G

Gast

Gast
  • #1

Ist Bindungsangst bei Männern nur eine Ausrede?

Oder sind sie tatsächlich so ägstlich wenn es um eine längerfristige Bindung und damit auch um Verantwortung geht?
 
  • #2
naja wenn es die frau schlecht hin ist, man völlig für sie schwärmt und jede sekunde mit ihr verbringen will, handelt es sich meistens um eine frau die einem nicht mal kennt *ggg*

und beim rest ist immer etwas angst mit dabei wenn es gerade mal nicht sie große aufregende liebe ist, die ich persönlich für sehr unwahrscheinlich halte je älter man wird.
Frauen fällt das etwas leichter weil ihnen auch das schlussmachen leichter fällt, für den normalen mann sind entscheidungen bindend und er tritt davon nicht mehr zurück, da ein zurücknehmen bedeutet sein versagen bzw. seinen irrtum zuzugeben.

viele zögern auch wegen der folgenden finanziellen belastung, da die rechtsprchung selbst bei unverheirateten paaren sehr frauenorientiert ist. Selbst wenn keine kinder im spiel sind muss der mann oft unterhalt zahlen oder für eine wohnung sorgen. Bei der heutigen wankelmütigkeit der frauen ist das risiko für einen mann sehr hoch.

es wäre also mal zu deffinieren welche art der "bindung" dir vorschwebt um auf die frage einzugehen. Normal ist verantwortung nicht das problem nur die frage für wen man sie übernehmen soll.. wie hoch ist das kosten/nutzen verhälnis.
 
  • #3
Hm, was soll denn jetzt Bindungsangst bedeuten? Kannst Du bitte noch ein wenig konkreter werden?

Ich glaube, dass Frauen wesentlich früher und lieber Kinder wollen als Männern. Wenn ein Mann noch keine Kinder will, muß das nicht Bindungsangst sein, sondern entweder Vernunft oder aber typisch männliches Verhalten. In diesem Sinne die Antwort: Ja, Männer haben gewisse Ängste.

Bezüglich Heirat sehe ich es inzwischen fast so wie Männer: Kaum noch nötig heutzutage. Erst wegen Kindern würde ich heiraten. Damit sollte man als Frau heutzutage keinen Mann mehr drängen. Das kann nur schief gehen. Wenn man sich über Familienplanung Gedanken macht, dann ist der richtige Zeitpunkt für Heirat, vorher nicht. Sehe ich zumindest so!

Na ja, und was allgemeine Bindungsängste im Wortsinne angeht, habe ich mit Männern noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bisher waren wir uns immer einig bezüglich Zusammenziehen und so. Aber zählt das für Dich schon als längerfristige Bindung?

Wie Du siehst: Die Frage ist unklar gestellt. Vielleicht hast Du Lust, hier zu antworten und die Situation genauer zu erklären?
 
G

Gast

Gast
  • #4
die Frage war mit absicht offen gestellt, da es mich einfach interessiert, was andere darüber denken? Ich habe eine ähnliche Frage letztens in einer Zeitschrift gelesen und wollt hier mal hören, was die leute dazu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin ziemlich enttäuscht, dass viele Männer dieses Verhalten (nur weil es in vielen Zeitungen oder Blogs steht) adaptieren oder als Ausrede für ihr Versagen nehmen.
Ich hatte einen tollen Mann gefunden, der mir, als es ernst wurde ganz knallhart den Laufpass gegeben hat. Sehr schade, dass sein Verhalten genau zum Verhalten der Bindungsphobiker passt. Er hat uns einfach keine Chance gegeben und damit, meine ich, viel verpasst. War es jetzt Bindungsangst?
 
  • #6
was willst du hören, man kann in keinen menschen hineinschauen und wir alle wissen, dass ein laufpass immer weh tut. Über das warum würde ich mir keine gedanken machen, es ist wie es ist schau in die zukunft.
Sei danbar, dass es zu einer so frühen phase passiert ist und nicht später nach einer vielleicht nur mäßigen beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich stecke zurzeit auch in einer solchen Bezeihung.
Mein Freund und ich sind schon seit über 3,5 Jahren zusammen. Am Anfang habe ich nur spaßeshalber gesagt, wir sollten zusammenziehen. Das wollte er nicht, war mir ehrlich gesagt auch egal. Unsere Beziehung war gut, was wollte man mehr.
Seit einem halben Jahr habe ich aber das Bedürfnis mit ihm zusammenzuziehen, ich habe ihn nicht direkt gedrängt bzw. gezwungen. Doch jetzt ist es soweit gekommen, dass er auf Abstand geht. Er will Zeit, um darüber nachzudenken. Wir sehen uns kaum noch, einmal die Woche, was für mich sehr wenig ist. Ist das schon Bindungsangst? Ich weiß nicht, den ganzen Tag lang denke ich an ihn, versuche ihn zu verstehen, aber ich komme nicht darauf, was dahinter steckt. Ob er mich verlassen will und er kanns mir nicht sagen????
 
Top