• #1

Grundprinzipien der Verführung

Diskussion passend zum Magazinartikel http://www.elitepartner.de/km/magazin/fuer_paare/artikel/grundprinzipien-der-verfuehrung.html Zwei Menschen haben sich gefunden und der Himmel hängt voller Geigen. Damit das auch im Beziehungsalltag so bleibt, sollten Sie ein paar Kunstgriffe der Verführung parat haben. Was sind Eure Verführungstipps?
 
G

Gast

Gast
  • #2
"Damit das auch im Beziehungsalltag so bleibt" - da bleibt einem Mann nichts anderes übrig, als die Frau jeden Tag neu erobern. Aber wer wird sich schon Zeit dafür nehmen?

Daher ein paar Tips:

- gib der Frau die Möglichkeit, um DICH zu kämpfen
- lasse nicht zu, dass sie denkt, sie sei deiner sicher. Sonst verliert sie langsam das sexuelle (!) Interese an dir
- löse nicht IHRE Probleme - das muss sich selbst tun. Unterstützung bieten - ja, aber machen muss sie selber.
- gehe auf ihre Wünsche, jedoch nicht auf ihr Gejammer und Drama ein
- sei erfolgreich bei anderen Frauen
- leb dein eigenes Leben als Mann (Freunde, Sport, usw.)
und
- sei NIEMALS notgeil!
 
G

Gast

Gast
  • #3
@#1 Und wie lang war deine längste Beziehung?
 
G

Gast

Gast
  • #4
@1
Hallelujah!!!
Ich wette du lebst in einer langjährigen und für beide Seiten befriedigenden Beziehung.
Geschlechterkampf Klappe die 24300000000000000000. Auf in die nächste Runde "Du willst mich gewinnen? Dich steck ich doch in den Sack!"
 
  • #5
Meines Erachtens ist der Begriff "Verführung" für die Aufrechterhaltung einer dauerhaften Partnerschaft und Liebesbeziehung verfehlt. Für mich entscheidend sind eher sehr gute Kommunikation (über alles zu reden, das Leben zu teilen, sich nahe zu fühlen), viele gemeinsame Aktivitäten und Interessen und vor allem eine Basis des absoluten Vertrauens einschließlich Exklusivität und Treue.

Der Himmel wird nie dauerhaft voller Geigen hängen. Verliebtheit im physiologischen Sinne verschwindet nach einiger Zeit zugunsten von Liebe und Nähe. Das kann man nicht verhindern und schon die Erwartungshaltung, dauerhaft "Geigen im Himmel" zu hören, ist fatal und schürt völlig falsche Ansprüche. Der Alltag ist eben ab und zu mal grau, oft mal anstrengend, Kompromisse und Toleranz sind eben mal notwendig. Dafür gewinnt man sehr viel Geborgenheit, Vertrauen, Nähe, Sicherheit.

Richtig ist aber, dass man auch im Alltag nicht schlampen darf, sondern sich attraktiv halten muss ("Prinzip 1" aus dem verlinkten Artikel der Titelfrage), dass man den Partner respektiert und achtet, dass man aufmerksam und liebevoll ist ("Prinzip 3"). Meiner Erfahrung nach machen dagegen Romantik Originalität längst nicht so viel her, wie man sich spontan und gewissermaßen oberflächlich davon versprechen würde, denn wenn man seinen Partner erst einmal gut kennt, dann weiß man oft, dass solche Dinge bei Männern gespielt und nicht authentisch sind und das bringt dann gar nichts.

Insofern bleibt mein Rat: Authentizität, Aufmerksamkeit, Kommunikation.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frederika, das kann man alles mit einem Wort nennen, nämlich PRÄSENZ.

Aber das ist nur für die Männer anwendbar, deren Geistigkeit deutlich über dem Durchschnitt ist.
Frau Sommerfeldt hat aber um allgemeine Tipps gebeten, die für alle Schichten mehr oder weniger passen würden.

Im Grunde genommen dreht sich alles nicht ums Tun, sondern um das (da) Sein,

Nr.2, wenn du es so genau wissen willst: meine längste Beziehung dauerte 10 Jahre.
 
  • #7
@#5: Ja, Präsenz ist ein wichtiger Teil davon, nicht aber unbedingt die Zusammenfassung, wie ich finde. Aber ein guter Ausdruck, gebe ich zu! Suchen wir andere Männer als oberhalb des geistigen Durchschnitts? Ich nicht, also passt das.
 
Top