Ich kann nur über manche Beiträge den Kopf schütteln, sie wissen nicht von was sie reden!!
Also, ich bin 44 und seit 21 Jahren mit einem 27 jahre älteren Mann verheiratet, wir haben drei gemeinsame Kinder( 19,18,16), und drei Erwachsene aus seiner ersten Ehe, die verheiratet sind, fast so alt sind wie ich, wir haben 6 Enkelkinder und sind eine sehr fröhliche, harmonische Großfamilie.
Mein Mann wird nicht zuletzt durch die Kinder sehr jung gehalten, sie lieben ihn über alles und des öfteren bin ich in deren Augen die Ältere.
Wir leben den Alltag sehr bewußt, bewußter als vielleicht jüngere Paare.
Aber ich benötige auch eine Portion Geduld, die mir täglich eine Menge abverlangt, weil ich etwas flinker bin.
Und meine Eltern, je etwas jünger als mein Mann haben viel Freude mit uns zusammen.
Unser Freundeskreis besteht aus beiden Generationen und es funktioniert.
Natürlich kann und wird es sein, daß man den älteren Partner eher pflegt, das biologische Alter kann man nicht verleugnen.
Aber kann es nicht genauso sein, daß ein Schicksalsschlag einen "normal jungen Partner trifft?
Das mußte ich während meinerTätigkeit in der Klinik öfter erleben.
Wer so derart niveaulos über Partnerschaften herzieht, wie in einigen Beiträgen, dem kann ich nur auf den Weg geben: Liebe kennt kein Alter und wenig Grenzen.
Ich kann Dir, liebe Fragestellerin nur auf den Weg geben, höre auf Dein Herz, redet offen über spätere Probleme, die auftauchen könnten und eine Garantie zum Glücklichsein gibt es nicht,auch nicht mit jüngerem Partner.
Wichtig ist nur, daß man sich trotz Altersunterschied gemeinsam entwickeln kann, sonst würde die Beziehung irgendwann anfangen zu bröckeln.
Ich wünsche Dir von Herzen sehr viel Glück