Liebe FS, anstatt viel darüber nachzudenken, wie es sein würde, wenn Du studieren würdest-schreibe Dich einfach ein und versuche es. Meistens merkt man bereits im 1.Semester, ob das Studium einem Spaß macht und in Deinem Alter, ob sich das Studium mit Deiner Lebenssituation vereinbaren läßt. Du kannst im Notfall immer mit dem Studium aufhören. Würdest Du es niemals beginnen, würdest Du immer denken, dass Du sehr viel verpaßt hast.
Nur um das Ego zu polieren, finde ich ein Studium sinnlos. Man muss bedenken, dass viele junge Leute einen Studiumplatz dringend brauchen, damit sie später ihr Leben finanzieren können. So finde ich es sozialer, dass diese jungen Menschen die Studiumplätze in Anspruch nehmen.
Übrigens kann man sein Selbstwertgefühl auf vielen anderen Wegen stärken als mit einem Studium. Die Annahme, man darf ein starkes Selbstwertgefühl haben, nur weil man Akademiker ist, ist natürlich falsch. Und das merkt die Umwelt auch. Deine Schilderung hört sich für mich so an, dass Du eigentlich ziemlich ausgelastet mit Deinem Leben bist und eher etwas für Dich brauchst, was Dich entlastet und nicht zusätzlich noch belastet. In jungen Jahren, ohne Kind und ohne die Notwendigkeit, ein Erwachsenenleben zu finanzieren, ist ein Studium natürlich keine Belastung. Wenn man aber wie Du zwei Unternehmen führen muss, um den Lebensunterhalt zu sichern-dann ist es natürlich anders.
Versuche es trotzdem und danach bist Du klüger. Eigentlich sollte Dein LG keine Bedrohung für die Beziehung sehen, wenn er Dich liebt. Übrigens ist er nur Dein LG, also kein Mann, der Dir nicht die Sicherheit und Verbindlichkeit einer Ehe bieten möchte-da ist es nachvollziehbar, dass Du nach Wegen suchen muss, wie Du dich weiterhin selbst versorgst-ein Studium könnte Dir dabei auch helfen.