• #1

Ich fühle mich wie die 2. Wahl. Soll ich mich trennen?

Hallo! Ich habe mich letztes Jahr nach 3 Jahren Ehe und 10 Jahren Beziehung von meinem Mann getrennt, weil er urplötzlich keine Kinder wollte.Das Thema ist beendet.Ich habe dann relativ schnell einen tollen Mann kennengelernt.Er ist mir sehr ähnlich.Liebt Familie und Kinder, wir haben viele Gemeinsamkeiten in unseren Ansichten und Interessen.Wir sind schnell zusammengekommen.Die ersten Monate liefen sehr gut. Konnte gar nicht glauben soviel Glück zu haben.Es war perfekt.Er wollte jede Minute mit mir verbringen. Dann fing er an wir könnten wir doch zusammenziehen. Der Gedanke hat mir am Anfang etwas Angst gemacht. Nach einer Weile habe ich mich überreden lassen. Es lief gut. Vor 3 Wochen hatte er dann eine Weiterbildung in Hamburg (Montag bis Dienstag). Montag war noch alles super. Er hat mich angerufen und Nachrichten geschrieben. Dienstag war er wie ausgewechselt. Eiskalt und abweisend. Ich hab sofort gemerkt, dass was im Busch ist, ich habe da ein gutes Gespür. Hab ihm dann per Nachricht gefragt, was los ist. Auf meine Fragen hin, hab ich die Antwort bekommen, ich gehe ihm auf den Keks. Hab ihn dann nicht mehr geschrieben und wollte es am Abend klären. Am Abend wollte ich dann wissen was los ist. Erst hat er erzählt, dass es irgendwie Probleme auf Arbeit gab. Das kann ich verstehen, aber ich bin nicht daran schuld und sein Ventil für die schlechte Laune. Hab ich ihm auch so vermittelt. Nach einer Weile kam dann raus, dass er sich eingeengt fühlt usw. Die ganze Woche war komische Stimmung. Kaum ein lächeln oder ein nettes Wort von ihm. Ich war ganz schön fertig. Am Freitag lag sein Handy rum. Da habe ich mir mal seine Nachrichten geöffnet (habe ich vorher noch nie gemacht) und gesehen, dass er sich am Montag im Hamburg mit seiner Ex-Freundin getroffen hat. Ich war total schockiert. Habe ihn nicht darauf angesprochen. Bin dann am Montag drauf für eine Woche in den Urlaub gefahren (war schon vor ihm geplant). Natürlich mit einem ganz schlimmen Gefühl. Hab im Urlaub viel geweint. Er hat sich sehr gefreut, dass ich wieder da war und die ganze Woche lief gut. Seit gestern war er wieder komisch. Da hab ich gesehen, dass er wieder mit Ihr schreibt. Ich fühle mich wie die zweite Wahl. Weil er seine Ex nicht zurückbekommen kann, nimmt er halt mich. Bin echt verzweifelt. Mag ihn sehr. Aber der hat mich so kaputt gemacht...Kennt jemand ein ähnliche Situation? Was soll ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm. Wenn du nicht in das Handy reingeschaut hättest, wärest du jetzt ne ganze Spur glücklicher. Mir fallen nun zwei Möglichkeiten ein:

1. Du trennst dich und alles ist kaputt, suchst einfach weiter nach nem Mann, der mit dir Kinder will, oder

2. du machst reinen Tisch, gestehst ihm, dass du in sein Handy geschaut hast, auch auf die Gefahr hin, dass er total ausflippt, erklärst ihm, was in dir vorgeht und dann wird sicher von ihm ne Antwort kommen, die das ganze Interpretieren in deinem Kopf beendet.
 
  • #3
Lauf kleines Lauf.
Ohne weiteren Kommentar!
M44
 
  • #4
Beende das. Du hast Dich nach Deiner Scheidung gleich in die nächste Beziehung gestürzt.
Für diesen Mann bist Du zweite Wahl. Da kannst Du gar nichts machen. Er hat mit seiner Exfreundin nicht abgeschlossen. Wenn sie ihn wieder nehmen würde, wäre er weg. Du siehst doch, sobald er Kontakt zu ihr hat, benimmt er sich Dir gegenüber eiskalt. Das spricht Bände.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #5
Es war perfekt.Er wollte jede Minute mit mir verbringen.

Nach einer Weile kam dann raus, dass er sich eingeengt fühlt usw.

Da waren die Sichtweisen von "perfekt" wohl unterschiedlich.

Am Freitag lag sein Handy rum. Da habe ich mir mal seine Nachrichten geöffnet (habe ich vorher noch nie gemacht) und gesehen, dass er sich am Montag im Hamburg mit seiner Ex-Freundin getroffen hat. Ich war total schockiert.

Unabhängig vom Ergebnis bin ich schockiert, dass es für viele Frauen anscheinend völlig normal ist, in den Handys, den E-Mails oder sonstwo ihrer Partner herumzustöbern, um sie zu "überwachen". Eigentlich ist die Beziehung doch dann beendet, weil das Vertrauen weg ist. Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?

Da hab ich gesehen, dass er wieder mit Ihr schreibt. Ich fühle mich wie die zweite Wahl. Weil er seine Ex nicht zurückbekommen kann, nimmt er halt mich.

Gleich nochmal.
Es ist traurig für Dich, dass Du anscheinend wirklich nur "2. Wahl" bist. Eine Beziehung macht so keinen Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,
ja das kenne ich, habe ich auch durch mit dem Ergebnis dass ich seit drei Monaten wieder unfreiwillig Single bin u. er mit seiner Ex wieer zusammen.

Das schlimme war, er hat seinem Umfeld vier Wochen lang "Anstands-Single-Dasein" vorgespielt um dann die Ex wieder "neu" zu präsentieren. Es gab viele fassungslose Gesichter. ;)
Sprich ihn drauf an und kläre es, auch in deinem Interesse, aber mach dir klar dass du evtl. den kürzeren ziehst.

Männer die nicht von ihrer Ex lassen können sind unfreife, nicht selbstreflektierbare Egomanen, die sich keine Gedanken um die Gefühlswelt der s. g. Zwischenfrau machen!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es muss nicht sein, dass Du zweite Wahl bist. Vielleicht triggert ihn die andere Frau. Was haben die denn geschrieben? Weißt Du sicher, dass er sie zurückhaben will? Wenn ja, mach Schluss. Wenn nicht, kann es ja alles mögliche sein, was die noch zu klären haben.

Ich weiß nicht, ob Du irgendwas erfinden könntest, so dass er mal mit der Sprache rausrückt. Aber so, wie Du ansonsten über ihn schreibst, habe ich nicht das Gefühl, dass Du zweite Wahl seiest oder er noch was von der Frau will.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo Prinzessin!
Also ich hatte jahrelang eine Beziehung in der ich mich fühlte wie die zweite Wahl, damals war ich jung und dumm, heute wäre ich sofort weg, wenn mir jemand sagt, ich gehe ihm auf den Keks. Was meinst du, bringt das für die Zukunft, wenn er instabile Verhaltensweisen aufweist, nachdem er Kontakt zu seiner Ex hatte? Ich meine, du kannst ihn darauf ansprechen und das klärende Gespräch suchen, aber ehrlich, ich glaube bei solchen Männern nicht an eine gute Lösung. Es kann natürlich auch sein, dass ihr zu viel Zeit miteinander verbringt, dass weiß ich nicht. Für meine Begriffe sind das aber alles keine Gründe, seinem Partner auf so eine Weise beizubringen, dass man mehr Zeit für sich braucht oder was auch immer.
 
  • #9
Weil er seine Ex nicht zurückbekommen kann, nimmt er halt mich.
Im Handy schnüffeln ist eine Sache. Das Gefundene aufbauschen und über-interpretieren eine andere. Daß er seine Ex getroffen hat, heißt ja noch lange nicht, daß er sie zurückhaben will. Nach meinem Gefühl steckst Du vorschnell zurück, selbst wenn es gar nichts zurückzustecken gibt. Vielleicht ist das auch der Grund für Eure Probleme – ich könnte so etwas auch nicht abhaben.
 
  • #10
Unabhängig vom Ergebnis bin ich schockiert, dass es für viele Frauen anscheinend völlig normal ist, in den Handys, den E-Mails oder sonstwo ihrer Partner herumzustöbern, um sie zu "überwachen". Eigentlich ist die Beziehung doch dann beendet, weil das Vertrauen weg ist. Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?
Grundsätzlich würde ich dir hier völlig Recht geben. Aber.....!!!!
Wenn du völlig Wahnsinnig wirst, weil dein Bauch und jede Mende Indizien für einen beschiss tendieren. Du einmal in ein solches tiefes Loch aus Verzweiflung, Misstrauen und unendlicher Trauer sitzt, dann mein lieber ist es sehr schwer, sich für oder gegen Moralische Werte zu entscheiden. Das bitte verurteile nicht so leichtfertig auf Grund der Logik. Tiefer Schmerz lässt jede Logik und Verstand teilweise völlig schwinden. Es ist nicht Richtig, aber ich kann es teilweise vertsehen. War auch in einer ähnlichen Situation, vor vielen Jahren. Hab es nicht gemacht, weil ich es anders erfahren habe. Aber ich weiß nicht ob mich die Situation nicht irgendwann dorthin getrieben hätte. Also bitte Vorsicht bei solchen Verurteilungen. Wir sind nicht alle so Große Denker wie der ein oder andere das, so selbstsicher von sich behauptet.
m44
 
  • #11
Unabhängig vom Ergebnis bin ich schockiert, dass es für viele Frauen anscheinend völlig normal ist, in den Handys, den E-Mails oder sonstwo ihrer Partner herumzustöbern, um sie zu "überwachen". Eigentlich ist die Beziehung doch dann beendet, weil das Vertrauen weg ist. Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?

Was ist denn normal? Dass sich der Mann plötzlich konträr zu seinem sonstigen Verhalten benimmt ohne das auch nur ansatzweise zu erklären? Natürlich ist es nicht "die feine englische Art" in der Privatsphäre des anderen herum zu schnüffeln.
Ich kann es allerdings dann verstehen, wenn ich auf meine Fragen keine Antwort bekomme und sehr wohl merke, dass etwas nicht stimmt. Wer ermutigt da wohl wen, heraus zu finden, was los ist?
Um Deine Frage aber zu beantworten:
Wenn mein Partner mich bitten würde, in mein Handy schauen zu dürfen: Bitte gern! Ich habe nichts zu verbergen.
 
  • #12
Liebe FS,
ich würde "Farbe bekennen" und ihm sagen, was Du gesehen hast.
Ich denke, Du wirst das nur in einem sehr offenen Gespräch klären können. Versuche Emotionen da raus zu lassen und das so sachlich wie möglich anzugehen. Danach wirst Du schlauer sein - so oder so.
 
  • #13
Danke für eure Antworten...
Beende das. Du hast Dich nach Deiner Scheidung gleich in die nächste Beziehung gestürzt.
@Kaktus, ich hatte mit meinem Mann komplett abgeschlossen. Für mich war die Beziehung bereits ein Jahr eher beendet...
Für diesen Mann bist Du zweite Wahl. Da kannst Du gar nichts machen. Er hat mit seiner Exfreundin nicht abgeschlossen. Wenn sie ihn wieder nehmen würde, wäre er weg. Du siehst doch, sobald er Kontakt zu ihr hat, benimmt er sich Dir gegenüber eiskalt. Das spricht Bände.
Das mit der zweiten Wahl ist seit ein paar Wochen. Am Anfang hat er sich so bemüht. Da habe ich mich wie seine Prinzessin gefühlt. Halt einfach perfekt. Mir würde es wirklich leid tun um diese Beziehung, aber sicher wirst du recht haben....
 
  • #14
Unabhängig vom Ergebnis bin ich schockiert, dass es für viele Frauen anscheinend völlig normal ist, in den Handys, den E-Mails oder sonstwo ihrer Partner herumzustöbern, um sie zu "überwachen". Eigentlich ist die Beziehung doch dann beendet, weil das Vertrauen weg ist. Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?
Zu meiner Verteidigung, es gab eine Situation, da hat er in meinem Handy rumgeschnüffelt und ich hab ihn erwischt...nur bei mir war nichts zu finden. Bei ihm hingegen. Ich finde so sind wir quitt.

Aber letztendlich wäre es das beste gewesen ich hätte nicht geschaut.... So könnt ich ruhig schlafen.

Ich halt ein scheiß Gefühl, vorallem, weil ich ne ganze Weile gebraucht hab, mich ihm zu öffnen und als ich es dann getan hab, flieg ich so aufs Maul... Einfach nur zum heulen.....

Ich glaub ich werde einfach die Notbremse ziehen...
Ich bin nicht mehr ich! Ich erkenne mich kaum noch wieder. Renn wie so ne Heulboje durch de Gegend, wegen so nem Scheißtyp der mir mehr bedeutet, als ich will.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
1. Er hat nur noch ein rein freundschaftliches Verhältnis mit seiner Ex, denn es gibt Leute, die sich auch nach einer Trennung noch verstehen, bzw. befreundet sein können. Vielleicht "schnüffelst" Du tatsächlich zuviel und das "geht ihm auf den Keks"..
oder
2. Er will tatsächlich seine Ex zurück. In dem Fall solltest Du gehen....

Dieses wirst Du aber nicht durch weitere Kontrolle und Mißtrauen herausfinden, sondern lediglich durch ein offenes Gespräch.
Auch ich wundere mich immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit die Handys, Computer etc. des Partner durchsucht werden. Also Leute mal ehrlich - man muß doch auch einfach mal locker bleiben und etwas Selbstvertrauen mitbringen..
 
G

grünewelle

Gast
  • #16
Eigentlich ist die Beziehung doch dann beendet, weil das Vertrauen weg ist. Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?
Was war zuerst da, Huhn oder Ei. Merkwürdiges Verhalten oder der Blick ins Handy daraufhin?
Nein, es ist sicher nicht harmlos, in einem Handy zu stöbern und es ist sicher auch ein Vertrauensbruch. Ich würde es nicht machen, dazu wäre ich viel zu stolz und würde mich letztendlich auch auf mein Bauchgefühl verlassen. Wenn mein Partner sich verändert, dann wird mir das schon richtig gemeldet von meinen Antennen, da habe ich absolut keine Zweifel dran. Wenn er mir den Grund nicht nennt und sich weiterhin so verhält und mir dann noch sagt, dass ich ihm auf den Keks gehe, dann brauche ich auch keinen Blick ins Handy werfen. Was soll ich da finden, was ich nicht eh schon ahne? Ob es die Ex ist oder eine andere Frau, spielt für mich keine Rolle.

Möglicher Grund könnte hier könnte aber auch sein, dass er einfach überfordert mit dem Zusammenleben und der Nähe ist und sich deshalb anders verhält, distanzierter ist. Und sich einfach nur so mit der Ex mal getroffen hat, was bei offenem Umgang damit ja auch kein Problem wäre.
Nur.....darüber muß man reden und den anderen nicht abwürgen und wie doof im Regen stehen lassen.
Ich kann es verstehen, dass dann dumme Gedanken und Handlungen passieren, was nicht heißt, dass sie gutzuheißen sind. Aber nachvollziehbar.
Was soll man mit so einem Partner, der nicht kommunizieren will / kann, warum er sich distanziert verhält? Das wäre für mich kein adäquater Partner, die Ex könnte ihn von mir aus wieder haben.
W
 
P

Provence

Gast
  • #17
Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?
Ich muss mir nur vorstellen, wie ich das empfinden würde, wenn »er« in meinen Gerätschaften nach Beweisen für »Untreue« o.ä. suchen würde: das wäre für mich ein Trennungsgrund. Ich würde ihm immer entgegen halten, dass ich doch da bin und er mich FRAGEN kann, wenn er unsicher ist.

Hm. Wenn du nicht in das Handy reingeschaut hättest, wärest du jetzt ne ganze Spur glücklicher
Stimmt. Ich muss nicht alles wissen. Solange ich vermittelt bekomme, dass ich ihm etwas bedeute und die Wichtigste für ihn bin; klingt etwas doof, ist aber so. Ein unüberlegter ONS - egal auf welcher Seite - ist zwar schmerzlich aber zu verzeihen und menschlich.
(Die Steine, die jetzt fliegen, bitte rechts an mir vorbei …)
 
  • #18
Wenn jemand nach so kurzen Zeit sagt, ich ginge ihm auf den Keks, dann stimmt etwas nicht. Das sagt man nicht, bzw. das gibt es so nicht in einer normalen, liebevollen Beziehung.

Sprich mit ihm und je nachdem, wie das ausgeht, ziehe dann deine Konsequenzen.
 
  • #19
Ich fühle mich wie die zweite Wahl. Weil er seine Ex nicht zurückbekommen kann, nimmt er halt mich. Bin echt verzweifelt. Mag ihn sehr. Aber der hat mich so kaputt gemacht...

Ich lese hier immer, alles war perfekt.
Perfekte Ehe, perfekte Beziehung und dann kommt plötzlich das böse Erwachen.
Du hast diesen Mann relativ schnell nach deiner verkorksten Ehe kennengelernt. Er wollte jede Minute mir dir verbringen und er wollte mit dir zusammen ziehen.
Vermutlich war er deshalb so aktiv, weil er seine Ex vergessen und sich etwas beweisen wollte. Oder er kann auch nicht gut alleine sein.
Offensichtlich ist, dass er immer noch an seiner Ex hängt und lieber mit ihr zusammen wäre. Das bedeutet, bekäme er seine Ex zurück, würde er dich fallen lassen wie eine heiße Kartoffel.
Weißt du, wer wen verlassen hat und aus welchem Grund?
Das würde u.U. erklären, wieso er sich jetzt so verhält.
Aber im Grunde ist das auch nicht relevant. Nachdem er "dich kaputt gemacht hat", wie du schreibst, dürfte dir die Entscheidung leicht fallen, dich von jemandem zu trennen, für den du nur 2. Wahl bist.
 
  • #20
Von einer, die es wissen muss! Traue deinem Gefühl! Du hast keine Chance. Bring dich in Sicherheit!
An Ars Vivendi: nein, es sind nicht nur Frauen, die in Handy ihrer Partner stöbern - bei gefühltem Misstrauen, bzw. ungutem Gefühl (das ja in der Tat sich dann bestätigt! ) neigen auch Männer zu genau dieser Herangehensweise! Verzweiflung?
w 48
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn Du in sein Handy guckst, gibt es einen Vertrauensmangel. Das würde ich niemals, niemals bei jemandem tun, dem ich vertraue. Ich glaube da hilft nur eine Aussprache mit allen daraus möglichen Konsequenzen. Aber das halte ich für besser als Schlussmachen, ohne dass Du weißt, was los ist. Ich fände indiskutabel, wenn mir jemand sagen würde, dass ich ihm auf den Keks gehe. Das ist beleidigend und herabsetzend. Auch das sollte Gegenstand der Aussprache sein.

Ich halte für möglich, dass Du nach der gescheiterten vorherigen Beziehung zu viele Hoffnungen in den neuen Partner gesetzt hast, der dann für Dich alles in rosarotes Licht gehüllt hat. Frag Dich kritisch, ob wirklich alles so toll mit ihm war oder ob er nur Dinge gesagt hat, die Du hören wolltest. Wenn man verliebt ist, funktioniert der Realitätscheck manchmal nicht richtig.

Es ist übrigens möglich, dass er zum dem Typus Mann gehört, für den eine Frau nur solange interessant ist, wie er sich noch um sie bemühen muss. Das zeigt sein Verhalten mit seiner Exfreundin. Wenn Du ihn an die Luft setzt, wird er Dir möglicherweise ebenfalls nachtrauern. Offen gesagt ist ein solcher Mann aber kein passendes Beziehungsmaterial.

Es gibt andere Männer, da kannst Du Dir sicher sein. Falls Eure Aussprache zum Scheitern der Beziehung führt, sieh diese kleine Episode als Ablenkung von der vorausgegangenen Trennung.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #22
Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?
Ja, von mir aus kann er es gerne anschauen, auch meine Mails oder Briefe.
Weil ich nichts zu verbergen habe.
Ganz im Gegenteil, da ich Kontakt zu Exfreunden habe, frage ich meinen Partner ob es ok ist, wenn ich X oder Y treffe, biete an mitzukommen, wenn er ihn kennenlernen will...
( mit einem Exfreund, der jetzt auch verheiratet ist und dessen Frau, sind wir nun beide befreundet)
Wenn sich einer meiner männlichen Bekannten meldet, mir Komplimente macht oder soonstwas erzähle ich ihm das.
Denn für mich ist es wichtig, das mein Verhalten ihn nicht verletzt oder erschreckt.
So viel Nettigkeit erwarte ich auch von meinem Partner.
Vertrauen wächst nicht auf Bäumen, das muss man spüren.
.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #23
Du einmal in ein solches tiefes Loch aus Verzweiflung, Misstrauen und unendlicher Trauer sitzt, dann mein lieber ist es sehr schwer, sich für oder gegen Moralische Werte zu entscheiden.

Akzeptiert, ich verstehe das sehr gut. Und doch erscheint mir das als schwerwiegender Vertrauensmissbrauch, der dann auch thematisiert werden sollte. Die FS hat mindestens 2x nachgeschaut und wird das auch weiter tun. Sie entdeckt, dass er heimlich mit der Ex schreibt, spricht ihn aber nicht darauf an, klärt das Ganze und zieht Konsequenzen. In anderen Fällen lese ich hier immer wieder "zufällig". Da finde ich den Umgang mit der Privatsphäre des Partners einfach nicht in Ordnung. Beide Partner weichen in dem Fall einem Gespräch und einer Klärung aus, der eine durch Schreiben oder Treffen mit der Ex, die andere durch heimliches Lesen der Mails. Beide verletzen den anderen und diese Art der Lösung bemängele ich.
 
  • #24
ja kenn ich. Wenn sich jemand plötzlich abweisend und kalt verhält, ist das doch wohl ein eindeutiges Zeichen für Untreue/ schlechtes Gewissen. Wenn es dann geleugnet wird, und Frau in ihrer Verzweiflung für Bestätigung sucht, um nicht verrückt gemacht zu werden, dann halte ich das für sehr gerechtfertigt.
Bitte trenne dich, du brauchst das nicht. Alles Liebe dir.
 
  • #25
Wie sehen Frauen das, wenn der Partner im Handy herumstöbert? Völlig harmlos?
Selbstverständlich ist das NICHT harmlos - sie hatte allen Grund dazu und ist wie zu oft ja auch fündig geworden. Wenn Frauen nicht ständig was finden würden, würden sie das schnüffeln aufgeben.

Der Mann hat was zu verbergen und deswegen muss die Frau sich selber auf den Stand bringen - so einfach ist das. Lügt der Mann, ist jedes Mittel legitim. Wenn er das nicht will, soll er nicht lügen sondern es einfach mit der Wahrheit versuchen. Fühlt er sich von der Frau kontrolliert und eingeengt, dann muss er sich eben trennen - ist doch ganz einfach.

Der Mann fährt sicherlich schon länger geplant für 2 Tage auf ein Seminar. Frühzeitig vorher hat er sich mit seiner Ex verabredet, nicht dass sie sich was anderes vornimmt. Wenn das alles so harmlos ist, warum erzählt er seiner Partnerin nichts davon, bevor er es dingfest macht? Er hat es ihr ja auch nicht vor der Abreise erzählt, weil es was zu verbergen gab.

Mein Handy kann ein Partner jederzeit checken - er findet nichts, nicht weil ich besser verheimlichen kann als er, sondern weil da nichts ist, was ich verbergen müsste.

Dienstag war er wie ausgewechselt. Eiskalt und abweisend. .... Auf meine Fragen hin, .. ich gehe ihm auf den Keks. ...Erst hat er erzählt, dass es irgendwie Probleme auf Arbeit gab. .....Nach einer Weile kam dann raus, dass er sich eingeengt fühlt usw.

Liebe FS,
das ist das typische von Feigheit geprägte Lügengebilde eines mittelalten Mannes, der auch in einer Beziehung nur seine Vorteile will. Sowas ist ein grundsätzlicher Charakterzug - den hat ein erwachsener Mensch oder er hat ihn nicht. Das legt er auch nicht ab.
Ich würde mich trennen, weil man mit einem feigen und verlogenen Partner ohnehin nur Stress hat.

Der will mit Dir keine Kinder. Er will Dich für regelmäßigen Sex und sonst seine Freiheiten, damit er rumpimpernm kann wie er will, wenn sich was anbietet.
Kann es sein, dass der Mann so um die 40 ist?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich würde ihm immer entgegen halten, dass ich doch da bin und er mich FRAGEN kann, wenn er unsicher ist.
Solange ich vermittelt bekomme, dass ich ihm etwas bedeute und die Wichtigste für ihn bin; klingt etwas doof, ist aber so.
Eiskalt und abweisend. Ich hab sofort gemerkt, dass was im Busch ist, ich habe da ein gutes Gespür. Hab ihm dann per Nachricht gefragt, was los ist. Auf meine Fragen hin, hab ich die Antwort bekommen, ich gehe ihm auf den Keks
Tja, aber weder antwortet er der FS ehrlich auf ihre Fragen (Probleme auf der Arbeit, kein Wort vom Treffen mit der Ex), noch vermittelt er ihr durch sein Verhalten, dass sie seine Nr. 1 ist. Was soll sie also tun?
Ich würde ihn direkt drauf ansprechen. Wenn er dann ausflippt, weil sie in seinem Handy geschnüffelt hat...so what? Er trifft sich heimlich mit der Ex. Bei einem harmlosen Treffen würde man davon erzählen...Kann sein, dass dann Schluß ist. Und was hat sie dann verloren? Einen wankelmütigen Kerl...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich kann den meisten anderen nur Recht geben. Normalerweise bin ich nicht so schnell mit so einem Urteil.
Aber hier ganz klar: Trenne Dich!
Das ist doch furchtbar. Selbst wenn es nichts mehr mit der Ex wird, und er bei Dir deshalb bleibt, wird das nichts Gutes mehr. Erstens bist du ja tatsächlich nur 2. Wahl. Und irgendwann kommt dann eben eine andere Frau, die 1. Wahl ist. Im schlimmsten Fall in ein paar Jahren, wenn Kinder da sind..... Oder wenn keine Kinder da sind, und es für dich schwierig und zeitlich eng wird, einen neuen und geeigneten Partner zur Familiengründung zu finden.
Und zweitens wirst du ihm eh nicht mehr vertrauen können, selbst wenn er bei dir bis in alle Ewigkeit bleibt.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #28
Zu meiner Verteidigung, es gab eine Situation, da hat er in meinem Handy rumgeschnüffelt und ich hab ihn erwischt...nur bei mir war nichts zu finden. Bei ihm hingegen. Ich finde so sind wir quitt.

Aber letztendlich wäre es das beste gewesen ich hätte nicht geschaut.... So könnt ich ruhig schlafen.

Ich halt ein scheiß Gefühl, vorallem, weil ich ne ganze Weile gebraucht hab, mich ihm zu öffnen und als ich es dann getan hab, flieg ich so aufs Maul... Einfach nur zum heulen.....

Ich glaub ich werde einfach die Notbremse ziehen...
Ich bin nicht mehr ich! Ich erkenne mich kaum noch wieder. Renn wie so ne Heulboje durch de Gegend, wegen so nem Scheißtyp der mir mehr bedeutet, als ich will.
Ich kann Dich vollständig verstehen liebe Prinzessin, auch Deinen Schmerz und Deine Wut! Du musst Dir nicht die geringsten Sorgen machen oder sogar noch ein schlechtes Gewissen haben!!! Das muss er haben.Du hattest einen Grund nachzuschauen. Wie kann man nur sagen, dass Du glücklicher wärst,wenn Du nicht nachgeschaut hättest??? Gehts noch? Glücklich aber dumm und betrogen werden? Ich fasse es nicht.. Trenne Dich von ihm..es ist jetzt sehr schlimm für dich, aber es geht vorbei, ganz, ganz sicher! Viel Kraft für Dich:)
 
  • #29
Ihr Lieben,

ich glaube ihr habt in vielen Dingen recht. Aber irgendwie ist es nicht so einfach. Ich bin ein "Kämpferschwein" und bin noch nicht soweit mich einfach so geschlagen zu geben. Ich werde ihm zeigen wer ich bin und dass ich auch anders kann. Trennen kann ich mich immer noch.

Und zu der Handysache, ich bin eigentlich keine Schnüfflerin. Mein Handy ist mein Handy und sein Handy ist sein Handy....
 
  • #30
Vielleicht geht es ihm nicht um die Ex oder jemand anders. Ich würde eher tippen, dass er sich wieder in einer Beziehung fand, die ungewollt so geworden ist, wie seine vorherige und die war wohl nicht so toll. Ist teilweise auf seinem Mist gewachsen. Menschen können nur schwer ihre Verhaltensweisen ändern und seine hat ihn wieder in eine Sackgasse geführt. Ich denke, es ist wichtig nach einer Trennung länger alleine zu bleiben um die Gewohnheiten aus der gescheiterten Beziehung los zu werden. Sonst landet man schnell wieder da, wo man vorher weg wollte und was der Grund für die gescheiterte Beziehung war. Man kennt ja nichts anderes und muss neu lernen.

Dass die Beziehungen aus Sicht des einzelnen scheitern liegt meistens am betroffenen selbst. Er/sie hat etwas (oder vieles) falsch gemacht. Wenn man dann zu früh eine neue Beziehung anfängt, verfällt in alte Verhaltensmuster und findet sich schnell in einer - aus seiner/ihrer Sicht - unglücklichen Beziehung 2.0 wieder vor.

Von daher, liebe FS, hast Du nichts (oder wenig) falsch gemacht. Er ist nicht glücklich und weiss wahrscheinlich selber, dass er Mist gebaut hatte.

Die Geschichte mit der Ex würde ich nicht überbewerten. Womöglich haben die ihre gescheiterte Beziehung aufzuarbeiten versucht um daraus zu lernen. Viel wichtiger wäre für mich der Aspekt "unglücklich" zu sein. Daran scheitern die Beziehungen am ehesten.

Und wenn es doch der Sex mit der Ex war, dann findet er bei dir doch nicht, was ihm in seiner vorherigen Beziehung gefehlt hatte. Dann ist die Beziehung eh zum Scheitern verurteilt. Früher oder später.

Und in Zukunft bitte vorsichtiger mit dem Begriff "perfekt" umgehen. Nobody is perfect. Beziehungen auch nicht. Nicht von alleine.
 
Top