G

Gast

Gast
  • #1

Hasst Ihr auch das sms-geschreibe?

Manchmal frag ich mich warum man nich einfach anrufen kann. Per sms gibt es ständig irgendwelche Missverständisse oder man sitzt da und überlegt wie der andere das jetzt gemeint haben könnte!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sms schreiben ist anfangs einfach unverbindlicher und auch nicht so anstrengend. Habe mich aber auch schon dabei ertappt wie ich sms regelrecht wissenschaftlich analysiert habe ;-)
 
  • #4
Ich mag SMS gar nicht. Völlig unpersönlich und viel zu kurz. Wer mit mir nur per SMS reden möchte, braucht es gar nicht zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #5
es nervt! Manchmal glaub ich, die leute wissen nicht, dass es manchmal auch einfacher sein kann, einfch zum Hörer zu greifen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich mag SMS prinzipiell lieber. Man kriegt eine kurze Nachricht, muß nicht ad hoc bereit stehn und kann nicht zum sofortigen Antworten genötigt werden. Man kann sich auch viel besser überlegen was man antwortet und kann so Fettnäpfchen vermeiden.
Telefonieren mag ich dagegen garnicht gern; vorallem nicht mit dem Handy. Ich hab immer das Gefühl, daß mein ganzes Umfeld zuhört. Aus dem Grund ist mein Handy auch meistens Stumm und ich rufe zurück wenn ich alleine bin. Erst abends, wenn ich zuhause bin, bin ich telefonisch direkt erreichbar.
 
G

Gast

Gast
  • #7
die meisten SMS sind komplett überflüssig. wird immer oberflächlicher alles. Wenn's wichtig ist, kannman anrufen, sonst schreibt man eine ordentliche Mail. Ich mag jedenfalls keine SMS.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mag SMS auch überhaupt nicht, aber leider geht es so ganz ohne sie auch nicht mehr, da Frauen da total drauf steh und sich dann wundern, warum man blöde Fragen stellt (kurzer Text, zweideutig,...). anrufen finde ich 100x praktischer, leider gehören dazu 2, während SMS einseitig funktioniert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (m) mag weder SMS noch telefonieren in der Kennenlernphase, also wenn noch nicht entschieden ist, ob man ein Paar wird oder nicht. Mir sind da emails am liebsten weil man überlegter antworten kann, in früheren emails nachlesen kann, fakten schwarz auf weiss hat, etc. .. oder gleich ein schnelles Treffen.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde es sehr schön SMS zubekommen! So zeigt mir der andere das er an mich denkt!
Schöne Grüße A.
 
G

Gast

Gast
  • #11
vallery
Frauen lieben SMS !
Ich finde das man eine anstädige sms auch gekonnt formolieren muss.Wenn es um einen EX geht,kann mann ihm zb gehörig die meinung SCHREIBEN.Dann hat er die möglichkeit mal darüber nachzudenken und evtl. noch mal durchzulesen.
Fakt ist aber,mann muss es können...
 
D

Doriel

Gast
  • #12
SMS - ist wie der Name sagt eine KURZNACHRICHT... für viele allerdings eher ein städndiges, den Tagesablauf begleitendes Phänomen.

Mich persönlich kann man damit nicht begeistern.
A) seeeh anonym (und gefühlt sehr unwillig und bewusst distanziert)
B) wenn ich auf der Arbeit bin kann ich auch überhaupt nicht reagieren weil keine Zeit - und das wird dann aber andererseits schon fast erwartet mitunter
C) Shakespeares Worten auszudrücken: Much Addo about Nothing - viel Lärm um nichts (meistens zumindest). Wenn Sympathie da ist kann man doch auch gerne telefonieren oder auf nen Kaffee ausgehen. Wenn das nicht gewünscht ist, wozu dann viel SMS?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also für den Anfang ertrag ich SMSerei grade noch, aber auf Dauer sind die Dinger zu mißverständlich!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Silke
Ich freu mich über jede SMS die mir jemand schreibt, das zeigt mir daß der oder diejenige an mich denkt und ich ihm/ihr wichtig bin.
Man kann allen Dingen im Leben entweder etwas Gutes oder Schlechtes abgewinnen, bei mir ist "das Glas immer halb voll", :)

Das Leben ist zu kurz um sich den negativen Seiten zu widmen!
 
G

Gast

Gast
  • #15
per sms traue ich viel mehr als per Anruf... so habe ich zeit zu überlegen was ich schreibe und wie ich es formuliere... und beim tel. ist es schon schwieriger vor allem wenn ich frisch verliebt bin ist es ganz besonders schwer
 
E

excuse-me

Gast
  • #16
Ja, furchtbar - mag ich auch nicht. Nervig und öffnet gerade wegen der Kürze Missverständnissen Tür und Tor.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ 13, Silke: Hauptsache, Du antwortest dann auch in angemessener und höflicher Form und bedankst Dich, damit der andere sieht, dass Du Anstand hast. Immerhin hat der andere an Dich gedacht.

Den schlechten Seiten will ich mich auch nicht länger als nötig widmen, trotzdem schreibe ich immer zurück (sms, email) oder rufe an, auch wenn ich eine sms von jemandem bekomme, an dem mir herzensmässig nichts liegt, damit der andere sieht, dass seinen Anstand entsprechend honoriere.
 
G

Gast

Gast
  • #18
MadMax

ich mag die sms.
vor allem wenn man jemanden nicht erreicht finde ich die sms besser, als ihm auf die mailbox zu sprechen.
oft kostet das abhören demjenigen, und mir persönlich ist es auch lieber kurz informiert zu werden per sms. dewegen habe ich meine mailbox auch abgeschaltet.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

Das seltsame Kommunikationsverhalten paarungswilliger Singles
wird nicht besser weil die Paketpreise der Anbieter fallen...

SMS Bombardements sind schlimm.
Mich bombardiert ein ranghöherer Vorgesetzter mit
privaten SMS. Das ist so peinlich. Ich rufe aber dann an,
ich antworte nicht per SMS. Schliesslich will ich erreichen dass er das unterlässt.

Schlussmachen per SMS: Dieter Bohlen-Niveau.

SMS ist gut wenn man den anderen nicht im Job stören mag
und doch dringend eine Übereinkunft treffen muss, z.B. "wann
können wir telefonieren ?"/"Störe ich dich wenn ich jetzt anrufe ?"
SMS ist wie email eine indirektere Verständigung mit der viel schief gehen kann...
Keine noch so dichteTelekommunikation kann echte Präsenz des Partners aufwiegen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Mit ein paar Freunden schicken wir manchmal Nachrichten in einer Gruppen SMS (whats***), wenn man sich sowieso zu dritt "unterhalten" möchte.

Wenn es wichtig ist, oder wenn ich die Stimme des anderen hören möchte, dann rufe ich an. Wenn es nur so als Info gilt, oder nachzufragen, ob ich anrufen kann, dann eben per sms.

Eine Freundin von mir hat mich zeitweise fast nur über sms kontaktiert. Wir leben nicht in der Nähe und ihre Kleine hat schlecht geschlafen, wenn sie mal schlief, dann wollte sie die Kleine nicht wecken, in dem sie rumplappert und sie wollte auch nicht mit mir am Telefon flüstern. Aus so einem Grund tippe ich dann schon gerne SMS.
 
G

Gast

Gast
  • #21
SMS ist oft tausendmal besser als telefonieren. Wenn man zum Telefon greift, weiss man doch nie ob es dem anderen gerade gelegen ist. Ich freue mich über jede SMS meiner Liebsten.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Als kleiner Liebesbeweis zwischendurch ganz gut, wenn man in einer Beziehung ist. Zum Informationsaustausch oder in der Kennenlernphase einfach nur schlecht.
Aber generell obsolet und durch die viel besseren instant messenger ersetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich mag SMS, weil ich sie beantworten kann sobald ich Zeit habe. Telefonieren geht nicht immer. Es macht mit außerdem auch Freude eine nette SMS zwischendurch zu bekommen, für mich ist das wie ein kleiner Liebesbrief.
Bei Missverständnissen muss man halt wie immer nachfragen! Das kann man SMS nun wirklich nicht anlasten, denn die gibt es auch und oft genug beim persönlichen Gespräch.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ganz im Gegenteil, ich liebe SMS und mein Partner ebenfalls. Wir sind an den Wochenenden zusammen und einen Abend/Nacht auch unter der Woche. Dazwischen schreiben wir gern und viel SMS, wir telefonieren beide nicht gern. Besonders schön sind die Gutenmorgen- und Gutenacht-SMS ;-)

w48
 
G

Gast

Gast
  • #25
M46. Aktuelles Thema für mich. Habe gerade heute einer netten Frau, wir trafen uns ein paar mal beruflich, eine nette SMS gesendet. Habe Ihr darin ein Kompliment gemacht. Weil ich mit dem Telefonding keine Routine habe ging die SMS 2 oder 3 Mal raus. Ein eher peinlicher Start. Bin hier fast unter dem Teppich versunken, als ich das gemerkt habe. Höre oder lese ich von der Dame noch,? Mal sehen. Ab heute finde ich SMS nur noch 2te Wahl. Naja, evtl kann Sie darüber lachen.....
 
G

Gast

Gast
  • #26
Spätfolgen

Seitdem Twitter und SMS üblich wurden rufen die Leute sich nicht mehr so oft an.
Da ich ein Mensch bin der Stimmen in einer bestimmten Tonhöhe mag kann ich mich nun nicht mehr so leicht verlieben. SMS lässt mich eiskalt.
 
  • #27
Die SMS, die ich im Jahr schreibe, kann ich an beiden Händen abzählen. Wer mich erreichen will kann mich abends auf dem Festnetz anrufen. Am Wochenende ist mein Handy immer aus, es sei denn ich bin der Fahrer für meinen Sohn. Dieses ständige erreichbar sein geht mir immer mehr auf die Nerven. Ich brauche keine SMS als ständige kleine Liebesbeweise, ich weiß auch so, dass mein Partner mich liebt. Er beweist es mir mit vielen Dingen, die tausend mal schöner sind als SMS. w52
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich denke das ist primär eine Generationenfrage. Vor einigen Jahrzehnten haben sich die älteren Leute sicher auch gefragt, warum man anruft statt einen Brief zu schreiben. Ich weiß noch, wie ich vor 20 Jahren von Freunden Augenrollen geerntet habe für Liebes-Emails mit einer (Informatik-) Studienkollegin. Heute kräht danach kein Hahn mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn die Chemie stimmt gibt es keine Missverständnisse...eine lustige oder charmante SMS kann meinen Tag ( auch wenn ich Stress auf der Arbeit habe) aufwerten. Es ist doch schön wenn andere oder DER andere an einen denkt:))
Man muss es ja exzessiv betreiben & kann Antworten wenn es grad passt! W 39
 
Top