Liebe FS,
Kinderwunsch war bei beiden von vorneherein klar. Kennenlernen mit 27 (ich), er 28. Er wollte 4 Kinder ich 2. Ich war zunächst überrascht, aber konnte mir auch 4 vorstellen, planten dann 4 (hatten beide wirklich gute Voraussetzungen). Er war 30 als das 1. kam, 31 beim 2., 33 beim 3. - ein 4. gab es nicht, weil dann das Schicksal zugeschlagen hat und er komplett ausfiel.
Wenn ein Mann keinen Kinderwunsch hat im Alter deines Freundes, dann mach dich darauf gefasst, dass er schiebt und schiebt. Wenn das Thema nicht von ihm aus auch Kinder zum Ziel hat (das klingt so: Also ich möchte unbedingt mindestens xy-Zahl Kinder, ich finde wir sollten heiraten. In einem Jahr verdiene ich gut, ich denke wir sollten ab dem Frühjahr mit der Verhütung aufhören, was meinst du, meine Liebe???? - Dazu macht er konkrete Vorschläge, wie der Alltag funktioniert, wie er sich einbringt usw...) Exakt dann will der Mann Kinder. Das mit dem Heiraten würde ich heute nicht mehr so zwingend sehen (meinen eigenen Kinder würde ich es heute nicht nahe legen) Nur um dem abfälligen Getöne, das es hier leider immer wieder gibt zuvor zu kommen. Hier spricht keine Frau, die sich durchfütter ließ und das alte Versorgungs-Ehemodell genossen hat, bzw genießt. Ganz im Gegenteil. Mein Mann hat damals noch studiert, ich war schon fertig und habe die Familie incl. ihm ernährt und seit diesem Unglück die Kinder und mich alleine. War immer berufstätig.
Wenn du nachdenkst, ob er das wirklich will, dann frage ihn einfach, ab wann genau er Kinder will und wie er sich das mit der Einkommens- und Arbeitsverteilung vorstellt. Wenn dann nichts konkretes kommt: Suche dir einen anderen, der wirklich Kinder will. Wenn du drauf wartest, vergeudest du deine besten Mutter-Jahre und wärst nicht die erste, die völlig frustriert in das Alter kommt, in dem man keine Kinder mehr bekommt und ständig drunter leidest, das Wichtigste im Leben verpasst zu haben.
Wenn eure Lebenssituation jetzt für Kinder geeignet ist, dann warte nicht. Es wird nicht besser.
Du kannst ihm auch sagen, dass du dich entschieden hast, die Verhütung einzustellen. Das wirklich wie ein Katalysator. Was er wirklich denkt, kommt dann ziemlich stark ans Tageslicht. (Mach das aber keinesfalls ohne ihn zu informieren - vorher.) Eine Kollegin hat das so gemacht und ihr Mann, der jetzt nicht unbedingt Kinder gewollt hätte, war ein Jahr später überglücklicher Vater von einem kleinen Sonnenschein, bei intakter Ehe, sie hat ihn ja nicht hintergangen. Er hatte die Entscheidung, es eben darauf an kommen zu lassen.
Euch alles Gute
w