• #1

Gibt es junge, adelige Damen, welche eine intellektuelle Beziehung und Brieffreundschaft bevorzugen?

Gibt es eigentlich adelige Damen, welche nicht nur auf der weltlichen Ebene, sondern auch auf der intellektuellen Ebene einen Kontakt suchen, um sich über vieles auszutauschen? Es scheint äusserst schwer zu sein, überhaupt in Kontakt zu kommen.
 
  • #2
Falsches Jahrhundert? Hast du Brieftauben, die Zeitreisen können?
Oder sonst über Larp- und Mittelalterszene suchen ?
 
  • #3
Über was möchtest Du Dich denn speziell mit den adeligen Damen austauschen???
Das tönt merkwürdig. Warum in Gottes Namen sollte man an so etwas Interesse haben, ob adelig oder nicht? Wenn du intellektuellen Austausch suchst, kommt es doch auf das Thema an. Dann suche einen thematischen Austausch, z.B. über Kunst oder Literatur. Aber Hauptkriterium adelig klingt wie ein Stalker, der zuviel Bunte gelesen hat.
 
  • #4
Bist Du denn selbst adlig?
Die Adligen möchten sich eigentlich nicht mit dem normalen Volk vermischen.
 
  • #5
Hier war doch auch mal eine Dame, die einen adligen Ehemann suchte.
Ein normaler Mann ohne Adelstitel war ihr nicht gut genug. Mir fällt gerade ihr Name nicht ein.
Ah doch @Rosendame glaube ich.

Menschen mit Adelstitel sind auch keine besseren Menschen.
Ich erinnere mich gut an die Geschichten von (Pinkel-) Prinz Ernst August von Hannover, Ehemann von Caroline von Monaco.

Der pinkelte öffentlich am Expopavillon, prügelte und soff. Na danke.
Adel schützt vor Dummheit nicht.

Warum soll es denn eine Adelige sein?
Kann man mit nicht-adeligen Frauen keine intellektuelle Beziehung führen?

Ich empfehle dir dann Frauen Ü80, die kein Interesse mehr an Sex haben.
Außer dir natürlich liebe @Pieramore, es gibt natürlich Ausnahmen.

Die jüngeren Frauen wollen meist auch noch irgendwann Sex oder eine Familie.
Wie alt bist du denn?
 
  • #6
PaWe möchte es Johann Wolfgang von Goethe gleichtun, der mit Frau von Stein einen Briefwechsel auf intellektueller Ebene führte. Allerdings war die Dame stinksauer, als Goethe sich heimlich, ohne sie zu benachrichtigen, auf seine Italienreise machte. Mein Rat an den FS. Ein berühmter Mann auf dem kulturellen Sektor werden, dann hagelt es Brieffreundschaften von adligen Damen. Tip: Die in Frage kommende Klientel tummelt sich mit Vorliebe im Journalismus, wesentlich weniger bei den MINT-Fächern.
 
  • #7
In Deutschland gibt es seit 1919 durch das inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung keine Adel mehr.
Lediglich die Namen dürfen weitergeführt werden.

m52
 
  • #8
Äh, nein, wohl nicht! Adelige Damen sind, ihres Ranges entsprechend, auch zu beschäftigt, um Briefkontakte zu halten und erst recht nicht mit dem Otto-Normalbürger.
 
  • #9
Hallo @Süsse65
Zu meiner großen Überraschung habe ich in diesen Tagen gelesen, daß noch jeder 4. Achtzigjährige Sex in irgendeiner Form (ohne handmade) hat. Ich bin also anscheinend gar keine so große Ausnahme, das freut mich, wo doch heutzutage gefühlt jeder 80 wird.
 
  • #10
Trollangriff, momentan sieht es wohl nach dem Bedürfnis nach Belustigung aus.
 
  • #12
Hallo @Süsse65
Zu meiner großen Überraschung habe ich in diesen Tagen gelesen, daß noch jeder 4. Achtzigjährige Sex in irgendeiner Form (ohne handmade) hat. Ich bin also anscheinend gar keine so große Ausnahme, das freut mich, wo doch heutzutage gefühlt jeder 80 wird.
Das ist super ?
Sex hält gesund und produziert das Glücksgefühl und Endorphine ?
@PaWe (Paul Werner?) ist aber nicht an Sex interessiert.
Suchst du denn nur intellektuellen Austausch oder auch eine richtige Beziehung?
Wie alt bist du denn lieber @PaWe?
 
  • #13
Es gibt spezielle Partnervermittlungen für solches Klientel, oder man inseriert in geeigneten Seiten, aber wer Wert auf Intellektualität legt, weiß dies selbstverständlich, es regnet/schneit, Langeweile, aber zumindest kein Bashing Thema.
 
  • #14
Und warum muss es unbdingt eine adelige Maid sein?
Willst Du gut einheiraten????
Ich könnt mal ein bisschen in meiner Vergangenheit kramen, da kommen bestimmt noch einige Durchlauchten zum Vorschein, wenn ich fief genug schürfe...;)
Nur mit dem "Jung" ist Essig. Das wird einfach nichts mehr, auch wenn ich mir einen galanten Briefwechsel durchaus vorstellen könnte...:)
So muss ich Dich, oh holder Schreiber, leider von dannen ziehen lassen auf Deinem schwarzen Rappen...
Während ich von meiner Burgzinne mit wehendem Haar wehmütig in die Ferne schaue...., stelle ich fest... -Schreiben könnte ich... - Nur: Ich bin nicht mehr jung! Adelig auch nicht.
Mist...

?
 
  • #16
Falsches Jahrhundert? Hast du Brieftauben, die Zeitreisen können?
Oder sonst über Larp- und Mittelalterszene suchen
Geiler Kommentar. Best ever.
Ebenso eine Lachnummer, wie die (scheinbar ernsthaft) gemeinte Fragestellung.
Für was steht denn heute ein Adelstitel ?
Was verknüpft der Fragensteller denn damit ?
Noblesse, Reichtum, Eloquenz, Bildung, Kultur,
oder nur Faulheit, Verarmung, Engstirnigkeit, Inzucht und Selbstbetrug ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Zunächst auf die entsprechend Form achten ....

Die Damen sind von Adel.
 
  • #18
Hallo @Süsse65
Zu meiner großen Überraschung habe ich in diesen Tagen gelesen, daß noch jeder 4. Achtzigjährige Sex in irgendeiner Form (ohne handmade) hat. Ich bin also anscheinend gar keine so große Ausnahme, das freut mich, wo doch heutzutage gefühlt jeder 80 wird.
Das ist statistisch fragwürdig, besonders wenn man die Zahl der Prostata Operationen im Blick hat. Aber trotzdem, wer kann, Glückwunsch.
 
  • #19
Rückfrage: Kannst du wenigstens Minnesang?

Das würde eine solche, gebildete Dame sicher als Minimum erwarten ?…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Bei der "Hohen Minne" wurden die Damen nur platonisch gepriesen und verehrt.

Leidenschaftlich und zotig war nur die "Niedere Minne" wo der Barde eine für ihn erreichbare Frau besang und damit verführte.
(Wodurch man sich als Merksatz zur Unterscheidung zwischen Hoher und Niederer Minne nehmen kann, dass jede erfolgreiche Minne, eine Niedere Minne war)
 
  • #23
Gibt es eigentlich adelige Damen, welche nicht nur auf der weltlichen Ebene, sondern auch auf der intellektuellen Ebene einen Kontakt suchen, um sich über vieles auszutauschen?
Aus welchem Grund suchst du explizit Damen von Adel?
Gehst du davon aus, dass ein adliger Gedankenaustausch sich besonders niveauvoll von nichtadligem abhebt?
Es scheint äusserst schwer zu sein, überhaupt in Kontakt zu kommen.
Das kommt darauf an, wo du Ausschau hältst.
Nach dem Motto "Adel verpflichtet", finden sich viele Adlige in sozialen Bereichen wieder, wo sie sich entsprechend Vermögen oder/ und Fähigkeiten engagieren. Sie sind in allen Berufen vertreten, vom Arzt bis zum Antiquitätenhändler, besonders aber auch in der Politik und beim Film. Kurzum, Querbeet verteilt in der Gesellschaft. Die Kontaktaufnahme ist somit nicht schwieriger als bei gewöhnlichen Sterblichen.
 
  • #24
Bei der "Hohen Minne" wurden die Damen nur platonisch gepriesen und verehrt.

Leidenschaftlich und zotig war nur die "Niedere Minne" wo der Barde eine für ihn erreichbare Frau besang und damit verführte.
(Wodurch man sich als Merksatz zur Unterscheidung zwischen Hoher und Niederer Minne nehmen kann, dass jede erfolgreiche Minne, eine Niedere Minne war)
Super. Danke für den kleinen Einwurf. Finde ich sehr interessant. Ich hatte auch mal romantechnisch eine Mittelalterphase, aber das wusste ich noch nicht. Also, wie man es nennt.:) Soll man mal nix sagen, hier lernt man nicht aus!
 
  • #26
diese Info hat sich der Thread schon mal rentiert, viele Leute wissen das nämlich gar nicht.
Ich bin mal von einem Nichtadeligen blöde angemacht worden als ich einen Adeligen mit Herr von Sonstwas angesprochen habe. Er sagte ich hätte Graf Sonstwas sagen müssen. Dem habe ich gut geantwortet. Der Herr von Sonstwas stand daneben und hat mir zugeprostet.
Ich würde auch diese Frau aus Regensburg nur mit Frau von T. und T. ansprechen. Nie mit Fürstin.
Der Adel ist abgeschafft! Punkt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
.Ich würde auch diese Frau aus Regensburg nur mit Frau von T. und T. ansprechen. Nie mit Fürstin.
Der Adel ist abgeschafft! Punkt
Ja, aber Fürstin ist nun mal Teil des Namens. Und sie heißt nun eben offiziell "G. Fürstin von TuT".
Der Adel ist laut Gesetz abgeschafft, aber nicht in den Köpfen vieler Menschen, auch nicht in den Redaktionen der Illustrierten. Aber das Thema hatten wir ja schon.
 
  • #28
Gut, dass es hier einige Adelsexperten gibt, denn ich frage mich schon seit Langem Folgendes:

Wieso sagt man in Deutschland "Fürstin Gracia Patricia von Monaco", "Fürst Rainier" und "Fürst Albert", während sie in Monaco "Princesse Grace", "Prince Rainier" und "Prince Albert" genannt werden?

Waren diese Adels-Titel für die deutsche Klatschpresse zu "gewöhnlich"?

Vielleicht weiß jemand, diese Fragen zu beantworten?
 
  • #29
Wieso sagt man in Deutschland "Fürstin Gracia Patricia von Monaco", "Fürst Rainier" und "Fürst Albert", während sie in Monaco "Princesse Grace", "Prince Rainier" und "Prince Albert" genannt werden?

Waren diese Adels-Titel für die deutsche Klatschpresse zu "gewöhnlich"?

Vielleicht weiß jemand, diese Fragen zu beantworten?
Wissen nicht..
Das ist doch einfach nur ne Übersetzung. Wie King Charles und König Charles..
 
Top