Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
FS, Dich nehme ich aus, Du willst ja eine Familie. Dein Wackelpeter müsste mal dringend in's Gebet genommen werden, damit ihm klar wird, dass er Dich durch sein gebrochenes Versprechen sehr unglücklich machen würde und er daran Schuld wäre. Ein Mann, ein Wort. Der Kerl ist in der Pflicht und er muss Dir hier auch seine Liebe beweisen. Das wäre sonst eine echte Schweinerei! m39
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #32
Ein Mann weiß doch ganz genau, was er einer 40ig-Jährigen Frau mit so etwas antut!
Er hat dich sehenden Auges ins Unglück laufen lassen.
Ich glaube, dies würde meine Liebe auf Dauer unterhöhlen.

An deiner Stelle - wenn ich genug Geld hätte, ein Kind allein groß zu ziehen, würde ich per Samenspende schwanger werden, und das deinem Freund auch offen sagen.
Wenn er SEIN Konzept durchzieht, darfst du es auch!

Kann sein, ihr bleibt als Paar zusammen und es ist dann nur "dein" Kind, kann sein, ihr trennt euch.

Ich würde versuchen, die Baustelle "Partnerschaft" und die Baustelle "Mutter werden" zu entkoppeln.
 
G

Gast

Gast
  • #33
<mod.>

Liebe FS,

es ihm sagen, wie du es hier gesagt hast. Aber ich denke, dein Partner ist schlichtweg zu unreif, deswegen kannst du mit diesem Mann (für mich Kleinkind) auch gar nicht reden, und deswegen musst du dich händeringend an uns wenden.

Rede mit ihm und lass ihn entscheiden.
Möglichkeiten:

- Trennung
- du läßt dich von einem anderen befruchten
- oder du verabschiedest dich ein für alle mal von dem Kinderwunsch und ihr lebt so weiter wie bisher, wobei das nicht dein letzter Partner sein muss. Die Chancen sind relativ hoch, dass du noch ein paar Männer in deinem Alter kennenlernst.

Oder seid ihr beide einfach noch unreif, um so eine Entscheidung zu treffen?


Er ist 35, er hat noch massenhaft Zeit, gut 20 Jahre oder mehr, um Kinder zu bekommen. Daran hättest du schon denken sollen, wenn du dir so einen jungen Kerl suchst. Männer schieben das immer hinaus. Ich verstehe daher nicht, wie man sich als 40 jährige einen so jungen Kerl sucht, der doch noch alle Zeit der Welt hat.


Für mich wäre das die totale Trennung, die für mich ohnhin früher oder später eintrifft. Es zeigt doch, dass er dich von Grund auf hintergangen hat. Und wenn ihr eh nicht verhütet gehe ich der Annahme, dass du ohnehin schon längst unfruchtbar bist oder habt ihr gar keinen Sex?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #34
Liebe FS,

warum steckst du den Kopf in den Sand???? Warum sagst du ihm nicht klipp und klar, was sein "NEIN" für DICH bedeutet???

Du musst kämpfen, liebe FS.

Er ist unfair!! Eine Partnerschaft bedeutet auch Vereinbarungen treffen. Er hält sich nicht an seine Vereinbarung.
Überzeuge ihn, wie schön es mit Kindern ist. Überzeuge ihn, dass wenn das mit euch beiden nicht gut geht, er dir nichts zu schulden hat, da er dir zuvorgekommen ist, um dir den Wunsch zu verwirklichen. Denn einen Partner findet man immer, aber nicht einen Partner, den man liebt und mit dem Mann ein Kind zeugen kann. Überzeuge ihn, dass du eine gute Mutter wärest.

Ich bin mir sicher, er will keine Verpflichtung und sich auch neue Partnerinnen suchen und finden, sein Leben auskosten. Gewinne sein Vertrauen und minimiere seine Ängste. Mach ihm Lust auf Kinder, die ein Segen sind. Mach ihm klar, dass mit Kindern, er sich nicht an Dich bindet. Sag ihm, dass man nie weiß, was aus euch wird.

Alles Gute und viel Glück.

w 35
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe FSin,

entschuldige die offenen Worte, aber das Problem ist nicht die zweijährige Beziehung zum aktuellen Partner sondern dass du nicht mit spätestens Anfang 30 die Familienplanung in Angriff genommen hast.
Nun kann man die Zeit nicht zurückdrehen und jeder lebt sein Leben so gut es geht und lernt dazu.

Ich würde mich ganz schnell trennen und es noch einmal versuchen mit einem, der es ernst meint.

Man kann nicht alle Menschen in einen Topf werfen und sagen mit "spätestens Anfang 30" muss man Familienplanung machen. Es soll Leute geben und damit meine ich keine Freaks oder so, die erst mit Ende 20 den ersten Sex und Beziehung haben, da sind Kinder doch noch kein Thema. Auch gibt es solche, die eine lange Ausbildung haben und sich erst ein bisschen was schaffen müssen, bevor sie Kinder bekommen. Da wir den genauen Lebensverlauf der FS nicht kennen, wäre ich vorsichtig mit diesen latenten Vorwürfen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Liebe FS
Bitte wirf die Flinte nicht zu schnell ins Korn! Obwohl hier fast alle Deinem Partner böse Absicht unterstellen und viele Dir zu einer Trennung raten, würde ich an Deiner Stelle zuerst wissen wollen, warum er sich so plötzlich umentschieden hat. Offenbar haben viele überlesen, dass er zuerst Feuer und Flamme war und sich erst während Deiner Abwesenheit zu einem Rückzieher entschlossen hat. Die Gründe wird wirklich nur er Dir sagen können und er schuldet Dir absolute Offenheit! Danach kannst Du überlegen, was Du tun willst, falls er bei seiner Entscheidung bleibt.
Ich finde Deine Einstellung, dass Du nur ein Kind mit Familie möchtest übrigens ganz toll. Es gibt genug Frauen, die aus rein egoistischen Gründen und auf Teufel komm raus ein Kind haben müssen. Die Bedürfnisse und "Rechte" des Kindes werden einfach ausgeblendet.
Ich bin seit drei Jahren krankheitsbedingt total operiert und vor einem Jahr habe ich "meinen" Mann kennen gelernt. Weil ich ihn sehr liebe, wäre er für mich der ideale Papa gewesen....Das sollte die Grundvoraussetzung für das Zeugen eines Kindes sein, zwei Menschen, die sich lieben. Wobei natürlich niemand garantieren kann, dass diese Liebe für immer hält, aber das ist wieder eine andere Ausgangssituation.
Ich wünsche Dir viel Glück!

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #37
ICH FS

Heute denke ich, dass irgendwas passiert ist in meiner Abwesenheit, Mann ändert doch nicht seine Meinung innerhalb einer Woche. Wir wollten immer beide Eltern werden und das war auch klar für beide, nicht nur mein Wunsch.

Heute mit ein paar Tagen Abstand (er ist nicht da) bin ich nur wütend und entschlossen auszuziehen. Er kommt heute zurück und es wird sicher noch ein klärendes Gespräch geben.
 
G

Gast

Gast
  • #38
<mod.>.

Die FS hat zwischenzeitlich erwähnt, dass der potentielle Kindsvater zunächst Feuer und Flamme war, jetzt aber zweifelt. Er überlegt sich vermutlich, was er dem Kind bieten kann. Gut, da hat er im Moment Angst. Das ist bei jeder wichtigen Entscheidung so. Vielleicht legt sich das, vielleicht kommt seine Begeisterung. Mit frustriertem männerfeindlichen Sprüchen, wie sie manche Ratgeber hier von sich geben, da deren persönliche Wünsche bedauerlicherweise nicht anders durchsetzbar sind, wird hier kein männlicher Kinderwunsch geweckt.

m38
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #39
Du, liebe Fragestellerin, warte noch mit Ausziehen. Du hörst dich im Moment sehr emotional an, ist verständlich, aber überstürze bitte nichts. Vielleicht hast du jetzt gerade ganz schlimmes Kopfkino was alles passiert hätte könnte während deiner einwöchigen Abwesenheit. Entwarnung: wahrscheinlich hat er lange über das Thema gegrübelt, evtl. mit Freunden diskutiert oder in Foren wie diesen gelesen, wieviele Männer zahlende Väter werden... Nur er kennt den wahren Grund, weshalb es jetzt doch ein "nein" wurde. Es tut mir leid, dass das Thema Kinder kriegen so eine emotionale Achterbahn für dich wurde.
Mein Tipp: mach gar nichts! Suche das Gespräch nicht (Thema Kinder). Fahre stattdessen in Urlaub und entspanne dich. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #40
ICH FS...

nochmals vielen lieben Dank für die offenen Worte, die in alle Richtungen gehen, genau wie bei meinen Freunden und Verwandten. Die Entscheidung muss man natürlich letztendlich selber treffen. Warum schreibt man in einem anonymen Forum... ich denke nicht, weil wir nicht reden können, sondern weil ich mit der Situation einfach überfordert bin und all die Ratschläge auch in der Anonymität tun einfach gut und geben mir Ansätze die Sache aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und nicht überstürzt zu handeln.

Einer fragte nach der Verhütung... Kondome oder "aufpassen". Unfruchtbar bin ich nicht, das wurde alles kontrolliert (OP+Hormonwerte) und ist alles im grünen Bereich.

Warum hab ich mir einen Jüngeren gesucht, ich war tatsächlich der Annahme, dass er in einem Alter ist, wo man Familie gründet, bei den Älteren dachte ich eher, die sind erst recht durch mit der Familienplanung.
 
G

Gast

Gast
  • #41
FS, wenn ihr teilweise mit "aufpassen" verhütet, stehen deine Chancen, schwanger zu werden, gar nicht schlecht, das ist nämlich sehr unsicher. Sollte man in eurem Alter eigentlich wissen...
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich würde auch dazu raten, nichts zu überstürzen. So wie du gerade überbordende Gefühle und Torschlußpanik hast, darf es ihm doch auch mal gehen. Versuche einfach mal, im richtigen Moment ruhig und sachlich mit ihm zu reden, woher diese plötzliche Änderung seiner Einstellung herrührt. Mit deiner jetztigen Panikstimmung dürfte das aber nicht gelingen.

Für mich sind Kinder Ausdruck von Liebe, Zuneigung und dem beidseitigen Wunsch nach ihnen. Man tut ihnen und sich selbst keinen Gefallen, wenn man mit aller Macht danach strebt und dabei förmlich über Leichen geht. Es ist auf jeden Fall sehr lehrreich für Männer, hier mal die ganze Bandbreite bei Frauen lesen zu können.

Beziehungen, in denen die Frau einseitig ihren Wunsch durch Betrug durchdrückt, sind ab diesem Moment nur noch Beziehungen auf Zeit - bei aller Gutmütigkeit des Mannes, sofern vorhanden. Selbst erlebt und mich selbst davon befreit. Da ist eine Trennung dann die ehrlichere Variante.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Mein Rat:
Mach aus dem Thema Kinderkriegen jetzt kein Stressthema zwischen Euch.

Wenn du ihn jetzt auf seinen Sinneswandel ansprichst und das Thema "ernsthaft" besprechen willst, dann wird er sich sperren und alles was damit zu hat, wird ihn stressen. Denn: in seiner Gedankenwelt ist das momentan nicht so sehr als Konflikt präsent, wei bei dir. Er ist wahrscheinlich ganz entspannt und ist sich nicht bewusst, dass bei dir die Gedanken und Argumente gerade Purzelbäume schlagen.

Du musst jetzt klug vorgehen.

Es geht dir ja nicht vornehmlich darum "nur" ein Kind zu bekommen. Wie ich dich verstanden habe, möchtest du eine Familie gründen. Zusammen mit diesem Mann.
Spass haben beim Babymachen (bitte keinen verkrampften "hoffentlich-kappts-diesmal-Sex",
als Paar zusammen Freude und Stolz während der Schwangerschaft erleben,
das kleine Wunder bestaunen, welches da zur Welt kommt und
als Familie ein glückliches, neues Leben zu leben und vielleicht weitere Kinder bekommen.

Kinder werden euch Momente und Gefühle schenken, die ihr vorher so noch nicht erlebt habt. Es ist auch für einen Mann unvergleichlich, wenn das Baby deinen Zeigefinger mit seiner ganzen kleinen Hand umklammert und dich mit grossen Augen anschaut. Oder dein 4jähriger süßer Fratz zu dir ins Bett krabbelt und sagt: Papa, ich hab dich lieb."

Wenn ihr Euch liebt, dann kriegt ihr das hin. Hab ein bisschen Geduld und Vertrauen. Oft ist es bei Männern so, dass sie Kinder wollen, aber den konkreten Zeitpunkt für ungeeignet halten. Wenn die Frau dann kommt und sagt, "es ist passiert, wir bekommen ein Baby", dann ist es halt so und man freut sich auf das kleine Wunder, was man da hinbekommen hat.

m
 
  • #44
Bei Deinem Freund abklären könntest Du noch konkret:
- ob er jemanden anderen kennengelernt hat oder lieber mit einer anderen, z.B. jüngeren Frau Kinder hätte
- ob er Ängste entwickelt hat, die mit Deinem Verhalten in Zusammenhang stehen (Auslandsaufenthalt, Arbeitsbelastung)
- ob er es sich generell nicht mehr zutraut, Kinder aufzuziehen
- ob er Eure Beziehung nicht mehr als belastbar genug empfindet.

Jeder Mann ist sich ganz bewusst, was er einer knapp 40jährigen, die noch keine Kinder hat, damit antut, jetzt noch schnell seine Meinung zu ändern, einseitig für beide als Paar Fakten zu schaffen.
Wie bitte soll da die Frau nicht höchst gestresst reagieren?
Vielleicht kannst Du trotzdem versuchen, sachlich zu bleiben, notfalls Wut und Aufregung mit Traurigkeit dämpfen, so kriegt man manchmal noch Sachlichkeit hin, wenn man im hochemotionalen Modus rundläuft.
 
G

Gast

Gast
  • #45
ICH FS... natürlich wissen wir das durch aufpassen was passieren kann, ich war aber immer sehr ehrlich und habe die zeit,wo was passieren könnte klar benannt und weiträumig absichern lassen, aber in letzter Zeit hatten wir gar keinen Sex mehr, ich dachte es lag an der Zeit vor und nach der OP, aber er meinte die Tage, dass er nicht mehr konnte wegen dem Gedanken schwanger werden zu können. Vermutlich schwört ihm das schon länger im Kopf rum, aber weshalb dann der Vorschlag mit der künstlichen Befruchtung letzte Woche noch?

Er wollte heute eigentlich heim kommen um zu reden, jetzt kommt er erst morgen... er rennt sicher davor weg...das macht mich noch mehr wütend.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Liebe FS,

Deine Situation ist nicht schön, aber im Endeffekt hast Du eine Situation, in der Du Deinen Kinderwunsch begraben kannst. Du bist 39, vertraust ihm im Moment nicht mehr und solltest Dich erst mal mit der Frage befassen, was bei ihm zum Sinneswandel führte, bevor Du einen Gedanken daran verschwendest, ob es mit Ihm als Vater doch noch klappen könnte.

Anhand der Informationen, die Du nachgereicht hast (seit längerem kein Sex), sieht man doch deutlich, dass bei ihm seit geraumer Zeit was passiert und dass er auf dem Rückzug von Dir ist, vielleicht wegen Deines zunehmenden Kinderwunsches. Du hast die falsche Taktik gewählt: junger Mann, hat mehr Zeit für Realisierung des Kinderwunsches. Das ist teilweise richtig gedacht, aber der Nachteil ist: Dein Zeitfenster wird immer kleiner, während er noch überlegen kann. Und Du hast Dir den falschen Mann ausgesucht, einen, der mit 21 Vater wurde, in seinen jungen Jahren seit 14 Jahren Unterhalt zahlt und nichts von seinem Kind hat. Es ist auch klar, dass so ein Mann sich eine leicht ältere Frau sucht, wo er glaubt, das Problem wiederholt sich mit ihr nicht.
Das Risiko, dass er wieder zur Kasse gebeten wird, sieht er wieder kommen, weil Du ja auch schon sagst, Du arbeitest dann Teilzeit. Wie wäre es denn, ihm die Elternzeit anzubieten und Du versorgst die Familie, damit er kindertechnisch nachholen kann, was bei seinem ersten Kind nicht möglich war?

Ich denke, wie viele Männer die Unterhalt zahlen müssen, will er einfach keine Kinder mehr, wollte es auch nie wirklich, sondern nur als Lippenbekenntnis, solange keine Realisierung drohte. Leider hat er Dir das nicht gesagt und so hast Du für Dich wichtige Lebenszeit mit ihm verschwendet.

Du liebst ihn, also macht Euch eine schöne kinderlose Partnerzeit, solange es noch hält, als Familienersatz. Grundsätzlich gebe ich Eurer Beziehung keine echte Chance mehr, denn Du wirst langsam richtig sauer auf ihn, weil Du Dich zu Recht betrogen fühlst. Und in ein paar Jahren ist er alt genug, dass er reichlich jüngere Faruen knapp über 40 zur Auswahl hat, denen es so ging wie Dir - den Kinderwunsch so lange aufgeschoben, bis der Zug abgefahren ist.
w, 55
 
  • #47
Liebe FS und liebe #13, es gibt durchaus Männer Ü40, die gern noch Kinder bekämen, es aber auch akzeptieren könnten, wenn es nichts wird- das sind die AEs in diesem Alter! Die Geschichte von AndreasM, dessen Freundin, kaum dass sie zusammen sind, noch ein gemeinsames Kind will, passt genau in dieses Schema.

Meine Partnerin ist 35 Jahre alt, jedoch ohne Beziehungserfahrung. Als engagierte, sehr kinderliebe Erzieherin und einem Umfeld, bei dem alle Bekannten 2 oder mehr Kinder haben bzw. daran arbeiten, ist ein schneller Kinderwunsch ganz klar vorhersehbar.
Ich hab zwar schon einen Sohn, hätte mir aber eigentlich mehr Kinder gewünscht. Es passt also schon ganz gut, wie es gekommen ist.

Wie hier angeführt, fällt auch bei uns eine unmittelbare Entscheidung für ein Kind. Vorgestern hab ich meiner Partnerin die Entwürfe für ein Kinderbett mit den Brandingzeichen Junge/Mädchen gezeigt. Sie hat sich natürlich irrsinnig gefreut und der Nachtisch fiel dann auch aus. ;)
Ich glaube aber auch allgemein, dass bei einer Partnerin von 35+ und einem Mann im passenden Alter mit gegenseitigem Kinderwunsch, der Kernentscheid für ein gemeinsames Kind extrem schnell fällt.
Ich kenne einige Paare, die in der hier angeführten Altersklasse zusammengefunden haben, weil die Ex-Partner in den Zeugungsstreik getreten sind und die fingen ALLE schon in den ersten Wochen damit an, es mit der Verhütung nicht mehr so richtig genau zu nehmen.

noch Ich FS...
Da ich seit vielen Jahren nicht mehr verhüte, lag und liegt das in seinen Händen. Selbst wenn ich wollte, es würde nicht gehen.
Liebe Fs ...
das hier ist extrem bitter ... Egal ob dein "Partner" nun Kondome benutzt oder einen Höhepunkt in dir vermeidet - Kinderwunsch sieht anders aus ...
Liebe FS,
warum steckst du den Kopf in den Sand???? Warum sagst du ihm nicht klipp und klar, was sein "NEIN" für DICH bedeutet???
Wenn ich mir meine eigenes Umfeld so anschaue, und vor allem die Situation der Frauen von 35+, deren Ex-Partner ebenfalls keine Kinder zeugen wollten ...
Hast du eigentlich schon mal die Kontoauszüge deines Partners sehen dürfen?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ja, manche Männer halten ihre Partnerinnen hin, weil ihnen der Sex gefällt. Vergnügen ja, Verantwortung nein. Ein Mann, der seine Partnerin wirklich liebt, wird nicht vor ihrem Herzenswunsch, Kinder zu bekommen und evtl. heiraten zu wollen, erschreckt sein, denn ist er das, dann liebt er sie nicht wirklich. Wenn eine Frau ihrem Freund ganz klar sagt, dass sie Kinder will, dann muss sich der Mann ganz schnell überlegen, was er will. Diese Hinhaltetaktik ist gaz fies, gerade bei Frauen ab 35 tickt die Uhr ganz laut und ein Mann, der einer Frau durch Lügen noch eine Weile an sich bindet und ihr Versprechungen macht, obwohl er ganz genau weiß, dass er mit seiner Freundin niemals Kinder haben will, ist ein Verbrecher und zerstört ein Leben. Somit könnte ein Mann einer Frau, die unbedingt Kinder haben will, auch ein Messer ins Herz rammen, es wäre das gleiche!

w, 35
 
  • #49
Liebe Fs

Sorry, auch wenn Du liebst- Ich glaube nicht dass er das tut. Jemand der derart abrupt seine Meinung wechselt ist offenbar mit sich selbst zu Rate gezogen und hatte so seine Zweifel ob seine Liebe für eine Kind reicht, eine Lebenslange Verpflichtung.

traurig das Du darüber Nachdenkst Dich zu trennen weil er keine Kinder möchte,
Es ist viel mehr- es ist ein Vertrauensbruch und ein Wortbruch. Was ist das denn für ein Partner wenn er nicht verlässlich ist? Er musste wissen was er mit diesem Sinneswandel der FS antut.

Also liebe FS- Er wäre ein schlechter Vater gewesen, also in dieser Hinsicht wirklich kein Verlust.

Deine Wahl ist nun- kannst Du damit leben mit der Aussicht dass es in ein paar Jahren eh vorbei ist (nämlich dann wenn Ihm die Frau über den Weg läuft mit der er Kinder haben will) und Dein Kinderwunsch wirklich vorbei ist.
- Oder willst Du einen Kerl der Dich so lebt dass er sich eine gemeinsame Zukunft mit DIR und einem Kind vorstellen kann?

Für mich wäre die Wahl klar, besser keine Kinder als sein Leben an jemanden verschwenden der so offensichtlich nicht wirklich liebt (oder Dich 2 Jahre lang Vera***hat).

PS: Du hast noch 4-5 Jahre Zeit, bis 45 ist das Heutzutage relativ gut machbar. Ich habe einige im Bekanntenkreis die mit Ü43 ihr erstes Kind bekommen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Liebe FS,

jeder ist natürlich frei, sich für oder gegen Kinder zu entscheiden.

Dein Freund hat dich aber um deine Chance, Mutter zu werden, wissentlich betrogen. [mod]

Ich würde ihn an deiner Stelle verlassen. Vielleicht noch ein Kind bekommen, vielleicht nicht. Aber bei so einem gemeinen Kerl würde ich nicht bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ein Mann, der seine Partnerin wirklich liebt, wird nicht vor ihrem Herzenswunsch, Kinder zu bekommen und evtl. heiraten zu wollen, erschreckt sein, denn ist er das, dann liebt er sie nicht wirklich.

Eine Frau, die ihren Partner wirklich liebt, wird nicht von seinem Herzenswunsch, keine Kinder zu bekommen und auch ohne heirat mit Ihr eine verbindliche und glückliche Partnerschaft zu führen, erschreckt sein, denn ist sie das, dann liebt sie ihn nicht wirklich.

@FS:

Desweiteren verstehe ich im übrigen die FS nicht.
Es ist heut zu Tage so extrem schwer geworden, einen loyalen und passenden Partner zu finden.
Wie kann ich da immer mehr und mehr wollen?

Als Single ist man in einer wüste und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Glas Wasser.
Ja Tümpel hier und da, wo man versteht, wenn man sagt, nee dann leide ich lieber an Durst oder verdurste, als dass ich mir auch noch ne Infektion in so nem Tümpel hole.
Aber der Freund der FS, hörst sich nach einem schönen Gals Wasser an.
Und was passiert?
Die FS schaut auf das Glas Wasser, schüttet es weg und sagt "Tz, da is ja kein Eis drinnen"....
Ich verstehe es nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich denke, es steht jedem Mann frei eine Meinung zu haben, und diese Meinung auch zu ändern.

Wenn ein Mann grundsätzlich einen Kinderwunsch hat, dann 2 Jahre mit einer Frau zusammen ist, sie gründlich kennenlernt, und danach zum Schluss kommt: Kinder ja, aber nein, nicht mit dieser Frau, dann halte ich das nicht für Betrug, sondern für reflektiert und konsequent. - Es prüfe, wer sich ewig bindet! - Der Mann hat eigenverantwortlich richtig gehandelt, und nicht betrügerisch.

Der FS ist es nun schon 3x passiert, dass Männer sie nicht zur Mutter machen wollten. 2x hat sie sich bereits getrennt, und die nächste Trennung steht bevor. Es bleibt die Frage, warum drei Männer unabhängig voneinander zum gleichen Schluss gekommen sind. Möglicherweise wäre Selbstreflexion der FS eher angebracht, als die Verurteilung ihrer Männer.

m
 
  • #53
Hmmmmm, klassischer Fall von einfach mal zu spät angefangen!
Es ist definitiv nicht fair von deinem Freund, dir jetzt mitzuteilen, dass er es sich mit dem Kinderwunsch doch anders überlegt hat. In sofern würde ich vorschlagen, dass du ihn in die Wüste schickst!
Bleibst du bei ihm wirst du ihm dein "verkorkstes" Leben ohne Kinder immer vorwerfen. deshalb: schick ihn mit einem Knall weg! Dein Kinderwunsch ist leider einfach so auch nicht mehr zu erfüllen! Schade!
 
G

Gast

Gast
  • #54
ICH FS...

Das er mich liebt, daran zweifel ich gar nicht, er möchte auch mit mir zusammen bleiben. Ich würde ihn auch nicht verlassen, weil ich ihn nicht genug liebe, sondern weil ich daran kaputt gehen werde und die Beziehung letztendlich auch. Im Moment bin ich nur sauer, weil ich das Gefühl habe, er hat mir nur was vor gemacht, vermutlich werd ich ihm das auch immer vorhalten und dann käme noch die Angst dazu, wie andere ach schon geschrieben haben, dass er, wenn ich nicht mehr kann, mich eh verlässt.

Die anderen beiden Partner habe ich frühzeitig verlassen, weil sie grundsätzlich keine Kinder wollten und das nicht gleich angesprochen wurde. Da war die Beziehung noch lang nicht so vertieft, ich wollte eben nicht mal vor so einer Entscheidung stehen wie jetzt und bin deshalb früh raus aus der Beziehung. Wenn man von vornherein grundsätzlich andere Vorstellungen hat, sollte man sich das auch genau überlegen.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ich denke, es steht jedem Mann frei eine Meinung zu haben, und diese Meinung auch zu ändern.

Wenn ein Mann grundsätzlich einen Kinderwunsch hat, dann 2 Jahre mit einer Frau zusammen ist, sie gründlich kennenlernt, und danach zum Schluss kommt: Kinder ja, aber nein, nicht mit dieser Frau, dann halte ich das nicht für Betrug, sondern für reflektiert und konsequent.

Klasse Kommentar, könnte von mir sein. Stimme Dir 100% in allem zu.

Entschuldigung liebe FSerin, aber hier ist wirklich mal Selbstreflexion angebracht.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Den Vater würde ich also nicht nach emotionalen, sondern nach gesundheitlichen Aspekten auswählen, denn die Liebe vergeht, die Hakennase, das markante Kinn und die Erbkrankheiten haben die kids für immer.

Sollte das erwartungsgemäß für die FS alles viel zu kalt und berechnend klingen und sie nach landläufigen Kriterien vorgehen wollen (erst große Liebe, dann Schwangerschaft), kann sie sich m.E. den Wunsch nach gesunden Kindern in ihrem Alter abschminken, denn Zeit hat sie keine mehr.

Ist der Kommentar von einem Mann? Die Denkweise an sich (gesunde Kinder usw...) ist ok. Aber hier sieht man den typischen Fehler, den zu verkopfte machen: Was du nicht berücksichtigst, ist, dass die Emotionen, also die sog. "große Liebe" auc über diese Gesundheitsfaktoren entscheiden:

Z. B. entscheidet der Geruch über Anziehung. Dies hat wiederum etwas mit den zueinander passenden Immunsystemen zu tun - Gesundheit der Kinder. Auch äußerlich zieht zumeist eine mittlere Ähnlichkeit an. Manchmal auch Gegensätze, so gleichen sich makel perfekt aus.

Das hat die Natur, die du auch anbringst, sehr schön eingerichtet. Unter anderem diese Gesundheitsfaktoren bewirken die Anziehung, aus der Liebe erwächst. nicht zuletzt will man sein Kind auch lieben, daher ist es kritisch ein Kind von einem Menschen zu bekommen, der einen nur nervt. Die Sache ist also nicht so einfach.

Ich würde anstelle der FS aber jetzt auch Nägel mit Köpfen machen. Und nicht so panisch auftreten vielleicht. Es ist auch ein Komplient für einen Mann, sich speziell von IHM ein Kind zu wünschen. Viele Frauen haben es aber bestens drauf, diesen Wunsch zu einer ungeliebten Pflocht zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Seh' ich (M) anders und sage das direkt heraus.

Wer es im Leben zu was bringen will muss manchmal Dinge tun, für die es viel Schelte geben könnte, am Ende zählt aber das Ergebnis. Und das lässt in diesem Fall so übersetzen:

Wenn du, liebe FS ein Kind willst, du wünscht dir das schon lange, dann kannst du entweder deinen Wunsch begraben (zumindest sind die Chancen dann wirklich gering), oder du vergisst mal alle ach so vernünftigen Leute und machst, was für dich gut ist.

Endlich mal ein Mann, der klare Worte spricht. Genau so sehe ich es auch (w). Aber es ist trotzdem nicht so einfach, da der Kinderwunsch teilweise an einen Menschen gekoppelt ist. Man will nicht einfach irgendein Kind. Aber wenn der entsprechende Mann da ist, dann hat die FS ein geringeres Problem damit.

Zumal das Umschwenken des Mannes auch als moralisch verwerflich gesehen werden kann. Aber was sollen diese ganzen Moraldiskussionen, die letztlich nur die eigene Position stärken sollen. Da sind deine Worte schon klarer und ehrlicher. Natürlich sollte sie das tun, was für sie gut ist. Sie hat nur ein Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Jetzt wirst du hier aber mit Meinungen geradezu bombadiert :)

Zu dir: ist dir der Kinderwunsch so wichtig, dass du es bereust, wenn du in diesem Leben darauf verzichtest?
Spüre in dich, Kinderwunsch hat man oder nicht, er wird auch nicht unbedingt kleiner mit den Jahren, das Verlangen wechselt höchstens in den einzelnen Phasen oder Beziehungen.
Wenn du ihn trotz allen Umständen bejahen kannst, dann erfülle dir diesen Lebenswunsch. Unter allen Bedingungen mit oder ohne Partner.

Zu ihm:
Nimm den Druck raus. Sprich mit ihm ruhig! darüber, dass du dir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kannst, es Dir zu spät wird und er diesbezüglich eine Aussage treffen muss. Gehe mit ihm evt. zu deiner Ärztin oder einem Kiwuzentrum, einfach nur für ein Gespräch. Er wird hören, dass es selbst bei völliger Gesundheit in Deinem Alter schwierig wird und du entgegen anderer Meinungen hier absolut keine Zeit mehr hast- auch im Hinblick auf Gesundheit des Kindes.
Mache ihm ernst aber nicht zu emotional klar, dass es das Aus eurer Beziehung bedeuten kann und gibt ihm etwas Bedenkzeit.
Du schreibst, er habe sich letzte Zeit verändert, gehe darauf ein und schaue für dich alleine, ob da auch etwas / jemand anderes sein könnte.
Überlege, ob er auch bei Zustimmung zu einem Kind für Dich weiterhin der Partner ist -
Er hat wissentlich sehr sehr unfair gehandelt- er wusste um dein Alter.

Überlege, ob du prinzipiell mit künstlicher Befruchtung / Fremdsperma klarkommst und ob du stark genug und finanziell aufgestellt bist, dein Leben alleine zu stemmen.

Ich finde es unglaublich, zu sagen, du sollst das Glas Wasser nehmen und nicht nach Wein greifen.
Wenn du dich entschieden hast oder er doch schlussendlich möchte, lasst euch umgehend in einem Kiwuzentrum beraten. Mit 40 wird es in den seltensten Fällen so klappen.

Lass Dich , Dein Leben und Deine Wünsche nicht verbiegen! Hör auf Dein Bauchgefühl.
Kann sein, dass du in 10 Jahren ohne Kind doch verlassen da sitzt.
Wenn er Dich liebt, ist es keine Erpressung, sondern eine Entwicklung eurer Beziehung, die auch für ihn vorhersehbar war.

W, 35 in Kinderplanung
Alles liebe!
 
  • #59
Klasse Kommentar, könnte von mir sein. Stimme Dir 100% in allem zu.
Entschuldigung liebe FSerin, aber hier ist wirklich mal Selbstreflexion angebracht.

Zum Punkt einer notwendigen Selbstreflexion der Fragestellerin oder anderer Frauen von 35+, denen der Partner "selbstreflektiv" die Zeugung verweigert ...

Ich hab aufgrund meiner Arbeit einen größeren Bekanntenkreis, bei dem 7 Frauen von 35+ das Problem hatten, dass die Männer die Kinderplanung immer weiter rausschoben. Ein Mann war so feige, dass er eine vorgenommene Vasektomie verschwiegen hat, was die Frau aber rechtzeitig rausfand.

Diese Frauen haben dann ihre Partner verlassen und fanden neue Männer, die spätestens nach 8 Monaten auch von sich aus mit diesen Frauen Kinder haben wollten. Die neuen Männer haben einfach nicht jeden Mist gebraucht und konnten das eingesparte Geld für die Erstausstattung und Kinderzimmereinrichtung ausgeben.
Meines Erachtens galt für die meisten Zeugungsverweigerer übrigens folgende von mir entwickelte Formel aus der einfachen Mathematik:

Gutes Gehalt
- zu hohe Ausgaben für Protzautos
- zu hohe Ausgaben für Restaurantbesuche
- zu hohe Ausgaben für Kleidung
- zu hohe Belastung aufgrund von Konsumkrediten für Technikprodukte & Wohnungseinrichtung
- zu hohe Miete obwohl auch kleinerer Wohnraum gereicht hätte
- weitere Ausgaben, die es nicht unbedingt braucht
_______________________
= kein Kind aufgrund zu hoher finanzieller Belastung
========================================

Ich hab allerdings nur Realschulabschluss und bin nur selbstständiger Handwerksmeister. Es kann natürlich auch sein, dass die 7 Frauen als Rathauschefin, Grundschullehrerin, Realschullehrerin, Kinderkrankenschwester, Kinderärztin & 2 mal Ingenieurin einfach solche Schreckschraubenberufe haben, so dass man mit solchen Frauen keine Kinder haben sollte. Vielleicht sind Männer sogar in der Pflicht die Zeugung zu verweigern, damit sich Frauen mit solchen Berufen nicht weiter vermehren? ;)

In diesem Fall wäre meine Formel falsch und die Fragestellerin und die Frauen von 35+ müssten tatsächlich Selbstreflexion betreiben ...
 
  • #60
Das er mich liebt, daran zweifel ich gar nicht, er möchte auch mit mir zusammen bleiben
Liebe Fs, sorry- ich zweifle schon daran. Also nicht dass er mit Dir zusammen bleiben will- bis auf weiteres.... Sondern an seiner echten und aufrichtigen Liebe.

Wieso?

Nun, wer liebt stösst den anderen nicht derart vor den Kopf. Wenn er liebt muss er gewusst haben wie wichtig es Dir ist. Macht er dann nach einer Woche Überlegung diesen drastischen Rückzieher schuldet er Dir zumindest eine schlüssige, nachvollziehbare Erklärung.

Oh nein, er hatte eine Woche Zeit und was immer da passiert ist, ist er zum Schluss gekommen dass er doch nicht genug liebt um mit Dir Kinder zu zeugen und grosszuziehen. Das wäre vielleicht noch naders wenn er von vorneherein dieser Frage ausgewichen wäre oder postuliert hätte keine Kinder zu wollen. Aber jetzt nachdem Du an der magischen Schwelle stehst kurzfristig zu kneifen ist feige und eindeutig.

ER LIEBT DICH NICHT.

Aber angenehm bist Du schon bis was besseres kommt bei der die Liebe fürn Kind reicht. ER hat ja noch Zeit.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top