#3 Ja, sie sind synonym. Die Bezeichnung Date ist gegenwärtig dominant, was vom Einfluß der englischsprachigen Medienwelt herrühren mag, der die französche Bezeichnung verdrängt zu haben scheint. Der englische Begriff wirkt auf mich distanzierter gegenüber dem Anlaß. Ich finde ihn aber im deutschen Sprachgebrauch recht pseudo-cool gegenüber dem französischen Ausdruck, der in meinen Ohren stilvoll, charmant und vornehm klingt.
Verabredung kann sowohl eine intime als auch eine geschäftliche Verabredung darstellen. Klingt weder charmant noch kühl, sondern einfach sachlich. Der Engländer bezieht sich mit seinem Begriff auf die Zeit, der Franzose auf den Ort (se rendre= sich wohin begeben) und der Deutsche auf die Sache (was man tat).