G

Gast

Gast
  • #1

Haare im Gesicht - Unästhetisch oder tolerierbar?

Haare im Gesicht: Der klassische altbackene Schnauzer/ Vollbart - für mich unästhetisch - Gibt es noch Frauen, die das tolerieren können? - ... mich schüttelts beim Anblick des klassischen Schnauzeres ( ala Magnum aus den 80-igern) und außer der Generation Ü60, besser Ü 70 kann ich nicht verstehen, wie ein Mann so rumlaufen kann... Haare im Gesicht- Küssen unmöglich- abgesehen davon meine ich, die Menschen die derart schon vor 20 Jahren in der Mode stehen geblieben sind, sind auch sonst im Geist vor 20 Jahren stehen geblieben... für mich. Kompromiss unmöglich. (Ich rede natürlich nicht von sportlichen 3 -Tagebart oder von witzig-gepflegten modischen Bärten wie sie heute oft getragen werden´. Die sind ja auch sehr kurz gehalten.)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schnauzer ist für mich auch eine Katastrophe, weiß auch nicht was Männer zu sowas bewegt...Küssen ist da für mich unvorstellbar und es kratzt und macht Pickel und es ist schrecklich unästhetisch, sich vorzustellen, daß ständige Kontamination mit Essen ja auch Gerüche und Bakterien produziert.
Bitte Männer, AB DAMIT!!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein gepflegter, kurz gehaltener Bart kann sehr gut aussehen und stört mich auch gar nicht.
Aber wachsen lassen wie es grade kommt oder der schon genannte Schnauzer- brrrr. Mag ich gar nicht...
 
B

Babette

Gast
  • #4
Gepflegt muss der Bart auf jeden Fall sein. Auch ein längerer Bart kann getrimmt sehr gut aussehen. Kratzen tut das nicht bei der richtigen Haarlänge.
Ein Schnauzbart ist schon etwas grenzwertig, wenn es dem Bartträger jedoch steht.

Ich persönlich stehe total auf Bart!

w/40
 
G

Gast

Gast
  • #5
für mich damals mit 23 auch grausamste Vorstellung...Lecker, wenn der Bierschaum oder Cappuccinoschaum, die vorher schon eingetrocknete Spaghettisauce umspielte....uuuuh... bis ich einen "Schnauzer" kennenlernte(nicht so ein Gewaltteil, sondern sehr dezent). Irgendwie passte er zu ihm. Dieser Mann war die rühmende Ausnahme, die ich später geheiratet habe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bart iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich mag pure haut, extrem behaarung und bärte, egal wie ..nicht mein fall
 
G

Gast

Gast
  • #8
Babette, Du stehst auf Haare im Gesicht? Ich bin entsetzt!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde, Bart steht manchen Männern wirklich gut. Trotzdem möchte ich diese auf keinen Fall küssen. Gründe wurden oben schon benannt. Ich schließe mich an.

Einen Bartträger irgendwo geistig einzuordnen, weigere ich mich. Das geht meiner Meinung nach zu weit! Damit tust du, Fragestellerin, Männern Unrecht.

Fazit: auch wenn ich manchen Männern ihren gepflegten Bart als durchaus interessant zum Anschauen zugestehe, bärtig versteckte Lippen zu küssen widert mich an.
 
B

Babette

Gast
  • #10
@ #7 wieso bist du entsetzt?

Wenn von einem Bart umrahmte Lippen die Haut liebkosen... das ist ein echt tolles Gefühl!
 
G

Gast

Gast
  • #11
puuuuh bloß nicht!!!!!!!!!!!!
 
  • #12
Frauen mit Schnäuzer find ich auch irgendwie befremdlich "fg"

Bin sogar schon darum gebeten worden mir einen Bart stehen zu lassen, es würde so schön kitzeln. Und ein Bart ist nicht zwangsläufig ein Biotop. Den kann man genauso pflegen wie den Rest der Figur.

@Fragestellerin: Die meisten gestandenen Kerle interessieren nicht so sehr für die Mode, was gerade mal in ist. Auch wenn es für dich unvorstellbarist, es gibt so vieles was wichtiger ist.
Und diesen zu unterstellen sie seien auch im Geist zurückgeblieben ist, vorsichtig ausgedrückt, sehr oberflächlich. Überlege mir gerade mir wieder einen wachsen zu lassen um solche Frauen abzuschrecken.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Babette
Kommst Du aus Bayern? Oder woanders her? Kaann mir vorstellen, dass man in Bayern häufiger mal auf Bärte steht. Überall sonst, zumindest in den urbanen Gegenden Restdeutschlands glaube ich bist Du eine aussterbende Spezies.
 
  • #14
Die meisten der anwesenden Damen scheinen ja wohl Bärte abzulehnen. Ein besonders krasses Gegenbeispiel hatten wir mal in diesem Thread hier (siehe #31):

http://www.elitepartner.de/forum/mit-welchem-prominenten-koenntet-ihr-euch-eine-beziehung-vorstellen.html

@all:

In welcher Frequenz sollte sich euer Kerl denn üblicherweise so rasieren? Muss das jeden Tag sein, jeden zweiten Tag oder reicht jeder dritte Tag?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kalle, natürlich hats du ein Stück recht... und sicher gibt es auch gepflegte Bärte..doch ich denke schon an die 80-er, die Mode, die Schnauzer, eben das Gesamtbild ist oft stimmig zu diesem Schnauzer.. und wer heute noch so rumläuft... irgendwas ist da stehen geblieben - auch wenn er vielleicht neue Sprachen gelernt hat oder regelmäßig Schach spielt- und die Tagesschau sieht der Typ garantiert immer pünktlich.

Auch wenn viele Männer zum Glück nicht jeder Mode mitmachen, rennen die meisten deswegen nicht mehr rum wie vor 20 Jahren, haben einen normalen Friseur.. Ich will ja nicht schwarz / weiss - denken - aber die typischen Schnauzer- mein einzigstes äußerliches absolutes K.O-Kriterium.
Ansonsten kenne ich auch viele gestandene Kerle, die sich von sprortlich über schick bis modisch kleiden und trotz ihrer gestandenen Lebenserfahrung nicht mehr in Schlaghosen rumlaufen...

Gestandene Männer mit Schnauzer kenne ich übrigens nicht ;-)

Lass ihn dir ruhig wachsen..so einen fetten Schnauzer..tzzzzz.. dann hältst du nicht nur diese Art Frauen fern , sondern noch ganz viele mehr.. ab Ü55 findest Du dann Frauen , die das toll finden- das erinnert die an alte gute Zeiten... ;-)

Und oberflächlich sind hier mehr als 95 % der Beiträge
 
B

Babette

Gast
  • #16
@#12(#7)
Ich komme aus der schönen Stadt Berlin. ;)
Und nicht nur ich als Frau, die auf Bärte steht bin eine aussterbende Spezies, auch Männer, die sich Bart stehen lassen scheinen extrem selten zu werden. Schade.

@ThomasHH
Da ich, wie bereits gesagt, Bärte sehr mag, reicht es bei einem gut gepflegten Vollbart, wenn er alle zwei Wochen gestutzt wird auf eine Länge, die nicht kratzt natürlich.
 
B

Babette

Gast
  • #17
@#14
Zugegebenermaßen hatte mein Vater keinen "Magnum"-Schnauzbart, aber er hatte einen Schnauzer. Und er war ein gestandener Mann.

@Kalle (und andere)
Und was die Oberflächlichkeit von Beiträgen angeht, die in Threads gepostet werden, in denen es um Äußerlichkeiten geht, da müssen wir nicht drüber diskutieren, glaube ich. Denn gerade reine Äußerlichkeiten werden immer subjektiv beurteilt.
 
  • #18
@14,

ich spreche über einen ausrasierten Vollbart. Schnäuzer find ich auch daneben, seh nicht aus wie Tom Selleck. Die Dame die mich damals gebeten hatt doch einen Bart zu tragen war gerade mal süsse 32.

Natürlich laufe ich nicht mehr so rum wie in den 80ern, dann wär ich ja auch 20 Jahre nicht mehr einkaufen gewesen., Haare und der zeitweise Bart sind kurz!! Dass keine einen Alm-Öhi mag ist schon klar. Die Fragestellerin hat das ganze ja auf den Bart bezogen, nicht auf die gesamte Erscheinung. Und das ist eben m.E. ziemlich daneben
 
G

Gast

Gast
  • #19
03. 07. 09 Lisa

Nein, ich mag auch keine Bärte (mehr)! Schon gar keine Schnäuzer - dies würde mich zu sehr an meinen Ex erinnern!
Zugegeben - es gibt Männer die sehen mit 3-Tage-Bart äußerst reizvoll aus - allerdings nur wenn er auch gepflegt ist! Das heisst, er muss jeden zweiten Tag "gerichtet" werden. Doch die wenigsten scheinen zu verstehen was damit gemeint ist. Knapp unter Kinn, aber dann ist auch gut - keine Haare die den Hals zuwuchern! Noch schlimmer empfinde ich es, wenn man(n) mit spärlichem Haarwuchs im Gesicht diese paar Krümmel stehen lässt und dies dann Bart nennt!
Mir scheint, es ist auch Bequemlichkeit, die Unlust sich zu pflegen, wenn Männer Bart tragen.
Also meine Herren - morgens 10 Minuten früher aufstehen!
@14 Es geht hier um Bärte - die Frauen nicht auf ihrem Gesicht spüren wollen - und nicht um Beine!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ja, genau, es geht mal wieder um Oberflächlichkeiten und darum, wann man wen in eine Schublade packen kann.

BTW, da fällt mir auf, Frederika hat sich noch gar nicht geäußert ;-)

Langer Rede, kurzer Sinn, mir wäre es bis heute nicht eingefallen, einen Mann nach Bartwuchs zu be- oder besser verurteilen. Hatte Partner mit und ohne Bart/Schnauzer, war jung, als die Schnauzer in waren. War die Beziehung vorbei lag es definitiv nicht am Bart.

Mir gefällt bei längerem Nachdenken ohne Bart vielleicht einen Tick besser, weil man mehr vom Gesicht und der Mimik sieht - sprich, das Gegenteil von sich zuhängen mit einem richtigen Vollbart. Aber egal welche Art von Bart wäre bei mir kein Auskriterium jemanden kennen zu lernen oder zu lieben.

@Fragestellerin;: ich verstehe dich nicht. So willst du einen Partner finden, mit dem du dauerhaft glücklich werden kannst? Indem die Bartfrage dir im Weg steht?

Sagt mal, habt ihr nicht alle, die ihr Fragen in dieser Richtung stellt, im Grunde Angst vor einer Beziehung und sammelt schon mal Steine, um Mauern zu bauen? Dann kann man ja hinterher schön sagen: war nix, weil er oder sie war den entsprechenden Stellen nicht rasiert, ... schwupp, Mauer, dicht machen, nächster Kandidat? Und dann zückt ihr einen neuen Stein, falscher BMI, falsche Größe, falscher Familienstand, falsche Hobbies, ...

Mary, w/47
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich mag 3-Tage-Bärte. Ich finde sie männlich, erotisch, mag das Kribbeln auf der Haut....
Es gibt Männer, denen Schnauzer gut stehen. Ich verbinde mit Schnauzern jedoch eine gewisse konservative Grundhaltung...und tue damit wohl manchem Schnauzer-Träger unrecht.
 
Top