G

Gast

Gast
  • #1

Frisch getrennt. Heute kam Post für Ihn und seine Neue zu mir!

Hallo, bin neu im Forum. Ich hoffe sehr, dass mir jemand einen Rat geben kann.
Zur Vorgeschichte: Mein Partner hat sich nach 6 Jahren im November von mir getrennt. Wir haben einen gemeinsamen Sohn. Aber bereits im Juni ist mein Ex aus der gemeinsamen Wohnung gezogen oder besser ich habe ihn vor die Tür gesetzt, weil er mit meinem großen Sohn (17 Jahre) aus meiner ersten Ehe nicht klar gekommen ist und wir ständig deshalb Zoff hatten. Wir kamen uns dann wieder näher, aber halt in getrennten Wohnungen. Im Oktober fuhren wir noch gemeinsam in Urlaub, hatten auch schon unseren Skiurlaub für Februar 2013 gebucht. Ich merkte aber, dass er anders war. Und nach dem Urlaub sprach ich ihn direkt an und er bestätigte, dass er sich neu verliebt hat, weil er meinen Rauswurf nicht verkraften kann. Sie ist eine ehemalige Mitschülerin und er hat sie beim Klassentreffen im September wieder getroffen. Ich habe in den letzten Wochen die Hölle durchlebt, lag auch im Krankenhaus. Mir ging es schon etwas besser, bis heute eine Weihnachtskarte mit Foto der Neuen an meine Adresse kam - für meinen Ex und seine Neue. Vermutlich von ehemaligen Mitschülern.
Was soll ich mit der Post jetzt tun? Ich muss ergänzend bemerken, dass wir in einer Firma arbeiten und uns täglich sehen. Ich hatte vor, ihm den Brief morgen ganz ruhig zu übergeben und nur zu sagen, dass es eine Demütigung war. Was meint Ihr? Danke für Eure Tipps!
 
G

Gast

Gast
  • #2
so gut als möglich, ruhig und sachlich übergeben. KEINE anderweitigen Bemerkungen.
w30
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde diese Karte einfach zum Altpapier geben. Kein Aufhebens darum, ist nur ein Stück Papier.
Eine Übergabe an ihn würde möglicherweise eine Diskussion in Gang setzen. Diese gilt es zu vermeiden. Jeder normale Mensch stellt einen Postnachsendeantrag wenn er umzieht. Wenn er dies versäumt hat ist das sein Bier. Nicht deins.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kommentarlos auf den Schreibtisch legen.

w/25
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du bist nicht sein Postbote, oder?
Wirf die Karte in den Mülleimer!

w/45
 
  • #6
Kommt drauf an, was du erreichen willst:
Willt du deine Ruhe, gesund werden und in die Zukunft schauen, dann gib ihm die Karte und fertig.

Willst du das Thema Trennung noch ein bisschen genießen, noch ein bisschen krank sien weil er schuld ist oder so, dann gib ihm die Karte und mach ihm dabei eine Szene.

Willst du das Thema Trennung unendlich weiter um dich herum haben, so richtig auskosten und seine Bosheit und seine Schuld an deiner Misere perpetuieren, dann räche dich irgendwie an ihm dafür, dass ein paar Torfköpfe ihm eine Karte an deine Adresse geschickt haben.

Du hast die Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Situation zwischen euch ist nicht jedem sofort ersichtlich:
Juni - keine gemeinsame Wohnung mehr
Oktober - gemeinsamer Urlaub
November - endgültige Trennung

Zur Zeit des Klassentreffens im September wart ihr getrennt. Ein ahnungsloser Sender könnte einfach ein Gruppenfoto vom Klassentreffen (natürlich mit ihr im Bild) als Weihnachtsgruß an die letzte bekannte Adresse gesendet haben. Falls ja, dann kannst Du da einfach drüber stehen und solltest das nicht als Angriff auf Dich empfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
In deinem ganz eigenen Interesse: leg ihm die Karte einfach auf den Schreibtisch, am besten sogar, wenn er mal gerade nicht da ist.

In deinen Gedanken fühlst du dich gedemütigt - DA solltest du hinschauen. Und dieses Gefühl annehmen, dich damit beschäftigen, dich bedauern, das alles beweinen, dich trösten. Aber das kannst nur DU dir geben. Er ist raus aus der Nummer.

Was Du sicher tun solltest: aufhören, dringend schnell vergessen zu wollen. Akzeptieren, dass es so lange weh tut wie es eben weh tut. Den Schmerz nicht besiegen wollen, ihm nicht entkommen wollen. Er wird ohnehin bleiben, so lang er eben bleiben möchte.

Nimm ihn an. Lebe mit ihm, nicht gegen ihn. Du bist eine Frau, die im Moment trauert und leidet, weil sie Sehnsucht hat nach einem Menschen, den sie nicht zurück haben kann. Du hast ihn offenbar sehr geliebt, liebst ihn vielleicht noch oder liebst die Erinnerung an ihn noch. Das ist so.

Fakt ist: mit der Zeit wird es von selbst weniger. Auch in Deinem Fall wird das nicht anders sein.

Konzentriere Dich immer nur auf den nächsten Schritt. Manchmal wird es mehr weh tun aber immer öfter auch weniger, Du wirst sehen.

Kümmere Dich mit Genuss um Dich selbst. Tu, was Deiner Seele wohl tut. Kriech ins Bett oder schwing Dich aufs Rad. Fahr an die See, strick ein paar wirklich bunte Strümpfe oder koche ein Nudelgericht. Gründe eine Firma oder spucke die Kerne von einem Pfund Kirschen in den Garten Deines Nachbarn. Whatever it takes to make you happy.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich in dieser Hinsicht zu nichts zwingen sollte/kann.

Wer im Grunde seiner selbst stabil ist, der wird von selbst an den Punkt kommen, wo er sich in seiner Trauer selbst auf den Geist geht. Wo er sich im Spiegel nicht mehr sehen kann und beschließt, sich die Haare abschneiden zu lassen. Oder sich einen Termin bei einer teuren Kosmetikerin zu gönnen.

Es wird einen Tag geben, da ist die Verführung durch die Frühlingssonne draußen größer als die Trübsal drinnen und man wird einen Spaziergang machen und sich gut fühlen, wenn einem die Luft durch die Lungen strömt. Und man wird eine Ahnung bekommen von einem guten Morgen.

Irgendwann ist man bereit, wieder das Gute und Schöne zu sehen und an sich heran zu lassen.

Vielleicht findet man sich auch nur irgendwann gnadenlos langweilig in seiner schlunzigen Traurigkeit und kauft sich ein schrilles Oberteil oder ein paar verrückt hohe Schuhe. Oder einen Filzhut mit einer Blume dran. Oder drei Kugeln Eis mit bunten Streuseln.

Irgendwas, das einen lächelnd lässt und man spührt - wenn auch vielleicht erst einmal kurz - dass man auch absurd ist in seinem Schmerz und komisch. Ab da wird es meist besser. Fang heute an mit "Besser-Werden". Leg ihm die Karte einfach hin.

w, 51
 
G

Gast

Gast
  • #9
Gib das dem Briefträger mit, er leitet es weiter. Auf persönlichen Kontakt würde ich pfeifen.
Wenn nicht besorge ein Nachsendeformular und gib beides zusammen bei seiner Abteilung ab.
Dann weis er bescheid und kümmert sich um seinen Krams.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Neue Adresse drauf, und wieder bei der Post einwerfen. Dann weiß er, daß Du die Karte gesehen hat, und Du ersparst Dir Peinlichkeiten. Zudem ist es die einzig korrekte Vorgehensweise.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Danke Euch. Hab den Brief ganz ruhig mit der Bemerkung ihm überreicht, dass so etwas nicht wieder vorkommen soll - auch im Sinne unseres Sohnes. Er hätte den Brief ja auch finden können und dann hätte er schon Fragen nach dem fremden namen gestellt.
Übrigens ist mein EX dann in meinem Büro sehr nervös gewesen und hat gemeint, dass ich ihm wieder Vorwürfe mache. Ich schwöre: ich habe nur das obige gesagt.
Was mir richtig weh tut, dass er sich so wenig um seinen Sohn kümmert. Sicherlich muss auch er sich an neue Bedingungen anpassen. Aber den für Februar geplanten Skiurlaub mit seinem Sohn (wollten ursprünglich zusammen fahren) hat er nun abgesagt. Schade.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Gib das dem Briefträger mit, er leitet es weiter. Auf persönlichen Kontakt würde ich pfeifen.
Wenn nicht besorge ein Nachsendeformular und gib beides zusammen bei seiner Abteilung ab.
Dann weis er bescheid und kümmert sich um seinen Krams.

Sehr gute Idee - oder in einen internen Firmenumschlag tüten und intern kommentarlos an ihn in seiner Abteilung schicken (lassen) - oder mit dem sachlichen Vermerk: "Kam am.... bei mir an" , punkt. Sachlich und souverän.
Soll er sich um seine Post kümmern und Du kümmerst Dich um Dich - ohne weiteres Hin und Her -, außer in den Angelegenheiten, in denen er um Euren gemeinsamen Sohn mitinvolviert ist.
Das aber sollte auch nur noch sachlich ablaufen (auch zum Schutze des Kindes, wenn es andersherum auch schade ist).
 
G

Gast

Gast
  • #13
Stand eine Absenderadresse drauf? Dann würde ich einfach den Vermerk "Zurück an Absender" auf den Umschlag schreiben und in den Briefkasten werfen.
 
  • #14
Übergeben mit der Anmerkung, wenn er keinen Nachsendeantrag macht , wandert jede weitere Post in den Müll. w51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Moment mal - du hast ihn rausgeschmissen - er war frei und getrennt - hat eine ehemalige Klassenkameradin wieder gesehen - und naja, dabei gab es ein Foto. Hallo?!? Merkst du noch, wie ungerecht du bist? du willst alles, aber ihn nur dann, um ihn eins auszuwischen. Liebe sieht anders aus - Respekt vor dem ehemaligen LG auch! Werde mal erwachsen!
 
Top