H

helvy

Gast
  • #1

Habt Ihr mal einen Kontakt abgebrochen, weil er oder sie beim "falschen" Unternehmen arbeitet?

Also bei einem Unternehmen, das in Euren Augen einen schlechten Ruf hat? Das habe ich eben getan, denn ich denke, dass diese Antipathie eine Beziehung überschattet. Dass der schlechte Ruf zwischen mir und dem Partner steht. Wie seht Ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also dazu muß das schon ein extremer Fall sein. Aktives Mitglied der Linkspartei oder der Scientology wären wohl ein Grund. Mit sowas will ich nichts zu tun haben müssen. Ansonsten würde mir aber nicht viel einfallen. Die wenigsten Leute arbeiten schließlih aus Überzeugung bei einer Firma sondern weil sie da halt Geld verdienen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
So direkt nach Firma nicht. Bei einer Frau im Veranstaltungsbereich und/oder zusätzlich mit vielen Geschäftsreisen (ggf. selbst Unternehmerinen) bin ich schon etwas ablehnend und misstrauisch ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Du das so siehst solltest Du auch die passenden Konsequenzen ziehen. Der Partner hätte ja voraussichtlich auf Dauer ohnehin nicht viel Freude da ein Thema das für Dich eine solche Priorität hat mindestens einmal täglich aufgetischt wird.
Meine Ex hatte einen [egal]-Fimmel. Das war zwar nicht der Trennungsgrund, aber sowas nervt mindestens so sehr wie umgekehrt vermutlich die sprichwörtliche Toilettensitzstellung...
Und viel wichtiger: Du wärst auch nicht glücklich.
Aber zurück zum Thema:
Wie auch schon bei #1 anklingt soltest Du aber vielleicht trotzdem versuchen, Firma und Person zu trennen. Die Anzahl der Firmen die Babys zum Essen zubereiten ist doch relativ gering.
Wenn nicht gerade das Firmenziel grenzwertig illegal ist würde ich lieber nochmal darüber nachdenken, ob das Thema wirklich so wichtig ist und ob es genug Rückschlüsse auf den Charakter zulässt.
Was hat Dein Kontakt denn schlimmes gemacht? War er Investmentbanker? Hat er SUVs montiert? Bundeswehr? Pfleger in einer Klinik in der auch abgetrieben wird? Betreibt er einen Swinger-Club? Call-Center? Betreibt er Mitgliederwerbung für Greenpeace?
Wie Du siehst: Eine Menge Themen die viele Leute für unerträglich halten, andere dagegen für unverzichtbar für die Gesellschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #5
irgendwie versteh ich die frage nicht ganz. man erkennt doch schnell, ob die person, die man gut findet, auch von der einstellung her ins "falsche" (was immer das sein soll) unternehmen passt oder nicht. und wenn sich das nicht überdeckt - wieso sollte man den kontakt abbrechen? leute, redet doch miteinander!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
nee, also ich hab da auch noch nie etwas Schlimmes erlebt. Ich weiß auch gerade nicht was das für eine Firma sein sollte...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es gibt sicherlich Branchen, in denen ich nicht wollte, daß mein Partner arbeitet ... wenn ich da nur an das horizontale Gewerbe und ähnliches denke ... wobei ich nicht sicher bin, ob ich mich gleich von meinem Partner trennen würde, wenn er bei diesem großen deutschen Versandhandelsunternehmen in Flensburg arbeitete ... somit lautet meine Antwort: es kommt darauf an ...
 
Top