer,kann man nicht wirklich sagen,wenn man sich uschi obermaier ansieht,die mit ihren zarten sechzig noch jeden abiturienten herumkriegen sollte...aber obwohl es gerecht wäre und ich es kein bisschen merkwürdiger finde als in der herkömmlichen konstellation,bleibt das gewisse gruseln bestehen. ;-)
 
H

Holly Golightly

Gast
  • #33
Ich habe im Freundeskreis zwei Paare, bei denen einmal 26, einmal 30 Jahre Unterschied ist. Beide Paare sind zusammengekommen, da war der Mann Ende 50/Anfang 60 und die Frauen Anfang 30.
Beide Paare haben jeweils 2 kleine Kinder bekommen. Die Kinder sind jetzt zw. 3 und 5 Jahre alt.
Die Maenner einmal Anfang 60, einmal Ende 60.
Tja was soll man sagen - die beiden Herren sind teilweise ganz schoen geschafft von den lieben Kleinen und sind ihnen sehr gute Vaeter. Fuer wie lange noch - das weiss niemand.
Die beiden Herren werden von ihren Frauen - jetzt beide Mitte/Ende 30 - heiss geliebt und begehrt und sehen fuer ihr Alter verdammt gut aus. Sind beide Sportler (sie kennen sich uebrigens nicht und wohnen in verschiedenen Erdteilen), noch sehr fit, nicht nur koerperlich.
Wie es in 10 Jahren sein wird, weiss niemand. Allerdings weiss man das bei einem juengeren oder gleichaltrigen Partner auch nicht.
Bei den Paaren ist es nicht so, dass man denkt, hey das ist der Vater und seine Tochter, oder das ist der Opi - nein es ist schon sehr klar, dass es sich hier um Eheleute bzw. Eltern handelt.
Unbedarfte Maeuselchen waren uebrigens beide Frauen nicht und sie sind diese Beziehungen aus Liebe eingegangen. Man kann es nicht pauschalisieren. Fuer mich persoenlich waere es nichts aber man kann nicht pauschal sagen, dass es nicht gutgehen kann. Wo die Liebe hinfaellt.....
 
G

Gast

Gast
  • #34
Fragestellerin

Carsten, ich fühl mich fein.

Bianca, ich hätte Dich gerne als Freundin Du meidest jede Duckmäuserei, bringst es auf den Punkt, was andere nur in Gedanken wagen. Du bist auf erfrischende Art selbstbewusst, hast Pfiff und den unbedingten Vorteil, ehrlich zu sein. Du nimmst wahrlich kein Blatt vor den Mund.Klasse Statement, klasse geschrieben!Wenn du jemals ein Buch verfasst, sag bescheid, ich kaufe es sofort!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Danke ... und ich möchte auch sehr gern ein handsigniertes Exemplar von Bianca. Das wird der Bestseller auf allen Listen ;-)))) Möchte B. hier nicht mehr missen!
 
G

Gast

Gast
  • #36
@#31
Hallo
Das ist echt stark, was Du hier so schreibst und im Grunde doch so echt. Es ist jedoch offensichtlich, dass sich hinter allem eine echte und verdammt große Sensibilität verbirgt. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du glücklich wirst - egal, ob auf Dauer doch allein, im Kreise von ein paar echten Freunden, oder eben mit einem Mann, der Dich aushält und schlichtweg versteht und - vor allem - wirklich mag.
Servus!
Chris
 
  • #37
eigentlich ist es müßig sich über das alter zu unterhalten, wenn sich die beiden zusammen wohlfühlen, dann ist doch alles in ordnung und ob eine bezihung jetzt wegen altersschwäche oder charakterlicher inkompatibilität beendet wird, ist auch nicht der große unterschied. vorbei ist vorbei.

ich find den gedanken auch eher abstoßend aber was solls, es geht ja nicht um mich sondern um die beiden. Wobei ich auch nicht wüßte wie ich reagieren würde wenn mir das eine frau erzählt, dass sie vor mir mit wesentlich älteren zu tun hatte, denke für mich wäre die sache gestorben.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Thomas, offenbar ist die Fragestellerin doch ziemlich unsicher, sonst hätte sie wohl die Frage nicht gestellt. Sie möchte doch sicherlich gerne wissen, ob ihre Beziehung gesellschaftlich akzeptiert wird, oder wie die Menschen auf sie reagieren könnten, wenn sie zusammen gesehen werden. Das ist in der Tat in diesem Fall schwieriger, als bei Paaren passenden Alters, denn schließlich wäre ihr Freund altersmäßig sogar als Vater nicht gerade jung!
Da muss die Liebe schon sehr, sehr stabil sein, um zu bestehen!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ist es nicht so, daß es gesellschaftlich eher akzeptiert wird, wenn der Mann deutlich älter ist als die Frau, als wenn es umgekehrt ist?
Jedenfalls meine ich, daß es für die beiden, die es betrifft, stimmen muß, und sonst für keinen. Wenn die beiden glücklich sind, dann sollen sie es sein und zueinander stehen, egal was die Außenwelt meint oder was sich ein anderer für sich selbst vorstellen kann oder nicht.
Ich selbst weiß ja auch nicht, wo meine Liebe mal hinfällt - auch wenn ich nicht unbedingt ab der Altersgruppe >46 suche.

Ich muß gestehen, daß es anders aussähe, wenn mein Vater oder meine Mutter auf die Idee kommen sollte, mit einer/m Partner/in anzukommen, die/der meines Alters oder jünger ist. Ich glaube, da hätte ich echt ein Problem mit meiner Toleranz. Zum Glück scheinen die beiden zusammen ganz glücklich zu sein und ich hoffe, sie bleiben es!

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich kann nur über manche Beiträge den Kopf schütteln, sie wissen nicht von was sie reden!!

Also, ich bin 44 und seit 21 Jahren mit einem 27 jahre älteren Mann verheiratet, wir haben drei gemeinsame Kinder( 19,18,16), und drei Erwachsene aus seiner ersten Ehe, die verheiratet sind, fast so alt sind wie ich, wir haben 6 Enkelkinder und sind eine sehr fröhliche, harmonische Großfamilie.

Mein Mann wird nicht zuletzt durch die Kinder sehr jung gehalten, sie lieben ihn über alles und des öfteren bin ich in deren Augen die Ältere.
Wir leben den Alltag sehr bewußt, bewußter als vielleicht jüngere Paare.
Aber ich benötige auch eine Portion Geduld, die mir täglich eine Menge abverlangt, weil ich etwas flinker bin.
Und meine Eltern, je etwas jünger als mein Mann haben viel Freude mit uns zusammen.
Unser Freundeskreis besteht aus beiden Generationen und es funktioniert.

Natürlich kann und wird es sein, daß man den älteren Partner eher pflegt, das biologische Alter kann man nicht verleugnen.
Aber kann es nicht genauso sein, daß ein Schicksalsschlag einen "normal jungen Partner trifft?
Das mußte ich während meinerTätigkeit in der Klinik öfter erleben.

Wer so derart niveaulos über Partnerschaften herzieht, wie in einigen Beiträgen, dem kann ich nur auf den Weg geben: Liebe kennt kein Alter und wenig Grenzen.

Ich kann Dir, liebe Fragestellerin nur auf den Weg geben, höre auf Dein Herz, redet offen über spätere Probleme, die auftauchen könnten und eine Garantie zum Glücklichsein gibt es nicht,auch nicht mit jüngerem Partner.
Wichtig ist nur, daß man sich trotz Altersunterschied gemeinsam entwickeln kann, sonst würde die Beziehung irgendwann anfangen zu bröckeln.

Ich wünsche Dir von Herzen sehr viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #41
mola

wenn sie glücklich sind, schön für die beiden. Für mich wäre das nichts. Ich hatte letztes Jahr eine Beziehung mit einem Mann der fast 20 Jahre älter war als ich, wir waren beide schwer verliebt. Ich bin durchaus sehr an Sex und Erotik interessiert, war er auch, nur hatte er leider ein profundes Erektionsproblem. Ich bin wirklich erfahren und versiert genug, einem Mann auf die Sprünge zu helfen, aber da war nichts zu gewinnen und in diesem Alter (67) ist da auch mit keiner Spontanheilung mehr zu rechnen. Wie gesagt so was muss ich nicht haben. Ich will mir in meinem Alter auch nicht schon einen Pflegefall anlachen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Gestern Abend lief in der Wiederholung der Film Kelly Bastian. Da konnte man schon deutlich den Altersunterschied erkennen und der betrug "nur" 25 Jahre. Sicherlich wirkt die heutige Generation jünger als die damalige mit 45 rsp. knapp 70, aber ich fand es schon erschreckend.......
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich 44 w konnte mir vor 25 Jahren auch nicht vorstellen auf der Autobahn, wo es erlaubt und möglich ist, 240 km/h zu fahren.
Weil ich es selbst nicht gekannt und erlebt habe.
Ich konnte mir vor 25 Jahren auch nicht vorstellen meinen Urlaub in Indonesien, im Regenwald,
also richtig im Regenwald ohne Führer, Hotel und Klimaanlage zu verbringen.
Weil ich es selbst nicht gekannt und erlebt habe.
Um auf den Punkt zu kommen;
man ( Frau ) kann erst wirklich dann mitreden wenn man es selbst erlebt hat.
Ich habe es erlebt und erlebe es immer noch.
 
P

Persona grata

Gast
  • #44
@ 42. Möglicherweise bin ich heute etwas begriffsstutzig, aber was sollen uns Deine Ausführungen denn sagen?
Ich konnte mir vor 25 Jahren bereits vorstellen, dass ich nie von einem Hochhaus springen werde, weil es extrem weh tut, wenn man unten aufschlägt.
Ich habe es nie gemacht und werde es nie machen.
Ich kannte vor 25 Jahren schon das 6. Gebot "Du sollst nicht töten". Ich habe es immer beherzigt und werde das auch in Zukunft tun.
Um auf den Punkt zu kommen: Ich habe nie einen Menschen umgebracht, weiß aber durchaus, dass das Unrecht ist und kann deshalb mitreden.
Aus Deinem Schlusssatz kann ich also schliessen: Du hast es erlebt und weil Du -im Gegensatz zu mir- immer nur mitreden kannst, wenn Du etwas selbst erlebt hast, dann weißt Du jetzt, dass ein solcher Altersunterschied nicht gutgehen kann?
 
G

Gast

Gast
  • #45
ich selbst(mann, 50) habe eine freundin, die 21 jahre jünger ist als ich.
als wir uns kennen lernen dachten wir ähnlich wie das gros hier...altersunterschied zu groß.
nun gut, es kam, wie es kam und seid 3 jahren funktioniert es bestens.

optisch fällt es nicht so sehr auf, da ich immer gut 5-10 jahre jüngergeschätzt werde.


auch eine feundin von mir, ist mit einem mann verheiratet, der 15 jahre jünger ist als sie selbst.
auch das war für sie vorher, ein absolutes no go!
si hätte sich nie vorstellen können, mit einem so viel jüngeren mann zusammenleben zu können.
...hinter her ist man schlauer;-)
 
G

Gast

Gast
  • #46
@ 44: Da ist wohl gerade wieder mal ein älterer Herr im Forum, der sich eine Beziehung im Altersunterschied einer ganzen Generation schön redet. Darüber ist hier schon so viel diskutiert worden!
Gott sei Dank bestätigen die Ausnahmen die Regel, und euch wünsche ich alles Glück der Erde!
Wenn ich mir aber vorstelle, ich hätte jetzt einen "Opa" von 60 als Partner - also nee!
 
G

Gast

Gast
  • #47
@'45
ich weiss ja nicht, wie alt du bist, aber so alt fühle ich mich eigentlich gar nicht;-)
aber ich kann deine gedanken durchaus nachvollziehen. so denkt eigentlich jeder, mich nehme ich dabei nicht aus.
aber man muss das eben immer im individuellen fall betrachten.
eigentlich tendiere ich eher zu gleichaltrigen frauen, plus/minus 5 jahre, aber jetzt kam es eben mal anders:)

es gibt männer und frauen, denen siehst du die 50 kaum an, andere wirken schon mit mitte dreißig alt;-)

ich hätte auch nicht gedacht, das die beziehung so lange hält, aber jetzt sind es schon ein paar jährchen.
mal sehen , wie es weitergeht...;-)
...und mit schönreden hat das schon gar nichts zu tun! warum sollte ich etwas schönreden, was schon schön ist:))
 
G

Gast

Gast
  • #48
@46: Das glaube ich dir auch und wünsche euch, dass ihr das noch lange bleibt!
Ihr seid sicher die Glücklichen, die perfekt passen!
Allgemein gesehen ist es aber ein so großer Altersunterschied ein Problem, so wie es hier schon oft benannt wurde.
Meine Eltern haben einen ähnlichen Altersunterschied wie ihr. Meine Mutter steht jetzt, mit 59 Jahren mitten im Leben, sieht super aus, ist aktiv im Beruf und mit ihren sexuellen Wünschen noch lange nicht im Tiefschlaf. Mein Vater ist mit seinen 81 Jahren einfach schon lange nicht mehr so gut drauf und geht meiner Mutter gehörig auf die Nerven, weil er wie ein kleines Kind hinter ihr her schleicht und ständig etwas sucht.( Sorry, Papa! )
Ich bin 39.
 
G

Gast

Gast
  • #49
@47
ich sehe das problem eher in der gegenwart. was weiss ich, was in der zukunft passiert...
z.b. wenn sie kinder will, er aber mit dem thema abgeschlossen hat.
oder verschiedene lebensschwerpunkte: die eine baut ihr leben auf, der ander beendet in zukunft sein arbeitsleben(rente).
das sind knackpunkte, die es zu lösen gilt...wie in jeder beziehung...
was dann im fortgeschrittenen altern passiert, sieht man dann.

warum soll ich mir in einer beziehung gedanken um probleme machen, die erst noch auf mich zukommen KÖNNTEN...
ich kümmere mich lieber um aktuelle, reale probleme, anstatt mir welche zu konstruieren;-)

ich habe mein leben eigentlich immer so gelebt, dass ich mir meine gegenwart so angenehm wie möglich gestaltet habe.
was die zukunft bringt, wird man sehen und nach seien wünschen gestalten;-)
cést la vie:)
 
M

Michael

Gast
  • #50
Huhu Bianca, diesmal ist es an mir zu sagen, daß ich Deinen göttlichen Humor, scharfen Biß liebe. :) Und Deine Ansichten sehr treffend finde.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Erstaunlich, was da an Intoleranz und Verschlossenheit von jüngeren Leuten breit getreten wird.
Wenn mein um 17 Jahre älterer Partner solche antiquierten Ansichten hätte, wäre unsere tiefe Beziehung nie entstanden! Ich selber bin 40, bin also auch nicht mehr ganz jung. Ich weiss, was ich an meinem reifen Partner habe. Die Sexualität ist übrigens auch kein Problem, sondern im Gegenteil sehr schön, weil innig, aufmerksam und befriedigend. Das habe ich mit früheren, gleichaltrigen Partnern nicht in dem Masse erlebt. Wo ist also das Problem?
 
  • #52
@#50:
a) Du hast 17 Jahre Differenz, die Titelfrage beschäftigt sich mit 34 Jahren Differenz.
b) Stört es Dich nicht, dass Du Deinen Lebensabend ohne diesen Partner verbringen wirst? Und dass Du während seines Lebensabends noch viel munterer sein wirst?
c) Ich sehe bei solchen Altersdifferenzen nur eingeschränkte Langzeitperspektiven.
d) Dann hattest Du einfach nur Pech mit gleichaltrigen Sexualpartnern. Einzelfälle als Prognose taugen halt nicht viel!
 
G

Gast

Gast
  • #53
@51

zu b) Bist du sicher, dass du deinen Lebensabend mit deinem jetzigen Partner verbringen wirst?
zu c) Ich sehe bei den meisten heutigen Beziehungen nur eingeschränkte Langzeitperspektiven...
zu d) Ich hatte nie das Gefühl, Pech gehabt zu haben und war auch nicht frustiert oder so. Es handelt sich auch nicht um Einzelfälle. Ich habe momentan ganz einfach eine in allen Bereichen (nicht nur Sex, bitte!) intensivere Beziehung als das jemals der Fall war. Ausserdem stelle ich keine Prognosen an, sondern plädiere für Offenheit und Toleranz!
 
  • #54
@#52: Deinem letzten Satz kann ich uneingeschränkt zustimmen. Offenheit und Toleranz sind OK -- die Meinung habe ich schon in #2.1 vertreten.

zu b: Ich bin Single.
zu c: Das finde ich sehr traurig. Ich selbst bin da noch nicht so desillusioniert.
 
G

Gast

Gast
  • #55
@ #50:Du bist glücklich mit deinem Partner, und darum beneiden dich sicherlich viele! Außerdem kann die Ehe auch mit einem gleichaltrigen Partner schief gehen, was bei mir der Fall war (nach über 30 Jahren!).
Nur in dem einen Punkt redest du dir die Situation selbst schön: Natürlich weiß niemand, wie lange der Partner am Leben bleibt und mit diesem Wissen geht man jede Beziehung ein. Aber den ZUSÄTZLICHE Aspekt des großen Altersunterschiedes kann man nicht so leicht unter den üblichen Schicksalsschlägen abhaken. Da steigt die Wahrscheinlichkeit um ein zig- faches!!
Dabei ist dein Fall gar nicht so krass, wie der oben beschriebene.
Angela
 
B

Berliner30

Gast
  • #56
@Fragenstellerin: wen du mich fragst, ich würde dich auch komisch anschauen und kann das gar nicht nachvollziehen. Ich glaube auch nicht, das ihr gleiche Ziele, Lebenseinstellungen haben könnt. Für mich wäre das nichts. Ich glaube so ein Mann mag nur deinen Körper und den Sex mit einer Straffen Frau, sonst nichts, von großer Liebe würde ich da aus Sicht des Mannes nicht sprechen ... wie es bei dir aussieht weiß ich nicht. Ich sehe das ab und an in meinem weitläufigen bekanntenkreis, hat bisher bei keinem dauerhaft funktioniert.
Natürlich bin ich auch dadurch betroffen und meine Meinung voreingenommen, das mir die älteren Männer die wenigen jungen Frauen vor der Nase wegschnappen.
 
G

Gast

Gast
  • #57
.....die Geschichte der Menschheit hat immer wieder bewiesen, daß die Liebe keine ethnischen, religiösen, rassischen, politischen und sonstige Grenzen kennt; also worüber zerfetzt Ihr euch das Maul, wenn Ihr entsprechende Erfahrungen nicht habt!!
 
G

Gast

Gast
  • #58
@#56: Wer hat was und wo bewiesen? Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens!?
Hier geht es um eine erotische Beziehung! AUSNAHMEN gibt es auch da sehr wohl, aber am besten (und längsten!!) funktionieren Partnerschaften zwischen Menschen der gleichen Generation!
"Entsprechende Erfahrungen"? Genau die wollen ja sehr viele auf gar keinen Fall machen, deshalb melden sich sich auch hier zu Wort. Ich selbst hätte mir niemals einen 30 Jahre älteren Partner vorstellen können, denn selbst mein Vater war nur 25 Jahre älter als ich. Oder einen bedeutend jüngeren? - Um Himmels Willen, nein!!

Dir aber viel Glück und ein langes Leben, wenn du mit deinem(r) Partner(in) so eine Ausnahme seid.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #59
Shocking!
Was es alles gibt.
Nicht zu fassen so ein Altersunterschied.
Mir stellen sich die Nackenhaare. Sorry.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #60
Für alle die zweifeln - und für mich (50 J.) wäre es auch nichts -
ein berühmtes Vorbild:
Eheschließung 1943 - 36 Jahre Altersunterschied - Sie 18 zur Eheschließung
8 gemeinsame Kinder (1944, 1946,1949, 1951,1953, 1957, 1959, 1962)
er 1977 verstorben
sie 1991 verstorben
Sie sollen sich wunderbar geliebt haben - Charles Chaplin und Oona (O´Neill).

Gruß Virginia
 
Top