G
Gast
- #1
Ist das Kennenlernen heutzutage verkrampfter, analytischer...?
Wenn ich mich hier so quer durch das Forum lese, dann frage ich mich echt, wie sich die Leute früher überhaupt aufeinander einlassen konnten...
Ich habe den Eindruck, dass heutzutage alles, aber auch alles hinterfragt, analysiert, demontiert wird, was mit dem "Etwas" zwischen Mann und Frau zu tun hat.
Macht man sich selbst damit nicht das Leben und Lieben schwer?
Kann man sich einfach nicht mal auf die Leichtigkeit des Seins einlassen?
Muss immer alles "nach Drehbuch" passieren?
Die meisten hier haben ihre Erfahrungen im zwischenmenschlichen Bereich gemacht.
Jeder trägt sein Päckchen mit sich herum, einige zerren gar einen großen Koffer hinter sich her...
Das Leben ist weder Ponyhof noch Frotteeschlafanzug, das wissen wir doch alle.
Manchmal denke ich, dass einige Menschen sich nach einem Date (oder was auch immer) sofort online begeben und die werte Internet-Community an der "Auswertung" teilhaben lassen.
Und plötzlich wird das vielversprechende Date mit einem interessanten Menschen in eine fragwürdige Ecke gestellt, weil garantiert immer Leute "mitsenfen", die nur ihre schlechten Erfahrungen an den Mann oder die Frau bringen wollen.
Was haben wir früher bloß ohne das Internet gemacht?
Ich lese hier gerne quer und lasse auch hin und wieder meine Meinung in einem Thread auf die Menschheit los. Aber manchmal frage ich mich wirklich, ob wir nicht alle (ich nehme mich da ja gar nicht aus) durch die diversen "Rules" und Foren und Ratgeberbücher etc.pp. inzwischen völlig verkorkst sind, wenn es um das geht, was man zwangloses Kennenlernen nennt...
w, 44
Ich habe den Eindruck, dass heutzutage alles, aber auch alles hinterfragt, analysiert, demontiert wird, was mit dem "Etwas" zwischen Mann und Frau zu tun hat.
Macht man sich selbst damit nicht das Leben und Lieben schwer?
Kann man sich einfach nicht mal auf die Leichtigkeit des Seins einlassen?
Muss immer alles "nach Drehbuch" passieren?
Die meisten hier haben ihre Erfahrungen im zwischenmenschlichen Bereich gemacht.
Jeder trägt sein Päckchen mit sich herum, einige zerren gar einen großen Koffer hinter sich her...
Das Leben ist weder Ponyhof noch Frotteeschlafanzug, das wissen wir doch alle.
Manchmal denke ich, dass einige Menschen sich nach einem Date (oder was auch immer) sofort online begeben und die werte Internet-Community an der "Auswertung" teilhaben lassen.
Und plötzlich wird das vielversprechende Date mit einem interessanten Menschen in eine fragwürdige Ecke gestellt, weil garantiert immer Leute "mitsenfen", die nur ihre schlechten Erfahrungen an den Mann oder die Frau bringen wollen.
Was haben wir früher bloß ohne das Internet gemacht?
Ich lese hier gerne quer und lasse auch hin und wieder meine Meinung in einem Thread auf die Menschheit los. Aber manchmal frage ich mich wirklich, ob wir nicht alle (ich nehme mich da ja gar nicht aus) durch die diversen "Rules" und Foren und Ratgeberbücher etc.pp. inzwischen völlig verkorkst sind, wenn es um das geht, was man zwangloses Kennenlernen nennt...
w, 44