G

Gast

Gast
  • #1

Halbwertszeit von Threads = 3 Tage?

Mein Eindruck: Taucht eine neue Frage auf, geben einige immer wieder vertretene Schreiber plus ein paar Nonames einen kurzen Kommentar ab - und schon nach wenigen Tagen erfolgen keine Einträge mehr = Und runtergescrollt ist die Frage. Ich vermisse die Nachhaltigkeit am Thema. Im Magazin finden sich erfreulicherweise vielschichtige Berichte zu einzelnen Themen. Internet-Foren = Geistge "Brechnäpfe", in die im Vorbeisurfen ein paar Satzbrocken geworfen werden?
 
  • #2
Jedem steht es offen, für Nachhaltigkeit zu sorgen und sich auch zu älteren Themen noch zu äußern. Aktuelle Antworten - auch auf ältere Fragen - sind immer dann "oben", wenn Du nach "Alle Rubriken", "Neueste Antworten" anwählst.
Ansonsten sind Foren und Communities nun mal ein flüchtiges Medium...
 
  • #3
Die Nachhaltigkeit steht dem Interesse des Anfragenden entgegen, möglichst dicht beim ursprünglichen Thema zu bleiben.

Manchmal werden ja auch interessante Unteraspekte in neue Threads ausgelagert. Das ist dann sogar die sinnvolle Umsetzung von Nachhaltigkeit.
 
  • #4
es kommen zur zeit viele neue fragen rein, dadurch wird es etwas mühsam
 
G

Gast

Gast
  • #5
Manchmal sind die Argumente einfach ausgetauscht, und der (die) Fragende kann sich dann ein eigenes Bild machen. Warum dann weiter machen??
Ich finde es eher unangenehm, wenn sich die Diskussion im Kreis dreht. Zum Beispiel fand ich den Thread "Geiz ist nicht geil..." zu Schluss ziemlich ätzend. Es gab zu diesem Thema 2 unterschiedliche Positionen, die immer und immer wieder in allen Variationen, aber inhaltlich ähnlich, beschrieben wurden.
Satzbrocken, flapsige oder humorvolle Einwürfe lockern die Diskussion auf. Ich mag das!
Angela
 
J

JoeRe

Gast
  • #6
Naja, diese Foren enthalten ja normalerweise keine tieferen Weisheiten, sondern persönliche Erfahrungen, bestenfalls interessante Meinungen. Irgendwann haben alle Interessierten ihren Senf dazugegeben, dann war es das, jeder hat mitgenommen, was ihm gefiel, und die nächste Frage kommt sobald.
Daneben gibt es Themen, die in unterschiedlichen Fragen immer wieder hochkommen (z.B. Frauen über 50, keine Antworten auf Grüße), Threads, die einfach nicht sterben wollen (Geiz blakram, Tätowierungen) und manchmal auch sehr nette wiedererweckte Threads ("Was ziehe ich zum Date an" fand ich witzig).
Aber klar...das Forum dient zur Unterhaltung und wird nicht von professionellen Schreibern betreut.

Abgesehen davon: Hast Du mal auf anderen Internet-Foren vorbeigeguckt? Grauenvoll. Dagegen ist das hier noch eine echte Wonne.
 
  • #7
Also gerade dieses Forum zeichnet sich doch durch recht hohe Qualität aus. Zwar nicht alle, aber doch viele Threads liefern brauchbare Antworten auf sinnvolle Fragen.

Die Schlagwort-Wolke auf der rechten Seite würde es ermöglichen, frühere Themen zum gleichen Thema wiederzufinden und aufzuwecken. Leider wird diese Möglichkeit nur wenig genutzt und wenn von den erfahrenen Teilnehmern. Das ist sehr schade.
 
  • #8
Was man den forum anrechnen muss, die aktivität und das eröffnen neuer topics ist überdurchschnittlich hoch.
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
Es ist schade, das die Moderatoren jede noch so ähnliche Frage zulassen, das verdirbt die Qualität.
Beispiel: Wieviel Männer darf eine Frau mit 30 haben ... später dieselbe Frage mit 40, dann mit 35 ... was soll das?

Was auch zum kurzen Spaß an einer Frage Schuld ist: privatchat einiger Teilnehmer.

Was ich persönlich Schade finde, das die Moderatoren gezwungen sind so viele Beiträge (z.B. persönliche Angriffe) zu löschen und das gelöscht auch stehen bleibt.

Viele Fragen sind auch zu allgemein oder unvollständig formuliert.

Insgesammt ist das Niveau des Forums aber deutlich besser, als viele andere und manche Beiträge sind sehr lustig und bei manchen kann man noch was lernen.
 
U

Ulrike

Gast
  • #10
@ Fragesteller: Das empfinde ich auch so.

Mittlerweile langweilt mich dieses Forum zunehmend. Nicht, weil ich die Fragen und Antworten grundsätzlich unspannend finde, sondern weil Themen nicht weitergeführt werden. Manchmal erscheinen so viele neuen Fragen in sehr kurzer Zeit im Forum, dass ein mir wichtiger Thread irgendwo auf hinteren Plätzen verkümmert. Was bleibt, ist schlichter Konsum, eine große Geschwindigkeit. Der Tiefgang bleibt aus.

Es wäre gut, wenn die Rubriken differenzierter wären.
 
  • #11
@#9: Welche Rubriken könntest du dir vorstellen, Ulrike? Und kannst du mal ein Beispiel für einen Thread nennen, das deiner Ansicht nach zu früh abgebrochen wurde? Das müsste ja eigentlich irgendein Thread sein, bei dem du zuletzt irgendeine Frage gestellt hast oder ein Statement abgegeben hast.
 
  • #12
@#8: Ja, Berliner30, manchmal sind mir die Fragen auch zu ähnlich oder glatte Wiederholungen. Manche Nutzer sind einfach zu dämlich, die Schlagwortwolke zu nutzen und frühere Threads zu reaktivieren.

Auf der anderen Seite muss immer eine Balance zwischen Strenge (bis hin zur Zensur) und Gleichmut (bis hin zu Wiederholungen) gefunden werden. Bei manchen Themen ist eine Wiederholung vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenn sich dann neue Nutzer unbeeinflusst von der alten Diskussion äußern können, statt gewisse hitzige Debatten aufzuwärmen.

@#9: Ja, Ulrike, welche Rubriken fehlen Dir in einem Ratgeberforum zu Liebe und Partnerschaft? Welche Threads würdest Du gerne weiter diskutieren? Warum suchst Du die Threads nicht einfach und antwortest darauf -- schon wären sie wieder auf Platz 1. Ich glaube, hier ist die Eigenverantwortung von uns Nutzern gefordert.
 
U

Ulrike

Gast
  • #13
Finde, ich habe mich jetzt ausreichend geschämt ... :)

Die Schlagwortwolke ist so eine Sache. Jeder Fragesteller verwendet andere Schlagworte, manchmal finde ich sie auch nicht auf den Punkt gebracht. Habe schon einige Male einen Thread gesucht und doch nicht wiedergefunden. Dämlich...
Hier wird so viel zensiert. Warum also nicht auch die Schlagwörter? Wäre dann gleichzeitig eine bessere Sortierung.

Ganz alte Threads, mit z.T. über 40 Beiträgen, lese ich mir auch nicht durch, überfliege ich maximal. Von daher verstehe ich, wenn jemand lieber eine neue Frage aufmacht. Allerdings habt ihr Recht: Die hundertste Wiederholung reizt nicht mehr.

Wenn ich mit unschlagbaren Argumenten die Letzte eines Threads war, und den Vorrednern mit diesen unschlagbaren Argumenten widersprach, wartete ich schon so manches Mal geifernd auf die Antwort. :) Wenn diese dann nicht kam, war ich enttäuscht. Ich mag dann eben auch nicht noch einmal irgendetwas schreiben, nur damit ich wieder auf den vorderen Plätzen lande. Tage später ist bei mir dann auch die Luft raus. Ich mag eben leidenschaftliche Diskussionen, aber nur die.
 
  • #14
@#13: Na, Du solltest es vielleicht einfach mal genießen, das letzte Wort gehabt zu haben! :)

Ja, die Schlagworte könnten noch besser zensiert werden. Traurig genug, dass Nutzer so unselbständig sind. Aber recht hast Du. Im übrigen finde ich, dass die sogenannte Zensur, also die Moderation, dafür sorgt, dass hier sexuelle Themen besprochen werden können, ohne auf dem Nullniveau aller anderen Sex-Foren zu landen. Auch das Vermeiden von Chat und Beleidigungen klappt doch ziemlich gut. Ich genieße es, dass es hier um Inhalte geht, nicht um bloße Unterhaltung.
 
  • #15
@#14.1: Genau, kommt ja nicht so oft vor. *fg*

@#13: Nee, du hast schon Recht, Ulrike. Ich schaue mir deswegen selbst auch gar keine alten Threads mehr an. So ein Beitrag verkümmert dann einfach und keiner antwortet mehr drauf. <gekürzt>

Du wolltest noch sagen, welche Rubriken du dir vorstellen kannst. Ich allerdings achte überhaupt nicht auf die Rubrik. Die könnten von mir aus auch ganz entfallen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Threads, die mir wichtig sind, lege ich in die Browser-Favoriten und besuche sie in den nächsten Tagen wieder.
 
B

Berliner30

Gast
  • #17
@16, schwierig bei arbeitsplatz Rechnern und öffentlichem Zugang.

@EP ich würde mir folgendes wünschen: eingeloggte Forumteilnehmen haben in EP-Forum einen Favoriten Ordner, wo sie interessante Fragen ablegen können.
Weiterhin wäre es gut, wenn man eingeloggt einen Beitrag schreibt und jemand sich auf diesen Beitrag bezieht, eine Info bekommen könnte. Manche Fragen verschwinden einfach zu schnell, als das man da neue Texte zu schreiben kann.
 
  • #18
@#17.1: Richte dir doch einen Social-Bookmark-Account ein.
 
  • #19
@#17: Alle Fragen sind doch dauerhaft auffindbar und man kann auch Tage später durchaus Threads wiederfinden. Wo ist das Problem? Notfalls legt man Bookmarks an, eventuell wie von Thomas vorgeschlagen sogar online.
 
  • #20
@#19: Sie sind per Google-Stichwortsuche auffindbar mit dieser Syntax:

"meine tolle stichwörter site:www.elitepartner.de"
 
U

Ulrike

Gast
  • #21
Hatte es vor Kurzem. Eine interessante Diskussion ist entbrannt. Die Antworten kommen zunächst gar nicht und dann gleich acht auf einmal. Klatsch. Ich weiß gar nicht, wozu ich zuerst Stellung nehmen möchte. Verzettelung vorprogrammiert. Es ist mühsam. Zeitraubend. Luft raus. Pffft. Ich bin genervt!

Na, wenigstens habe ich diesen Thread wiedergefunden :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
@20: Das stimmt leider nicht immer oder nicht immer sofort, z.B. findet man im Augenblick noch keine Treffer zur Anfrage nach den Worten von Ulrike:

"Hatte es vor Kurzem" site:www.elitepartner.de
 
G

Gast

Gast
  • #23
Weil es keine ordentliche Suchfunktion gibt im Gegensatz zu anderen Foren, werden Beiträge/Themen verstärkt wiederholt, anstatt aufgewärmt/ergänzt. Die Vielzahl der Beiträge im Forum lässt die alten Threads einfach "versinken" und sie tauchen ganz schnell nie wieder auf, weil sie nicht ordentlich gesucht werden. Die wenigen, die sich tatsächlich Bookmarks auf ein paar Threads setzen, wärmen sie deswegen noch lange nicht auf, die anderen kriegen sie nie wieder zu fassen.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #24
Dass man sich hier schwer zurecht findet , liegt auch daran dass keine gepflegte Schlagwort- / Themenliste vorliegt bzw. sich kaum jemand die Mühe macht, zu prüfen ob ein Themenbegriff schon vorhanden ist.
Es ist auch verwunderlich, wie oft sehr ähnliche Fragen(inhalte) eingestellt werden - ich denke da nur an Rasur.
 
  • #25
@#22: Hab halt mal ein bisschen Geduld. Du hast dein Posting #22 nicht mal eine Stunde nach Ulrikes Posting verfasst, in der der Suchtext auftrat - so schnell geht die Google-Indizierung nun auch wieder nicht.

@#24: Das leidige Thema Rasur wird insbesondere von einer Person hier immer wieder ins Rollen gebracht, die in dieser Richtung einen Fetisch ausgebildet hat und diesen lieber im Forum als im realen Leben ausleben will. :-/
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die Schlagwortliste wird niemals nach dem Verlauf der Diskussion nachgepflegt, sondern nur von demjenigen, der die Frage stellt und nur einmal am Anfang und nur mit max. 4 Begriffen. Wenn ich aber nach speziellen Worten aus den Antworten und/oder Autoren suche, z.B. (Halbwertszeit und "Rasur" von #24 und VirginiaWoolf) ist es sofort aus mit der Schlagwortsuche! Eine richtige Suche funktioniert aber immer so und setzt damit jede Schlagwortsuche außer Kraft. Die Pflege der Schlagwortliste ist ein nettes Gimmick ersetzt aber auf keinen Fall eine vernünftige Suchfunktion. Dass es hier keine Suchfunktion gibt ist echt peinlich für EP!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo, ich belebe mal diesen versunkenen Faden :)
Es wäre sehr praktisch, wenn man Threads miteinander verknüpfen bzw die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt kategorisieren könnte.
Ganz unten scheinen 5 "Ähnliche Themen" auf, was recht praktisch ist, aber richtig systematisch ist das noch nicht.
 
  • #28
Es wäre auch praktisch, wenn viel mehr Nutzer die Suchfunktion nutzen würden und alte Threads reaktivieren würden anstatt zum gleichem Thema einen neuen Thread zu erstellen -- natürlich nur, wenn es wirklich dazu passt.

Andererseits ist es auch durchaus konstruktiv, Jahre später ein Thema einfach noch einmal zu beginnen, ohne von früheren Posts und Teilnehmern allzu sehr beeinflusst zu sein. Ich denke, beide Vorgehensweisen haben ihren Platz.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ein Thread bleibt nur dann aktuelle wenn es zu dem Thema noch Diskussionsbedarf gibt, da es aber kaum ein Thema gibt über das man so lange diskutieren kann ohne sich nur im Kreis zu drehen ist es ganz selbstverständlich das ein Thread nach ein paar Tagen wieder in der Versenkung verschwindet, wobei es aber schon einige gibt die deutlich länger halten.

Dieser Vergleich hier: Internet-Foren = Geistge "Brechnäpfe" ist da vollkommen unpassend, denn ansonsten müsstest du jedes Gespräch und jede Diskussion als geistigen Brechnapf bezeichnen denn diese folgen exakt derselben Dynamik wie ein Thread im Forum nur das es da halt noch schneller geht weil die Antworten sofort kommen.

Erkläre uns doch mal welche Art von Nachhaltigkeit du dir von Threads erwartest und wie diese zu bewerkstelligen wäre.

<MOD: Wir weisen daraufhin, dass dieser Thread 2,5 Jahre alt ist.>
 
Top