Ich denke, dass es sowohl bei Frauen als auch bei Männern viele Punkte gibt, worauf sie achten, wenn es was Langfristiges werden soll. Das, was Du ansprichst, ist die höhere Toleranzgrenze bei einer Anzahl von Männern, die sich denken, auch wenn es nichts optimales ist, nehme ich sie mit. Das trifft aber nicht für alle Männer zu.
In der heutigen Zeit mit der Vielfalt an Möglichkeiten wird der Mensch viel wählerischert und spingt schneller ab. Wenn Dinge oder Eigenschaften nicht passen, gibt es tausend Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen. Bei Datings mit Frauen hatte ich durchaus welche dabei, die einen ganzen Forderungskatalog mit sich rumschleppen. Selten ist es deswegen ganz schnell vorbei gewesen. Für mich persönlich als Mann ist das nicht besonders schlimm, da sich Damen, die i.d.R. schwierig sind, sich selber aussortieren, ohne das ich eine Entscheidung treffen muß.
Zum anderen gibt es diesen Begriff "auf Augenhöhe", der besonders gerne von Frauen verwendet wird. Häufig bezeichnet das "er kann sich all die Dinge leisten, die ich möchte und nicht selber erwirtschafte", Status, manchmal auch akad. Grad oder abgeschlossenes Studium. Frauen mit Studium ist so etwas z.B. nicht selten besonders wichtig, obwohl es eigentlich Blödsinn ist. Nach dem heutigen System kann fast jeder normalbegabte Mensch mit etwas Fleiß ohne Probleme eine Bachelor machen, das ist für mich inzwischen so, wie wenn jemand Abi abschließt. Das der Mensch dann wirklich interessant und vielseitig ist, steht auch häufig auf einem anderen Blatt.
Ich bin etwas abgeschweift. Menschen, die einen Partner suchen, haben recht unterschiedliche Vorstellungen und Ziele. Man sollte sich mit seinen Vorstellungen beschäftigen und sich dann umschauen, ob jemand passendes dabei ist. Jemand, der einen schnell ablehnt, passt meistens sowieso nicht zu einem und von daher ist diese Frage nur bedingt interessant, um jemanden zu finden, da es sich meist schnell erledigt.