G

Gast

Gast
  • #1

ich muss geschäftlich für ein paar Wochen ins Ausland,

habe aber gerade jetzt eine Frau kennen gelernt. Hättet ihr an ihrer Stelle dafür Verständnis?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aber ja doch! Es wäre natürlich etwas schade im jetzigen Moment, aber Ihr könnt euch in der Zeit ja mailen...
 
A

alhanifa

Gast
  • #3
Ja, hätte ich. Denke, dieser Termin stand bereits fest als Ihr Euch kennen gelernt habt, nicht? Man kann sich schreiben und Telefonieren! Es wird sicher hart, dafür wird das Wiedersehen umso schöner sein. Es wird eine Probe auf Zeit sein und ich denke, genau sowas zeigt dann, ob man wirklich für eine dauerhafte und feste Beziehung bereit ist.
 
  • #4
Hm, sagen wir mal so, mir würde es zumindest zu denken geben. Falls das ganze absehbar war, wäre die Zeit des Kennenlernens nicht gerade optimal gewählt gewesen, und falls so etwas immer wieder spontan vorkommt, weiß man zumindest gleich, woran man ist. Ich persönlich schätze solche Trennungszeiten in einer Beziehung nicht. Aber wenn eine Frau das jetzt mitmacht, dann kannst Du wenigstens davon ausgehen, daß sie auch in Zukunft damit leben kann!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, ich hätte auch Verständnis. Im Zeitalter von email und chat ist das ja kein Problem mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Selbstverständlich, in der heutigen Zeit ist dies doch kein Problem mehr , oder ?

Dank der Erfindung eines Handys und der Möglichkeit sich so oft wie möglich zu mailen, wäre der Reiz für mich noch viel größer. Wenn diese Frau zum jetzigen Zeitpunkt kein Verständnis dafür hat, dann wird sie es später keineswegs haben, und dann würde ich ( obwohl ich sonst sehr frauensolidarisch bin ) lieber direkt die Finger von dieser Geschichte lassen, denn dann sind Dir in naher Zukunft weitere Probleme garantiert.

Höre einfach auf Dein Bauchgefühl, Klammern und Unverständnis für berufliche Situationen sind eine schlechte Beziehungsgrundlage. Viel Erfolg....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ob am Anfang des Kennenlernen oder nach 15 Jahren Ehe,
ob 6 Monate Dienstreise oder ein normaler Arbeitstag ausser Haus,
es gibt keine Garantie dafür ob die Beziehung hält.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sowas mag ich gar nicht, entsprechend groß wäre meine Begeisterung und würde gleichzeitig weitersuchen. Wenns danach was mit dem Treffen wird und es bei sehr wenigen Geschäftsreisen bleibt, dann ist gut, sonst wäre es wie gesagt nichts für mich.
 
P

Poncho

Gast
  • #9
#7 so denken leider zu viele, und Frau vergrault somit die Männer. Ich spreche aus eigener Erfahrung, mein Beruf bringt es mit sich, dass ich zeitweise auch etwas länger (4Monate+/a) unterwegs sein muss (nicht kann, sondern muss). Das macht auch die Partnersuche leider echt schwer. Und sich erst einen Partner mit 35 zu suchen, da dann die Grundlagen dafür geschaffen sind, dass man in seinem Job auf im Büro arbeiten kann macht auch nciht gerade Spaß. (es gibt Berufe, in denen man nunmal leider Erfahrungen im Ausland sammeln muss um im Innendienst wirklich fundiert arbeiten zu können)
 
Top