G

Gast

Gast
  • #1

Heirat nur wegen Schwangerschaft?

Was würdet ihr machen wenn ihr das gefühl hättet, der Partner heiratet nur aus dem grund weil die Freundin schwanger ist?
 
H

helvy

Gast
  • #2
Ich finde schön, wenn der Mann Verantwortung für seine Freundin und das werdende Kind übernimmt. Vielleicht hatte er bisher noch nicht darüber nachgedacht oder hatte eine Heirat ausgeschlossen. Ich finde nichts Verwerfliches dabei, wenn der Wunsch nach einer Familie durch das kommende Baby ausgelöst wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also nur heiraten wg. einer Schwangerschaft halte ich für völlig falsch. Auch als unverheiratetes Paar kann man sich genau so gut um das Kind kümmern und wenn man dann doch mal den Wunsch verspürt seinen Partner zu ehelichen, dann ist dafür noch genug Zeit. Zwanghafte Ehen sind ja fast automatisch zum scheitern verurteilt und es ist sicher nicht besser für das Kind eine Scheidung und evtl. noch den passenden Rosenkrieg mitzuerleben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich verstehe die Frage eigentlich nicht. Wieso heiratet ein Mann "nur" aus dem Grund, weil seine Freundin schwanger ist?" Sie ist doch seine Partnerin, oder? Er ist doch mit ihr zusammen, oder? Die beiden haben zusammen ein Kind gezeugt , oder? Ist das alles just for fun, oder weil da zwei Menschen eine enge Beziehung haben, die sich nun weiterentwickelt, indem aus zweien drei werden...was ist denn daran so bedenklich, wenn die zwei dann heiraten und der Familie auch äußerlichen Schutz geben? "Nur" heiraten wegen eines Kindes würde ja heißen, der Mann ist mit seiner Freundin "nicht wirklich" zusammen, dann wird`s aber höchste Zeit, sich mal klar zu machen, was eine Beziehung führen eigentlich bedeutet? Nämlich auch Verantwortung für das Bestehen und Gedeihen einer Beziehung zu tragen.
 
  • #5
also ich kann es nur aus meiner perspektive sagen. wenn das kind kein unfall ist und beide sich freuen und zu der überinkunft kommen es zusammen großzuziehen durch dick und dünn, würde ich die frau schon heiraten, schon weil ich will, dass das kind meinen namen hat und die frau sich meiner sicher ist.

wenn es aber wie bei meinen großeltern ist, dass das kind wirklich der einzige grund ist plädiere ich auf trennung bevor das kind da ist. sonst gibst du immer unbewußt dem kind die schuld, und meine mutter war so ein kind, aber hey jetzt mit 55 hat sie es endlich verkraftet.

ich hingegen kenne meinen vater nicht, so ist er mir nie abgegangen und das halte ich wenn ich mir die kinder anschau bei denen es anders lief als rückblickend beste entscheidung trotz der anfallenden nachteile.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#3 und Thomas (#4): Es kann, wie gesagt, auch eine ungewollte (oder besser: ungeplante) Schwangerschaft sein. Thomas sagt es ja bereits: "zusammen großziehen durch dick und dünn". Das ist aber eine Voraussetzung, die bei einer Partnerschaft längst nicht gegeben sein muß. Wenn dem so wäre, wäre man doch bestimmt auch ohne Kind schon verheiratet, oder nicht? Wenn man eine Beziehung hat (Freund/Freundin) ist man sich keinesfalls sicher, mit diesem Menschen auch alt werden zu wollen. Wenn dann eine unerwartete Schwangerschaft eintitt, dann wäre das wirklich eine Ehe _nur_ wg. des Kindes und das kann nicht funktionieren.
 
  • #7
#5 es hat jahrhunderte lang funktioniert. erst jetzt wo die freiheit da ist zu wählen funktioniert es nicht mehr. weil der wille zur anpassung und dem akzeptieren und miteinander wachsen verloren gegangen ist.

gerade frauen wählen sich immer einen mann der gerade zu ihrer "phase" passt und durchlebt sie die nächste "phase" muss auch ein mann her der da rein passt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Berlinerin, 41 J

Wartet einfach ab. Das Baby kommt automatisch nach 9 Monaten auf die Welt. Ihr könnt zusammen wohnen oder auch nicht und wenn Ihr wollt, könnt Ihr heiraten, weil Ihr das gerne möchtet.

Thomas, man kann sehr wohl gemeinsames Sorgerecht beantragen auch ohne Trauschein und das Kind darf den Namen des Vaters tragen.

Eine übereilte Heirat wird immer ein Problem darstellen. Man fragt sich, ob man ohne Kind auch geheiratet hätte oder ob die Schwangerschaftshormone verrückt gespielt haben...
Wie gesagt, es läuft nicht davon, man kann sich erst mal verloben und in aller Ruhe die Babyzeit abwarten. Süss ist es auch, wenn das gemeinsame Kind bei der Hochzeit die Blumen streut....
.
Wenn man sicher ist, dass man wirklich den Partner heiraten will und nicht nur den Vater bzw die Mutter des Kindes dann kann man während der Schwangerschaft noch schnell zum Standesamt...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich kann mir keinen besseren (und realistischeren!) Grund für eine Heirat vorstellen! Schließlich gibt es auch Leute, die wegen der Steuer heiraten.....

Überhaupt, das Heiraten ist ja nicht das Problem - verheiratet zu sein kann zum Problem werden :)

Es gibt ein wunderbares Buch "Du kannst mit jedem verheiratet sein, wenn du mit dir zufrieden bist" odder so ähnlich lautet der Titel.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Stimme #2 zu 100% zu!!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nichts ..., denn wenn geheiratet wird, ändern sich die Verhältnisse, das kann zu gewaltigen Veränderungen führen, und mit dem Baby hat man erstmal genug Neues zu bewältigen. Die Liebe könnte sich dann noch weiterentwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich hatte auch wegen Schwangerschaft geheiratet. Immerhin hat es 16 Jahre und 3 wundervolle Kinder ausgehalten.

Letztendlich fehlt jedoch die Basis, das merkt man spätesten, wenn die Kinder groß und oft aus dem Haus sind und Du neben Deinem Partner sitzt und keine Lust hast, mit ihm auch nur irgendetwas zu unternehmen, zu reden, zu küssen.

Aber wie gesagt: immerhin 16 Jahre.
 
G

Gast

Gast
  • #13
nicht heiraten, ganz einfach. Schwangerschaft ist kein Grund für Heirat. Liebe ist ein Grund!
Dennoch kenne ich Leute, die nur wegen Schwangerschaft geheiratet haben(ungewolltes Kind).
Gibt es leider auch heute noch. In allen sozialen Schichten möglich.Diese Pseudoehen werden bald geschieden.Eigentlich sollten sie als nichtig erklärt werden. Geht aber nach unserem Recht nicht. Einmal habe ich einen französichen Film gesehen, da sollte ein Mann eine Frau heiraten, die er aber erkennbar nicht liebte. Der Vater dieser Frau flüsterte dem Mann ins Ohr, als es um die Heirat mit seiner Tochter ging: Lauf weg, so schnell du kannst! Diese Ehrlichkeit war sehr beeindruckend. Er hat dem Mann das Leben gerettet, ein unglückliches Leben erspart.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Auf gar keinen Fall heiraten.Das ist falsches Verantwortungsgefühl.
Die meisten Männer hängen deswegen in einer schlechten Ehe.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Sagt mal, wann wurde es eigentlich abgeschafft, gemeinsam Verantwortung für ein gemeinsames Leben und für ein Kind zu übernehmen?

Ich lese hier immer: och das ist doch nicht nötig, geht auch so und das mit den unterschiedlichsten Gründen.

Möglichwerweise bin ich entsetzlich altmodisch, aber ich finde, Kinder in die Welt setzen und sich was aufbauen sollte man als Ehepaar.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß dies mit der heutigen Zeit zu tun hat, alles haben wollen, aber nur ein bisschen. Wenn es hart kommt und man zusammenhalten muß eben auch in den schlechten Zeiten, kann man sich doch mal schnell vom Acker machen....und das machen viele, umso leichter, wenn sie nicht verheiratet sind!
Und obwohl meine erste Ehe den Bach runter gagangen ist, finde ich das Modell Ehe an sich richtig und gut und werds wohl wahrscheinlich auch nochmal tun! :)

Aber, um auf die Frage der oder des FS zurückzukommen, nur, weil die Freundin schwanger ist heiraten? Das ist frühes 20. JH und absolut nicht mehr notwendig.
heiraten sollte man, wenn man sich liebt und sein Leben zusammen verbringen will, dies muß ein Entschluß sein, den beide gemeinsam gefaßt haben und es ist heutzutage wirklich nicht schlimm, wenn das Kind Blumen streut bei der Hochzeit.

Ich jedenfalls freue mich über jedes Paar, welches den Bund der Ehe eingeht!
 
  • #16
"Nur" wegen einer Schwangerschaft heiraten?
Manche heiraten weil sie "nur" Steuern sparen, "nur" das Erbe sichern oder "nur" weil sie ein Haus bauen wollen.

Eigentlich heiratet man, weil man eine Familie haben möchte, und die beinhaltet nun mal Kinder.
 
Top