Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
OK. ich bin mit 1m68 um 8cm "größer" als #28 & #29, aber auch mir haben schon SO viele Frauen draußen im RL auf DRASTISCHE und vielfach erniedrigende Weise klar gemacht, zu klein zu sein, dass ich mit diesen verbalen Erniedrigungen ein ganzes Booklet aus mehreren Audio-CDs füllen könnte, sofern ich dies alles aufgezeichnet hätte. Hier im EP bekomme ich einfach keine Antwort.

Die aktuellste Äußerung war (O-Ton): "Mann, bist Du niiiiedrig, was fällt Dir eigentlich ein, mich anzusprechen - guck Dich doch mal an".

Das war auf einer EP-Veranstaltung, für Leute meines Alters (47), auf der sich Menschen gehobenen Niveaus getroffen haben. Ich war gepflegt, hatte einen grauen Anzug, ein weißes Hemd mit dunkelblauer Krawatte und zu dem Anzug passende, grau abgesetzte, dunkel-anthrazitfarbene Lackschuhe an (leider haben die Dinger nur 1,5cm Absatz - passen aber wirklich gut zu dem Anzug). Aufgetragen hatte ich von Dominik Ropion "Fleur de Cassis" - laut Berater ein leichter Duft, der gut zu kleineren, zierlicheren Männern passt.

Ich hatte der Dame eine Zeitlang zugehört, wie sie sich mit Anderen unterhalten hat (von Ihr unbemerkt), und da war ihre Ansprache wirklich kultiviert und niveauvoll - ANSONSTEN hätte ich mich nicht "getraut" sie anzusprechen - und DANN eine SOLCHE Reaktion auf mich. Sie trug 5..8cm Pumps, war schätzungsweise in meinem Alter, wirkte sehr seriös/damenhaft und war wohl etwa 1m70...1m73 groß. KLEINERE Frauen GAB es auf der Veranstaltung eigentlich gar nicht. Ein paar vielleicht schon, aber die waren dann auch erheblich älter als ich.

Weiterhin waren natürlich auch "genug" großgewachsene Männer dort, OBWOHL es einen Frauenüberhang gab. Aber es galt wirklich was #28 gesagt hat:"...denn die Damenwelt ist nur für gutaussehende männer bestimmt", auch auf dieser Veranstaltung. Die wirklich Großen hatten eine "Traube" von Frauen um sich herum, während die Handvoll Männer, die etwa meine Größe hatten, ebenfalls durchgängig links liegen gelassen wurden. DAS war DEUTLICH sichtbar.

Es stimmt schon, dass ein Mann nicht automatisch eine Frau bekommt, bloß weil er über 1m85 ist, ABER wenn man als Mann unter 1m70, hat man KEINE Chance bei einer halbwegs(!) attraktiven Dame seine(n) Persönlichkeit/Seele/Charakter zu präsentieren - sie findet locker was "Besseres". Die Größe bei Männern ist die "Einreiseerlaubnis" zum Leben der Damen, während die passende Persönlichkeit die "Aufenthaltsgenehmigung" darstellt.

Was nützt eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn ich aufgrund des fehlenden Visums das Land gar nicht erst betreten darf?

AUSSERDEM: etwa 30 Jahre bin ich ohne Partnerin, obwohl ich KEINE Gelegenheit ausgelassen habe, mit Frauen in Kontakt zu treten (meistens erst mal nur platonisch - ich habe NICHT gedrängelt). Sobald aber die Frau auch nur ansatzweise das Gefühl hatte, dass die "Gefahr" eines "Interesses" meinerseits besteht, kam stante pede Ihre deutliche "Klarstellung". Dieses lange Alleinsein hat natürlich meiner Persönlichkeit auch nicht gerade gut getan. Die "Aufenthaltsgenehmigung" ist quasi abgelaufen und kann von mir in Eigenregie auch nicht wieder "verlängert" werden.

Es müsste also eine Frau "akzeptieren", dass ich mich zunächst einmal wieder mental "aufbauen" muss, bevor ich wieder eine innere Attraktivität habe - ABER, warum sollte sie das tun? Es gibt GENUG Männer, die über 1m80 sind und auch der Dame eine gesunde, durch entwickelte Persönlichkeit präsentieren können.


-=Carsten=-
(m,47J).
 
G

Gast

Gast
  • #32
Also ich selbst bin 1,70 m und mein Freund ist genauso groß wie ich. Ich fühle mich als Frau mit meiner Größe manchmal sogar zu groß, da ich kleinere Männer als 1,80 m einfach interessanter und attraktiver finde! Mein Ex-Freund war sogar kleiner als ich, aber selbstbewusst. Die Größe ist mir völlig egal ;)! Also bitte gebt die Hoffnung nicht auf, es gibt noch viel mehr Frauen, die so denken wie ich!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Meine Partner, Interessenten usw. variierten von ca. 165 cm bis 190 cm. Ich selbst bin 167 cm groß oder klein, je nach Sichtweise.

Befragt nach dem idealen Mann für mich hätte ich jederzeit geantwortet: Mittelgroß (max. 180 cm, besser 175 cm), kompakt, blond. Wie sieht mein Partner aus? Richtig: 189 cm, dünn, dunkelhaarig. Warum habe ich ihn? Weil ich nicht auf einer Partnerbörse nach ihm gesucht habe, denn da wäre er mir ja nicht offeriert worden.

Keinen von den kleineren Männern hätte ich jemals ausgeschlossen für eine dauerhafte Beziehung. Es hat sich nicht ergeben, aber das hatte mit der Körpergröße nie etwas zu tun. Meinen jetzigen Partner mag ich quasi trotz seiner Länge und Haarfarbe.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass bei Frauen unterbewusst eine Rolle spielt (wenn man sich mit dem Gedanken an Kinder trägt), dass die Kinder bei der Kombination kleine Frau und kleiner Mann ja wahrscheinlich auch wieder klein bleiben. Und man möchte ja gerne, dass es die Kinder mal möglichst leicht im Leben haben. Körperlänge ist ein Faktor dabei. Man sucht also irgendwie das Mittelmaß, wobei ich zugebe, dass ich noch nie beim Kennenlernen über so etwas nachgedacht habe. Aber vielleicht ist es irgendwo in den Körperzellen eingefräst.

Mein Bruder z.B. ist auch nur 169 cm groß und hat eine Frau, die so groß ist wie ich. Ihre mittlerweile erwachsenen Kinder sind klein geblieben und leiden etwas darunter. Das Mädchen weniger, obwohl sie auch meckert, dass sie deutlich kleiner ist, als ihre Mutter. Das Klischee, dass alle Kinder ihren Eltern über den Kopf wachsen, ist ja auch so ein Quatsch.

Wenn's aber einschlägt, dann ist die Länge echt egal! Vor kurzem lernte ich -beruflich- einen Mann kennen, der ca. auf Augenhöhe mit mir ist...sagen wir mal um die 170cm, Mitte bis Ende 50, wenig Haare, Typ Ed Harris (falls das jemandem etwas sagt)...gleichzeitig anwesend mein Chef...195cm groß, jünger, volles Haupthaar...er kackte völlig neben dem Kleinen ab. Der war einfach interessant, nicht großspurig, sondern gut informiert, auf Zack und interessant und der Große wirkte einfach nur behäbig und lahm dagegen - obwohl er nicht blöd ist. Hätte man mich da wählen lassen, hätte ich sofort den Kleineren genommen.
Die Männer standen beide nicht zur Wahl und ich bin auch nicht auf der Suche, aber trotzdem fällt mir so was schon mal auf.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich bin 1,74 und ich mag kleine Männer sehr sehr gerne. Ich hätte mit deiner Größe kein Problem. Ich finde es einfach schön, den Mann aufgrund seiner Größe besser "Im-Griff" haben zu können ... ;-)
 
  • #35
Stöhn...

In meiner Familie gibt es diverse kleine Männer (unter 1,75), und sie haben teilweise enorme Schwierigkeiten eine Frau zu finden oder sie sind echte Womanizer. Am schlimmsten mein Bruder (1,73) und mein Sohn (1,68),.leider. Ich habe schon Ausbrüche gehabt nach dem Motto "Ihr müsstet mal so richtig einen Korb kriegen, aber ernsthaft!!!!"

Es liegt nicht an der Größe! Ok, große Männer haben es im Internet und auf den ersten Blick leichter, aber ansonsten... Mein Sohn lehnt an der Wand, macht sich eher noch kleiner, die Mädchen laufen zu ihm, er grinst sie von unten heraus an und sie bleiben stehen und flirten und lachen...

Die Größe muss dem Mann egal sein, er muss sein Ding machen und dann zieht er Frauen an. Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #36
also ich bin seit vielen Jahren verheiratet mit einem Mann, der 10 cm kleiner ist als ich. Ich gebe zu, ich hab früher immer gesagt, das ich nie einen kleineren Mann nehmen würde. Und mein Mann hat sicherlich ebenso keine Frau gewollt, die größer ist, als er selbst. Optisch mögen wir nicht zusammen passen. Aber wenns der Richtige ist, dann spielt die Größe keine Rolle mehr.

Körperliches Wachstum ist kein Zeichen von geistiger "Größe".
 
G

Gast

Gast
  • #37
Es macht keinen Sinn sich darüber zu grämen. Es liegt in der Biologie fast aller Lebewesen, dass sich die größeren Exemplare bei der Paarung durchsetzen, weil diese einfach den besseren größeren und "fitteren" Nachwuchs für die Frauen versprechen. Insofern seid doch froh, dass Ihr eure Gene nicht an potenzielle Kinder weitergeben könnt, damit es denen mal so ergeht wie euch.
Das Problem erledigt sich damit von ganz alleine.
Im Tierreich kommen schwächere Exemplare vor allem über "Vergewaltigung" oder als Trittbrettfahrer dazu Ihre Gene zu vererben. Diese Möglichkeiten scheiden beim Homo Sapiens aber wohl aus. Die einzige Alternative besteht in einer Kompensation der mangelnden Körpergröße durch Geld (Status etc.) wobei diese schon massiv sein muss um die Weibchen an zu sprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Mein (w35) aktueller Partner ist 10 cm kleiner als ich, und nimmt es mit Humor.
Ja, es ist gewöhnungsbedürftig. Ja, ich hätte es auch lieber, wenn er mindestens so groß wäre, wie ich. Ja, am Anfang kam ich mir komisch vor - er sich sicher auch. Aber soll ich aus solch albernen Gründen verzichten? Ich finde ihn optisch attraktiv, das allein zählt. Und ich habe ihn nicht aus einem "Online-Katalog", sondern als Gesamtpaket kennengelernt, das macht auch einen Unterschied. Online hätte ich ihn sicher im Vorfeld aussortiert, weil da neben der Größe auch noch mehr Fakten sind, die ich theoretisch nicht so prickelnd fand. Aber im RL merkt man viel schneller, dass das Leben eben kein Wunschkonzert ist.
Es kommt auf den Mann an. Wenn es passt, dann ist das eben so. "Beschützt" fühle ich mich allerdings mit ihm so, wie mit noch keinem vor ihm. Kommt eben auf die Ausstrahlung an.

Ein Ex-Partner von mir war gleich groß wie ich, und hatte trotzdem totale Komplexe wegen seiner Größe (175). Ich brauchte einen Schuh mit Absätzen nur anzusehen, und schon nahm er das als persönliche Kränkung - am Ende war ich ständig auf der Hut, nicht irgendetwas aus Versehen zu sagen, was ihn einschgeschnappt reagieren lassen könnte. Auf solche Männer kann ich verzichten. Der aktuelle macht eher noch Witze darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Insofern seid doch froh, dass Ihr eure Gene nicht an potenzielle Kinder weitergeben könnt, damit es denen mal so ergeht wie euch.

Moooment, da sich kleine Frauen ohne Problem fortpflanzen, werden die kleinen Männer nicht aussterben. Der 1,90 m Mann und die 1,60 m Frau werden vermutlich keinen 1,90m Mann als Nachwuchs auf die Welt bringen.

Also so wenig egoistisch ist wohl keiner "Gut, ich werde mein Leben lang keine Partnerin haben, aber Hauptsache die nachfolgende Generation hat kein Problem damit." Was natürlich vollkommen unlogisch ist, da irgendwann 1,90m als klein gilt und 2,20m Männer gefragt sein werden. Es wird nur ein anderer Maßstab angesetzt, mehr wird nicht passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Moooment, da sich kleine Frauen ohne Problem fortpflanzen, werden die kleinen Männer nicht aussterben. Der 1,90 m Mann und die 1,60 m Frau werden vermutlich keinen 1,90m Mann als Nachwuchs auf die Welt bringen.

Das stimmt, aber halt mit hoher Wahrscheinlichkeit, keinen Nachwuchs der wieder so extrem klein ist, will heißen, die Randbereiche der Normalverteilung verschieben sich. Abgesehen davon stimmt es zwar, dass diese Entwicklung eine Zeit lang dazu führen wird, dass auch irgendwann vermutlich 1,90 als klein angesehen wird, aber es geht halt nicht beliebig so weiter, denn die Größe der Menschen wächst nicht beliebig weiter. Will heißen, nur die Variabilität innerhalb der Größe der Art nimmt ab und wird somit homogener.
Da die kleinen männlichen Individuen seltener Ihre Gene verbreiten, als die größeren Artgenossen sind vor allem die kleinen Frauen diejenigen, die verantwortlich sind für die weitergabe, der geringen Größe, so dass es im Schnitt bei der Normalverteilung bleiben wird.

[Mod.= editiert! Wenn Sie künftig nicht die Zitat-/Quote-Funktion verwenden, werden wir Ihre Beiträge nicht mehr veröffentlichen. Es ist nicht Aufgabe der Moderation, Ihre Beiträge lesbar/verständlich zu machen.]
 
G

Gast

Gast
  • #41
mir ist und war die körpergröße eines partners immer vollkommen egal. allerdings nicht, wie ER damit umgeht. hin und wieder neigen kleiner männer dazu rechthaberisch und laut zu sein. eigenschaften die ich nicht mag.

ich selber bin 165cm, war schon mit einem 1,60m mann zusammen und wir hatten eine tolle langjärhige beziehung. mein jetziger lebensgefährte ist 190cm und wir werden bald heiraten.

es lag nie an der größe eines mannes, aber an seinem charakter.
w53
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich bin 32 mit ca. 1,66 cm für einen Mann unterdurchschnittlich groß und habe in verschieden Singlebörsen die Erfahrung gemacht, dass meine Anfragen in über 95% der Fälle schlichtweg ignoriert werden, auch von gleichgroßen oder kleineren Frauen. Inzwischen denke ich, dass Singelbörsen für mich nicht der richtige Weg sind, eine Frau kennen zu lernen. Als kleiner Mann bekam ich bislang nur einmal die Chance auf ein Treffen, obwohl ich seit Monaten in verschiedenen Onlinebörsen aktiv bin.
Langfristig gesehen wirkt sich das "ignoriert werden" auch auf mein Auftreten aus, ich halte mich z.B. in Tanzlokalen, Diskotheken eher im Hintergrund. Die Körpergröße scheint für den Großteil der Frauen, dass ausschlaggebende Kriterium bei der Körpergröße zu sein.
Ich vermute, dass es unter Umständen eher "großspurig" rüber kommen könnte, wenn ich versuchen würde, meine Körpergröße durch "Status(symbole)" zu kompensieren. Es ist auch immer die Frage, was darunter verstanden wird: ein akademischer Grad, ein gutes Einkommen, ein teueres Auto oder eine gute Allgemeinbildung sowie "kultuviertheit"/kulturelles Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #43
habt ihr vielleicht testweise schon einmal probiert eure körpergröße auf 180 zu stellen? vielleicht liegt es ja gar nicht unbedingt an der körpergröße. mir fällt sehr oft auf, dass hier männer (und auch frauen) eine bestimmte körpereigenschaft (zb größe, glatze, übergewicht) für das schlechte abschneiden beim anderen geschlecht verantwortlich machen.

also ein mann mit 168 hat bestimmt nicht wegen sein größe ein problem. gut, wenn du vorwiegend auf models stehst vielleicht, aber die "normale" frau dürfte das wenig stören. oder schaust du bei frauen nur auf die körbchengröße oder ihr gewicht??

aber wenn ich dann etwas lese wie "...auch mein duft ist passend für kleine männer gewählt", das kann doch nicht euer ernst sein??

und dann kommt noch dazu: 168 sind nicht gleich 168. das kommt auf den körperbau an und kann subjektiv ganz anders wirken. leichtes training schadet bestimmt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #44
ich muss immer schmunzeln, wenn ich solche Fragen lese. In einer Partnerschaft kommt es nicht auf die Körpergröße an. Das viele Frauen, "kleine" Männer ablehnen, kann ich nicht nachvollziehen. Liegt wohl daran, das bei der Partnerwahl die Gesellschaftlichen Dogmen trotz Emanzipation weiterhin stark dominieren.

Ich selbst bin 1,73 und mein Freund 1,66. Wenn ich hohe Schuhe trage, dann bin ich schonmal 1,80.
Und wo ist da, das Problem? Ich sehe keins, außer das viele Menschen Vorurteile und Oberflächlichkeiten mit sich tragen, aber das ist nicht mein Problem.

Wir sind glücklich und uns interessiert es nicht ob wir in anderen Augen "Scheiße" aussehen, wenn wir Händchenhaltend durchs Leben gehen.

Also es gibt Frauen, die mit kleinen Männer definitiv kein Problem haben und auch eine Partnerschaft mit einem kleinen Mann ein gehen!
 
  • #45
habt ihr vielleicht testweise schon einmal probiert eure körpergröße auf 180 zu stellen?
Ja, und es war deutlich mehr Anerkennung bei Frauen und Männern. Obwohl die Körperhaltung, Kleidung etc. gleich war. Nur die Schuhabsätze waren fünf cm. hoch.
Seitdem sammele ich Schuhe, Stiefeletten etc. mit 5 cm. Absätzen, für besondere Termine etc.

Als ich zum Date flache Schuhe an hatte = 1,75 m. groß, drehte sich die Frau (ca. 1,67 m.) schon von weitem wieder um - wegen meiner Körpergröße. (Ich bin ihr hinterher, und sprach mit ihr über diesen Vorfall)

Es sind nicht fünf Zentimeter Unterschied, sondern anscheinend eine andere optische Gesamtwirkung.
Vgl. wie früher die preußische Garde der sog. "langen Kerls", wofür nur Soldaten genommen wurden, die besonders groß waren, für damalige Verhältnisse.

Ich traf mal eine Gruppe von Offizieren der US-Armee in Dtl. (Viele Orden). Sehr höflich und freundlich - richtige Gentlemen. Aber alle *ups* mindestens 1,90 m. groß.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich (1,74) habe sogar eine besondere Vorliebe für Männer, die kleiner sind als ich. Und ich mag auch hohe Schuhe. Allerdings sollte er auch schlank sein. Klein und dick ist nicht so schön.

Und ich kann wie meine Vorschreiberin den Grund für die Bevorzugung großer bis sehr großer Männer auch nicht verstehen. Vielleicht fehlt mir das Bedürfnis, beschützt werden zu wollen? Und eigentlich finde ich auch generell, dass die Körpergröße ein sehr untaugliches Partnerwahlkriterium ist. Notfalls würde ich auch einen 2m-Mann nehmen, wenn er sonst toll ist.

w27
 
G

Gast

Gast
  • #47
Wenn ein Mann ganz niedlich aussieht und zudem noch ein Netter ist, hat er auch mit 1,65m Chancen.
Mein Nachbar ist auch ein "kleiner" Mann, aber der tät´ mich reizen und ich bin bin 1,70m.
Mein Ex ist 1,74m und das sah auch nicht "blöd" aus.
Ich mag kleinere Männer jedenfalls.
 
  • #48
...hab nur die Fragestellung, nicht die ganze Diskussion, gelesen.

Ich verlieb mich auch immer wieder in kleinere Männer. 1.70 und wenige cm mehr ist schon fast normal für mich. Ein Exfreund war 1.68 und ein anderer 1.74.

w/46
(werde als attraktiv wahrgenommen...)
 
G

Gast

Gast
  • #49
Hallo die Steinzeit ist doch vorbei. Warum macht ihr Frauen euch nicht frei von dem was in eurem Kleinhirn eingehämmert ist? 1,80+x ist doch keinn Garant für Geborgenheit! Ist euer Papi groß, so wollt ihr auch einen großen Partner. Meine Erfahrung. Sorry aber Intellekt über Instinkt macht da mehr Spaß. Was ist mit Erotik und Sinnlichkeit. Schickt Darwin endlich in die Wüste und seid selbstbewußt.......

Erotik und Sinnlichkeit? Wie soll ich die denn empfinden, wenn ich mich neben dem Mann wie ein Sumo-Ringer fühle? Für mich muß ein Mann einfach mindestens 10 cm größer und 20 kg schwerer sein. Daher gibt es einfach Konstellationen, die für mich nicht passen.
Dem FS rate ich, sich einfach auf kleinere Frauen zu konzentrieren.

w, 28 / 1,68 m, 58 kg
 
G

Gast

Gast
  • #50
G

Gast

Gast
  • #51
Eine Chance hast du sicherlich. Manchmal mögen große Frauen auch kleine Männer. Leider weiß ich aus eigenen Reihen zu berichten, dass kleine Frauen oftmals auf sehr große Männer stehen und sind da oft erfolgreich. Demzufolge gibt es für große Frauen noch weniger große Männer zur Auswahl und für kleine Männer weniger kleine Frauen. Alles einfach oder? Reines Schneeballsystem, aber leider Fakt.
 
M

Mooseba

Gast
  • #52
Ich bin 1,70 m und habe es auch geschafft. Aber leicht ist es nicht und Partnerbörsen mit Größenangaben machen es da den kleineren Männern erst recht nicht leichter. Umso wichtiger ist da die persönliche Begegnung mit Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich möchte Dir nicht den Mut nehmen, aber es wird verdammt schwer.

Auch kleine Frauen wollen einen grossen Mann.
Ich kann Dir das Problem auch schildern: Frau 1.80cm auch verdammt schwer.

Für grosse Leute gibt es spezielle Portale, sicher auch für Kleine.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #54
Kleine Männer haben eindeutig weniger Chancen.

Ich habe es nun mal bewusst ausprobiert indem ich statt meiner wahren Grösse (170) nun 180 im Profil angegeben habe. Plötzlich erhalte ich viel mehr Besucherinnen auf meinem Profil und auch mehr Partneranfragen ohne dass ich sonst irgendwas geändert hätte bei den Angaben.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ich als Mann mit 1,75m habe bisher nie Probleme gehabt, aber ich bin auch zu 90% größer als die Frauen, die ich so treffe und zudem bin ich ein Mann mit weichen Gesichtszügen und allgemein weicher Optik, ein kleiner Hauch Metrosexualität ist auch dabei (mit allen teilweise lustigen Folgen, dass ich Frauen leichter kennenlerne, aber die Gefahr besteht, dass eine "Freundin" gesehen wird).

Ich hätte übrigens auch kein Problem damit, wenn ich eine Freundin hätte, die mit hohen Schuhe 1,80m groß wäre, WENN sie grazil ist. Ich hatte mal vor zwei Jahren eine Frau gedatet, die so groß wie ich war, aber als Fußballerin so stämmig (nicht dick), dass mein Beschützerinstinkt überhaupt nicht geweckt wurde und ein klein bisschen wünsche ich mir den schon.

Auch kleine Frauen wollen einen grossen Mann.

Also ich hatte darüber schon mal mit Freundinnen diskutiert und ausnahmslos jede der "Kleinen" (unter 1,60m) sagte, dass wenn sie die Wahl haben, sie keinen Mann größer als 1,75m wollen. Zudem sagten zwei davon, dass sie manchmal schon schmunzeln müssen, wenn eine Frau mit 1,60m einen Mann mit "mindestens 1,80m" sucht. Ich schmunzle zwar nicht, aber kann sie schon verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Ich als Mann empfinde meine Körpergröße von 1,65 m als Gnade und Geschenk:

Ich mußte mein bisheriges Leben nicht mit Frauen verschwenden, die auf einer Mindestgröße bestehen. Sie sortieren mich aufgrund körperlicher Eigenschaften aus, ich sortiere solche Frauen postwendend aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Werte aus.

Tipp: es gibt in der globalisierten Welt einfachen Zugang zu Millionen und Abermillionen Frauen, die sich einen treuen Mann wünschen. Körpergröße als Auswahlkriterium ist mir bislang in nichtwestlichen Gesellschaften nie vorgekommen; wichtig waren: Bildung, Zuverlässigkeit, Charakter, usw. Interessanterweise sind in Asien auch Machos nur selten gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Lieber FS,
es gibt genügend Frauen, die sich auch in einen kleineren Mann verlieben! Die hübscheste meiner Freundinnen (1,70m) ist mit einem eher kleinen Mann (1,73m) seit 3 Jahren glücklich. Auch meine Mutter (1,68m) - bildschön in jungen Jahren - hat meinen nur gleichgroßen Vater geheiratet.
Solange du Selbstbewusstsein ausstrahlst, Humor & Intelligenz besitzt, wirst du gute Chancen haben! Nur Mut :)
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich bin eine Frau und gebe zu, dass "kleine Männer" bei mir keine Chance haben. Ich bin selber 167cm groß und trage gerne auch Schuhe mit Absatz - da erreiche dann locker mal 174cm... Deshalb würde ein Mann unter 175cm auch keine chance haben da ich es nicht mag "runterzuschauen". Ich habe viele Freundinnen die kleiner sind und selbst da finde ich es manchmal nicht so dolle wenn man immer runtersehen muss und bei Umarmungen sich teilweise vorkommt wie ein Riese *g* Als Partner bräuchte ich einen Mann mit dem ich dann zumindest auf Augenhöhe bin - besser wäre es natülich wenn er 180cm oder größer ist :) Da würde ich auch gerne mal bei anderen Dingen einen Abstrich machen...

Ich denke es gibt nur wenige Frauen denen die Größe des PArtners total egal ist. Die meisten wünschen sich halt einen Mann zum Anlehen, zu dem sie Aufschauen können, der für sie "stark" wirkt... und da spielt die Körpergröße eben schon eine Rolle.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Auf mich (w/26/1,65 m) wirken kleiner Männer anziehend. Ich kann beim besten Willen nicht sagen wieso aber Männer, die zwischen 1,60 m und 1,75 m groß sind, wirken auf mich unheimlich sexy. Sehr große Männer wirken häufig schlacksig, kleiner eigentlich nie. Leider suchen diese Männer meist eine kleinere, zierlichere Frau und ich habe wenig Chancen. Vielleicht habe ich unbewusst diese Vorliebe entwickelt, weil ich aus einer "kleinen" Familie komme. Die Frauen erreichten selten die 1,60 m und die Männer kamen auch nur knapp über 1,70 m.

Also es gibt Hoffnung für kleinere Männer!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top