Meines Erachtens ist der Begriff "Verführung" für die Aufrechterhaltung einer dauerhaften Partnerschaft und Liebesbeziehung verfehlt. Für mich entscheidend sind eher sehr gute Kommunikation (über alles zu reden, das Leben zu teilen, sich nahe zu fühlen), viele gemeinsame Aktivitäten und Interessen und vor allem eine Basis des absoluten Vertrauens einschließlich Exklusivität und Treue.
Der Himmel wird nie dauerhaft voller Geigen hängen. Verliebtheit im physiologischen Sinne verschwindet nach einiger Zeit zugunsten von Liebe und Nähe. Das kann man nicht verhindern und schon die Erwartungshaltung, dauerhaft "Geigen im Himmel" zu hören, ist fatal und schürt völlig falsche Ansprüche. Der Alltag ist eben ab und zu mal grau, oft mal anstrengend, Kompromisse und Toleranz sind eben mal notwendig. Dafür gewinnt man sehr viel Geborgenheit, Vertrauen, Nähe, Sicherheit.
Richtig ist aber, dass man auch im Alltag nicht schlampen darf, sondern sich attraktiv halten muss ("Prinzip 1" aus dem verlinkten Artikel der Titelfrage), dass man den Partner respektiert und achtet, dass man aufmerksam und liebevoll ist ("Prinzip 3"). Meiner Erfahrung nach machen dagegen Romantik Originalität längst nicht so viel her, wie man sich spontan und gewissermaßen oberflächlich davon versprechen würde, denn wenn man seinen Partner erst einmal gut kennt, dann weiß man oft, dass solche Dinge bei Männern gespielt und nicht authentisch sind und das bringt dann gar nichts.
Insofern bleibt mein Rat: Authentizität, Aufmerksamkeit, Kommunikation.