- #1
Hochzeitsnacht - wie anstellen?
Es steht zwar (noch) nicht akut ins Haus, ich habe mir neulich aber mal ein paar Gedanken darüber gemacht und seitdem treibt mich eine Frage um:
Wenn alles so weiter läuft, werde ich meiner Freundin früher oder später einen Heiratsantrag machen. Das an sich ist nicht das Problem (auch wenn ich mir dazu noch nicht wirklich etwas überlegt habe), sondern die Hochzeitsfeierlichkeiten an sich. Ich war schon auf einigen Hochzeiten und habe den Eindruck, dass es so etwas wie eine Hochzeitsnacht für das Brautpaar heute eigentlich gar nicht mehr gibt. Vielmehr feiert man doch eher bis in die Puppen und fällt dann tot ins Bett. Selbst wenn man sich früher "zurückziehen" würde, wäre man von der Aufregung und dem ganzen Tamtam so geschafft, dass man da wohl auch zu nichts mehr kommen würde.
Ich hätte aber gern eine richtige Hochzeitsnacht, weil ich erstens etwas altmodisch bin und zweitens ziemlich romantisch. Ich würde diesen wichtigen Tag gerne in trauter Zweisamkeit begehen. Außerdem, was macht die schöne Hochzeitsunterwäsche sonst für einen Sinn? ;-)
Hat jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrungen, wie/wann man eine Hochzeitsnacht "einbauen" könnte? Vielleicht erst standesamtlich im kleinen Kreis, dann Hochzeitsnacht, nächsten Tag kirchlich mit großer Feier? Gefällt mir aber irgendwie auch nicht so ganz, die Lösung ...
m/34
Wenn alles so weiter läuft, werde ich meiner Freundin früher oder später einen Heiratsantrag machen. Das an sich ist nicht das Problem (auch wenn ich mir dazu noch nicht wirklich etwas überlegt habe), sondern die Hochzeitsfeierlichkeiten an sich. Ich war schon auf einigen Hochzeiten und habe den Eindruck, dass es so etwas wie eine Hochzeitsnacht für das Brautpaar heute eigentlich gar nicht mehr gibt. Vielmehr feiert man doch eher bis in die Puppen und fällt dann tot ins Bett. Selbst wenn man sich früher "zurückziehen" würde, wäre man von der Aufregung und dem ganzen Tamtam so geschafft, dass man da wohl auch zu nichts mehr kommen würde.
Ich hätte aber gern eine richtige Hochzeitsnacht, weil ich erstens etwas altmodisch bin und zweitens ziemlich romantisch. Ich würde diesen wichtigen Tag gerne in trauter Zweisamkeit begehen. Außerdem, was macht die schöne Hochzeitsunterwäsche sonst für einen Sinn? ;-)
Hat jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrungen, wie/wann man eine Hochzeitsnacht "einbauen" könnte? Vielleicht erst standesamtlich im kleinen Kreis, dann Hochzeitsnacht, nächsten Tag kirchlich mit großer Feier? Gefällt mir aber irgendwie auch nicht so ganz, die Lösung ...
m/34