- #31
Just do it! Man bereut in der Regel immer nur das, was man nicht getan hat. Außerdem weißt du nach einiger Zeit, ob dir das was bringt oder nicht.
Ich habe selbst auch darüber nachgedacht, mich aber dagegen entschieden. Aber ich habe bereits einen Diplom- und einen postgradualen Abschluß. Ein neuerliches Studium (vor allem auf Bachelor-Niveau) würde mir kaum etwas bringen. Selbständiges Denken und Arbeiten, Entwickeln von neuen Strukturen und Analyse von bestehenden, das kann ich auf einem ziemlich hohen und abstrakten Niveau. Mich mit 20jährigen zusammenzusetzen, würde nichts bringen, außer Egomassage. Mir würde eher eine Diss etwas bringen.
Für dich sieht das ganz anders aus. Du hast in der Praxis viel erreicht, auf Kosten der Ausbildungshöhe. Für viele bedeutet das auch, immer den kleinen Zweifel, das Fehlen der formalen Bestätigung des Status zu haben. Das Nachladen von breitem Wissen, raus aus der Spezialisten- und Selfmade-Ecke zu kommen, finde ich für dich gut.
Gemessen an der Länge unserer Lebensarbeitszeit und unter Beachtung deiner Existenz als Selbständige finde ich es nicht zu spät. Du gehörst schließlich nicht zu den Frauen, die eher für die Familie arbeiten oder zu den Arbeitnehmern, die schon mit Mitte 40 Ruhestandsmodelle entwerfen können.
Ich habe selbst auch darüber nachgedacht, mich aber dagegen entschieden. Aber ich habe bereits einen Diplom- und einen postgradualen Abschluß. Ein neuerliches Studium (vor allem auf Bachelor-Niveau) würde mir kaum etwas bringen. Selbständiges Denken und Arbeiten, Entwickeln von neuen Strukturen und Analyse von bestehenden, das kann ich auf einem ziemlich hohen und abstrakten Niveau. Mich mit 20jährigen zusammenzusetzen, würde nichts bringen, außer Egomassage. Mir würde eher eine Diss etwas bringen.
Für dich sieht das ganz anders aus. Du hast in der Praxis viel erreicht, auf Kosten der Ausbildungshöhe. Für viele bedeutet das auch, immer den kleinen Zweifel, das Fehlen der formalen Bestätigung des Status zu haben. Das Nachladen von breitem Wissen, raus aus der Spezialisten- und Selfmade-Ecke zu kommen, finde ich für dich gut.
Gemessen an der Länge unserer Lebensarbeitszeit und unter Beachtung deiner Existenz als Selbständige finde ich es nicht zu spät. Du gehörst schließlich nicht zu den Frauen, die eher für die Familie arbeiten oder zu den Arbeitnehmern, die schon mit Mitte 40 Ruhestandsmodelle entwerfen können.