G
Gast
Gast
- #31
Kalle naürlich ist nur der erste Kontakt virtuell, aber genau da kann man ja eher mal flunkern. Lerne ich im RL jemanden kennen habe ich die Mimik und die Gestik dazu und kann einen Menschen einfach von Anfang an besser einschätzen. Den Aufreisser auf dem Rummelplatz kann ich real sicherlich schneller einschätzen als virtuell.
Im Internet mailt und telefoniert man, irgendwann trifft man sich dann. Bis dahin vergeht manchmal etwas Zeit, vor allem wenn derjenige nicht gerade um die Ecke wohnt. Da baut sich einfach schon eine Vertrautheit auf, wenn das ganze dann nachher auf einer Lüge aufgebaut war wiegt die Enttäuschung erst einmal schwerer.
In der Virtualität kann man sich hinter Pseudonymen, ein paar physiognomischen Daten etc. verstecken. Bis der Schwindel auffliegt ist also schon Zeit ins Land geflossen.
Ich habe nicht den Eindruck dass hier dauernd von "B-Ware" oder von "Gestörten" die Rede ist. Aber die Chance wirklich auf den Richtigen oder die Richtige zu treffen erfordert schon einiges an Durchhaltevermögen und manch einer gibt dann eben entnervt auf.
Die K.O.-Kriterien, die Männer und Frauen oft an den Tag legen, würde so mancher im RL sicher nicht durchhalten können weil für ihn das Angebot da gar nicht so groß wäre. Hier kriegt man Partnervorschläge dass es einem Himmelangst wird und der ein oder andere erkennt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Entsprechend bekommen manche auch den Überflieger und halten sich für begehrenswerter als sie eigentlich sind.
w46
Im Internet mailt und telefoniert man, irgendwann trifft man sich dann. Bis dahin vergeht manchmal etwas Zeit, vor allem wenn derjenige nicht gerade um die Ecke wohnt. Da baut sich einfach schon eine Vertrautheit auf, wenn das ganze dann nachher auf einer Lüge aufgebaut war wiegt die Enttäuschung erst einmal schwerer.
In der Virtualität kann man sich hinter Pseudonymen, ein paar physiognomischen Daten etc. verstecken. Bis der Schwindel auffliegt ist also schon Zeit ins Land geflossen.
Ich habe nicht den Eindruck dass hier dauernd von "B-Ware" oder von "Gestörten" die Rede ist. Aber die Chance wirklich auf den Richtigen oder die Richtige zu treffen erfordert schon einiges an Durchhaltevermögen und manch einer gibt dann eben entnervt auf.
Die K.O.-Kriterien, die Männer und Frauen oft an den Tag legen, würde so mancher im RL sicher nicht durchhalten können weil für ihn das Angebot da gar nicht so groß wäre. Hier kriegt man Partnervorschläge dass es einem Himmelangst wird und der ein oder andere erkennt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Entsprechend bekommen manche auch den Überflieger und halten sich für begehrenswerter als sie eigentlich sind.
w46