Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Ich würde sagen ich gebe der @89 200 % recht!
Das hat wirklich nichts mit Grosskotz oder Angeberei zu tun.
Eine Frau will doch auch verwöhnt werden und das Gefühl haben sie ist etwas besonderes.
Es ist ja auch nun mal so, dass in anderen Kulturen einfach diese Eigenschaften gang und gebe sind.
Klar gibt es auch die Sorte Macho, allerdings kann man die ja auch schon von vornherein aussortieren, soviel Verstand sollte man haben.
 
G

Gast

Gast
  • #92
Mein Tipp: Dann sucht in anderen Kulturen - ich wollte keine Prinzessin sein, die auf Händen getragen wird - der Fall ist mir im Anschluß zu tief! Schätze, für euch ist auch klar, dass der Mann der Versorger ist und ihr absahnt. Aber gut, solange es so blöde Männer gibt, die das Spielchen mitspielen - seid ihr im Vorteil! Nichts tun aber viel bekommen! TOP!
 
G

Gast

Gast
  • #93
@90... Die Männer hier stellen aber keinen repräsentativen Durchschnitt dar. Das ist dir doch hoffentlich bewußt. Nr. 89 hat das vollkommen richtig erkannt. Es ist zum Teil peinlich und äusserst unmännlich, wie hier um Geld gefeilscht wird. Frauen, die sich dabei käuflich vorkommen, werden schon wissen warum
Seit ewig ist der Mann der "Gönner" und Verwöhner der Frau. Dafür soll und kann die Frau ihm auch eine treue Partnerin sein. Aber warum die Gesetze der Natur unnötig verdrehen. Schon immer war es so, dass der Mann nach Macht und Ansehen strebt, um einer Frau ein schönes Leben zu bieten. Doch schwache Männer bleiben da auf der Strecke. Für die gibt es dann die männlichen Emanzen, die sich nicht kaufen lassen und ihr Bier selber zahlen. Prost, hurra, so soll es sein.

Johanna (36)
 
G

Gast

Gast
  • #94
Na dann - sucht ihr eure Versorger - wundert euch nur nicht, wenn auch die irgendwann aufwachen! Denn spätestens nach der ersten, richtig teuren Scheidung, ist Schluß mit lustig! Und das sind nunmal auch die Erfahrungswerte der EP-Teilnehmer! Es sind nicht mehr alle unverbraucht und unbedarft! Daher auch diese Meinungen - und ob die Männer draußen oder hier repräsentativer sind? Fragt sich, was peinlicher ist - einen auf Weibchen machen, den Mann anhimmeln und absahnen oder von Anfang an ehrlich sein!
 
  • #95
@#89, 93: Also ich werde auch gerne verwöhnt. Aurch Aufmerksamkeit, Zuneigung, Zärtlichkeit, Humor, Intellekt und sich verstanden zu fühlen. Aber das hat doch nichts mit sich kaufen lassen zu tun. Ich bin wirklich erschrocken, wie materiell manche Frauen hier orientiert sind. Am besten schreibt Ihr das gleich ins Profil rein, dann ist die Lage wenigstens klar.
 
J

JoeRe

Gast
  • #96
@93:
Die Gesetze der Natur sagen, dass ich alle Restaurantrechnungen, Urlaube, Luxusklamotten und Handtaschen bezahle und dafür einen Anspruch auf eine treue, willige Frau habe?
Mist, schon wieder in Biologie nicht aufgepasst.
Ist das so ähnlich wie mit den Mendelschen Gesetzen?
 
G

Gast

Gast
  • #97
Die Diskussion ist etwas aus den Fugen geraten. Da die Fragestellerin nicht das feed- back bekommen hat, dass sie erhofft hat, bedienen sich ihre Anhängerinnen mangels Argumenten (oder ist das immer ein und die selbe Person? - Das glaube ich fast!) der Feststellung "so war es schon immer!" Naja, dann...!
Angela
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #98
Ich finde es faszinierend, was diese Frage doch anscheinend immer wieder an Disskusionspotenzial bietet....

Hier wird nach dem "Gentleman" gefragt und ausschließlich nach bezahl er oder nicht... Also unabhängig von dieser Frage, wäre mir die Frage, nach dem Tür aufhalten, in den Mantel helfen, beim Bestellen den Vortritt lassen usw. viel wichtiger, als mir Gedanken um mein Getränk für 2,50€ oder das Essen für 10€ zu machen!! Sicher ist es eine schöne Geste, wenn der Mann den Kaffee ausgiebt und ein geiziger Mann wäre für mich auf Dauer auch nichts, wäre es nicht aber andersrum auch eine sehr nette Geste??!! Und Geiz definiert sich doch nicht über einen Kaffee beim 1. Date... Was ist, wenn er den Kaffee nicht bezahlt, aber dann 2 Stunden später beim Spaziergang eine Rose oder was auch immer kauft (oder pflückt..- Ok, beim 1. Date vielleicht ein bisschen viel, aber sonst eine unschlagbar süße Geste!!!)...Einfach aus dem Augenblick und dem Wunsch heraus dir eine Freude zu machen, weil deine Augen beim Anblick des Blümchens glänzen!?
 
G

Gast

Gast
  • #99
an die Fragestellerin:

Lass Frederika glücklich sein mit dem Lebkuchenherz, das sie grade noch annehmen will und du freu dich an dem Kleid, das er dir schenkte, weil es ihm Freude machte, dir an diesem Tag ein Geschenk zu machen.

Mit Käuflichkeit hat das nicht notwendigerweise zu tun. Nur du selbst kennst die Situation, in der du mit ihm alleine warst. Nur du alleine weißt, wie du dich fühltest, wie er dich anschaute. Nur du selbst kannst einschätzen, ob du ihm jetzt verpflichtet bist, ob er mehr als ein freudiges Danke von dir erwartete. Nur du weißt, ob das einfach ein schöner Tag für euch beide war oder ob du das schale Gefühl hast, eine Nutte zu sein.

Sollte es einfach ein überraschend schöner, leichter, unbeschwerter Tag gewesen zu sein, an dem er sich schöne Dinge kaufte und für dich gleich welche mit, dann lass dir das von diesem stellenweise hysterischen Vorverurteilen hier im Forum nicht madig machen.

Freu dich an dem Kleid - du weißt selbst am Besten, ob es ein schönes Geschenk und eine tolle Erinnerung ist (wie du in post 44 schreibst) oder ein Klotz am Bein, der dich einengt und sich beschissen anfühlt.

Diejenigen, die dich angreifen, haben nicht gelesen, dass du das weder von ihm gefordert noch erwartet hast.
Es gibt Männer, die manchmal spontan etwas Schönes schenken - so wie es Frauen gibt, die manchmal spontan etwas Schönes schenken.

Behalte dein Kleid und deine schöne Erinnerung an ihn und diesen tollen Tag. So etwas geschieht selten genug. Schön, dass du es erlebt hast!!! Ich gönne es dir von Herzen. Ich nehme an, ihr hattet beide viel Spaß an diesem Tag im Outlet.
 
B

Berliner30

Gast
  • #100
@93, ich denke schon das die Forum-Männer eine gesunde Mischung sind und einen repräsentativen Durchschnitt darstellen. Aber ich finde es erschreckend, das es anscheinend doch noch viele weniger kluge Menschen (das andere Wort hätten die Moderatoren bestimmt gestrichen, würde aber besser passen) gibt, die sich so behandeln (ausnehmen) lassen.

Naja wenn es Frau für ihr Ego braucht, das die Männer sie einladen, dann soll sich sich doch solche Typen angeln, das macht die Suche entspannter und für mich auch einfacher (wenn man doch bloß alles so schnell erkennen könnte).

_______________________________________________________________________
MODERATION: Solange niemand persönlich angegriffen wird, sind wir eigentlich tolerant!
 
G

Gast

Gast
  • #101
Guten Abend,

möchte auch mal was zum Thema Bezahlen sagen......grins.

Ich lernte eine Frau kennen. Beim ersten Date übernahm ich die Rechnung. War für mich kein Problem. Wir trafen uns des öfteren, gingen ins Kino oder auch einfach nur so
was essen. Wir hatten mittlerweile gemerkt, daß wir nicht für eine Beziehung miteinander passen.
Trotzdem unternahmen wir weiterhin einiges zusammen, ohne Hintergedanken. Dann passierte es,
daß mir ein finanzieller Engpaß entstand, egal, aus was für Gründen. Da griff sie mir ohne lange zu überlegen einen guten halben Monat unter die Arme, ohne was dafür zu verlangen oder zu erwarten. Ist eigentlich nicht mein Ding, mich von einer Frau aushalten zu lassen, aber sie bestand darauf, mir zu helfen. So konnte sie weiterhin mit meiner Nähe rechnen und nicht auf
unsere Treffen verzichten.

Ich wollte das nur mal erwähnt haben, daß nicht alle Frauen materiell eingestellt sind, obwohl ich
nicht abstreiten will, daß es auch andere Seiten gibt.

Fred
 
G

Gast

Gast
  • #102
Ich danke der 99, diese Person hat es nämlich genau erfasst. Ich bin auch nicht der Mensch, der nichts gibt. Wenn mir danach ist, wie ihm danach gewesen ist an dem Tag, kann ich auch mit viel schöne Dinge ihm zurück geben. Wie z.B. über unsere Erlebnisse Gedichte schreiben oder auch mir andere kreative Ideen ausdenken.
Die 92 sollte mal darüber nachdenken, wie es z.B. ist wenn sie schwanger wäre und in der Zeit wo sie nicht arbeiten kann von dem Mann auch abhängig ist.
Und vielleicht will man einfach auch das Gefühl haben, der kümmert sich um mich und geizt nicht so mit dem Geld. Dann hätte man z.B wenn man gerade nicht arbeiten kann, wie vorher beschrieben ein ziemlich großes Abhängigkeitsproblem!
Warscheinlich kommen mal wieder einige bei meiner Denkweise nicht mit und verstehen es wieder falsch!
 
G

Gast

Gast
  • #103
@102 - ich bin #92, war schwanger, habe ein Kind und habe immer gearbeitet und meinen Beitrag geleistet- damals zum Familieneinkommen und jetzt für mich allein + Kind! Also das ist kein Argument! Wer sagt denn, dass Frau dann nicht arbeiten kann? Doch wieder die Frauen, die nicht arbeiten wollen - und wenn es danach geht, behaupten sie noch, Teenies bräuchten die Mutter ganztägig, so dass sie nicht arbeiten gehen kann...
 
G

Gast

Gast
  • #104
Klar kann man wieder arbeiten, wenn das Kind 1 oder 2 Jahre alt ist. Aber ich finde es auch wichtig für das Kind extrem viel da zu sein, denn nicht ohne Grund leiden viele Kinder unter Medienverwahrlosung. Klar ist es so um einen guten Lebensstandart zu haben müssen heute auch beide arbeiten, aber du wirst mir ja wohl nicht erzählen, dass du nach 3 Monaten schon wieder angefangen hast!
 
G

Gast

Gast
  • #105
@104: Stimmt, nicht nach 3 Monaten - ich habe nach 6 Wochen wieder angefangen! Hatte ein Homeoffice und konnte meine leitende Funktion von zuhause und mit Präsenztagen im Büro bzw. bei Außenterminen wahrnehmen. - und jetzt?!? Es ist alles eine Sache der Organisation und vor allem, den eigenen Willens!!! Wenn ich nicht will, dann geht garnichts. Und leider verwechseln viele Frauen das - ich will nicht - mit - es geht nicht! Und die Männer sind so blöd und glauben das auch noch. Meinem Kind hat es nicht geschadet - sie wächst damit auf, dass Mama arbeitet, auch mal mehrere Tage weg ist und wieder kommt. Eben so, wie es Männer/Väter auch tun. Wir haben einen sehr guten Draht zueinander - aber sie hat den Draht auch zu ihrem Papa und zu ihren Großeltern. Sie lernt, dass Geld verdienen etwas mit Arbeit zu tun hat und nicht, dass es nur aus dem Automaten kommt.

Ach ja und auch extrem viele Kinder von Müttern die den ganzen Tag zuhause sind, leiden ebenso unter Medienverwahrlosung - es kommt nämlich nicht auf die Zeit an, die Mutter zuhause sitzt und Kaffee trinkt, sondern auf die Zeit, in denen Mutter etwas mit den Kindern macht.
 
G

Gast

Gast
  • #106
Ja gut wenn du von Homeoffice ausgehst dann ja. Aber wie ist es mit Berufen zb. in der Weiterbildung, wo du die Leute unterrichten musst , dann geht sowas nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #107
Was machen wir uns eigentlich vor-im Leben gibts Nichts geschenkt.Früher wurden die Frauen mangels an Beruf von den Männern ein Leben lang erhalten,hatten ihn zu hegen und zu pflegen, da er Erhalter war-Scheidungen waren selten, heute haben die Frauen einen Beruf, werden nicht erhalten, meist auch nicht mehr eingeladen,stehen jedoch auch bei der Erfüllung ihrer diversen Pflichten bei Fuß-solange bis es ihnen reicht, bzw bis der Mann eine Jüngere findet.Da frag ich mich: haben wir Frauen es heute besser als noch unsere Großmütter?Ja wir können uns nun scheiden lassen und hoffen, dass der Mann wenigstens der Kindesunterhalt zahlt-es lebe die Emanzipation.Wenn ich einen Mann nun auch schon aushalten/einladen soll, nehm ich mir gleich einen Callboy.Der ist dann eventuell wenigsten Gebtleman indem er in den Mantel hilft
 
G

Gast

Gast
  • #108
Ich schliesse mich ebenfalls den Ansichten von #89 und #91 an und stehe dazu, dass mir grosszügige Männer wesentlich sympathischer sind als knausrige. Und an alle die, die nun gleich wieder darauf hinweisen, wie unsittlich das ist, von einem Mann abhängig zu sein - ich bin immer für mich selber aufgekommen und war nie finanziell von jemandem abhängig. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb schätze ich grosszügige Männer und freue mich über ihre Aufmerksamkeiten.

Und ich teile auch die Meinung von #93, dass dieses Forum nicht repräsentativ ist - es ist wirklich teilweise peinlich, wie kleinkariert hier diskutiert wird. Wobei der Austausch unterschiedlicher Meinungen interessant und anregend ist. Dass aber immer wieder Teilnehmer verurteilt werden, weil sie eine andere Meinung haben - das törnt genauso ab wie Geiz.
 
G

Gast

Gast
  • #109
Stimme der @108 ganz und gar zu :)!
Man weiß ja auch nie die Hintergründe und jeder hat so seine Erfahrungen gemacht und ich denke wir sind alle in einem Alter, wo wir wissen was wir wollen!
 
G

Gast

Gast
  • #110
Bin Fragestellerin:
Danke für Eure zahlreichen feedbacks-man sieht das Thema bewegt.
Bin froh, dass es hier noch Frauen wie mich gibt, die es ähnlich empfinden.Ich stehe dazu-Geiz ist für mich nicht geil.Er hat jedoch nichts mit Sparsamkeit zutun, wenn man sich sein Geld weshalb auch immer einteilen muss.Wie ich schon sagte-vom Erhaltenwerden ist keine Rede, auch das ist kein Problem wenn das beide wollen.
Mein erstes Date entscheidet ob ich mich wiedertreffe: ein Mann der nicht in den Mantel hilft, kein Benehmen hat und dems dann auch noch um 3.- für den Kaffee geht kommt definitiv als Partner nicht in Frage.
Ich finde jedoch, wenn sich denn bei den nächsten Treffen herausstellt, dass nicht mehr wird, sollte die Frau darauf bestehen getrennte Kasse zu machen-oder ich wechsle mich z.B auch mit Freundinnen immer beim Einladen ab.Für mich ist es ein gravierender unterschied ob der Mann näheres Interesse zeigt oder man sich auf eine Freundsxchaft einigt.Aber auch da bin ich keine Emanze, wenn man jemand 2 mal im Jahr trifft, nehme ich einen Kaffe gerne an.Ich habe eine Jungendliebe mit der ich mich alle paar Monate treffe und dann ist auch das kein Thema.Der Plausch mit mir ist ihm dann doch 3 Euro wert-Großzügigkeit in kleinen Dingen-das ist geil.
 
  • #111
#110 du verstehst noch immer nicht, es geht nicht ums geld wenn man(n) bei ersten date nicht zahlt, dass der langjährige bekannte für dich zahlt ist was ganz anderes.
Wenn ich mich mit einer langjährigen bekannten treffe zahle ich auch, aber der unterschied ist sie kenne ich, weiß woran ich bin und es kommt wirklich von herzen.
Ein erstes date kenne ich nicht und weiß auch nicht worann ich bin, sie soll selbst zahlen wie es sich gehört.
 
B

Berliner30

Gast
  • #112
@110 schon wieder ein Denkfehler (willst du oder kannste nicht verstehen?).
Warum machst du nicht am Anfang getrennte Kasse in der Kennenlernphase und später ergibt sich das Bezahlen aus der Situation heraus?

"Mein erstes Date entscheidet ob ich mich wiedertreffe" ... und das machst du vom Bezahlen abhängig, klasse Frau, genau so eine sucht jeder Mann und träumt heimlich davon, ja genau so ist das ... (ich glaube du träumst gerade sehr tief).

Manchmal würde ich mir wünschen, das Menschen mit überzogenen, unberechtigten, unrealistischen Ansprüchen dann doch lieber alleine bleiben oder einen genauso denkenden Partner finden, aber dann bitte hinterher nicht beschwerden.
 
G

Gast

Gast
  • #113
@Kiki

Thomas warum hast du eigentlich so eine Angst, dass man dich ausnutzen könnte. Für mich ist das wie @110 , wenn beim ersten Date ich nicht zu einem Kaffee eingeladen werde bedeutete das
keine EInladung= kein Interesse

Wir sind ja auch nicht erst seit gestern auf der Welt und wenn ein Mann nicht einläd beim ersten Date will er nichts von einem so ist meine Erfahrung. Oder er ist in der Beziehung der mega Geizhals!

Ich denke, wenn du eine Frau toll findest, dann wirst du auch bezahlen, weil es dir einfach Spaß macht.

Ich finde es ist immer ein Geben und Nehmen. Z.b als ich in der Ausbildung war, wurde ich häufig on Freundinnen ab und zu von Freundinnen eingeladen oder eine Freundin hatte mir mal ein Jäckchen zu einem Top gekauft, weil sie wußte das ich mir es nicht leisten kann(hat sie heimlich gemacht).
Ich gebe nun des öffteren jemandem was aus der in der Ausbilung ist.Und siehe da, das macht mir auch Spaß!
 
  • #114
#113 ich will dieses vorurteil zahlen=interesse berichtigen. Selbst habe ich früher auch immer bezahlt, da war es egal ob die mich interessiert hat, weil ich mir einfach diesen schuh angezogen hatte, mich verpflichtet zu fühlen zu zahlen, alle männer mit denen ich über das thema gesprochen habe, haben ebenfalls nur gezahlt weil es eine unangenehme situation darstellte nicht zu zahlen.

Wenn also jemand nicht zahlt aber sein interesse in wort und tat zeigt ( anrufen, nächstes date udg.. ausmachen ), dann sagst du nein! weil du hast mich nicht bezahlt, sprich eigentlich muss man dein interesse erkaufen.
Und genau das lehne ich ab, wenn sie an mir interessiert ist, dann wird sie sich um mich bemühen genau wie ich um sie und wenn sie kein interesse hat, dann wird sich vorwende finden um sich ihr schlechtes gewissen wegzureden, weil sie absagt.

Dein unteres beispiel zählt schon wieder nicht, weil du von freundinen und guten bekannten sprichst, ein date ist eine fremde, die man noch gar nicht kenn und mit der man gerade das erste mal zeit verbringt.

Denke mit euren vorurteilen werdet ihr 1. immer die selbe art mann bekommen und steht 2. eurem glück selbst im weg.

Meiner meinung nach, handelt man sich mit einer frau die zahlen=interesse setzt, meh probleme ein, als die sache wert ist, denn wie schaut das in der späteren beziehung aus, in der man natürlich weiter sein interesse zeigen muss und wir wissen ja jetzt schon interesse=zahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #115
Kiki
Hab noch nie einen MAnn erlebt, der nachdem er nicht bezahlt hat noch Interesse zeigte !
Und dann hab ich auch noch die Erfahrung gemacht, dass jemand mit dem ich zusammen war. Fast nie mir was ausgegeben hat, oder Blumen geschenkt hat, die Fahrt zu ihm bezahlt hat(ich bin immer mit dem ZUg gefahren, jedes Wochenende, weil er auch die größere Wohnung hatte und er hat mindestens das vierfache verdient. Ich war ja noch in der AUsbildung) . Er war furchtbar pingelig und nie großzügig. Ich bin von dieser Erfahrung geheilt und ich würde im Leben nicht so einen Typen nochmal abbekommen wollen. Ich verstehe so oder so nicht wie ich es so lange ausgehalten habe.
Da ist mir dann doch jemand lieber, der mich auf Händen trägt und mich wie eine Traumfrau behandelt. Abhängig von einem Mann werde ich mich nicht machen, aber ich mag einen Gentlemen sehr!
 
B

Berliner30

Gast
  • #116
@114 Thomas, =volkommende Zustimmung, hätte ich nicht besser schreiben können. Ich glaube aber sie werden und wollen und können es nicht verstehen, sei dankbar bei solchen Frauen, das sie sich so schnell von ihrer wahren Seite zeigen, das erspart später viel Ärger, Frust, Lebenszeit etc.
 
G

Gast

Gast
  • #117
Kiki
wenn man sich das erste mal trifft, will man auch sehen das etwas vom Herzen kommt.
Ich hab heute einen Italienier gefragt. Er meinte, ich bin immer noch der Mann und ich bezahle.
Aber ich kenne ihn schon länger und ich gebe ihm auch manchmal was aus, aber er nimmt es nur bei Kleinigkeiten an.
 
G

Gast

Gast
  • #118
Ach du liebe Güte...was hier alles so sinniert wird ;-)

ich find....lohnt doch das ganze Gerede nicht, sondern wird sich ergeben, wenn man intuitiv und einfühlsam damit umgeht.... und versucht auch den anderen Menschen einzuschätzen (egal, ob frau oder mann)...., dann wird sich schon der richtige Weg des "Bezahlens" finden... (der oder die eine so... und der oder die eine anders eben) :)gtnwj
 
G

Gast

Gast
  • #119
Ich wohne als Nichtschwäbin im Schwabenland. Da ist "Geiz ist geil" sehr beliebt. Männer haben kein Problem damit, sich auf Kosten einer Frau durchzufuttern. Ich muß mich abgrenzen.
 
M

Marianne

Gast
  • #120
@88: <gekürzt> Und welche Frau regt sich schon groß auf , wenn der Mann nicht zahlt?? Also Ihr zieht die Probleme an den Haaren herbei. Ein Mann, der den Kaffee nicht bezahlt, ist eine weibische Emanze, der auf Prinzipien herumreitet. Nicht auszudenken, mit so einem im Bett zu landen. Geht dann das Gezanke weiter? Ich kann nur über manche Männer den Kopf schütteln. Hier werden Dinge zerredet, dass es einem dunkel vor den Augen wird.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top