A

Apollo

Gast
  • #1

Gibt es für Euch einen Unterschied ...

zwischen einem Rendezvous und einem Date - sowohl in formaler als auch inhaltlicher Hinsicht? Ob ja oder nein - warum?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das eine ist Französisch und das andere Englisch. Und Deutsch dann Verabredung?

Nee, im Ernst - mich würde auch interessieren, was die Leute so darunter verstehen und auch, wie es im Ausland jeweils gesehen wird. Ein "date" in den USA muß ja etwas deutlich anderes sein, als hierzulande. Bin gespannt, was hier so für Rückmeldungen kommen.

Mary - the real
 
L

lawrence

Gast
  • #3
Dating ist in den USA ein sehr ernsthaftes Kennenlernen mit dem tatsächlichen Ziel auf Erfolg. Amerikaner sind da etwas kopflastiger, es wird mehrfach gedatet um den Funk auch überspringen zu lassen, weil vorab die Rahmenbedingungen schon als passend empfunden werden.
Verabredung ist völlig unverbindlich und umfasst auch schlichte Freizeitaktivitäten ohne zwingedes Interesse an Mehr.
Rendevous ist wohl ein Zwischending - ein Treffen mit Flirt, Erotik und (bedingten) Partnerschaftsfaktor.............. Rendevous ist auch nur für eine kurze Liebelei passend.....
 
  • #4
Ich empfinde die Begriffe als synonym, wobei Rendezvous auf mich etwas veraltet wirkt. Beide Begriffe werden für Treffen gebruacht, die zwischen Personen stattfinden, die an dem anderen aus Gründen der Anbahnung einer Beziehung interessiert sind. Mehr sollte man da nicht hineininterpretieren.

@#2: Ich glaube nicht, dass man für den deutschen Sprachgebrauch mit der US-amerikanischen Verwendung argumentieren sollte, auch wenn Date in diesem Falle recht nahe dabei liegt.
 
A

Apollo

Gast
  • #5
#3 Ja, sie sind synonym. Die Bezeichnung Date ist gegenwärtig dominant, was vom Einfluß der englischsprachigen Medienwelt herrühren mag, der die französche Bezeichnung verdrängt zu haben scheint. Der englische Begriff wirkt auf mich distanzierter gegenüber dem Anlaß. Ich finde ihn aber im deutschen Sprachgebrauch recht pseudo-cool gegenüber dem französischen Ausdruck, der in meinen Ohren stilvoll, charmant und vornehm klingt.

Verabredung kann sowohl eine intime als auch eine geschäftliche Verabredung darstellen. Klingt weder charmant noch kühl, sondern einfach sachlich. Der Engländer bezieht sich mit seinem Begriff auf die Zeit, der Franzose auf den Ort (se rendre= sich wohin begeben) und der Deutsche auf die Sache (was man tat).
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #6
@lawrence
Vielen Dank für deine Erklärung, mir geht es auch so daß ich zum jeweiligen Begriff die entsprechende Lebensart dazunehme.
Also Dating ist etwas anderes als Rendevous, ein Redevous stelle ich mit erotischer und unverbindlicher vor. Dating zielt für mich auch mehr auf eine Partnerschaft. Der Franzose begibt sich an einen Ort, der Amerikaner hat die Zeit im Kopf und der Deutsche die Sprachhandlung, der Russe die Zusammenkunft....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Rondevous ist für mich sehr viel romantischer, erotischer und verbindlicher. Ein date hat etwas ... beilläufiges, organisiertes, regelhaftes.
 
  • #8
*g* nach 10minuten googeln nach der richtigen schreibung... da gibt es noch einen ausdruck Tete-a-tete
 
Top