• #1

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen ihm und mir?

Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit in der Arbeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch viel privat, über Berufliches, aber auch recht Privates. Als ich eine Trennung durchmachte schrieben wir echt viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - klingt soweit nach "normaler" Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke, die ein oder andere "zufällige" Berührung usw. Und wenn ich Hilfe brauche, ist er immer gleich Stelle und sehr hilfsbereit.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), bei einer dieser Veranstaltungen hat er mich Freunden von ihm, und einem Familienmitglied als "seine Kollegin" vorgestellt. Er plant mich jetzt auch bei zukünftigen Veranstaltungen (Monate im Voraus) mitzunehmen. Teilweise mit seinen Freunden, zu manchen gehen wir auch nur zu zweit.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte noch mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie besonders schlecht läuft. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie, nichts über Probleme oder Dergleichen.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Ich entschuldige mich für den langen Text!
 
  • #2
Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie besonders schlecht läuft. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie, nichts über Probleme oder Dergleichen.
Wie kommst Du dann darauf, dass es schlecht laufen könnte? Das ist doch eher Dein Wunsch.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?
Erstmal erkenne ich nicht, dass da mehr sein könnte als angenehmer zeitvertreib auf der Arbeit. Er stellt Dich unterwegs als Kollegin vor.
Vielleicht ginge Affäre, aber willst Du das mit einem verheirateten Kollegen?
 
  • #3
Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie.

Bis hierhin habe ich gedacht: Läuft doch!

Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie besonders schlecht läuft. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie, nichts über Probleme oder Dergleichen.

Dann lerne einfach zuzuhören.
Aber willst Du wirklich etwas mit einem verheirateten Mann anfangen?

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse

Er mag Dich halt.


bei einer dieser Veranstaltungen hat er mich Freunden von ihm, und einem Familienmitglied als "seine Kollegin" vorgestellt. Er plant mich jetzt auch bei zukünftigen Veranstaltungen (Monate im Voraus) mitzunehmen. Teilweise mit seinen Freunden, zu manchen gehen wir auch nur zu zweit.

Er checkt Dich ab.
Scheint euch beiden ja Spaß zu machen.

Aber wie gesagt: Er ist verheiratet!
 
  • #4
Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie besonders schlecht läuft. Er
Dreh das ganze um - wenn du mit ihm zusammen bist, möchtest du, dass irgendeine "Kollegin" Monate voraus eingeplant, berührt und geneckt wird?? Wenn "da" irgendwie besonders schlecht läuft, geht man Probleme an oder trennt sich, ein Mann mit Standing sowieso. Sorry, man braucht keine Feinde, wenn solche "Schwestern" wie du einer vergebenen Frau in den Rücken fallen.
 
  • #5
ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.
Das würde mich auch interessieren…

Ihr seid beide verheiratet.
Was willst du? Bist du verliebt?
Willst du Sex?
Bist du noch glücklich mit deinem Mann?
Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du hier nicht fragen.

Wir haben keine Glaskugel hier was das zwischen euch ist.
Werde dir erstmal klar was du willst.

Der nächste Thread kommt dann bald.
„Ich habe mich getrennt und lasse mich von meinem Mann scheiden - aber mein Schnucki Arbeitskollege hängt so an seiner Frau und seinen Kindern - was soll ich tun?“

Viel Spaß.
 
  • #6
Erstens ist der Mann verheiratet, daher Finger weg!

Zweitens arbeitet ihr im gleichen Unternehmen, daher Finger weg!

Noch Fragen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie besonders schlecht läuft.
Bedeutet, dass du es ausnutzen würdest, wenn die beiden gerade eine schwierige Phase durchmachten würden und kein Thema damit hättest, wenn ein Vater seine Familie verlässt? Ok…
In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke, die ein oder andere "zufällige" Berührung usw. Und wenn ich Hilfe brauche, ist er immer gleich Stelle und sehr hilfsbereit.
Klingt nach Sympathie…verknallt scheint er aber nicht in dich zu sein. Und selbst wenn, er ist verheiratet und hat Kinder. Sei kein Ar******* und nur auf deinen eigenen Vorteil bedacht. Das macht langfristig nicht glücklich.
 
  • #8
Das würde mich auch interessieren…

Ihr seid beide verheiratet.
Was willst du? Bist du verliebt?
Willst du Sex?
Bist du noch glücklich mit deinem Mann?
Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du hier nicht fragen.
Ich bin doch längst getrennt, hab ich doch geschrieben. Und ich werde mich scheiden lassen, ist in Vorbereitung.

Ob ich wirklich verliebt bin weiß ich nicht. Ich fühle mich auf jeden Fall sehr stark zu ihm hingezogen. Auf eine Affäre würde ich mich aber nicht einlassen, ganz oder gar nicht.
Aber um mich von ihm entfernt zu halten, genieße ich die gemeinsamen Gespräche und Unternehmungen einfach zu sehr.
 
  • #9
Du machst dir hier selber was vor, und fragst um Rat im Forum, also der Mann ist dir nicht egal, und mit Sicherheit würdest du dich auf mehr einlassen, sonst würdest du nicht fragen

Er ist verheiratet, und ihr beide im gleichen Betrieb tätig, daher lass es.

Alles andere trägt heftigen Ärger mit sich ….
 
  • #10
Verheiratet mit Kindern. Grund genug vollständig abzubremsen. Da will man keine Schuld mittragen, auch dann nicht, wenn die Entscheidung freiwillig für dich fiel.

Selbst wenn, zu 80 Prozent ist man dann lediglich ein Brandbeschleuniger und die Nächste kommt.

Und hinter diesem Hintergrund: Never fuck the Company.

Nur Ärger für dich !
 
  • #11
Für mich klingt das so als wärst du auf dem besten Weg in eine Affäre.

Ich finde es schon ziemlich seltsam, dass er mit dir zu zweit Sachen unternimmt, obwohl er Frau und Kind(er?) zu Hause hat. Mit Mitte 30 ist das Kind ja vermutlich noch eher klein — in aller Regel ist man da gut beschäftigt.
w47
 
  • #12
Auf eine Affäre würde ich mich aber nicht einlassen, ganz oder gar nicht.
Bitte vergiss es und steigere dich da nicht weiter rein.

Selbst wenn er auch Gefühle für dich hätte, willst du dir wirklich diesen ganzen Stress antun?

Trennung, Scheidung, Umgangsregelung, seine Schuldgefühle Frau und vor allem Kindern gegenüber.

Ich kann dir nur ganz dringend raten, diese Geschichte auf rein freundschaftlicher Ebene zu belassen.

Falls du im Zuge deiner eigenen Trennung wieder bereit bist für neue Kontakte, such dir jemand außerhalb der Arbeit.
 
  • #13
bei einer dieser Veranstaltungen hat er mich Freunden von ihm, und einem Familienmitglied als "seine Kollegin" vorgestellt.
Du bist eine Kollegin von ihm, nicht mehr, ich gebe dir einen guten Tipp, beende den privaten Kontakt, mit Verheirateten macht man keine Affäre, und im Job schon zweimal nicht, das bringt dir große Probleme, ihm ist das wurscht!
Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte noch mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.
Normalerweise macht man zuerst die Scheidung, bleibt erstmal längere Zeit alleine und dann geht man in eine neue Beziehung, aber nicht so wie du das machst! Er wird sich nicht scheiden lassen, mein Eindruck!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke, die ein oder andere "zufällige" Berührung usw.
Ich finde sowas auf der Arbeit zwar völlig deplatziert, aber das ist natürlich eure Sache.

Ob ich wirklich verliebt bin weiß ich nicht. Ich fühle mich auf jeden Fall sehr stark zu ihm hingezogen. Auf eine Affäre würde ich mich aber nicht einlassen, ganz oder gar nicht.
Aber um mich von ihm entfernt zu halten, genieße ich die gemeinsamen Gespräche und Unternehmungen einfach zu sehr.
Mir persönlich würde das in deiner Situation nicht reichen. 1. Würde man sich bei einer gescheiterten Beziehungsanbahnung oder Trennung ständig über den Weg laufen, angespannte Arbeitsatmosphäre, unangenehm und einer müsste dann eventuell das Unternehmen wechseln. Wäre mir zu aufwendig für das bisschen Gefühl, das du selbst auch nicht zuverlässig identifizieren und einordnen kannst. Steht quasi außer Verhältnis.
2. Um einen verheirateten Mann mit Kindern anzugraben müsste ich (und er auch) schon richtig verliebt sein (dabei ginge es mir nicht um seine Ehefrau, denn ich empfinde keine Verbundenheit zu einer mir fremden Frau nur weil ich das Geschlecht mit ihr teile - letztlich weist sowas auf Probleme und Defizite in der Ehe hin, die sowieso irgendwann wahrscheinlich zur Trennung führten. Außerdem besteht ihm gegenüber die Verpflichtung seitens seiner Ehefrau, du bist ihr nichts schuldig), es wirft aber ein negatives Licht auf ihn als potentiellen Beziehungspartner. Und danach hättest du (wenn es denn soweit kommt) den ganzen Scheidungsstress von ihm am Hals. Und das alles für "ich weiß nicht ob ich verliebt bin". Klingt für mich etwas dürftig.

Natürlich könnte es sein, dass die Ehe tot ist, die beiden sich nichts mehr zu sagen haben, die Frau auch fremdgeht etc. und er deshalb in deiner Richtung schielt und dich auf deine Qualitäten abcheckt. Es könnte aber halt auch sein, dass er ein unehrlicher Waschlappen ist, der gerne zweigleisig fährt, es mit der Verantwortung nicht so genau nimmt und die kuschelige Sicherheit einer Ehe mit der attraktiven Aufregung in einer Affäre verbinden möchte.
Und wenn er nichts in der Richtung sagt, wirkt das eher nach maximal sexuellem Interesse.
 
  • #15
Ich finde sowas auf der Arbeit zwar völlig deplatziert, aber das ist natürlich eure Sache.


Mir persönlich würde das in deiner Situation nicht reichen. 1. Würde man sich bei einer gescheiterten Beziehungsanbahnung oder Trennung ständig über den Weg laufen, angespannte Arbeitsatmosphäre, unangenehm und einer müsste dann eventuell das Unternehmen wechseln. Wäre mir zu aufwendig für das bisschen Gefühl, das du selbst auch nicht zuverlässig identifizieren und einordnen kannst. Steht quasi außer Verhältnis.
2. Um einen verheirateten Mann mit Kindern anzugraben müsste ich (und er auch) schon richtig verliebt sein (dabei ginge es mir nicht um seine Ehefrau, denn ich empfinde keine Verbundenheit zu einer mir fremden Frau nur weil ich das Geschlecht mit ihr teile - letztlich weist sowas auf Probleme und Defizite in der Ehe hin, die sowieso irgendwann wahrscheinlich zur Trennung führten. Außerdem besteht ihm gegenüber die Verpflichtung seitens seiner Ehefrau, du bist ihr nichts schuldig), es wirft aber ein negatives Licht auf ihn als potentiellen Beziehungspartner. Und danach hättest du (wenn es denn soweit kommt) den ganzen Scheidungsstress von ihm am Hals. Und das alles für "ich weiß nicht ob ich verliebt bin". Klingt für mich etwas dürftig.

Natürlich könnte es sein, dass die Ehe tot ist, die beiden sich nichts mehr zu sagen haben, die Frau auch fremdgeht etc. und er deshalb in deiner Richtung schielt und dich auf deine Qualitäten abcheckt. Es könnte aber halt auch sein, dass er ein unehrlicher Waschlappen ist, der gerne zweigleisig fährt, es mit der Verantwortung nicht so genau nimmt und die kuschelige Sicherheit einer Ehe mit der attraktiven Aufregung in einer Affäre verbinden möchte.
Und wenn er nichts in der Richtung sagt, wirkt das eher nach maximal sexuellem Interesse.
Ja, das verstehe ich alles. Das wir Arbeitskollegen sind, ist eher das kleinere Problem, denn wir suchen beide einen anderen Job, da die Firma kurz vor der Schließung steht.

Meine Gefühle...sind schon sehr stark..Ich kann micht erinnern, wann ich das letzte Mal so gefühlt habe. Nicht mal meinem Ex-Mann gegenüber hatte ich (jemals) solche Gefühle.
Vielleicht bin ich auch sehr verliebt - ich habe nur Angst es mir einzugestehen, weil es dann alles noch schlimmer für mich macht.
 
  • #17
Ich finde es ehrlich gesagt wirklich ein wenig seltsam, dass ein verheirateter Mann mit Familie so unheimlich viele Veranstaltungen mit einer (und immer ein und derselben) „Arbeitskollegin“ besucht. Hat der ne feuchte Wohnung, hat er nichts zu tun mit Frau und Kindern? Der scheint ja dann mit seiner Familie nicht besonders viel am Hut zu haben. Darauf würde ich ihn demnächst mal ansprechen, wie seine Frau das findet.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass er heimlich davon träumt, eine Affaire mit der „Kollegin“ anzufangen, ist doch logisch, dass er dich vor seinen Freunden nur als Kollegin vorstellt. Was soll er denn sonst sagen, wenn er nicht auffliegen und keinen Verdacht erregen will? Wobei ich mir vorstellen kann, dass seine Freunde sich da auch ihren Teil denken.
Tja, alles in allem bin ich auch Team „Finger weg“.
 
  • #18
Ich finde es ehrlich gesagt wirklich ein wenig seltsam, dass ein verheirateter Mann mit Familie so unheimlich viele Veranstaltungen mit einer (und immer ein und derselben) „Arbeitskollegin“ besucht. Hat der ne feuchte Wohnung, hat er nichts zu tun mit Frau und Kindern? Der scheint ja dann mit seiner Familie nicht besonders viel am Hut zu haben. Darauf würde ich ihn demnächst mal ansprechen, wie seine Frau das findet.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass er heimlich davon träumt, eine Affaire mit der „Kollegin“ anzufangen, ist doch logisch, dass er dich vor seinen Freunden nur als Kollegin vorstellt. Was soll er denn sonst sagen, wenn er nicht auffliegen und keinen Verdacht erregen will? Wobei ich mir vorstellen kann, dass seine Freunde sich da auch ihren Teil denken.
Tja, alles in allem bin ich auch Team „Finger weg“.
Naja, es sind nicht unheimlich viele Veranstaltungen... sind eben ein paar, insgesamt 5 jetzt geplant bzw. teilweise schon da gewesen. Er geht da mit Freunden hin nimmt mich mit bzw. zu 2 gehen wir nur zu zweit.
 
  • #19
Immer wieder dasselbe Problem, Frauen verlieben sich einseitig und der Mann nicht, ich glaube nicht, dass dieser Mann dich liebt! Und glaube auch nicht, dass er seine Frau/Familie verlassen wird!
Hmmm, wieso reagiert er dann oft eifersüchtig, wenn ich mit anderen Kollegen lache oder mal spaßeshalber flirte?
Er sagt nichts, aber ich sehe an seinem Gesicht, dass er das blöd findet. Manchmal geht er dann auch einfach weg.

Wieso?
 
  • #22
@Lilli_Fee88 ihr seid beide Mitte 30, seid beide eine Ehe eingegangen. Deine ist gescheitert. Er hat eine Familie mit seiner Ehefrau gegründet. Sollte das Kind der beiden noch klein sein, dann leidet höchstwahrscheinlich die Zweierbeziehung und er fühlt sich, durch sein Kind, etwas beiseite gestellt. So geht es vielen Männern. Das muss sich erst einpendeln (nicht ohne Grund gehen so viele Paarbeziehungen in den ersten 4 Lebensjahren des gemeinsamen Nachwuchses auseinander).

Liebe Lilli-Fee88, ihr verbringt viel Zeit miteinander, beruflich und dann noch privat via Nachrichten und die Veranstaltungen zu denen ihr geht.
Er will mehr von dir wissen, berät dich wahrscheinlich auch in Sachen deines Ex Mannes. Aber du erhältst umgekehrt keinen Einblick in seine Beziehung und eventueller Probleme?
Für mich klingt das so als wärst du auf dem besten Weg in eine Affäre.

Ich finde es schon ziemlich seltsam, dass er mit dir zu zweit Sachen unternimmt, obwohl er Frau und Kind(er?) zu Hause hat. Mit Mitte 30 ist das Kind ja vermutlich noch eher klein — in aller Regel ist man da gut beschäftigt.
w47
Eine Affäre in der sie sich auf maximale emotionale Nähe einlässt und er die Kontrolle hat. Denn was weiß sie denn von ihm privat???
Er lebt in einer Beziehung in der er diese Freiheit hat, mit seinen Freunden Unternehmungen machen zu können, wehrend seine Ehefrau auf das Kind aufpasst und ihm vertraut. Und er hat nichts besseres zu tun, als diese Zeit mit der FS zu verbringen?
Dreh das ganze um - wenn du mit ihm zusammen bist, möchtest du, dass irgendeine "Kollegin" Monate voraus eingeplant, berührt und geneckt wird?? Wenn "da" irgendwie besonders schlecht läuft, geht man Probleme an oder trennt sich, ein Mann mit Standing sowieso. Sorry, man braucht keine Feinde, wenn solche "Schwestern" wie du einer vergebenen Frau in den Rücken fallen.
Absolute Zustimmung. Klar ist er für seine Ehe verantwortlich und für seine Entscheidungen, aber wir Frauen haben es in der Gewalt, ob die Männer ein solches Spiel spielen können.
Die FS hat das Zepter in der Hand letztendlich ja oder nein zu sagen. Die Ehefrau hat das nicht. Und allein in diesem Umstand erwächst ihre Verantwortung.

@Lilli_Fee88 Du hast mit dieser Ehe nichts zu tun. Sei eine gute Freundin für ihn und nimm ihn beiseite. Sei ehrlich und aufrichtig zu ihm. Das du merkst das du dich in ihn verliebst. Das er dies mit seinem Verhalten begünstigt, weil er viel Nähe zu dir sucht. Das du seiner Frau nicht in den Rücken fallen willst. Und das du deswegen eine Konsequenz für dich ziehen musst.
Damit gibst du ihm die Möglichkeit, sich dir zu offenbaren.
 
  • #23
Wieso, wenn ich ihm nichts bedeute? Kann ihm doch dann egal sein.
Sorry für den Einwurf, aber ich muss jetzt das Jäger- Beute Thema bedienen:
Ein Löwe wird auch wütend, wenn sich ein anderer seiner Beute nähert. Aber sicher nicht, weil er so starke Gefühle für die Beute hat, sondern weil er da Zeit und Mühe investiert hat und kein anderer das Beutetier abgreifen soll.
 
  • #25
aber wir Frauen haben es in der Gewalt, ob die Männer ein solches Spiel spielen können.
Das heißt doch aber dann, dass dieser Mann aus Mangel an Gelegenheiten nicht fremdgeht und nicht, weil es sein eigener Wunsch ist.

Ich für meinen Teil würde nicht wollen, dass mein Mann nicht fremdgeht, nur weil ihn keine andere Frau ranlässt, sondern weil es ihm ein intrinsisches Bedürfnis und eine Prinzipienfrage ist seine Frau nicht zu betrügen.

Die FS hat das Zepter in der Hand letztendlich ja oder nein zu sagen. Die Ehefrau hat das nicht. Und allein in diesem Umstand erwächst ihre Verantwortung.
Sorry hier einzuwenden, aber die Ehefrau hat(te) die Verantwortung genauer hinzusehen, wen sie denn da zu heiraten gedenkt.
Sicher gibt es unter Fremdgängern gewiefte Lügner und Manipulationskünstler, die etwas davon verstehen, Menschen gekonnt zu betrügen.

Aber manchmal ist das Betrügen einfach nur logische und vorhersehbare Konsequenz ihres wertflexiblen, prinzipienlosen, herumgeiernden Verhaltens, das sich durch sämtliche Lebensbereiche zieht. Und in vielen Fällen, so habe ich den Eindruck, wollen die "Betroffenen" das aber gar nicht sehen oder sehen es, wissen also um diese potentiell negative Eigenschaft ihres künftigen Lebenspartners, aber ziehen keine Konsequenzen aus diesem Umstand und führen dann eine von ständigem Misstrauen und Eifersucht geprägte Beziehung, die vermeidbar gewesen wäre. Es ist auch Eigenverantwortung, zu Menschen eine Beziehung zu meiden, die nicht guttun. Diese Verantwortung kann man mMn nicht einfach so an Dritte abschieben.

Im vorliegenden Fall weiß man natürlich nichts über die Beziehung der Eheleute zueinander.

Sei ehrlich und aufrichtig zu ihm. Das du merkst das du dich in ihn verliebst.
Das sehe ich allerdings genauso, wäre wohl das beste.

Wieso, wenn ich ihm nichts bedeute? Kann ihm doch dann egal sein.
Das muss ja nichts mit tiefgreifenden Gefühlen für dich zu tun haben, sondern kann reines Ego sein (ich bin so toll, dass sie nur mich mag und wenn sie jemand anderen auch toll findet, meldet sich mein Komplex und ich fühle mich minderwertig)
 
  • #26
Auf eine Affäre würde ich mich aber nicht einlassen, ganz oder gar nicht.
Dann ist die Sache doch einfach: warte ab, bis er Dir sagt, dass er geschieden ist.

Aber um mich von ihm entfernt zu halten, genieße ich die gemeinsamen Gespräche und Unternehmungen einfach zu sehr
Dann mach halt weiter und guck was passiert: ob Du damit die Ehe zerstörst oder sie festigst. Meistens macht die Affäre letzteres un dzickt sie rum wird sie ausgetauscht.

Du bist getrennt und in Scheidung, kannst also machen was Du willst.
Ich würde keinen Mann wollen, der als Vergebener mit anderen Frauen rummacht. Der Irrtum der Einbrecherin in die Partnerschaft ist immer der gleiche: die Annahme, sie wäre die bessere Frau und mit ihr würde er das nicht machen.
Doch, macht er, weil Du ihn als verfügbare Alltagskost genauso langweilst und er dann mit der nächsten rumtechteln muss.
Die findet er auch, weil es genug Frauen Deiner Sorte gibt - kein eigenes Sozialleben, darum muss ein Mann her, der für Spass sorgt.

Wieso, wenn ich ihm nichts bedeute? Kann ihm doch dann egal sein.
Für Mitte 30 bist Du wirklich naiv. Konkurrenz ist nie schön, da muss er sich mehr um Dich bemühen als ohne Konkurrenz. Das verstimmt ihn. Wenn Du keine anderen Optionen hast, ist es einfacher für ihn.
Der Mann muss schließlich auch noch arbeiten und hat Familie. Da sind die Energien für Dich begrenzt.

Die FS hat das Zepter in der Hand letztendlich ja oder nein zu sagen.
Sie hat aber nur das Zepter für Affäre ja/nein in der Hand, nicht für neue Partnerschaft mit ihm. Das Zepter hat er.
 
  • #27
Oh, er erzählt sehr viel eigentlich, von seiner Familie, Verwandtschaft, Freunden. Von seiner Ehe, hin und wieder. Die streiten oft bzw. sind sich in vielen Punkten uneins. Er erzählt immer wieder mal was. Ist aber nicht so, als ob er nur schlecht über sie redet. Ist gemischt. Sie sind schon seit über 25 Jahren zusammen.

Was mir jetzt gerade auffällt, ich aber komisch finde.... Seine Frau, Freunde, Familienmitglieder wissen, dass wir zusammen weggehen. Aber die Kollegen sollen es nicht wissen. Warum?
 
  • #28
Sorry hier einzuwenden, aber die Ehefrau hat(te) die Verantwortung genauer hinzusehen, wen sie denn da zu heiraten gedenkt.
Es gibt ein VOR einem Kind und NACH einem Kind. VOR dem Kind könnte es sein, das ER das wichtigste für die Ehefrau war. Unter dieser Voraussetzung wäre er dann eventuell auch an keiner Affäre interessiert. (= Egostreicheleinheiten, Aufmerksamkeit und Bewunderung).
ziehen keine Konsequenzen aus diesem Umstand und führen dann eine von ständigem Misstrauen und Eifersucht geprägte Beziehung, die vermeidbar gewesen wäre
Offensichtlich lässt die Ehefrau ihrem Mann einfach seinen Freiraum, ohne Misstrauen und Eifersucht. Sie will wahrscheinlich auch, das er sie nicht betrügt, weil er um ihren Wert weiß.
Das heißt doch aber dann, dass dieser Mann aus Mangel an Gelegenheiten nicht fremdgeht und nicht, weil es sein eigener Wunsch ist.
Ich weiß was du meinst. Es ist keine Treue, wenn es gar keine Gelegenheit für einen Seitensprung gibt. Treue ist es erst, wenn es die Versuchung gab und sie nicht genutzt wird.
Aber ich mag keine Doppelmoral. Und wenn drei Menschen in einer Beziehung stecken, dann hat jeder dieser drei Menschen seinen Teil an Verantwortung.
Die FS spekuliert auf Probleme in der Ehe, mit der Hoffnung, dass er die Ehe aufgibt um mit ihr glücklich zu werden. Mit diesem Mindset wird sie kaum für die Ehe argumentieren. Und somit hat sie Einfluss auf die Beziehung die ER mit seiner Ehefrau führt. Davon kann sich keiner freisprechen und herausreden.
 
  • #29
Es gibt ein VOR einem Kind und NACH einem Kind. VOR dem Kind könnte es sein, das ER das wichtigste für die Ehefrau war.
Die Qualität der Beziehung der Eheleute untereinander lässt sich aber nicht beurteilen, die FS gibt/hat zu wenig Informationen über diesen Punkt. Daher finde ich diese Spekulationen deplatziert. Es kann natürlich sein, dass sich die Beziehung dahingehend durch das Kind verändert hat und er sich nicht genügend wahrgenommen/seine Bedürfnisse nicht gestillt sieht und nun aus diesem Motiv heraus mit der FS anbändelt. Ob selbst das aber so losgelöst vom Charakter und der Persönlichkeit eines Menschen zu betrachten ist, wage ich zu bezweifeln.

Und somit hat sie Einfluss auf die Beziehung die ER mit seiner Ehefrau führt. Davon kann sich keiner freisprechen und herausreden.
Es bedarf ja auch keines Freispruchs, denn Einfluss ist nicht Verantwortung. Ist der Supermarkt verantwortlich, dass ich mich ständig mit Süßigkeiten vollstopfe oder ich selber?
Entweder man ist treu oder man ist es nicht, ob eine Frau meinen Partner angräbt oder nicht - wichtig ist nur seine Reaktion
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Aber die Kollegen sollen es nicht wissen. Warum?
Weil die Kollegen euch bereits auf Arbeit beim flirten zuschauen, geht ihr jetzt auch noch privat gemeinsam aus, habt ihr eine angedichtete Affäre.

Ist der Supermarkt verantwortlich, dass ich mich ständig mit Süßigkeiten vollstopfe oder ich selber?
Der Supermarkt, wenn er die Süßigkeiten für 0,69 € verkauft, statt wie üblich für 0,99 € :)

Ob selbst das aber so losgelöst vom Charakter und der Persönlichkeit eines Menschen zu betrachten ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich denke das dieser Mann in diesem Fall sehr taktisch vorgeht. Aber ich glaube schon, das Untreue kein Charaktermerkmal ist, sondern ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Konstellationen. (Vernachlässigung + Angebot + Gelegenheit)
 
Top