Sagt mal, wann wurde es eigentlich abgeschafft, gemeinsam Verantwortung für ein gemeinsames Leben und für ein Kind zu übernehmen?
Ich lese hier immer: och das ist doch nicht nötig, geht auch so und das mit den unterschiedlichsten Gründen.
Möglichwerweise bin ich entsetzlich altmodisch, aber ich finde, Kinder in die Welt setzen und sich was aufbauen sollte man als Ehepaar.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß dies mit der heutigen Zeit zu tun hat, alles haben wollen, aber nur ein bisschen. Wenn es hart kommt und man zusammenhalten muß eben auch in den schlechten Zeiten, kann man sich doch mal schnell vom Acker machen....und das machen viele, umso leichter, wenn sie nicht verheiratet sind!
Und obwohl meine erste Ehe den Bach runter gagangen ist, finde ich das Modell Ehe an sich richtig und gut und werds wohl wahrscheinlich auch nochmal tun!
Aber, um auf die Frage der oder des FS zurückzukommen, nur, weil die Freundin schwanger ist heiraten? Das ist frühes 20. JH und absolut nicht mehr notwendig.
heiraten sollte man, wenn man sich liebt und sein Leben zusammen verbringen will, dies muß ein Entschluß sein, den beide gemeinsam gefaßt haben und es ist heutzutage wirklich nicht schlimm, wenn das Kind Blumen streut bei der Hochzeit.
Ich jedenfalls freue mich über jedes Paar, welches den Bund der Ehe eingeht!