G
Gast
Gast
- #1
Haus, Kind, Leben auf dem Land aber meine Frau ist unglücklich
Hallo Zusammen,
Ich, m/31, stehe vor einem großen Problem:
Meine Frau ist aus einer Großstadt und hat dort auch 28 Jahre gelebt. Ich bin vom Lande und war beruflich für mehrere Jahre in dieser Stadt tätig. Wir kamen zusammen, haben nach drei Jahren geheiratet.
Unser Plan für die Zukunft war: Aufs Land ziehen, Kinder bekommen und so weiter... Wir sind aufs Land gezogen (haben ein Haus zusammen gebaut und natürlich viele Schulden gemacht), haben ein Kind bekommen... eigentlich alles wie es sein sollte... Das Haus steht nun in meinem Geburtsdorf (1000 Einwohner, die uns herzlich aufnehmen, Kleinstadt 1Km entfernt, Großstadt (nicht "ihre") 25Km entfernt). Das Haus steht nun direkt neben meinem Elternhaus... eigentlich ein Vorteil, da wir immer jemand zum Babysitten usw hätten, aber auch ein Nachteil, da meine Frau mit meinen Eltern und deren Hilfsbereitschaft nicht mehr klar kommt. Zudem hätten wir uns ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern in diesen jungen Jahren nicht "so eine Villa" leisten können (280Qm, Pool, Sauna, Solarium usw).
Meine Frau ist nun nach vier Jahren auf dem Land total unglücklich und will alles aufgeben und wegziehen (wieder in die Großstadt) mit mir und unserem Kind. Sie hat ein Auto, ist mobil, hat ihre Freunde mittlerweile hier, geht zum Sport, Hobbys, Ärzte usw... Alles super)
Ich könnte beruflich auch woanders arbeiten (meine Frau muss nicht arbeiten, mein Geld reicht gut aus, Sie könnte aber gern jederzeit... will Sie momentan auf Grund des Kindes auch nicht).
Ich möchte das alles nicht einfach aufgeben und fühle mich auch zu Hause in unserem Haus.
Meine Frau möchte weg von meinen Eltern und dem Dorfleben...
Für unser Kind finde ich es aber viel besser hier (als in einer Großstadt) aufzuwachsen. Von daher (und weil ich hier aufgewachsen bin) will ich das nicht so einfach hinnehmen.
Hat jemand eine Idee, wie ich mich verhalten soll? Wir denken sogar mittlerweile über eine Scheidung nach... Werden demnächst auch einen Psycho-Onkel zusammen aufsuchen...
Ich, m/31, stehe vor einem großen Problem:
Meine Frau ist aus einer Großstadt und hat dort auch 28 Jahre gelebt. Ich bin vom Lande und war beruflich für mehrere Jahre in dieser Stadt tätig. Wir kamen zusammen, haben nach drei Jahren geheiratet.
Unser Plan für die Zukunft war: Aufs Land ziehen, Kinder bekommen und so weiter... Wir sind aufs Land gezogen (haben ein Haus zusammen gebaut und natürlich viele Schulden gemacht), haben ein Kind bekommen... eigentlich alles wie es sein sollte... Das Haus steht nun in meinem Geburtsdorf (1000 Einwohner, die uns herzlich aufnehmen, Kleinstadt 1Km entfernt, Großstadt (nicht "ihre") 25Km entfernt). Das Haus steht nun direkt neben meinem Elternhaus... eigentlich ein Vorteil, da wir immer jemand zum Babysitten usw hätten, aber auch ein Nachteil, da meine Frau mit meinen Eltern und deren Hilfsbereitschaft nicht mehr klar kommt. Zudem hätten wir uns ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern in diesen jungen Jahren nicht "so eine Villa" leisten können (280Qm, Pool, Sauna, Solarium usw).
Meine Frau ist nun nach vier Jahren auf dem Land total unglücklich und will alles aufgeben und wegziehen (wieder in die Großstadt) mit mir und unserem Kind. Sie hat ein Auto, ist mobil, hat ihre Freunde mittlerweile hier, geht zum Sport, Hobbys, Ärzte usw... Alles super)
Ich könnte beruflich auch woanders arbeiten (meine Frau muss nicht arbeiten, mein Geld reicht gut aus, Sie könnte aber gern jederzeit... will Sie momentan auf Grund des Kindes auch nicht).
Ich möchte das alles nicht einfach aufgeben und fühle mich auch zu Hause in unserem Haus.
Meine Frau möchte weg von meinen Eltern und dem Dorfleben...
Für unser Kind finde ich es aber viel besser hier (als in einer Großstadt) aufzuwachsen. Von daher (und weil ich hier aufgewachsen bin) will ich das nicht so einfach hinnehmen.
Hat jemand eine Idee, wie ich mich verhalten soll? Wir denken sogar mittlerweile über eine Scheidung nach... Werden demnächst auch einen Psycho-Onkel zusammen aufsuchen...