• #1

Ich bin verwirrt - verliebt (oder nicht?) in "nicht in meinen Typ" kann das klappen?

Jetzt brauche ich euren Rat. Vielleicht kurz zu meiner Biographie. Lebenstraum aus Hochzeit, Haus und Kinder hat nur zT geklappt, habe mich aus einer toxischen Beziehung lösen können, die gar keine wahr, und bin seitdem AE Mama und zugegeben, etwas desillusioniert was die Liebe angeht, wenn ich auch nie den Glauben hieran verloren habe. Mittlerw. Mitte bis Ende 30 Jahre alt, gehe ich alleine durchs Leben. Jetzt ist es vor 2 Wochen passiert.
Nach langer Zeit ohne jeg Anziehung, weil er für MICH gar kein interessanter Mann ist, nicht meinem Typ entspricht, optisch so ganz anders ist, als die Männer, mit denen ich in einer Bez war, ist es plötzlich passiert und ich war verliebt. Ich haette es nie für möglich gehalten. Erschwerenderweise kommt hinzu, dass er kein Vorgesetzter ist, flache Hierarchien... Bitte keine Disk.la, "lass bloß die Finger von ihm weil er dein Chef ist...", das weiß ich, das steht auf einem anderen Blatt und darum soll es hier jetzt nicht gehen. Mir geht es darum, meine Gefühle und Gedanken einzusortieren. Er ist single, hat 4 Kinder, die alle schon im Jugendalter sind, ist Mitte 40,beruflich sehr erfolgreich und locker 15 Jahre älter als mein vorheriger Partner, den ich sehr attraktiv fand, groß, dunkelhaarig, jung, alles offen, sicherlich optisch mein absoluter Traumtyp, aber für eine Beziehung nicht geeignet. Er jetzt ist kleiner, untersetzt, um nicht zu sagen dick, hell, nicht hübsch oder so, aber ich fühle mich zu ihm hingezogen. Ich hab Herzklopfen wenn ich ihn sehe, ich habe Tag träume, ich genieße seine Aufmerksamkeit (hoffe, ich bilde mir das alles nicht ein ;)) so war es bisher. Heute überkamen mich aus dem Nichts plötzlich Zweifel. Ich bin jetzt total erschrocken und weiß gar nicgt mehr, was ich von mir halten soll. Ich hab Angst. Angst, dass ich jetzt Dinge übersehe (wie zb die Optik) die mich irgendwann doch stört. Oder dass er eben so ganz anders aussieht, wie "die anderen". Ich dachte ich haette aus meiner letzten Erfahrung gelernt und bin und war mir sicher, dass mir so was nie wieder passiert. Dass ich mich nie wieder von Äußerlichkeiten oder Projektionen (der ist jung, mit dem kannst du dir was aufbauen...) blenden und leiten lassen würde. Ich hab so große Sehnsucht danach, dass mein Chef mich einfach in den Arm nimmt und küsst. Also "kann" ich doch mit ihm? Aber wenn ich ihn manchmal so sehe, denke ich eben, huch, wie konntest du dich verlieben? Viell weil ich so gr.Vertrauen in ihn gesetzt habe? Weil wir uns vertraut sind, weil er Führungskraft ist? Weil mir privat oft die "starke Schulter" zum Anlehnen fehlt, weil ich in ihm einen "richtigen" Mann sehe? Der, der mir in meiner letzten Bez so gefehlt hat. Ich hab Angst, dass mir alte Erfahrungen und Verletzungen (wenn auch verarbeitet) einen streich spielen? Kann ich meinen Schmetterl. trauen und aufhören alles kaputtzudenken oder sind das berechtigte Einwände und ich sollte zur Vernunft kommen?
 
  • #2
Grundsätzlich: Wo die Liebe hinfällt ...

Ansonsten geht es dir vielleicht einfach wie mir (und anderen Frauen), ich als Studentin finde schon lange und immer wieder einige meiner Professoren und Vorgesetzten sehr attraktiv, alle älter und deutlich unterschiedliche Typen und gar nicht unbedingt mein "Typ", aber einfach weil sie kompetent und fähig und gebildet sind und einen tollen Charakter haben, ich stehe total auf überlegene Kompetenz, Professionalität (verbunden mit entweder demütiger Bescheidenheit oder Arroganz, mit Schüchternheit oder Charisma) und einen durch nicht immer einfache Erfahrungen geformten Charakter, auf durch Erfahrung gewonnene Weisheit und menschliche Größe. Und wenn sie dann noch nett und an mir und meiner Meinung interessiert und mir zugewandt sind, wir uns zu zweit treffen, privat tratschen, Witze machen, lachen und Kaffee trinken ...

Allerdings meine ich das natürlich nicht ernst und will nichts von denen, das sind halt so kleine Alltagsschwärmereien, es gibt immer einen oder zwei, die ich eine gewisse Zeit lang besonders toll finde und mit denen ich mir rein aus Spaß das eine oder andere vorstelle (schon zu Schulzeiten hatte ich immer meine Lieblingslehrer, von denen ich geschwärmt und geträumt habe), eigentlich sind es aber vor allem Bewunderung, Respekt, Sympathie und aufrichtige Zuneigung. Ich find's halt ansprechend und attraktiv, wenn Männer kompetent und sympathisch sind und mich mögen, mehr ist das nicht. Ist eigentlich eine ganz natürliche Reaktion, für mich jedenfalls sehr einfach erklärbar.

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir ähnlich ist, das ist eigentlich sogar ein weitverbreitetes Phänomen, Vorgesetzte oder irgendwie im Mittelpunkt stehende Männer wirken durch ihre besonderen, überlegenen Fähigkeiten, die sie in diese Position gebracht haben, attraktiv -- sei es nun der Rockstar, Professor oder Chef.
Das hast du ja auch schon selbst erkannt:
Viell weil ich so gr.Vertrauen in ihn gesetzt habe? Weil wir uns vertraut sind, weil er Führungskraft ist? Weil mir privat oft die "starke Schulter" zum Anlehnen fehlt, weil ich in ihm einen "richtigen" Mann sehe? Der, der mir in meiner letzten Bez so gefehlt hat.
Also denk nochmal darüber nach, was genau du an ihm anziehend findest. Geht es wirklich um ihn als Privatperson (kennst du ihn überhaupt so?)? Oder nicht vielmehr um ihn als Person in einer bestimmten Position? Sind es seine Kompetenz und "Macht", die ihn attraktiv machen? Fändest du ihn auch noch attraktiv, wenn er dir in einem ganz anderen Zusammenhang begegnen würde?
w27
 
  • #3
Meine Güte, Du bist eine gestanden Frau und drehst wegen nichts total am Rad? Atme mal durch und sammele Dich.

Also, wie alt bist Du nun? Mitte oder Ende 30? Weißt Du das wegen eines Mannes nicht mehr? Egal, das ist nicht mehr jung.

ist Mitte 40,beruflich sehr erfolgreich und locker 15 Jahre älter als mein vorheriger Partner
Hüstel. Du gehst seit Jahren allein durchs Leben. Da wäre der 15 Jahre jüngere Partner als er in der Zeit wohl auch älter geworden, solltest Du also nachskalieren.
Wenn Du Mitte/Ende 30 bist und Dein Schwarm ist Mitte 40 dann ist das nun kein relevanter Altersunterschied.

Wenn Du vorher einen 10+ Jahre jüngeren Toyboy hattest, dann wundert sich außer Dir kaum jemand, warum die Beziehung mit 2 Kindern nicht geklappt hat - er war einfach zu jung für das Familoienleben, was Du mit ihm führen wolltet.

ich fühle mich zu ihm hingezogen...... Weil mir privat oft die "starke Schulter" zum Anlehnen fehlt, weil ich in ihm einen "richtigen" Mann sehe?
Ich sehe erstmal nicht, dass da von ihm aus was ist und was da sein soll - nur große Aufgeregtheit bei Dir. Du bist so kopflos, dass ich kaum eine Chance auf Erfolg sehe.


Erschwerenderweise kommt hinzu, dass er kein Vorgesetzter ist... Ich hab so große Sehnsucht danach, dass mein Chef mich einfach in den Arm nimmt und küsst.
Was denn nun? Kein Chef oder ein Chef?

Kann ich meinen Schmetterl. trauen und aufhören alles kaputtzudenken oder sind das berechtigte Einwände und ich sollte zur Vernunft kommen?
Deine Schmetterlinge nützen nichts, wenn bei ihm keine sind. Das solltest Du als erstes versuchen herauszufinden.

Ansonsten kann ich durchaus verstehen, dass Du nach ein paar Jahren anstrengender AE-Zeit in der Realität angekommen bist und statt nach den Posterboy zu gucken, nun nach einem Mann mit Versorgungsqualitäten guckst.
Ob ein Singlemann mit 4 Kindern diese hat? Eher nicht, denn sonst wäre er bei seiner Familie.

Du willst es zwar nicht hören, aber die Kombination von Chef und Single mit 4 Kindern klingt definitiv nicht nach einer erfreulichen Sache. Ich würde die Finger davon lassen, vollkommen egal wie er aussieht.
 
  • #5
Ok, du hast dich verliebt. Dein Gedankenkarussel in allen Ehren, aber sind deine Gedanken überhaupt relevant? Steht denn überhaupt zur Debatte, dass dein Chef dich jemals in den Arm nehmen MÖCHTE? Also, habt ihr euch schon angenähert, geflirtet, hat er dir seine Liebe gestanden, oder was auch immer? Ansonsten ist das doch alles völlig egal, was du dir da in deinem Kopf zusammenreimst. Bevor du weiter überlegst, würde ich diese Fragen erstmal klären.

Und dann: Verliebt sein ist keine Katastrophe. Mal davon ausgegangen, dass er dich auch mag, musst du ihn doch nicht gleich festnageln und heiraten. Du könntest doch auch erstmal locker schauen, wie sich das entwickelt. Manche Störfaktoren kriegt man eben erst später raus, probier es doch aus🤷‍♀️.

Davon abgesehen halte ich von Beziehungen auf Arbeit überhaupt nix, aber das sagtest du ja schon, davon willst du nichts hören. 😅
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Danke für eure Antworten. Hier ist aber einiges durcheinander geraten, wir sortieren.
Er ist kein Chef. Kein=mein, dem Handy geschuldet, sorry.
Ich hatte vorher keinen "Toyboy", mein Ex ist etwas jünger als ich, die Differenz zwischen beiden Männern, also der unterschied zwischen einem jungen und nun einen Mann, mit einem deutlich größeren Altersunterschied, ist halt einfach groß (für mich). Dabei auch hier, ich habe mir vorgenommen lieber einen etwas älteren als nach einem jüngeren zu suchen, wenn man das denn beeinflussen kann.

Nein, ich bin nicht "kopflos", sondern möchte mich und meine Gedanken und Gefühle ordnen. Ich haette im Beitrag einiges mehr geschrieben und kürzen müssen, weil ich über die 3000 Zeichen hinaus war. Vielleicht fehlt dadurch was wichtiges fürs Verständnis.
Ich möchte schon lieber einen Mann mit Kind als einen ohne, einfach weil ich denke, dass hier grundlegende Probleme nicht vorhanden sind (Verständnis für einander, Bedürfnisse eines Kindes sind klar...) bin auch hier schonmal auf die Nase gefallen...

Aber einen Mann mit direkt 4 Kindern, von denen 3, durch eine Erkrankung ziemlich "schwierig" sind, überfordert mich gerade, das gebe ich zu.

Zudem hab ich noch einen kiwu, richtig, ich bin nicht mehr jung, der Zug ist so gut wie abgefahren und ein Kind gäbe es bei mir nur in einer Beziehung, die "geprüft" und gefestigt ist. Kann ich also zeitlich gar nicht mehr hinkriegen, ich weiß. Aber, erst recht nicht mit diesem Mann und den diversen Erbkomponenten, hier möchte ich nichts riskieren. (angekommen, es käme überhaupt soweit...)
Aber mich für ihn und damit jetzt an dieser Stelle gegen den kiwu zu entscheiden, puuuh, das fällt mir schwer bis ist unmöglich.
Zerdenke ich mir das alles zu sehr?

Natürlich würde man erstmal abchecken, was der andere will oder nicht will. Aber unsere Situation gibt das (für mich) nicht her.

Ich werde nichts riskieren, nicht mutig nach vorn schreiten, um mir ggf eine Abfuhr einzuholen, er ist mein Chef. Trotzdem bin ich mit mittlerweile fast sicher, dass er mehr in mir sieht.
Zumal ich jetzt erstmal vorher sortieren möchte, wie ich gerade ticke. Ich muss mir über meine eigenen Gedanken und Gefühle im klaren werden.
Daher danke ich euch für eure (weiteren) Beiträge.
 
  • #8
Ob Chef oder nicht, er scheint jedoch hierarchisch über Dir zu stehen - und das in dieser Eigenschaft offenbar nah genug, daß Du mit immensen Schwierigkeiten rechnen dürftest, wenn die Sache (und das wird sie mit einiger Wahrscheinlichkeit) schief geht.

Dies kann bis zum notwendigen Arbeitgeberwechsel gehen! Insofern: Memento mori...
 
  • #9
Naja dieses Verliebtsein in Männer, die nicht zur Verfügung stehen oder komplett ungeeignet sind, ist auch so eine Art Schutzfunktion mit psychologischen Hintergrund. Das Problem hatte ich auch jahrelange und ich hab es psychologisch analysieren lassen.
Genieße ein bisschen Deine Aufregung und gucke dich parallel nach geeigneten Männern um, sonst gibt es Probleme.
Dieser Mann zeigt doch gar keine Anzeichen, das er dich will?
Er ist lediglich nett und nicht dein Typ.
 
  • #11
Oder dass er eben so ganz anders aussieht, wie "die anderen".
"ALS" die Anderen....

Ja du bist eben jetzt ein großes Mädchen. Jetzt kommen Männer Ü40 in Frage. Schließlich bist du ebenfalls Ende 30.
Ich sehe keinen Grund ein Fass aufzumachen, wegen des "Altersunterschieds". Dein Ex war jünger, dein Chef ist älter.
Und? Völlig irrelevant.

Aber mich für ihn und damit jetzt an dieser Stelle gegen den kiwu zu entscheiden, puuuh, das fällt mir schwer bis ist unmöglich.
Dann lass es.
Außerdem bist du noch gar nicht in der Position irgendwas entscheiden zu müssen bzw. zu dürfen.

Ich hab Angst. Angst, dass ich jetzt Dinge übersehe (wie zb die Optik)
Vielleicht geht es ihm da genauso wie dir.

Wenn es danach ginge, kannst du gleich Solo bleiben.
Denn die Optik wird allgemein im Alter (Ü40) nicht besser.

Du bist hier offenbar auf einen erfahrenen und selbstbewussten Mann getroffen, der sein ganzes Attraktivitäts-Potential auszuspielen weiß. Er weiß welche "Knöpfe" er drücken muss bei Frauen. Du kannst dir auch einen "schönen Jüngling" suchen. Nur ist der vielleicht nicht so interessant. Bezieht sich auf sämtliche Bereiche.

Ich tu jetzt einfach mal so, als wäre da keine Chef-Angestellte-Situation.
Sollte sich also etwas ergeben, dann genieße es einfach, anstatt dir mit deinen hormonschwangeren Gedanken die Phase zu zerdenken. Deine Überlegungen bezüglich des genetischen Materials sind nicht nur verfrüht, sondern auch äußerst schräg.
Du gehst alleine durchs Leben und würdest nun jemanden verschmähen, weil die Kinder nicht "schön" genug sein könnte, die du vermutlich ohnehin nicht mehr bekommen kannst und die noch nichtmal in irgendeiner Art angedacht werden könnten.

Mach dich einfach mal locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Vater. Du "brauchst" zur Zeit Deinen Vater. Lebt Dein Vater noch, wie ist die Beziehung zu Deinem Vater? Du projizierst Deine Sehnsucht nach dem Vater auf diesen Mann.
Das ist zwar eine steile These, aber dieser Satz ...
Ich hab so große Sehnsucht danach, dass mein Chef mich einfach in den Arm nimmt und küsst.
... kam mir auch "unpassend" vor. Nach Verliebtheit und Begierde klingt er Null! Vielleicht wirklich mehr nach der Vaterfigur?!

Deine ganzen Zweifel beziehen sich nicht auf den Mann, sondern nur auf dich. Du zweifelst nicht daran, dass der Mann genauso ist, wie du ihn kennst (dass er sich als ein "ganz anderer" entpuppen könnte), sondern du hast Sorge, dass du nach der Verliebtheitsphase und angelegter rosaroter Brille seine Oberfläche neu siehst und dann abstoßend finden könntest. Oder dass dir jemand mit besserem Genmaterial begegnet, den du dann wegen deines Kinderwunsches ihm vorziehst.
Ich glaube, wer solche Art von Zweifel hegt, zweifelt zu Recht. Du kennst dich. Höre auf dein GEWISSEN.
Versprich ihm nie mehr als du selber zu halten dir zutraust.
Genieße die Tagträume, bandel meinetwegen an, aber lass ihn nie hoffen, es könnte für immer sein.
 
I

Ina68

Gast
  • #13
.... lieber einen etwas älteren als nach einem jüngeren zu suchen, wenn man das denn beeinflussen kann.
Beeinflussen ist schon schwierig und ob ein Mann nur aufgrund seines Alters verlässlicher ist, wage ich zu bezweifeln - meine bisher verlässlichsten Partner waren bzw. sind 6-10 Jahre jünger als ich - was sicher ebenfalls nicht repräsentativ ist.
Ein wenig wirkt es aber schon so .. vor allem zerbrichst du dir den Kopf über noch ungelegte Eier.
Ich möchte schon lieber einen Mann mit Kind als einen ohne, ...
Auch hier habe ich eigene Gegenbeispiele (und dann auch noch genau die beiden jüngeren ;-)).
Aber einen Mann mit direkt 4 Kindern, von denen 3, durch eine Erkrankung ziemlich "schwierig" sind, überfordert mich gerade, das gebe ich zu.
Davon würde ich die Finger lassen, wenn du "beziehungstechnisch" sowieso schon vorgeschädigt bist - entweder er kümmert sich nicht, dann ist er ein Ar.. oder er kümmert sich, dann ist er ausgelastet, das muss man auch mögen.
. Kann ich also zeitlich gar nicht mehr hinkriegen, ich weiß.
Dann spielt dieses Thema doch aber gar keine Rolle mehr.
Für meinen Geschmack: definitiv ja! Ich kriege schon beim Lesen Beklemmungen, worüber du dir Gedanken machst bei einem Mann, von dem du lediglich annimmst, dass er interessiert sein könnte. Dieses: ich will nichts falsch machen wirkt möglicherweise (auch bei anderen) wie eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Natürlich würde man erstmal abchecken, was der andere will oder nicht will. Aber unsere Situation gibt das (für mich) nicht her.
Also bei vier Kindern, davon drei mit Beeinträchtigungen und er Mitte 40 stellt sich die Kiwu-Frage bei ihm wohl nicht mehr ernsthaft.
Ich werde nichts riskieren, nicht mutig nach vorn schreiten, um mir ggf eine Abfuhr einzuholen, er ist mein Chef. Trotzdem bin ich mit mittlerweile fast sicher, dass er mehr in mir sieht.
Eben und mehr ist es auch gar nicht, viel zu wenig für deinen Gedankenwust.
Zumal ich jetzt erstmal vorher sortieren möchte, wie ich gerade ticke. Ich muss mir über meine eigenen Gedanken und Gefühle im klaren werden.
Unabhängig von allem, du gehst für mich viel zu krampfig an die Sache "Partnerfindung" ran.
Daher danke ich euch für eure (weiteren) Beiträge.
 
  • #14
Mein Gott, werde erst einmal emotional erwachsen! In deinem aktuellen geistigen Zustand ist aus meiner Sicht eine gute harmonische Auswahl für eine Beziehung nicht möglich! Du bist dermaßen fremdkonditioniert, was dich antreibt ist die Sehnsucht einer typisch alleinerziehenden Frau, die ohne Mann nicht mehr sein möchte! Du dachtest, du hast gelernt, nein du hast bis jetzt nichts gelernt und alles was du schreibst, steht auf einem sehr wichtigen Blatt und nicht auf einem unwichtigen Blatt. Es geht voll darum, es ist sehr traurig, dass du nicht weißt, ob du verliebt oder verwirrt bist, nach meiner Wahrnehmung bist du volle Kanne verwirrt, du machst dir selber Druck Kiwu etc. und stehst somit voll unter Druck. Bevor du dich für einen Mann interessierst, solltest du erst einmal ohne Mann reflektieren, dich fragen, was du willst, dich fragen was du nicht mehr willst. Solange dies nicht geschehen ist, wirst du immer eine falsche Entscheidung für dich treffen, er ist interessant für dich, weil er erfolgreich ist, das reicht nicht. Er ist dick, hell nicht hübsch. Deine Zweifel sind echt, nicht gespielt, lass die Finger von ihm, du lebst in der Angst weiterhin alleine zu sein, das wird dein Schicksal sein, bei einer Entscheidung, die so getroffen wird, du ihn optisch vergleichst, mit anderen Männern, das geht auch nicht. Deine Konditionierung Mann mit Kind, ist besser als Mann ohne Kind, ist eine reine Fremdkonditionierung vom Mainstream. Zum Schluss: beruflicher Erfolg von ihm ist kein Indikator für Liebesglück. Mitunter erweist sich der Job sogar als tickende Zeitbombe für Liebe. Merke: Never fuck the company!
 
  • #15
Aber einen Mann mit direkt 4 Kindern, von denen 3, durch eine Erkrankung ziemlich "schwierig" sind, überfordert mich gerade, das gebe ich zu.
Das würde jedem so gehen - egal ob Mann oder Frau. Schau, was da Sache ist. Leben die Kinder bei ihm oder bei der Mutter?
Wenn sie bei der Mutter leben, dann hast Du ja nicht viel mit ihnen zu tun als neue Partnerin.

Zudem hab ich noch einen kiwu, richtig, ich bin nicht mehr jung, der Zug ist so gut wie abgefahren und ein Kind gäbe es bei mir nur in einer Beziehung, die "geprüft" und gefestigt ist. Kann ich also zeitlich gar nicht mehr hinkriegen, ich weiß.
Warum befasst Du Dich dann mit dem Thema, wenn Du weißt, dass es zeitlich garnicht mehr klappen kann und Du auch keinen anderen Mann am Start hast mit der Chance auf gesunde Kinder?

Darüber hinaus: es ist nicht gesagt, dass er etwas von Dir will und auch nicht was er will.

Aber mich für ihn und damit jetzt an dieser Stelle gegen den kiwu zu entscheiden, puuuh, das fällt mir schwer bis ist unmöglich.
Zerdenke ich mir das alles zu sehr?
Bist Du schonmal auf den Gedanken gekommen, dass auch er was zu entscheiden hätte, dass es nicht nur an Dir sondern auch an ihm liegt was/ob was passiert zwischen euch?

Ich werde nichts riskieren, nicht mutig nach vorn schreiten, um mir ggf eine Abfuhr einzuholen, er ist mein Chef.
Wenn Du nichts machen willst, weil Du Deinen Arbeitsplatz nicht riskieren willst, wozu dann die ganze Aufregung?

Den Arbeitsplatz sehe ich als geringstes Problem in Zeiten masssiven Fachkräftemangels. Im Gegenteil, ein erzwungener Wechsel ein sonst Einkommensbooster sein, weil man ohne gescheiterte Liason sich beruflich nicht bewegen würde.

Also bei vier Kindern, davon drei mit Beeinträchtigungen und er Mitte 40 stellt sich die Kiwu-Frage bei ihm wohl nicht mehr ernsthaft.
Kann man nicht sagen, denn wenn es für ihn ein Thema wäre/er sich um sowas einen Kopf machen würde, dann hätte er keine 3 Kinder mit Beeinträchtigung aufgrund eines Erbschadens.
Ich würde genau hingucken, wie es um seine Verantwortungsbereitschaft bestellt ist.
 
I

Ina68

Gast
  • #16
Kann man nicht sagen, denn wenn es für ihn ein Thema wäre/er sich um sowas einen Kopf machen würde, dann hätte er keine 3 Kinder mit Beeinträchtigung aufgrund eines Erbschadens.
Mag sein, die sind jetzt aber schon in jugendlichem Alter und er mittlerweile Mitte 40 - unabhängig davon, dass wir uns nur theoretisch darüber unterhalten, da es nicht mal im Ansatz auch nur nach einer Beziehungsanbahnung aussieht ;-).
Ich würde genau hingucken, wie es um seine Verantwortungsbereitschaft bestellt ist.
Schrieb ich ja, wenn er sich nicht kümmert -> Ar..., und wenn ja, ist er wahrscheinlich (emotional) und auch anderweitig ausgelastet.
 
  • #17
Liebe FS, keiner kann dir die Entscheidung nehmen. Zwei Wochen sind aber auch keine lange Zeit. Beobachte alles noch. Da er dein Vorgesetzter ist, würde ich an deiner Stelle wirklich aufpassen. Auch die optische Komponente, gepaart von 4 Kindern aus anderen Beziehungen, die auch letztendlich hängen gelassen wurden, er sieht sich schließlich trotz seinem relativ fortgeschrittenen Alter und Position immer noch als ein Single, lassen gegen ihn sprechen und du musst dich fragen warum soll es dir dabei anders gehen als deinen Vorgängern. Ich würde an deiner Stelle nicht in den Ring steigen. Von der anderen Seite kann es auch klappen. Wir kennen ihn nicht und dich kennen wir auch nicht. Vielleicht sieht er dich als ein Hauptgewinn. Who knows.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Obwohl du lange Beiträge geschrieben hast, fehlt darin etwas ganz Essentielles.

Hat dein Chef unmissverständlich Interesse an dir gezeigt? Möchte er dich privat sehen? Datet ihr?

Wenn die Antwort auf die obigen Fragen "nein" lautet, ist deine ganze Grübelei pure Zeitverschwendung.
 
  • #19
Naja dieses Verliebtsein in Männer, die nicht zur Verfügung stehen oder komplett ungeeignet sind, ist auch so eine Art Schutzfunktion mit psychologischen Hintergrund. Das Problem hatte ich auch jahrelange und ich hab es psychologisch analysieren lassen.
Genieße ein bisschen Deine Aufregung und gucke dich parallel nach geeigneten Männern um, sonst gibt es Probleme.
Dieser Mann zeigt doch gar keine Anzeichen, das er dich will?
Er ist lediglich nett und nicht dein Typ.
Wieso schätzt du ihn als komplett ungeeignet ein?
Warum ist das eine Schutzfunktion, es würde doch nur neue Probleme schüren ;)
Doch, die Blicke, die er mir, wenn wir allein sind, können nicht täuschen. Klar, unsicher, keine Ahnung, aber das bilde ich mir nicht ein.
 
  • #20
Vater. Du "brauchst" zur Zeit Deinen Vater. Lebt Dein Vater noch, wie ist die Beziehung zu Deinem Vater? Du projizierst Deine Sehnsucht nach dem Vater auf diesen Mann.
ErwinM, 53
Ich weiß nicht, warum ich einen Vater brauche. Ist es nicht normal, dass sich jede starke Frau auch mal einen Mann zum anlehnen sucht? Ich komme wunderbar klar, aber natürlich hätte ich gerne die Sicherheit eines Mannes in Rücken, ein Beschützer. Das ist doch nicht pathologisch
 
  • #21
"ALS" die Anderen....

Ja du bist eben jetzt ein großes Mädchen. Jetzt kommen Männer Ü40 in Frage. Schließlich bist du ebenfalls Ende 30.
Ich sehe keinen Grund ein Fass aufzumachen, wegen des "Altersunterschieds". Dein Ex war jünger, dein Chef ist älter.
Und? Völlig irrelevant.


Dann lass es.
Außerdem bist du noch gar nicht in der Position irgendwas entscheiden zu müssen bzw. zu dürfen.


Vielleicht geht es ihm da genauso wie dir.

Wenn es danach ginge, kannst du gleich Solo bleiben.
Denn die Optik wird allgemein im Alter (Ü40) nicht besser.

Du bist hier offenbar auf einen erfahrenen und selbstbewussten Mann getroffen, der sein ganzes Attraktivitäts-Potential auszuspielen weiß. Er weiß welche "Knöpfe" er drücken muss bei Frauen. Du kannst dir auch einen "schönen Jüngling" suchen. Nur ist der vielleicht nicht so interessant. Bezieht sich auf sämtliche Bereiche.

Ich tu jetzt einfach mal so, als wäre da keine Chef-Angestellte-Situation.
Sollte sich also etwas ergeben, dann genieße es einfach, anstatt dir mit deinen hormonschwangeren Gedanken die Phase zu zerdenken. Deine Überlegungen bezüglich des genetischen Materials sind nicht nur verfrüht, sondern auch äußerst schräg.
Du gehst alleine durchs Leben und würdest nun jemanden verschmähen, weil die Kinder nicht "schön" genug sein könnte, die du vermutlich ohnehin nicht mehr bekommen kannst und die noch nichtmal in irgendeiner Art angedacht werden könnten.

Mach dich einfach mal locker.
Nein, um schön geht es weiß Gott nicht, sondern um die Gesundheit.
Dass die Gedanken schräg sind, gebe ich zu. Andererseits ist es normal, denn ich weiß, mit diesem Mann gäbe es kein weiteres Kind, Ende des Kiwu erreicht.
 
  • #22
Grundsätzlich: Wo die Liebe hinfällt ...

Ansonsten geht es dir vielleicht einfach wie mir (und anderen Frauen), ich als Studentin finde schon lange und immer wieder einige meiner Professoren und Vorgesetzten sehr attraktiv, alle älter und deutlich unterschiedliche Typen und gar nicht unbedingt mein "Typ", aber einfach weil sie kompetent und fähig und gebildet sind und einen tollen Charakter haben, ich stehe total auf überlegene Kompetenz, Professionalität (verbunden mit entweder demütiger Bescheidenheit oder Arroganz, mit Schüchternheit oder Charisma) und einen durch nicht immer einfache Erfahrungen geformten Charakter, auf durch Erfahrung gewonnene Weisheit und menschliche Größe. Und wenn sie dann noch nett und an mir und meiner Meinung interessiert und mir zugewandt sind, wir uns zu zweit treffen, privat tratschen, Witze machen, lachen und Kaffee trinken ...

Allerdings meine ich das natürlich nicht ernst und will nichts von denen, das sind halt so kleine Alltagsschwärmereien, es gibt immer einen oder zwei, die ich eine gewisse Zeit lang besonders toll finde und mit denen ich mir rein aus Spaß das eine oder andere vorstelle (schon zu Schulzeiten hatte ich immer meine Lieblingslehrer, von denen ich geschwärmt und geträumt habe), eigentlich sind es aber vor allem Bewunderung, Respekt, Sympathie und aufrichtige Zuneigung. Ich find's halt ansprechend und attraktiv, wenn Männer kompetent und sympathisch sind und mich mögen, mehr ist das nicht. Ist eigentlich eine ganz natürliche Reaktion, für mich jedenfalls sehr einfach erklärbar.

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir ähnlich ist, das ist eigentlich sogar ein weitverbreitetes Phänomen, Vorgesetzte oder irgendwie im Mittelpunkt stehende Männer wirken durch ihre besonderen, überlegenen Fähigkeiten, die sie in diese Position gebracht haben, attraktiv -- sei es nun der Rockstar, Professor oder Chef.
Das hast du ja auch schon selbst erkannt:

Also denk nochmal darüber nach, was genau du an ihm anziehend findest. Geht es wirklich um ihn als Privatperson (kennst du ihn überhaupt so?)? Oder nicht vielmehr um ihn als Person in einer bestimmten Position? Sind es seine Kompetenz und "Macht", die ihn attraktiv machen? Fändest du ihn auch noch attraktiv, wenn er dir in einem ganz anderen Zusammenhang begegnen würde?
w27
Ich kenne ihn nicht als Privatperson. Im Internet haette ich ihn nicht angeklickt und im Alltag wäre er mir nicht aufgefallen.
Aber sagt man nicht immer, dass die "Lieben" auf den zweiten Blick die besseren sind, weil man sich eben nicht durch die Äußerlichkeiten verliebt?
Natürlich finde ich ihn attraktiv wegen seines Jobs, seiner lockeren Art, seines Umgangs mit den Mitarbeitern, seiner Karriere. Das zeigt, dass er diszipliniert ist.
 
  • #23
Das ist zwar eine steile These, aber dieser Satz ...

... kam mir auch "unpassend" vor. Nach Verliebtheit und Begierde klingt er Null! Vielleicht wirklich mehr nach der Vaterfigur?!

Deine ganzen Zweifel beziehen sich nicht auf den Mann, sondern nur auf dich. Du zweifelst nicht daran, dass der Mann genauso ist, wie du ihn kennst (dass er sich als ein "ganz anderer" entpuppen könnte), sondern du hast Sorge, dass du nach der Verliebtheitsphase und angelegter rosaroter Brille seine Oberfläche neu siehst und dann abstoßend finden könntest. Oder dass dir jemand mit besserem Genmaterial begegnet, den du dann wegen deines Kinderwunsches ihm vorziehst.
Ich glaube, wer solche Art von Zweifel hegt, zweifelt zu Recht. Du kennst dich. Höre auf dein GEWISSEN.
Versprich ihm nie mehr als du selber zu halten dir zutraust.
Genieße die Tagträume, bandel meinetwegen an, aber lass ihn nie hoffen, es könnte für immer sein.
Ich hab Angst, mir wieder den falschen zu angeln. Salopp ausgedrückt sicher richtig. Liegt an meiner letzten großen Enttäuschung.
Ich lasse ihn gar nichts hoffen, so weit sind wir noch gar nicht und ich bin immer fair und ehrlich.

Küssen meint knutschen. Ich hab Lust mit ihm zu schlafen.
 
  • #24
Beeinflussen ist schon schwierig und ob ein Mann nur aufgrund seines Alters verlässlicher ist, wage ich zu bezweifeln - meine bisher verlässlichsten Partner waren bzw. sind 6-10 Jahre jünger als ich - was sicher ebenfalls nicht repräsentativ ist.

Ein wenig wirkt es aber schon so .. vor allem zerbrichst du dir den Kopf über noch ungelegte Eier.

Auch hier habe ich eigene Gegenbeispiele (und dann auch noch genau die beiden jüngeren ;-)).

Davon würde ich die Finger lassen, wenn du "beziehungstechnisch" sowieso schon vorgeschädigt bist - entweder er kümmert sich nicht, dann ist er ein Ar.. oder er kümmert sich, dann ist er ausgelastet, das muss man auch mögen.


Dann spielt dieses Thema doch aber gar keine Rolle mehr.

Für meinen Geschmack: definitiv ja! Ich kriege schon beim Lesen Beklemmungen, worüber du dir Gedanken machst bei einem Mann, von dem du lediglich annimmst, dass er interessiert sein könnte. Dieses: ich will nichts falsch machen wirkt möglicherweise (auch bei anderen) wie eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Also bei vier Kindern, davon drei mit Beeinträchtigungen und er Mitte 40 stellt sich die Kiwu-Frage bei ihm wohl nicht mehr ernsthaft.

Eben und mehr ist es auch gar nicht, viel zu wenig für deinen Gedankenwust.

Unabhängig von allem, du gehst für mich viel zu krampfig an die Sache "Partnerfindung" ran.
Du sagst so viel wahres. Ich gehe zu krampfhaft daran. Wie ändere ich das?

Ich brauche für mich ein Konzept, dann bin ich mir sicher und kann schauen, ob oder nicht der andere überhaupt eine Beziehung möchte.
Lieber vorher einmal mehr und unnötig Gedanken machen als hinterher "ausbaden"

Er kümmert sich um alle vier, hat engen Kontakt udn sie auch mehrmals wöchentlich bei sich.
Ja, das macht mir Angst.
Andererseits hab ich auch genug zu tun und das schafft mir auch selbst Zeiträume. Wenn ich jetzt wen haette, der jeden Abend mich sehen wollen würde, das würde ich aktuell nicht bieten können.

Doch, knapp wäre ein Kind noch drin, hab noch 2 Jahre ca.
Aber das ist nicht der Punkt, sondern ob ich mit der Wahl von ihm das Thema jetzt definitiv beende oder lieber noch offen durch die Welt gehe und schaue, ob sich was ergibt oder eben nicht
 
  • #25
Mein Gott, werde erst einmal emotional erwachsen! In deinem aktuellen geistigen Zustand ist aus meiner Sicht eine gute harmonische Auswahl für eine Beziehung nicht möglich! Du bist dermaßen fremdkonditioniert, was dich antreibt ist die Sehnsucht einer typisch alleinerziehenden Frau, die ohne Mann nicht mehr sein möchte! Du dachtest, du hast gelernt, nein du hast bis jetzt nichts gelernt und alles was du schreibst, steht auf einem sehr wichtigen Blatt und nicht auf einem unwichtigen Blatt. Es geht voll darum, es ist sehr traurig, dass du nicht weißt, ob du verliebt oder verwirrt bist, nach meiner Wahrnehmung bist du volle Kanne verwirrt, du machst dir selber Druck Kiwu etc. und stehst somit voll unter Druck. Bevor du dich für einen Mann interessierst, solltest du erst einmal ohne Mann reflektieren, dich fragen, was du willst, dich fragen was du nicht mehr willst. Solange dies nicht geschehen ist, wirst du immer eine falsche Entscheidung für dich treffen, er ist interessant für dich, weil er erfolgreich ist, das reicht nicht. Er ist dick, hell nicht hübsch. Deine Zweifel sind echt, nicht gespielt, lass die Finger von ihm, du lebst in der Angst weiterhin alleine zu sein, das wird dein Schicksal sein, bei einer Entscheidung, die so getroffen wird, du ihn optisch vergleichst, mit anderen Männern, das geht auch nicht. Deine Konditionierung Mann mit Kind, ist besser als Mann ohne Kind, ist eine reine Fremdkonditionierung vom Mainstream. Zum Schluss: beruflicher Erfolg von ihm ist kein Indikator für Liebesglück. Mitunter erweist sich der Job sogar als tickende Zeitbombe für Liebe. Merke: Never fuck the company!
Wieso bin ich emotional unreif?
Ich weiß was ich will und nicht will und das lässt gerade meine Lockerheit und Unbekümmertheit schwinden, ich durchdenke einmal mehr alles.

Klar, dass er mein Chef ist und wir es eben nicht mal eben so "locker" laufen lassen können, macht es mir nicht einfacher.

Soll man denn einen Mann aufgrund seiner Äußerlichkeiten nicht weiter anschauen und ggf als Partner in die Wahl ziehen? Stört einen sowas immer (nach Monaten?)

Woran siehst du, dass meine Zweifel echt sind und mir die psyche keinen streich spielt?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Das würde jedem so gehen - egal ob Mann oder Frau. Schau, was da Sache ist. Leben die Kinder bei ihm oder bei der Mutter?
Wenn sie bei der Mutter leben, dann hast Du ja nicht viel mit ihnen zu tun als neue Partnerin.


Warum befasst Du Dich dann mit dem Thema, wenn Du weißt, dass es zeitlich garnicht mehr klappen kann und Du auch keinen anderen Mann am Start hast mit der Chance auf gesunde Kinder?

Darüber hinaus: es ist nicht gesagt, dass er etwas von Dir will und auch nicht was er will.


Bist Du schonmal auf den Gedanken gekommen, dass auch er was zu entscheiden hätte, dass es nicht nur an Dir sondern auch an ihm liegt was/ob was passiert zwischen euch?


Wenn Du nichts machen willst, weil Du Deinen Arbeitsplatz nicht riskieren willst, wozu dann die ganze Aufregung?

Den Arbeitsplatz sehe ich als geringstes Problem in Zeiten masssiven Fachkräftemangels. Im Gegenteil, ein erzwungener Wechsel ein sonst Einkommensbooster sein, weil man ohne gescheiterte Liason sich beruflich nicht bewegen würde.


Kann man nicht sagen, denn wenn es für ihn ein Thema wäre/er sich um sowas einen Kopf machen würde, dann hätte er keine 3 Kinder mit Beeinträchtigung aufgrund eines Erbschadens.
Ich würde genau hingucken, wie es um seine Verantwortungsbereitschaft bestellt ist.

Die Kinder leben zeitweise bei ihm. Er ist voll involviert, aber mit zwei getrennten Wohnungen ginge es doch vielleicht? Zumal meine klein und arbeitsintensiver sind als die größeren Kinder?

Er hat einen verantwortungsvollen Job und kommt so wie ich das beurteilen kann seiner Verantwortung gegenüber seiner Kinder voll nach.

Ja, mag sein, dass ihn das nicht beschäftigt, ich für mich kann nur sagen, ich riskiere da nichts.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Er denkt ich bin in einer Beziehung, ob er deswegen nichts startet?
Ich kann das auch schlecht widerlegen, kann ja nicht sagen, dass ich Single bin 😂🤔
 
I

Ina68

Gast
  • #29
Du sagst so viel wahres. Ich gehe zu krampfhaft daran. Wie ändere ich das?
Puh, ich bin kein Therapeut, ich kann dir nur das sagen, wie ich reagiere, das muss nicht passen, du bist ja nicht ich. Ich hab mir nie vorher Gedanken gemacht, wie ein Partner sein "muss" - ich hab mich verliebt, ich kannte aber fast alle schon vorher und dann hab ich eben gesehen, was draus wird und wie oder ob es passt. Es waren dann überwiegend mehr-/langjährige Beziehungen, bis auf einmal - den kannte ich aber auch nicht, also vorher 😏.
Ich brauche für mich ein Konzept, dann bin ich mir sicher und kann schauen, ob oder nicht der andere überhaupt eine Beziehung möchte.
Da ist eben jeder anders, bei dir spielt ja noch der potentielle Kinderwunsch eine Rolle, da hatte ich es "einfacher", den gab's bei mir so gut wie nicht, dadurch war ich auch nie unter Zugzwang.
Lieber vorher einmal mehr und unnötig Gedanken machen als hinterher "ausbaden"
Ja, schon - aber alles kann man nicht vordenken, finde ich. Du wirst ihn privat kennenlernen müssen, um eine Passung überhaupt abschätzen zu können. Wir reden ja aktuell nur von der Theorie, aber mit speziell ihm noch ein Kind zu zeugen, bei diesen ganzen Begleitumständen, würde ich mir nicht antun. Und dabei wäre die genetische Komponente nur ein Teil - dazu kommen noch dein Zeitproblem (es müsste also fix gehen und ihr hättet keine Paarzeit), seine begrenzte Zeit durch vier Kinder, seine begrenzten physischen und psychischen Ressourcen bei vier Kindern und seinem Alter - ich denke, das reicht erstmal.
Er kümmert sich um alle vier, hat engen Kontakt udn sie auch mehrmals wöchentlich bei sich.
Ja, das macht mir Angst.
Siehe oben, es ist super, dass er das tut, aber es begrenzt sehr stark.
Andererseits hab ich auch genug zu tun und das schafft mir auch selbst Zeiträume. Wenn ich jetzt wen haette, der jeden Abend mich sehen wollen würde, das würde ich aktuell nicht bieten können.
Und dann würdest du noch (theoretisch) ein Kind mit ihm haben (wollen) - stelle ich mir extrem anstrengend vor.
Doch, knapp wäre ein Kind noch drin, hab noch 2 Jahre ca.
Aber das ist nicht der Punkt, sondern ob ich mit der Wahl von ihm das Thema jetzt definitiv beende oder lieber noch offen durch die Welt gehe und schaue, ob sich was ergibt oder eben nicht
An deiner Stelle würde ich als Außenstehende zu Letzterem raten - zu viele Variablen mit ihm.
 
Top