G

Gast

Gast
  • #1

ist das zu früh wen mann sich so fort trifft aus dem chat oder solte mann noch warten damit?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo, das sollte jeder selbst entscheiden/ in Erfahrung bringen. Meine "schlechtesten" Erfahrungen bei Treffen waren diejenigen, wo man vorher nicht groß miteinander per Mail/Telefon gesprochen hat, sondern sich gleich getroffen hat. Wenn man vorher mailt, kann man den anderen grob einschätzen und ein Treffen wird dann zumindest keine totale Katastrophe (meine Erfahrung).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo
Ich würde sagen, dass man sich ruhig auch früher treffen kann. Es muss nur für beide klar sein, dass man sich zu nichts verpflichtet. Man sollte einfach Lust haben sich zu treffen und etwas Spaß an einen Plausch haben.
Ich bin deswegen für ein Treffen, weil man sich so viel und sympahtisch Mails schicken kann. Es ist dann doch wieder etwas anderes, wenn man sich persönlich trifft.
Ich bin gespannt welche Meinungen es noch gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ihr beide(!) Euch gerne treffen wollt, dann ist der Zeitpunkt egal.

Wähle einen neutralen öffentlichen Ort und wenn das Treffen blöd wird, verabschiedet Euch und fahrt wieder nach Hause.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich würde schon etwas warten bis man sich besser kennen gelernt und ein paar mails, vielleicht auch Fotos ausgetauscht hat. Dann gibt es weniger böse Überaschungen. Ein Telefonat ist für den zweiten Schritt doch beispielsweise auch denkbar...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich denke, bei einem Treffen merkt man am allerbesten, ob einem die Person zusagt oder nicht...da sollte man im Vorfeld nicht zu lange hin und her telefonieren. Interessant wird es doch erst, wenn man sich persönlich begegnet und meistens werden dann auch die viele Fragen schneller beantwortet...
 
  • #7
ich weiß nicht ob das mit dem alter komplizierter wird aber in meiner teenager bis anfang 20 phase habe ich das oft und gern gemacht und es war jedesmal schön. also keine schlechte erfahrung war immer zumindest lustig.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#6 warte erstmal ab ... eine ältere Frau hat so viele festgefahrene (meistens) schlechte Angewohnheiten (sich plötzlich trotz offensichtlichem Interesse nicht mehr zu melden ist noch der beste anzunehmende Fall), das mit zunehmendem Alter eine gewisse Vorauswahl notwendig wird.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich halte es immer nach einem ganz bestimmten Ablauf: interessante und nach 'mehr' rufende Mails - weiter zum nächsten Schritt, weisen mir die Mails Selbstdarsteller und Lebensläufe a´la: ich bewerbe mich hiermit für .... auf: und TSCHÜSS. Dann ein Telefonat. Drehe ich da schon nach spätestens 5 Minuten die Augen zur Decke und überlege, wann die wieder gestrichen werden müßte .... bye bye ... (was soll ich mich da mit diesem Menschen noch treffen, wenn er beim Erstgespräch am Telefon schon nichts zu sagen hat (für den 1. Eindruck gibt es keine 2. Chance!) .... und läuft das auch gut und es folgen mehrere weitere Telefonate, dann ist ein Date das Folgende. Mich hat mein Bauchgefühl noch nie getäuscht, und selbst wenn aus diesem Date dann doch nicht die Liebe des Lebens wird,so hat man vielleicht einen neuen Menschen 'gewonnen' . Bei den ex und hopp-Verabredungen braucht man sich über Unhöflichkeiten kaum zu wundern (es fühlt sich keiner verpflichtet) - nach dieser oben genannten 'Methode' sind mir selbst noch nie böse Überraschungen passiert - man(n) / frau sollte den Mut zur Vorabauswahl haben und nicht planlos daten um des Date willen!
 
  • #10
Ich finde, man sollte einen guten Kompromiß finden. Man muß online schon so viel erfahren haben, daß man Vorlieben und Art zumindest recht gut einschätzen kann. Ein Telefonat halte ich für sinnvoll, da man da schon völlige Fehlschüsse ausschließen kann.

Gleichzeitig muß aber keine solide Brieffreundschaft entstanden sein, bevor man sich endlich trifft. Online-Erwartungen sind häufig übertrieben und man sollte gar nicht erst in diese Idealisierung verfallen, sondern recht schnell persönlich schauen, ob es paßt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also, ich bin hier weil ich einen Partner kennenlernen möchte. Die geschriebenen Worte vermitteln mir dabei einen "Ausdruck" von ihm/ihr. Der ist vermutlich bewusst gewollt. Die Ausdrucksweise sagt dann aber etwas aus über die Tiefe und Weite und natürlich auch Ausdrucksfähigkeit. Dann möchte ich gerne bald die Stimme hören. Dann kann ich ein Stück mehr erleben wie dieser Mensch "schwingt" und wenn mir das gefällt, möchte ich gerne sehen wie er sich bewegt. Damit bekomme ich dann einen Eindruck. Naja und irgendwann, wenn mir das alles gefällt, möchte ich diesen Menschen dann auch riechen, um zu wissen ob ich ihn "riechen" kann und da bin ich dann ganz nah am Unbewussten, Unverstellbaren. Ich will mir keine langen Illusionen machen. Sonst bin ich in die und mich selbst verliebt.
 
  • #12
#8 da bist du eine ausnahme, ich zum beispiel habe noch nie eine frau per internet kennen gelernt, mit der ich telephoniert habe vor dem ersten date. Ja einmal ganz kurz um ein paar stunden vor dem treffen den "thermin" bestättigen zu lassen.
Telephonieren kenne ich eigentlich nur von frauen die man persönlich kennen lernt. deine methode klingt sehr oberflächlich und filtert alle männer aus die keine routine darin haben mit fremden frauen bzw. allgemein menschen zu sprechen. wobei ich deine mail aussortierung verstehen kann, obwohl sie wieder ein hohes mass professionalität von dem schreiber erfordert der dir schreibt.

#10 wenn du auf so viele dinge bewußt achtest, gehst du am leben vorbei. ich kann dir nach nach 2 minuten schon sagen ob ein mensch zu mir passt oder nicht. die fehlerquote liegt dabei nicht höher oder niedriger als bei frauen denen ich schon wochen schreibe und die sich dann als reinfall herausstellen und ich den kontakt irgendwie wieder lösen will/muss.
 
  • #13
@Thomas: Ja, Telefonieren ist eine teilweise "unfaire" Methode, da nicht jeder gut telefonieren kann. Ich finde auch, daß persönliche Treffen viel besser sind. Aber manche stehen angeblich ungeheuer auf Telefonieren. Ich muss zugeben, daß ich tatsächlich zweimal schon froh war, telefoniert zu haben. Einer war super dämlich, möchte mal wissen, wie der die Mails geschrieben hat; der andere echt eigenartig.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich gehöre auch eher zu den Ungern-Telefonierern...
Ich finde ein Treffen relativ am Anfang des Kennenlernens eigentlich echt sinnvoll. Darum geht es doch! Was ich aus den Emails eines Mannes erfahre, ist immer, wie er sich selbst beschreibt. Da hat man viel Zeit zum Nachdenken und Formulieren und so.
Zu sehen, wie er sich dann spontan verhält, ist viel spannender.
Außerdem finde ich es anstrengend und sinnlos, 50 emails zu schreiben, damit fast mein ganzes Leben zu erzählen, nur um dann festzustellen, dass der Mann überhaupt nicht zu mir passt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das erste reale Treffen bringt mehr als 1000 Mails und Telefonate, weil man dann nicht mehr so viel verbergen bzw. mogeln kann. Unter dem Gesichtspunkt "effektive Suche" sollte man sich also schnellstmöglich treffen. Bei kurzen Distanzen (bis ca. 1h Fahrzeit) ist ein schnelles Treffen allemal besser als wochenlanges Schreiben. Für mich ist ideal:
Ca. 3 - 6 Mails innerhalb von 1 - 2 Wochen u. Austausch aktueller aussagekräftiger scharfer Fotos (Kopt + Ganzkörper; diese Beschreibung trifft leider für die wenigsten Profilfotos zu!)
1 ausführl. Telefonat, einmal darüber schlafen u. dann Termin vereinbaren!
Für das erste Treffen ist ein Café ideal (wenn's gar nicht passt, kann man sich schnell wieder verabschieden).
 
Top