• #1

Internetbekanntschaft - Kann man sich wirklich noch festlegen?

Wir alle sind bei Elitepartner und co. angemeldet um „die“ Person kennenzulernen und gemeinsam glücklich zu werden... ist dies eigentlich nur eine Wunschvorstellung?!

Kurze Zusammenfassung meiner Situation:
Ich habe übers Internet einen Mann kennengelernt. Damit beide durch viel Schreiben nicht unnötig Zeit verschwenden, haben wir uns zügig getroffen. Die Sympathie war von Anfang an von beiden vorhanden, wir haben gelacht und uns gegenseitig geneckt, die Atmosphäre der ersten zwei Dates war locker und die Gespräche entstanden auf beidseitigem Interesse, beim dritten Daten kam es zusätzlich zu kleineren Zärtlichkeiten und das vierte war letztendlich bei mir zuhause- wichtig zur Ergänzung Zärtlichkeit ja, Sex nein!
In unserem Kennenlernen gab es nicht nur Höhen sondern auch Tiefen:
1.) nach den Treffen hatte er ein gewisses Hoch, indem er mir viel schrieb und Kosename gab- mit den Tagen flachte es jedoch immer mehr ab, dennoch war der Kontakt täglich.
2.) er hatte mich zweimal durch „billige“ Ausreden versetzt, worüber ich geduldig hinwegsah (könnte ja tatsächlich der Fall sein), beim dritten Mal wollte er sich unbedingt mit mir treffen, als ich ihm aber dann zusagte, kam keine Reaktion mehr-nichts!!!
Da ich kein Dummchen bin und mir zum einen auch nicht auf der Nase herumtanzen lassen will, habe ich das Ganze sachlich beendet.
Daraufhin kam von seiner Seite „muss dir ein paar Dinge erklären“ und „bei mir ist es Momentan nicht so einfach“ - jaaa was soll ich sagen, darauf bin ich nicht mehr eingegangen ...

Kurz zu meiner Persönlichkeit:
Bin ziemlich entspannt und lasse jedem seine Freiräume, da ich selbst meine eignen brauche, es gibt wenig Dramen, aber dafür klare Entscheidung, ich lache viel und bin mit mir selbst im reinen komm also gut alleine klar, verlieben tue ich mich schwerer und benötige Zeit ...

Meine Frage ist im Grunde: Hätte ich nochmal einsichtig sein sollen um ihn anzuhören?

ODER

Glaubt ihr wirklich, dass man übers Internet überhaupt jemand finden kann- das Angebot ist so groß und grundsätzlich könnte ja immer noch was Besseres kommen.
Ich glaube nämlich letztendlich, dass er es zwar als schön empfunden hatte (sowie er gesagt hatte) aber sich nicht festlegen wollte...

Bin auf eure Meinung gespannt!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Glaubt ihr wirklich, dass man übers Internet überhaupt jemand finden kann- das Angebot ist so groß und grundsätzlich könnte ja immer noch was Besseres kommen.

Natürlich, sonst wäre ich doch nicht hier ;-)))

Ich glaube nämlich letztendlich, dass er es zwar als schön empfunden hatte (sowie er gesagt hatte) aber sich nicht festlegen wollte...
Und? Wo ist das Problem?
Beim nächsten Date mit einem anderen Mann bist Du Dir halt auch nicht sicher ob oder ob nicht und wartest ab. So ist das halt.
Es ist wahnsinning schwer ein NEIN zu geben, vergess das nicht.
Davor scheuen sich viele Menschen, ich auch.

Hättest Du nach dem Date bei ihm 9 von 10 Punkten wäre er da!
 
  • #3
Natürlich kann man jemanden über das Internet finden, mit dem es passt und ich habe es selber erlebt. Das Medium des ersten Kennenlernens hat doch keinen Einfluss darauf, ob da die zwei Richtigen zusammenkommen oder nicht. Der einzige Unterschied zu früher ist, dass man theoretisch in sehr viel kürzerer Zeit Kontakt mit sehr viel mehr Menschen herstellen kann. Als würdest du z.B. eine ganze Turnhalle voll Männer gleichzeitig vor dir haben und du stehst dann vor der Aufgabe, aus diesen denjenigen herauszusuchen, der am besten zu dir passt. Und ganz genau das ist das Problem für viele: sie verhalten sich im Internet auf Partnersuche wie in einem Kaufhaus auf der Suche nach dem besten "Produkt", immer in der Hoffnung, im nächsten Regal dann doch noch was besseres zu finden. Deshalb haben sie Schwierigkeiten, sich voll und ganz auf die Person einzulassen, die sich jeweils gerade direkt vor ihnen befindet und sich und dem anderen Menschen genügend Zeit und Raum zu geben, sich auf einander zu zu bewegen. Jeder hat schon seine ganz genauen und festen Vorstellungen, wie es zu laufen hat und wie nicht, und das möglichst schnell.

Das scheint mir auch in eurem Fall das Problem gewesen zu sein. Möglicherweise steckte hinter seinem Zögern auch genau dieses Unvermögen, sich ganz auf dich einzulassen, weil er nebenbei noch hoffte, ein noch interessanteres "Angebot" zu finden? Das ist aber nur eine Vermutung, es könnte auch etwas ganz anderes dahinter stecken.

Interessant finde ich in dem Zusammenhang aber, dass du genau in dem Moment, wo du die Chance gehabt hättest, das herauszufinden und Antworten auf deine Fragen zu bekommen, ihm den Mittelfinger zeigst. Es ist ja durchaus dein gutes Recht zu bestimmen, wo deine Grenzen liegen und was du bereit bist zu akzeptieren. Und natürlich auch das Recht, dich über bestimmte Verhaltensweisen zu ärgern, die du nicht in Ordnung findest. In dem Moment, wo eine Klärung darüber möglich wäre, lehnst du diese Möglichkeit aber ab. Warum?

Und: du sagst selber von dir, du tust dich schwer beim Verlieben und brauchst Zeit. Das ist doch auch völlig OK. Ihm scheinst du dasselbe aber nicht zuzugestehen und erwartest Perfektion in seinem Verhalten dir gegenüber. Sogar, dass er täglich Kontakt mit dir hält, ist dir nicht gut genug, sondern sein Enthusiasmus hat auch immer auf einem bestimmten Level zu sein - sobald er einen Kosenamen weglässt, macht er sich verdächtig. Dieses Messen mit zweierlei Maß finde ich nicht in Ordnung.
 
  • #4
Hi,

Das hier war zwar nicht deine Hauptfrage...
Glaubt ihr wirklich, dass man übers Internet überhaupt jemand finden kann
...aber ich möchte dennoch diese versuchen zu beantworten, denn deine eigentliche Frage kann ich nicht beantworten. Da vermute ich einfach mal, du hattest das Gefühl es funzt nicht richtig und damit lagst du wahrscheinlich auch richtig.

Natürlich kann jemand über das Internet jemanden finden. Das soll des öfteren passieren. Und auch ich habe im Bekanntenkreis eine Handvoll Pärchen, die sich über das Internet und sogar genauer über eine Partnerbörse kennen und lieben gelernt haben.
Es ist aber mindestens so kompliziert, wie im realen Leben auch.
Wäre es im realen Leben so einfach, bräuchte das ja keiner über das Internet zu versuchen. Offenbar leben wir aber auch in einem Zeitalter, in dem es zunehmen normal wird, Kontakte online zu knüpfen.

"Dates", egal ob nun real oder online vereinbart, sind doch immer sehr anstrengend. Es ist so eine Verabredung zur gegenseitigen Beschnupperung und Beäugung. Ich finde das immer etwas gezwungen und dann muss man sich recht zügig entscheiden, ob das nun die richtige Person ist, oder eben nicht.
Eine "Vorauswahl" wurde ja dann schon getroffen, z.B. anhand des "Berufs" (was ich z.B. so überhaupt nicht nachvollziehen kann, aber offenbar ist das vielen meiner Geschlechtsgenossinnen wichtig, ebenso wie Körpergrösse usw.)
Am ungünstigsten haut dann am Ende noch einer seine "Meinung" über den anderen raus. Ob nun durch die Blume oder nicht, ist dann auch schon egal.
Es ist fast schon wie Konsum. Viele handhaben es auch so, als ob sie sich ein neues Auto kaufen. Die Passung muss stimmen, gemeinsame Interessen, Körpermerkmale und pipapo nach Vorstellung der Traumperson XY, nicht dass es am Ende "toxisch" wird....

Das ist halt nichts für jeden Typ.
Manche brauchen einfach viel länger, um überhaupt Zutrauen zu fassen. Manche verlieben sich erst, wenn sie jemanden auch wirklich kennengelernt haben, statt dieser Oberflächlichkeit. Vielleicht sind Partnerbörsen für dich einfach nicht das Richtige. Sondern lieber andere Plattformen oder Gegebenheiten, wo man sich einfach ungezwungen unterhält und des öfteren mal begegnet. Ohne dass dieses "Ich suche eine Partner"-Börse davor steht, mit so einem "Fisch-sucht-Fahrad"-Zettel aufs Hirn gepappt.

LG
 
  • #5
„bei mir ist es Momentan nicht so einfach“
Das bedeutet, er hat eine andere Frau, für die er sich gerade mehr interessiert.

[quote
Bin ziemlich entspannt und lasse jedem seine Freiräume, [/quote]
Entspannt hieße, ihn weder etwas zu fragen, weder auf ihn zu warten, noch sich etwas erhoffen. Du lernst einfach mehrere Männer kennen und der, der sich ordentlich benimmt, macht den Zug. Um die anderen Männern ist es nicht schade.

verlieben tue ich mich schwerer und benötige Zeit ...
Aus diesem Grund wäre es tödlich, sich nur auf einen Mann zu konzentrieren, der nicht recht will. Lerne mehrere Männer kennen, bleibe lebenslustig und binde dich an keinen Mann!

Meine Frage ist im Grunde: Hätte ich nochmal einsichtig sein sollen um ihn anzuhören?
Nein, weil das eben sehr unentspannt ist. Du hättest ihm ja viel Glück für die Zukunft wünschen können. Nicht abwarten, gleich zeigen, dass es da noch andere Männer gibt, die bei dir Schlange stehen und fröhlich weiterspringen! Es ist doch klar, dass er eine andere Frau kennengelernt hat, wenn er sagt, es ist grade problematisch bei ihm. Kannst du nicht zwischen den Zeilen lesen? Denk doch mal klar nach!


Glaubt ihr wirklich, dass man übers Internet überhaupt jemand finden kann- das Angebot ist so groß und grundsätzlich könnte ja immer noch was Besseres kommen.
Du fandest ihn toll, aber das fand er wiederum nicht toll. Ein Mann weiß, dass er Verantwortung übernehmen muss, wenn eine Frau ihn toll findet. Ab da hören Männer auf, die Frau weiter zu verfolgen.
 
  • #6
Liebe FS,
nein, Du hättest nicht einsichtig sein sollen. Es ist das typische Internetdating: Vollgas mit einer Übermotorisierung und dann ist der Tank leer, noch bevor ein Meter zurück gelegt wurde.

Denk doch einfach mal an das ganz normale Leben: mit welchem Dir vorher unbekannten Mann tauschst Du Kosenamen nach der ersten Begegnung aus, wenn Du alter als 6 Jahre bist?
Dir muss doch klar sein, dass sowas eine Nullnummer ist.

Treffen abgesagt? Tja, dann ist er ein Paralleldater und erfahren im Ausreden finden. Oder er wollte Dich unter Druck setzen, damit Du in die Puschen kommst, schneller zum Sex bereit bist.

Ich denke, es war richtig, das Ganze zu beenden. Es war eine typische Onlineerfahrung. Nimm' das bloss nicht persönlich.
 
  • #7
Ganz ehrlich ich finde es grauenhaft wie sich Online-Dating entwickelt hatt , nämlich dieses schnell schnell treffen bevor sich ein falsches Bild aufbaut usw .. Diese Erfahrung hatte ich nie , allerdings kann ich nach meinen Erfahrungen sagen , ich stand immer auf langsames kennengelernt , lange schreiben telefonieren , ausgehn..

Daraus ergab sich eine Beziehung von 8 Jahren .. Zufall ?? Evtl aber Online Kennenlernen hat sich glaube ich gewandelt ja weil man auch viel leichter austauschbar wird. Allerdings hatte meine EX auch rund 10 Dates bevor wir ausgingen..
 
  • #8
Ganz klares „Ja, man kann“.

Ich habe vor einiger Zeit den Mann online kennengelernt, den ich jetzt Anfang April heiraten werde.

Mein Onkel hat seine Frau 2010 auch online kennengelernt und die beiden sind jetzt schon 6 Jahre verheiratet.

Bei mir war es der Eine unter vielen, ich habe das schon am Foto erkannt, dass das eine längere Geschichte wird. Dass wir irgendwann heiraten werden, hätte ich nicht gedacht, aber so ist das halt manchmal.

Wir haben uns zwei Wochen whats app geschrieben und dann getroffen. Hat sofort gepasst und wir haben da nicht zu lange gefackelt.

Ich glaube aber auch ganz fest an die „Liebe“ auf den ersten Blick, dafür nicht unbedingt an die ewige Liebe.

Wenn eine Begegnung in mir nicht sofort etwas auslöst, dann wird das auch nichts.

Man muss aber auch sagen, dass mein Zukünftiger mich auch nicht mit irgendwelchen billigen Ausreden versetzt hat. Er war immer zuverlässig da.
Im Grunde bin ich ein Mensch, der Rumeiern nicht akzeptiert. Ich will klare Positionierungen, wenn der andere das nicht kann, bin ich weg. Erst recht, wenn er meine Intelligenz beleidigt, mit offensichtlich erfundenen Gründen, wieso er mich nicht treffen konnte.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Die meisten Menschen legen sich dann fest, wenn die Wahl vielversprechend ist bzw. die Auswahl nicht erträumen lässt, dass noch etwas besseres kommt. Dann, wenn man rational daran geht. Sonst legt man sich fest, wenn man verliebt ist. Beidseitig.

Beides lese ich hier nicht. Es geht nicht richtig „voran“. Auch Du schreibst nichts von Begeisterung oder irgendeinem „Funken“, der überspringt. „Einsichtig sein“ ist wenig zielführend.

Ich bin überzeugt, dass Internetdating Stochern im Nebel ist, noch mehr als im RL. Das kann Erfolg bringen, aber bei PB sind viele Menschen unterwegs, die aus irgendwelchen Gründen im realen Leben nicht fündig werden. Oder aber vor lauter vermeintlicher Riesenauswahl im Katalog nicht mehr wissen, wo sie anfangen und vor allem, wo sie aufhören sollen.

Das, was einen Menschen ausmacht und für mich wertvoll macht, stelle ich erst nach intensiverem Kennenlernen fest, wenn ich mich wirklich auf ihn einlasse. Von Date zu Date springen ist dazu wenig hilfreich. Im Leben kann immer noch etwas vermeintlich oder tatsächlich besseres kommen. Mit der Einstellung wirst Du aber Dein Leben lang optimieren. Ich treffe immer wieder mal Frauen, die aufladen ersten Blick toll sind. Auf den zweiten hätten sie genauso Macken wie jeder Mensch. Mich jetzt für den ersten Blick jedes Mal von der aktuellen Partnerinnzu trennen um dann ein halbes Jahr später nach dem zweiten. Blick wieder von vorne anzufangen, ist in meinen Augen sinnlos.

Aus meiner Sicht kannst Du nur, ob im RL oder in SB, nach grundsätzlicher Sympathie suchen und gravierende Unterschiede in Lebenszielen oder erhebliche psychische Defekte frühzeitig ausschließen und musst dann einfach eine Entscheidung treffen. Das muss auf beiden Seiten parallel passieren, sonst entsteht keine Beziehung.

Im Grunde musst Du bei Internetdating nach 2-3 Dates zu dem Schluss kommen „Wir wollen es ernsthaft versuchen, uns aufeinander einzulassen“. Sonst ist einfach zu wenig Anziehung da und Du verschwendest Deine Zeit.
Und wenn einer von beiden „gerade mal nicht kann“ oder nicht will, gibt das nichts. Mein Eindruck ist, dass viele Menschen nur in PB sind, weil sie sich die Chance auf einen Partner erhalten wollen, aber doch nicht wirklich ernsthaft suchen oder sich in einer Situation befinden, in der sie doch nicht wirklich bereit für eine neue Bezuehung sind.
 
  • #10
Bin ziemlich entspannt und lasse jedem seine Freiräume, da ich selbst meine eignen brauche, es gibt wenig Dramen, aber dafür klare Entscheidung, ich lache viel und bin mit mir selbst im reinen komm also gut alleine klar, verlieben tue ich mich schwerer und benötige Zeit
Wieso nimmst Du Dir dann nicht diese Zeit, bleibst entspannt und lässt dem Typen seinen Freiraum um sich zu erklären?

Wenn Du so bist wie Du Dich beschreibst sollte Geduld ja kein Problem sein.

Wozu also der Stress?
 
  • #11
Nach deiner Beschreibung glaube ich, dass du alles richtig erkannt hast. So wie du deine Begegnungen mit diesem Mann beschreibst würde ich meinen: Diese Geschichte haben wir hier schon hundertfach gelesen. Ganz ehrlich: Wenn ich schon lese: Viel schreiben, Kosenamen, Necken (am Anfang) und dann: im Moment nicht so einfach .... (wahlweise: geht alles zu schnell, keine Gefühle, nicht verliebt, beziehungsängstlich ....)

Es war gut, dass du da rigoros warst. Ich denke, er ist längst wieder bei einer anderen dran. Scheint für manche fast wie ein Sport zu sein. Und immer das gleiche Muster.

Ob man über's Internet eine ernsthafte Bekanntschaft finden kann? Bei manchen Leuten klappt's. Aber ich denke, viele haben diese Katalogmentalität.
 
  • #12
das vierte war letztendlich bei mir zuhause- wichtig zur Ergänzung Zärtlichkeit ja, Sex nein!
Er war nicht vollends von Dir begeistert, hat aber geguckt, ob Sex vielleicht nicht doch möglich ist. War er aber nicht, und so hat er sich abgeseilt. Sei froh, dass Du ihn los bist, gut gehandelt!

Ganz allgemein ist es sicher möglich, dass Du den passenden Partner hier finden kannst. Aber das ist ein Glücksspiel: Vielleicht passt bereits beim ersten Mann alles, vielleicht nie. Sehe es einfach als eine weitere Option, um Männer kennenzulernen.
ErwinM, 49
 
  • #13
Meine Frage ist im Grunde: Hätte ich nochmal einsichtig sein sollen um ihn anzuhören?

Guten Morgen,

was ich nicht mag......nachträglich nachschieben, dass man etwas erklären müsse. In einer Kennenlernphase sollten die Karten auf den Tisch gelegt werden, wenn man auf Distanz geht, oder sein Verhalten ändert. Man verunsichert niemanden, sondern trägt dazu bei, dass Vertrauen entstehen kann. Ich sehe von daher, kein wirkliches Interesse, die Gründe sollten auch nicht mehr von Bedeutung sein.

„muss dir ein paar Dinge erklären“ und „bei mir ist es Momentan nicht so einfach“ - jaaa was soll ich sagen, darauf bin ich nicht mehr eingegangen ...

Deine Haltung ist völlig ok.
 
  • #14
Das Angebot ist in der Tat zu groß, als dass vier Dates ohne Sex zu irgendwas führen könnten.
 
  • #15
Liebe FS, im Internet einen guten Partner zu finden ist sehr schwierig und man braucht ein dickes Fell. Ich habe vor Jahren auch gesucht und den Eindruck nur auf gestörte oder Affären Sucher zu stoßen. Nach vielen Jahren habe ich es noch einmal versucht und es waren zu 80% die gleichen Männer mit den gleichen Fotos zu sehen. Da war mir alles klar.
 
  • #16
Liebe FS

sehr gut, dass du es beendet hast! Exzellente Entscheidung, die du auf gar kennen Fall rückgängig machen darfst!

Zu deiner zweiten Frage: ja, selbstverständlich kann man im Netz den Partner fürs Leben finden. Ich kenne neben mir selbst noch zwei weitere enge Freunde, bei denen das so war. Und vom Hörensagen noch mehr Personen. Meinen Partner hab ich aber auf einer Partnerbörse kennengelernt. Ich war sogar sein allererster Internetversuch .

Aber es ist wie im richtigen Leben: Es kann etwas dauern. Bei mir waren es ca 3,5 Jahre. In dieser Zeit hatte ich mit zwei Herren eine Beziehung bzw den Anfang davon.
Im sog. Reallife hatte ich zumindest eine Person näher kennengelernt und auch über ein Hobby zumindest mal jemanden gedatet.

Mein Fazit: Es ist vollkommen egal, wo man jemanden kennenlernt. Der Prozess ist der gleiche.

W/38
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Im Alltag gibts natürlich viele Vorteile, weil die Partnersuche unterbewusst abläuft. Körpersprache, Körperhaltung, Geruch und andere Eigenschaften, die sich beim Onlinedating kaum beschreiben lassen können, aber trotzdem sehr wichtig sind, kann man im echten Leben sofort erkennen.
Wenn man im echten Leben jemanden kennenlernt, kann es auch gut sein, dass diese Person beim Onlinedating aktiv ist. Dafür gibts mittlerweile so viele Apps und deswegen könnte es auch da das Risiko von zu viel Auswahl geben, obwohl die Auswahl für die meisten nur groß erscheint, aber nicht groß ist.
 
  • #18
Hi,
du stellst ja zwei unabhängige Fragen:
Hätte ich nochmal einsichtig sein sollen um ihn anzuhören?
Es klingt schon, als sei er unseriös. Allerdings denke ich, dass das jeder in der Situation anders empfindet, seine Ausreden anders interpretiert etc. Nur der letzte Satz ist schräg, dass er dir etwas erklären müsse, das klingt wie wenn er eigentlich eine Freundin hat oder was weiß ich, das musst du entscheiden, wie du weiter vorgehst.

Glaubt ihr wirklich, dass man übers Internet überhaupt jemand finden kann- das Angebot ist so groß und grundsätzlich könnte ja immer noch was Besseres kommen.
Ich glaube nämlich letztendlich, dass er es zwar als schön empfunden hatte (sowie er gesagt hatte) aber sich nicht festlegen wollte...
Ich kenne inzwischen zwei Paare, die glücklich zusammengekommen sind, bei einer guten Freundin ging das sogar sehr schnell. Allerdings eine andere Plattform, er ist kein Akademiker und hat keinen Topjob, aber das zählt bei ihm echt nicht. Er hat das Herz am rechten Fleck, ist finanziell unabhängig und zeigt ihr seine Liebe sehr oft. Ich denke, viele tendieren dazu, sich durchs Internet zu sehr auf Äußerlichkeiten festzulegen: Anstatt dass man 2-3 wichtige Parameter nimmt um die Vollhorste auszusortieren und dann auf das Herz zu schauen, konstruieren sich viele erst den Prinz in shiny blinking armor, um dann innerhalb eines ganz engen Rasters zu filtern. Und wenn man dann einen "Toppartner" nach formalen Kriterien gefunden hat, wundert man sich, dass er z.b. eigentlich vergeben ist oder egoistisch oder bindungsunfähig.

Ergo: Das Herz ist und bleibt das Wichtigste, denn nur wer einander wirklich liebt (ich meine nicht Disney Herzchen blink blink, sondern Respekt und echtes Interesse am Partner), der hält auch in stürmischen Zeiten zu einen. Wer braucht schon eine Schönwetterbeziehung?

Hier gibt es manchmal Profilchecks, wo die Leute zu langweilig wirken und das Profil pimpen müssen. Ich denke, dass diese normalen Leute bessere echte Partner sind als die ach so tollen Manager oder Frauen mit aufmerksamkeitsheischenden Hobbies - ist aber nur meine Privatmeinung.

w35
 
  • #19
Es hat von deiner Seite aus nicht gepasst da er dir nicht das Gefühl vermitteln konnte, dass er dich wirklich als feste Freundin haben wollte. Ihr hattet einige Dates und es hat nicht genug gefunkt.

Schade aber andere Mütter haben auch schöne Söhne.
 
  • #20
Du warst doch einsichtig und hast Dich auch korrekt verhalten.
Und ja man kann hier seinen Partner finden.

Wenn man Dates absagt, wird das Kennenlernen meistens eben beendet. Das ist doch völlig normal.

Eine Möglichkeit wäre, dass dieser Typ gebunden war. Aber ist auch egal für Dich, er schied eben aus und zwar korrekt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Das Angebot ist in der Tat zu groß, als dass vier Dates ohne Sex zu irgendwas führen könnten

Und nach allen Erfahrungen würde ich genau solche Männer dann auch gerne ziehen lassen.
Er kann gerne die besseren Angebote nutzen.

Ich bin nicht für bewusstes Warten, aber es sind viel zu viele Strohfeuer Männer und andere Bindungsproblematische unterwegs .
Dann ist wenigstens die erste Selektion erfolgt.
Wenn ein Mann nicht mal dieses bisschen Geduld mit bringt, ist es nicht schade.

W,49
 
  • #22
Ich glaube nämlich letztendlich, dass er es zwar als schön empfunden hatte (sowie er gesagt hatte) aber sich nicht festlegen wollte...
Könnte ich mir auch vorstellen. Aber das ist ja nur dieser Typ. Vielleicht passiert Dir das noch mal, aber so sind nicht alle, würde ich mal behaupten wollen.

er hatte mich zweimal durch „billige“ Ausreden versetzt, worüber ich geduldig hinwegsah (könnte ja tatsächlich der Fall sein), beim dritten Mal wollte er sich unbedingt mit mir treffen, als ich ihm aber dann zusagte, kam keine Reaktion mehr-nichts!!!
Hätte ich auch beendet und nicht mehr rückgängig gemacht. Was heißt "versetzt"? Warst Du am Ort und er kam nicht? Oder wart ihr verabredet und er hat frühzeitig abgesagt?
Ich kannte mal einen, der hat mir zweimal geschrieben per SMS, ich möge später kommen. Einmal war es ne Stunde, einmal 2 Stunden. Und das JEDESMAL, wenn ich gerade los wollte, also nicht einen Tag vorher Bescheid gegeben oder so. Das gab kein drittes Treffen, weil ich nicht bescheuert bin. Es war klar, dass es nicht wegen eines Notfalls war. Es passte ihm besser, weil er gerade mit anderen Leute so nett rumsaß oder es verpennt hatte oder keine Ahnung.

Meine Frage ist im Grunde: Hätte ich nochmal einsichtig sein sollen um ihn anzuhören?
Von mir ein klares Nein. Selbst wenn er ne plausible Geschichte gehabt hätte, wäre offensichtlich, dass er sich nicht auf eine mögliche Partnerin konzentrieren kann. Ich denke, das Unzuverlässige wäre so weitergegangen, wenn Du erstmal wieder auf Betriebstemperatur gebracht worden wärst. Es gibt jede Menge Hinhalter da draußen, die sich die Welt bauen, wie sie ihnen gefällt. Also mit Statisten darin, auf die sie zurückgreifen können, weil die sich Hoffnungen machen. So ein Statist will keiner sein.
 
  • #23
Meine persönliche Meinung ist, dass sich das Klientel oder die Umgangsformen auf den Single-Plattformen in den letzten zehn Jahren enorm zum negativen verändert hat. Ich habe 2009 einen Partner über das Internet kennengelernt, mit dem ich dann eine 6jährige Beziehung hatte. Meiner Einschätzung nach war damals der wesentlich größere Teil der Angemeldeten auf ernsthafter Suche. Heute scheint es mir so, dass nur noch ein geringer Teil ernsthaft nach einem festen verbindlichen Partner sucht.
Für mich ist das Kennenlernen über das Internet nur sozusagen das Sprungbrett, einen Mann dann im realen Leben kennenzulernen.
Aber leider muss man sehr geduldig sein und ein extrem dickes Fell haben, sonst kann es sein, man verzweifelt daran oder stellt sich selbst in Frage.
 
  • #24
Grundsätzlich ja, jedoch gibt es online Klippen und Hürden, die es nicht einfacher machen. So ein Zusammentreffen ist ja nicht nur ein Treffen zwischen Mann und Frau, sondern man lernt einen Menschen kennen. Mit einer Vita, Visionen, Familie, etc.
Dieser Mensch ist für mich ein Kosmos, den ich nicht besitzen möchte, aber ich möchte ihn kennen lernen. Dazu bringe ich meine wertvolle Zeit mit. Das ist meine Motivation. Immer mit der Perspektive ich lerne einen Menschen kennen.
Zwischendurch frage ich auch nach, wie er es sieht.
Verschämtheit/ Verschwärmtes habe ich abgelegt.
Realistisch bleiben, nicht zu hohe Erwartungen haben, Abwarten.
Nein, ich hätte nicht die Tür zugemacht, denn zu ist zu und es ist inkonsequent diese wieder zu öffnen.
 
  • #25
Glaubt ihr wirklich, dass man übers Internet überhaupt jemand finden kann- das Angebot ist so groß und grundsätzlich könnte ja immer noch was Besseres kommen.

Ich glaube das nicht nur, ich habe es erlebt.
Allerdings bin ich an die Suche im Internet nicht so viel anders herangegangen als ich es im Leben "draußen" getan hätte.

Da es nicht viele Männer gibt, die mich auf Anhieb begeistern (können), hatte ich aber auch nicht die Qual der Wahl mit Unmengen an Parallelkontakten ;).

Der erste Fehler ist meiner Meinung nach von "Zeitverschwendung" zu reden, wenn man jemanden anschreibt und vielleicht zwei, drei, vier Wochen braucht, um sich schriftlich (oder meinetwegen auch telefonisch - ist aber nicht mein Ding) zu beschnuppern. Ich wusste meist schon beim ersten Anschreiben - ist für mich interessant, ist nicht für mich interessant. Ich habe mich nicht "einfach so" mit jemandem getroffen, nur um "keine Zeit zu verschwenden!". Ich fand die Zeit, die ich mit Schreiben verbracht habe, immer gut angelegt.

Der zweite Fehler ist, nicht genau zu wissen, was für eine Art Mensch man sucht. Und zwar nicht dem Aussehen nach, sondern nach Eigenschaften, Charakter. Und offenbar wissen viele auch nicht, woran man diese(n) erkennt. Da kommt wieder Punkt eins ins Spiel, denn dazu muss ich niemanden erstmal treffen, ich mach das anhand der schriftlichen Kommunikation.

Ich wusste sehr genau, was für einen Mann ich suche und hatte das auch im Profil stehen (haben die meisten ignoriert, aber die haben sich dadurch ohnehin schon selbst aussortiert).

Derjenige, der dabei übrig blieb, war es dann. Und das Gefühl hatte ich im Grunde schon von Anfang an.
 
  • #26
Hallo zusammen,
vielen Dank für alle Kommentare bzgl. meiner Fragen!

Es war zudem schön zu lesen, das ich viele Zusprachen bzgl meiner Entscheidung und Einschätzung der Situation bekommen hatte. Natürlich werde ich nichts mehr rückgängig machen, es sei denn er würde auf den Knien angekrochen kommen XD XD ... davon gehe ich jedoch nicht aus!!!
Als kleine Ergänzung, habe ich dem besagten Mann für seine weiter Suche viel Glück und Erfolg gewünscht, da ich es Ihm natürlich nicht vergönne - insta wird es mir vllt irgendwann berichten XD...
Was das Thema Sex anbelangt handhabe ich es weiterhin so, denn nicht die Anzahl der Dates ist ausschlaggebend sondern mein Bauchgefühl bzgl der Absicht des Mannes.

Auch wenn mein Ego und meine Gefühleswelt eins aufs Dach bekommen hat, ist das Kapitel Online Dates für mich nicht geschlossen... ein dickeres Fell jedoch wäre wünschenswert- bei der Anzahl von Pfeifen XD ...

keep cool
 
  • #27
2.) er hatte mich zweimal durch „billige“ Ausreden versetzt, worüber ich geduldig hinwegsah (könnte ja tatsächlich der Fall sein), beim dritten Mal wollte er sich unbedingt mit mir treffen, als ich ihm aber dann zusagte, kam keine Reaktion mehr-nichts!!!

Da ich kein Dummchen bin und mir zum einen auch nicht auf der Nase herumtanzen lassen will, habe ich das Ganze sachlich beendet.
Daraufhin kam von seiner Seite „muss dir ein paar Dinge erklären“ und „bei mir ist es Momentan nicht so einfach“ - jaaa was soll ich sagen, darauf bin ich nicht mehr eingegangen ...
Ich interpretiere „bei mir ist es momentan nicht so einfach“ als „ich bin vergeben, aber es kriselt im Moment und ich wollte nur eine Affäre aber bekam kalte Füsse“ oder „ich date noch eine andere Frau parallel zu dir und zu ihr fühle ich mich stärker hingezogen.“

Gut hast du es beendet, denn der Mann spielt nicht mit offenen Karten. Er ist nebulös. Lasse es dabei sein und reagiere nicht mehr. Vielleicht bekommst du eines Tages die Antwort von ihm persönlich, weil er vielleicht das Gefühl bekommen wird, sich erklären zu müssen.
 
  • #28
Es gibt Settings, die besser geeignet sind, um einen Partner oder eine Partnerin zu finden.

Mir fällt als absolutes Gegenteil des Internetdatings spontan eine 8-12 wöchige stationäre Psychotherapie ein, bei der sich mehrere Paare gefunden haben, die dann später geheiratet haben.

Da lassen viele irgendwann die Masken fallen und zeigen sich so wie sie eigentlich sind. Man kennt die anderen mit ihren echten Gefühlen, Ängsten und Wünschen.

Beim Internetdating ist der Kontakt so kurz, dass man Menschen kaum richtig kennenlernen kann. Und selbst wenn der ideale Partner oder die ideale Partnerin dabei wären, würden viele die sofort aussortieren, weil da genug andere mit besserer Außendarstellung rumlaufen.

Durch das Onlinedating sind bei mir in erster Linie Freundschaften entstanden, von denen einige auch nach Jahren noch bestehen. Aber das kann auch an mir liegen, weil ich wohl nicht der Ehe- und Beziehungstyp bin.
 
Top