Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
A

Anina

Gast
  • #1

Ich hasse das ewige Warten auf eine Nachricht von ihm

Warum melden sich Männer immer so selten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz ehrlich - wenn ein Mann Interesse hat, dann meldet er sich auch - und wenn er es nicht tut, dann war es für ihn sicherlich nett Dich kennengelernt zu haben, aber mehr auch nicht...

daher mach Dir mal nicht weiter darüber einen Kopf - oder fass Dir ein Herz und melde Du Dich doch bei ihm :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Würde ich nicht so streng sehen. Während Frauen sich eigentlich im Minutenrhytmus Neuigkeiten erzählen könnten, ist der Gesprächsbedarf bei Männern einfach nicht so hoch.

Klar, wenn Du wochenlang nichts hörst, würde ich auch sagen, er hat nicht genug Interesse. Aber mal(!) 2 Tage ohne Kommunikation sollte kein Drama sein. Manchmal braucht jeder auch seine Freiheit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also meine Erfahrung mit Frauen ist die Gleiche, das scheint doch nicht am Geschlecht zu liegen. Ich antworte immer recht schnell und muß dann warten.

Ich frage mich dann des öfteren, ob da wirklich ernsthaftes Interesse ist. Das ist ist mir sogar schon passiert, wenn der "Erstkontakt" von Ihr ausging.

Zeit ist relativ! Und ich sollte vielleicht Yoga machen um meine Geduld zu schulen.

JAY
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin ein Mann und stimme Jay in vollem Umfang zu - nur sehe ich nicht ein, meine Geduld zu schulen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube das die Geschichten echt sind. In der Realität gibt es viel extremere Kennenlern-Geschichten ... mich macht nur die geringe Anzahl an Erfolgsgeschichten stutzig. Mit vielen der Frauen, die ich getroffen habe, mit denen es aber irgendwie nicht geklappt hat (hat nicht gefunkt/paßte nicht/ einseitger Funke ...), habe ich zumindest noch einen netten persönlich/freundschaftlichen Kontakt. Irgendwann kommt die richtige ... nur wann ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (weiblich) antworte entweder am selben oder am nächsten Tag und denke auch, dass jemand zeitnah antwortet, wenn er Interesse hat.

Auch ich sehe nicht ein, meine Geduld zu schulen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Zum Thema "Nicht melden" möchte ich folgenden Gedanken loswerden: Liegt es vielleicht daran, dass eine Partnerbörse auf diese Art im Internet dazu verleidet, ständig nachzuschauen, ob sich nicht doch noch etwas "besseres" findet. Konkret heißt das, man muss sich keine so große Mühe um einen Partner machen. Wenn es nicht passt, klickt man eben weiter.

Wenn das so richtig ist, dann profitieren davon die Anbieter solcher Börsen, aber nicht die Anwender.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin auch der Ansicht, dass sich jemand zeitnah meldet, wenn er Interesse hat. Es gibt da bestimmt auch Zeiten, in denen man in totalem Stress ist und sich deshalb nicht so melden kann. Aber das sollte man dem Gegenüber dann auch mitteilen.
Natürlich mag es auch Menschen geben, die sich nicht so häufig melden, da sie ihre Freiheit brauchen... Da frage ich mich nur, wie das in der Beziehung ist. Trifft man sich dann auch nur einmal die Woche? Was soll das für eine gemeinsame Zukunft geben???
Naja, wenn man jemanden findet, der das auch so handhabt, dann kann es funktionieren. Aber wenn es dir zu wenig ist, dann passt ihr einfach nicht zusammen. In Beziehung sollte Nähe sein und man sollte sich nicht für den Partner zurücknehmen müssen. Das kann nicht gut gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir kommen berufliche absolute Streßphasen sowie Reisen und auch mal eine leider heftige Krankheit dazwischen. Wenn ich nicht gut drauf bin, reagiere ich besser nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lisa
Vielleicht bist du noch sehr jung und deshalb auch ein wenig ungeduldig.
Ich glaube, wenn nach einem ersten Treffen bereits die Funken fliegen (was wohl eher selten ist!) dann werden sich die Beteiligten "sofort" melden. Wenn dies nicht der Fall ist erscheint es mir sinnvoll die Treffen oder auch die darauffolgenden Telefonate zu reflektieren, dazu benötigt der eine eben mehr Zeit als der andere. Es gibt auch zurückhaltende Menschen, die trotz Interesse erst mal abwarten wie der/die andere reagiert. Deshalb, falls du an IHM interessiert bist, rufe ihn an, schlage ein weiteres Treffen vor und du wirst dann sehr schnell merken ob dieser Wunsch auf Gegenseitigkeit beruht. Damit vergibst du dir nichts, es zeugt eher von einem gesunden Selbstbewusstsein. Also, bleib am Ball, aber ohne Eile!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ganz einfach: wenn ein Mann Interesse hat, nimmt er sich auch in den ungünstigsten Situationen Zeit. Also: entweder er will oder er will nicht. Leider. Such' weiter
 
G

Gast

Gast
  • #13
Interessante Beiträge findest du auch unter
http://www.elitepartner.de/forum/warum-melden-sich-maenner-nicht-mehr-nach-dem-date.html
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich empfehle dir mal das buch: "Warum ruf er mich nicht an" es is sehr aufschluss reich.. und du lernst selber viel über dich... eins der besten bücher über diese themen die ich gelesen habe.
 
  • #15
Achja,.. das Übliche.. wenn Er oder Sie eine recht rege Nachfrage zu verzeichnen haben sinkt die Melderate eben.. wenn Er/Sie dich nicht soooo "wow" findet sinkt die Nachfragen eben.. etcp.. lässt sich beliebig weiterführen.. das ist sowas von Normal und wenn du den Mann dann doch ahben willst wirst du dich eben ein wenig melden müssen und: das ohne zu "kleben" ^^
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hassen, ewig , immer........grosse Worte, vielleicht würde etwas Gelassenheit helfen, welche Worte verwendest Du für grosse Probleme ?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bei echtem Interesse, denke ich, wirds den meisten Männern unter den Fingernägeln brennen...

Aber definier erst mal "ewig"! Und "hassen" klingt sehr stark nach "haben wollen, was man nicht kriegen kann" bzw. kurz gesagt: nach "klammern".

Denkst du nicht auch, dass Männer auch noch andere Dinge tun (müssen), wenn der Tag lang ist? Und ganz manchmal ist es auch zu viel des Guten. Vielleicht kommst du ja von selbst noch drauf.

Zudem reflektierst du das "immer" in einem Kontext, der so schon mal gar nicht stimmt. Von dir ausgehend, mag das ohne Zweifel zutreffen! In keinem Fall ist das auf alle Männer zu projizieren.

Was meinst du alles in allem dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das Thema ist erst zwei Jahre alt, von daher besteht sicher eine große Chance, daß sich die Fragestellerin dazu noch adäquat äußert.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ 17
Vielleicht kann sie ja nicht antworten da sie immer noch auf seinen Anruf wartet......
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das Thema wird immer aktuell sein. Viele Leute werden warmgehalten und warten
und warten und .............

Wer will ,meldet sich. Wer nicht will,nicht. Und erfindet Ausreden.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was versteht man unter "zeitnah"?? Das ist bei mir innerhalb der folgenden Tage oder so, dass man sich zum kommenden Wochenende verabreden kann.

Männer, die mir gleich nach dem date oder am nächsten Tag eine sms schreiben oder am Telefon nerven, sind mir suspekt. Das wirkt auf mich notgeil und bedürftig. Das sind meiner Erfahrung nach sowieso die meisten Männer aus dem Netz und das stößt mich wahnsinnig ab. I
Ich habe den Eindruck, alle Männer denken 24 Stunden nur an das Eine. Die mit den angeblich so hohen intellektuellen und moralischen Ansprüchen sind dabei die Schlimmsten.

Meistens wollen die einen schon im Restaurant beim ersten date am liebsten über den Tisch ziehen und versuchen einen zu begrapschen.
Das habe ich hauptsächlich mit gebildeten, sich ach so seriös gebenden Männern erlebt, der Schlimmste war ein Professor. Wahrscheinlich saß der schon monatelang auf dem Trockenen. Keine Ahnung was in deren Köpfen außer Geilheit noch vor sich geht.

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also ich stelle immer fest, wenn ich zu innerhalb wenigen Stunden antworte. Dann verlieren viele Männer das Interesse. Wenn ich etwas warte, sind meisten interessierter!
Eigentlich beantworte ich aber liebsten gleich die Fragen.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also ich hab meinem gegenüber den Wunsch geäußert, dass ich auch sehr gern Post bekomme (aber nicht als Bedingung gestellt) und er ist darauf eingegangen :)

Manche Männer sind aber einfach etwas faul in der Beziehung, das ist doch aber kein Beinbruch.

w
 
  • #24
Sie melden sich nicht, weil sie kein Interesse haben. So einfach
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich (w) habe immer erst am nächsten Tag geantwortet.
Konnte nie feststellen, dass das Interesse der Männer dann erlahmte; ganz im Gegenteil. Manchmal war dann schon eine 2. Mail von ihm da - so auch von dem Mann, mit dem ich jetzt verheiratet bin.

Wenn sich ein Mann NACH dem Date nicht mehr meldet (ein paar Tage würde ich ihm Zeit geben, ich habe keine Ahnung, wer das mit den "24 Stunden oder am nächsten Tag, besser noch am selben Abend" erfunden hat), ist die Antwort doch sonnenklar:
Kein Interesse.
Da hilft es auch nichts, ihm nachzulaufen, hinterherzutelefonieren oder Ähnliches.

Auf zu neuen Ufern
 
  • #26
wilst du was gelten, mache dich selten...

@Mods: übrigens führt der "Was sind dir Vorzüge einer Frau ab 30 vs die der Frauen um die 20" Link hier her...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Deshalb, falls du an IHM interessiert bist, rufe ihn an, schlage ein weiteres Treffen vor und du wirst dann sehr schnell merken ob dieser Wunsch auf Gegenseitigkeit beruht. Damit vergibst du dir nichts, es zeugt eher von einem gesunden Selbstbewusstsein.

Damit zeigst du kein gesundes Selbstbewusstsein, sondern Unsicherheit, Ängstlichkeit und Bedürftigkeit. Kein Mann, der noch zögert und ein bisschen Zeit braucht, um die Eindrücke sacken zu lassen, ist dadurch zu überzeugen, dass eine Frau das Heft in die Hand nimmt, ganz im Gegenteil. Er wird genervt die Augen rollen.

Damit vergibst du dir nur nichts, sondern dadurch verdirbst du dir Chancen.
Ein Mann, der Feuer gefangen hat oder auch nur Interesse hat, der meldet sich.
Das kann ich dir zu 100% garantieren.

Und wenn er noch nicht ganz sicher ist, kannst du ihn am einfachsten in die Flucht schlagen, indem du dich meldest. Dann fühlt er sich meist nur bedrängt.

Und wenn er sich nicht von sich aus meldet - das kann ein bisschen dauern, schnür ihm nicht gleich die Luft ab! - dann ist er nicht der Richtige. Ein anderer wird es sein.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ganz einfach liebe FS:

Sie haben kein wirkliches Interesse an mehr Kontakt!

Nur, wir Frauen überlegen uns tausend Ausreden und rechtfertigen sein Verhalten vor uns selbst, weil es leichter zu ertragen ist, als sich zu denken "Er steht nicht auf mich".
 
G

Gast

Gast
  • #29

So ein schiet Spruch, aber irgendwie scheint an dem was dran zu sein. ;-) Aber es fällt schwer, das Seltenmachen zu einer Art Lebensphilosophie zu machen, wenn man im Allgemeinen ein offener Mensch ist, der gern den Kontakt zu lieben Mitmenschen sucht und im Allgemeinen die Menschen mag.
Das Verzwickte dabei ist m.E. , dass man dieses Sich- Seltenmachen ganz schnell übertreiben kann und damit unnahbar, arrogant und all zu abgeklärt wird.
Also - wie man es anstellt - man macht es falsch! Auch ein Trost.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top