G

Gast

Gast
  • #1

Hat jemand von Euch schon mal einen Privatdetektiv beauftragt?

Hat jemand von Euch schon mal den Partner/Ehemann überwachen lassen? Ich werde das wohl in Kürze machen müssen.

Es sind zuviele offene Fragen da, die er mir nicht beantwortet. Ich merke er lügt mich an, kann es aber nicht beweisen. Gezielten Fragen oder Gesprächen geht er aus dem Weg. Er gibt vor, alles sei in bester Ordnung er habe nur viel Arbeit.

Da er mich jedoch definitiv anlügt, während er mir dabei lächelnd ins Gesicht schaut, will ich Gewissheit.

Musste jemand von euch das auch schon mal machen?

w
 
  • #2
Warum das ganze? Unabhängig davon, ob tatsächlich was dran ist oder nicht, ist das Vertrauen in eurer Beziehung schon so weit am Boden, dass sich das Weitermachen eh nicht mehr lohnt. Wenn die Geschichte mit dem Detektiv herauskommt, wird er sich, wenn er noch so etwas wie Ehre hat, sowieso sofort trennen, egal ob da was anderes war oder nicht. Ganz abgesehen davon, dass es wirklich unfair wäre, müsste er sein Leben mit so einer Frau verbringen, die ihn als ihren Besitz sieht.

Aber hey, es gibt GPS-Geräte, die jeweils die aktuelle Position an dein Smartphone verschicken, in Echtzeit. Bitte ihn doch, so eines zu tragen, dann weiß er wenigstens, woran er ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

ich musste es noch nie machen, aber empfehle es dir zu machen, bzw. ich würde Konsequenzen ziehen und dem Mann klar sagen, entweder du bekommst nachvollziehbare Antworten, oder du wirst dich trennen müssen.

Wenn er wirklich so unaufrichtig zu dir ist und dich dein Bauchgefühl nicht täuscht, dann schalte eine Privatdetektiv ein. Bitte berichte hier, was dabei rausgekommen ist.

Zwischendurch sichere alle Papiere, erstelle Kopien von Konten, Versicherungen, hast du ein eignes Konto, entziehe Vollmachten für dein Konto, wenn vorhanden, sichere dich ab. Es werden genug Frauen und auch leider Männer zu sehr über den Tisch gezogen. Übrigens, diesen Tipp würde ich auch einem Mann geben, wenn er diese Frage gestellt hätte.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast kein Vertrauen, damit ist die Beziehung beendet. Egal ob er lügt. Da wäre mir mein Geld zu schade. Das ist er gar nicht wert. Der könnte tun und lassen was er will. Lass los und sei konsequent.

Das bringt nichts, nur noch mehr Verlust in jeglicher Hinsicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, ich - zusammen mit meinem Teilhaber - und zwar bei einem Angestellten, von dem wir wußten, daß er uns nach Strich und Faden beschi...en hat. Mit den Beweisen in der Hand haben wir ihn anschließend gefeuert.

Das Ganze war aber nicht gerade billig.

Wenn bei Euch das Vertrauen schon derart im Keller ist, brauchst Du aber keinen Privatdedektiv mehr. Da kannst Du auch gleich Schluß machen. Da ist es dann auch völlig egal, ob Dein Mißtrauen berechtigt ist oder nicht.

Der Privatdedektiv kann Dir auch nicht helfen, Deine Beziehung zu retten. Selbst wenn er herausfindet, daß Dein Mißtrauen grundlos ist, wird immer der Dedektiveinsatz zwischen Euch stehen. Das Vertrauensverhältnis ist spätestens dann komplett beschädigt. Ich habe Zweifel, daß jemand als Auftraggeber dann damit klarkommen kann.

m 49
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
würde ich niemals machen. Wenn Du ihm mit so viel Misstrauen begegnest, trenn Dich und mach von dem eingesparten Geld eine schönes Wellnesswochenende.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, da die EX meines Freundes in seiner alten Heimatstadt wohnt.
Allerdings habe ich dann entschieden mir für das Geld ( sollte 60.- Euro pro Stunde kosten und ich sollte komplett 600-1000 Eu einplanen gemäß Detektiv) eine schöne Prada Handtasche zu kaufen!
Ich bin überzeugt davon dass er fremdgeht und hab mich auf mein Bauchgefühl verlassen!
Habe die Beziehung nun beendet denn ich kann mir nicht jeden Monat den Detektiv leisten, wenn er seine Eltern besuchen fährt!
Lass es dir in Ruhe durch den Kopf gehen und lass dich gut beraten von einem guten Detektivbüro!
Alles Liebe und berichte mal!
W.41
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schon der Gedanke an einen Detektiv zeigt, dass die Beziehung zu Ende ist.
Wahrscheinlich ist dir die Gewissheit wichtig, und du möchtest ihm - in echter Frauenmanier - deine Wut ins Gesicht schleudern. Geht es dir dann wirklich besser?
Das ist rausgeschmissenes Geld. Ich würde die Beziehung fallen lassen wie eine heiße Kartoffel.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Summe wäre mir egal. Ich möchte wissen was los ist. Wenn sich der Verdacht betsätigt ist gut, wenn nicht dann würde ich mich freuen und schweigen. Ein schlechtes Gewissen hätte ich echt nicht.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,
wenn das Bauchgefühl sie nicht zum Handeln, bzw. zur Trennung bringt; würde ich einen Privatdedektiv einschalten.
Ich kann Ihnen nur sagen, aus Erfahrung; auch Kontrolle kann süchtig machen.
Ich habe meinen Noch-Mann kontrolliert, weil ich Verdachtsmomente hatte; mehr als genug. Im Nachhinein kann ich sagen; mein Bauchgefühl hätte auch gereicht.
Ich wünsche Ihnen alle Gute
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mit 24 hatte ich w selber mal einen Detektiv auf den Fersen. Auftraggeber mein neuer, 10 Jahre älterer Freund mit Geld.
Mir hat das damals geschmeichelt, weil der wohl dachte, auf dem Weg vom Büro nach Hause würde
ich die tollsten Sachen erleben. Der Detektiv ist mir im Kaufhaus aufgefallen, als er sich mit mir in der
Stoffabteilung rumtrieb und als ich ihn vor meiner Haustür wieder sah, wusste ich Bescheid.
Hat der Beziehung nicht geschadet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hi,

nein, einen Detektiv hatte ich nicht, das hab ich selbst in die Hand genommen und konnte mir ohne etwas wirklich illegales zu tun, Zugang zu seinem Emailaccount verschaffen.

Ich habe viel schlimmeres gefunden, als ich vermutet habe. Es war ein Riesenschock aber auch eine Riesenerleichterung für mich.

Ich konnte die Beziehung mit der absoluten Gewissheit beenden, dass mein Misstrauen stets mehr als berechtigt war, dass ich ihn nicht zu unrecht verdächtige, was er mir immer vorhielt, der Lügenbaron.

Ich kann dir nur raten: Höre auf dein Inneres. Wenn du feststellst, dass dein Misstrauen keine dubiose, unbegründete Eifersucht ist, sondern wirklich sein Verhalten dieses hervorruft, dann tu es, egal wie.

Manchmal muss man auch etwas in seine innere Freiheit investieren.

Fakt ist aber, dass es danach niemals wieder wie vorher sein kann.
 
  • #13
#1 Hugo, warum zum Teufel gibt er seiner Frau keine Antworten auf ihren Fragen und warum geht er den Gesprächen aus dem Weg? Warum? Würde er ihr klipp und klar alles wahrheitsgetreu sagen, vielleicht auch: "ich bin schwul und treffe mich mit Männern", dann müsste sie nicht an einen Privatdetektiv denken.

Sie kann ihn nicht zum Reden zwingen, was bleibt ihr also anderes übrig als einen Privatdetektiv zu engagieren oder sie droht ihm mit Trennung, falls er den Mund nicht aufmacht!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nein, brauch ich nicht. Wenn ich an Privatdetektiv denke, dann weiß ich ja schon totsicher, dass mein Partner mich betrügt und einiges vorgefallen ist.

Du weisst, er lügt dich an, also frage ich mich, was du noch für Beweise brauchst? Die paar hundert Euro kannst du dir getrost sparen, denn ich kann dir auch so von der Ferne sagen, dass dein Mann dich betrügt. Mir wäre das Geld zu schade für einen Mann, von dem ich mich hinterher dann sowieso trenne.

Und wenn eine Frau so starke Vermutungen von Fremdgehen hat, dass sie schon Privatdetektiven nachschicken will, dass sind die meist schon richtig.

Hinzu kommt, dass du dich ja scheinbar nicht genug wohl und beachtet fühlst in deiner Beziehung, ständig verarscht und angelogen, und ständig Konkurrenz fürchtest und deinem Mann nie vertrauen kannst. Mit so einem Mann kann man erfahrungsgemäß einfach nicht glücklich werden. Du bist ja in Dauerstress und halb krank. Selbst wenn kein Fremdgehen dahinter stecken würde, du fühlst dich von deinem Mann vernachlässigt und nicht genug geliebt, so dass du ihn ständig kontrollieren muss, ob er gerade einer anderen Frau mehr Aufmerksamkeit gibt als dir.

Und wenn ein Mann das bei mir machen würde mit Privatdetektiv, würde er schlagartig alle erotische Anziehungskraft verlieren. So ein Mann wäre ein Würstchen für mich, der kein Selbstbewusstsein hat und meint, mich irgendwie kontrollieren zu müssen, als wäre ich ein Hündchen. Geht einfach gar nicht. Zumal ich ja ohnehin treu bin.

Ich hatte mal einen besten Freund, der meinte, mir Bodyguards in meiner Singlezeit hinterher schicken zu müssen. Er beauftragte Keller und Barkeeper, die den ganzen Abend überall ein Auge auf mich haben sollten. Hinterher wurde dann Bericht abgeliefert, was ich gemacht habe, was ich getrunken habe, mit wem ich geredet habe. Ich empfand das als höchste Belästigung und irgendwo auch solangsam krank. Deswegen würde ich selber so etwas nie machen.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #15
Allerdings habe ich dann entschieden mir für das Geld eine schöne Prada Handtasche zu kaufen!

Der Brüller des Tages, die Klischeefrau par excellence ;-)
Vielleicht gibt es dann ja beim nächsten Misstrauen drei Paar neue Schuhe?

Hallo FS,

Du schreibst recht wenig über die Rahmenbedingungen. Nach 10 Jahren Ehe mit zwei kleinen Kindern wird man anders handeln als nach 3 Monaten Beziehung. Grundsätzlich finde ich Überwachung schwierig, den Vertrauensverlust in einer Beziehung auch. Da würde ich eher ansetzen, ein Gespräch über Dein schwindendes Vertrauen, evt. eine Paartherapie dazu.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #16
#1 Hugo, warum zum Teufel gibt er seiner Frau keine Antworten auf ihren Fragen und warum geht er den Gesprächen aus dem Weg?.....

Sie kann ihn nicht zum Reden zwingen, was bleibt ihr also anderes übrig als einen Privatdetektiv zu engagieren oder sie droht ihm mit Trennung, falls er den Mund nicht aufmacht!

Es ist doch egal, was er sagt, s.o. sie glaubt ihm nicht. Als ich meinen Exmann fragte, war da auch nichts mit anderen Frauen. Er hat schlichtweg gelogen. Ich habe Indizien gesammelt (Handyrechnung ging vom gemeinsamen Konto ab, für den Festnetzanschluss eine Liste der Telefonnummern geordert, Inhalt seines Scheibtischs...), er nahm das Handy mit aufs WC und telefonierte dort (ihhhh!!!) und so sah ich klarer. Tja und dann habe ich den Inhalt seines Handy gecheckt und seine Mails - er war geistig so schlicht gestrickt, dass PIN und Passwort zun "knacken" keine geistige Herausforderung waren.
Wenn man seinem Partner nicht vertraut, muss man sich Beweise verschaffen oder sich ohne Beweise trennen, weil das Vertrauen eine Basis in Beziehungen ist. Das Geld für einen Detektiv wäre es mir nicht wert gewesen, davon würde ich mir ein nettes Trostpflaster gönnen? Wo gibt es Pradataschen für nur 1000€ - falls ich noch mal Bedarf habe?

In dieser Situation würde ich mich ohne Detektiv trennen, denn in der Beziehung ist die Kommunikation elementar gestört. Da ist es egal, ob er fremdgeht oder nicht.
w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja, habe ich schon gemacht bei meinem Ex und es nicht bereut. Hat mich 2.000 Euro gekostet. Der Detektiv ist ihm hinterhergefahren, hat Fotos gemacht und einen key-ghost an seinem Computer angeschlossen.

Daraufhin wußte ich über seine Affären Bescheid. Zuvor hatte er mir das Blaue vom Himmel versprochen und gelogen wie gedruckt. Ich hatte ein schlechtes Gefühl, konnte mir selber nicht mehr trauen, ihm aber auch nicht so richtig. Deswegen wollte ich einfach eine Gewißheit, eine objektive Aussage.
 
Top