G

Gast

Gast
  • #1

Freundschaft doch nicht möglich?

Mein Exfreund (33) und ich haben seit Jahren immer wieder engen Kontakt zueinander. Als ich ihm vor einem halben Jahr gestanden habe dass ich wieder mehr für ihn empfinde, ist er zuerst auf Abstand gegangen. Wir haben uns darauf geeinigt alles bei einer Freundschaft zu belassen und uns auf dieser Ebene zu begegnen. Danach war eigentlich alles sehr gut zwischen uns.
Auch wenn ich die momentane freundschaftliche Situation nicht als ideal empfinde, ist es mir dennoch lieber als ein absoluter Kontaktabbruch. Er ist seit über einem Jahr auch wieder in festen Händen (ich habe seine Freundin jedoch noch nie kennen gelernt) und halte mich dementsprechend auch mit Berührungen oder bestimmten Themen zurück.

Wir haben uns oft getroffen und haben auch mit gemeinsamen Freunden viel unternommen. Vor einigen Tagen hat er mir noch Bilder geschickt, aber jetzt antwortet er mir plötzlich nicht mehr. Er hat zwar die Nachrichten gelesen, ignoriert sie jedoch.
Nach meinem Empfinden ist nichts vorgefallen was sein Verhalten begründen könnte.
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Ich möchte ihn eigentlich direkt darauf ansprechen, will ihn dabei aber nicht überfahren.
Wie kann man das Verhalten aus der Sicht der Männer beurteilen?



w28
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht hat seine Freundin Wind davon bekommen, dass er immernoch mit dir Kontakt hat und ist nicht so angetan davon, was ich gut nachvollziehen könnte, denn du willst ja immernoch was von ihm, und wenn er ehrlich ist, hat er ihr vielleicht auch das gesagt. Das ist für mich die naheliegenste Erklärung.

Ich finde es aber schon interessant, dass er dich nie seiner neuen vorgestellt hat, ihr aber schon was mit gemeinsamen Freunden unternommen habt, das untermauert meine erste These, wobei er sich dann wohl doch noch die Tür zu dir offenlassen wollte und dich warmhielt, und jetzt hat er sich vielleicht komplett für seine Freundin entschieden?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine Annahme für sein Verhalten: Für seine nunmehrige Freundin ist der Kontakt mit dir nicht akzeptabel, Unternehmungen mit gemeinsamen Freunden (bei denen sie nicht dabei ist) können ihr doch nicht gefallen! Sie wird ihn wohl zu einer Entscheidung gedrängt haben.
 
V

Voland

Gast
  • #4
Dazu müsste man vor allem wissen, wer sich damals (scheint lange her zu sein) getrennt hat. Für mich liest es sich so, als ob du es warst. Nun bist du wieder soweit, mehr zu wollen aber er ist mittlerweile gebunden. Damit ist doch alles klar und einfach zu respektieren. Für eine richtige unbeschwerte Freundschaft ist eine frühere Liebesbeziehung leider meistens eine schlechte Grundlage. Auf dieser Basis einen neuen Partner auch noch vorstellen? Also ich weiß nicht, sowas würde ich tunlichst vermeiden, denn mindestens einem tut sowas doch u.U. verdammt weh - eventuell sogar allen Dreien.
 
G

Gast

Gast
  • #5
DU willst doch garn keine Freundschaft, du willst ihn zurück.
Es ist besser für dich, wenn er sich nicht mehr meldet. Auch wenn du das jetzt nicht hören willst, mach dir keine Hoffnungen mehr. Diese Freundschaftssache sorgt nur dafür, dass du mit der Sache nicht abschließt und hier ewig in der Vergangenheit festhängst. Auch wenn es jetzt weh tut: streich ihn und schau nach vorne.
 
  • #6
Auch wenn ich die momentane freundschaftliche Situation nicht als ideal empfinde, ist es mir dennoch lieber als ein absoluter Kontaktabbruch.

w28

Mit einer solchen Situation bist du total überfordert!

Lange könntest du das sowieso nicht aushalten, ohne seelisch Schaden zu nehmen. Was wäre, wenn er seine Freundin bei gemeinsamen Unternehmungen mitbringt? Du müstest mit ansehen, wie er sie umarmt und küsst, genau so wie er es bei euch damals gemacht hat. Horror pur! Tue dir das doch bitte nicht an!

Solche "Kumpelschienen" können gar nicht gut gehen, Eine/r leidet immer!

Auch die "Neue" an seiner Seite leidet Höllenqualen, sobald sie von eurer Abmachung erfährt, wohl wissend, dass du ihn gerne zurück hättest. So selbstbewusst ist wohl kaum eine Frau, dass sie locker eine Ex akzeptiert, die in Wartestellung auf einen Neuanfang mit ihrem Liebsten ist.

Zieh dich zurück! Zu deinem eigenen Schutz und aus Respekt vor der Beziehung mit seiner Freundin.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Irgendwann wenn Du wieder einen festen Freund hast und sehr verliebt in diesen bist, dann wird er vielleicht sich mit seiner Ex treffen und Du kriegst mit, dass sie wieder was von ihm will und immer wieder trifft er sich mit ihr und Du sitzt daheim auf Kohlen. Und leidest. Dann jammere bloß nicht herum, denn das hast Du Dir mit Deinem derzeitigen Verhalten verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #8
vielleicht hat seine jetzige Freundin ihm gesagt, dass sie es nicht mehr tolerieren will, dass ihr beiden noch Kontakt habt? Könnte das eine Erklärung sein? - Könnte mir vorstellen dass er dann auch nicht schreiben will: "leider müssen wir den Kontakt abbrechen, weil meine Freundin es mir verboten hat"
w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also, in deinem Fall sind die Weichen so gestellt dass höchstens ein lockerer freundschaftlicher Kontakt ein paarmal im Jahr möglich wäre. Du bist nicht die Frau seiner Wahl. Er hat eine.
Im Prinzip wäre auch Freundschaft noch möglich, aber nicht jede Frau/Freundin macht da grosszügig mit. Die meisten nehmen an du umwirbst ihn, willst ihn als Mann zurück. Wenn du das gar nicht vorhast solltest du das klar kommunizieren.
Ich habe gern Kontakt zu meinem Ex, aber der ist bislang immer noch allein und wir müssen keine Rücksicht auf Dritte nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke - dass eine Freundschaft zu einem Ex-Partner nur möglich ist, wenn beide sich einig sind, dass sie keine tiefen Gefühle mehr füreinander empfinden und zwischen Liebe und Freundschaft ist ein großer Unterschied. Oftmal funktioniert es nicht, weil einer eben noch tiefere Gefühle hegt. Es kann viele Gründe haben, warum dein Exfreund jetzt in dieser Hinsicht auf Abstand gegangen ist. Einer davon: Männer pflegen Freundschaften nicht so wie Frauen. Sie haben einen lockeren Umgang und müssen sich nicht rechtfertigen. Es bedarf bei Männerfreundschaften keiner sofortigen Antwort auf eine Nachricht. Das hat mit werten nichts zu tun. Männer sind da unempfindlicher. Ein anderer Grund wäre, dass er gemerkt hat, du hast noch größere Gefühle für ihn (auch wenn du etwas anderes behauptest) und daher geht er auf Abstand, weil er das nicht will, oder sich darüber klar werden muss. Noch ein Grund wäre, Er geht auf Abstand, weil er dich nicht verletzen möchte.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Freundschaften mit einer Ex-Beziehung nicht von Beziehung auf Freundschaft umzuswitchen sind, sondern man schon eine Zeit auf Abstand gehen sollte, erst dann kann es funktionieren, wenn überhaupt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe mir die anderen Antworten aus Zeitgründen nicht durchgelesen.

Das ist ein sehr schweres Thema. Zumal er in einer aktuellen Beziehung steht. Stell Dir vor, Du wärest an der Stelle von dieser Frau. Ich denke nicht, dass Dir das gefallen würde. Da von Deiner Seite auch noch Gefühle mit im Spiel sind, würde ich den Abstand akzeptieren. Es wird schwer sein, aber längerfristig sich für Dich umso mehr auszahlen.
Es ist oft so im Leben, dass man bestimmte Dinge einfach abschließen und bei Null anfangen muss. Auch wenn der Kontakt mitunter von ihm ausgegangen ist, wird er möglicherweise nicht dieselben Ziele verfolgen wie Du.

Denk an Dich und nicht mehr so oft an ihn;)
Viele Grüße (w)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS
Freundschaft ist absolut nicht möglich wenn man noch Gefühle hat für den anderen. Und Gefühle hast Du auf jeden Fall noch für deinen Ex-Partner.
So gesehen wenn Du es "Freundschaft" nennst, bist Du nicht ehrlich dir selbst gegenüber. Wenn alles klar gewesen wäre, wäre alles für Dich kein Problem gewesen als deinen Ex sich nicht Zeitnah zurückmeldet hat (und es geht hier nur um Tage, oder?!), und Du hattest hier überhaupt nicht hier gepostet.
Es geht nicht darum wie Männer deine Lage oder das Verhalten deines Ex-Freundes einschätzen, sondern lediglich darum, dass ER noch zu viel Platz in deiner jetztigen Gefühlswelt ein nimmt.
Man kann viel hin-und her interpretieren warum er sich nicht meldet, aber meines Erachtens ist das nicht das Hauptthema.
Das Problem ist was bei Dir los ist. Manchmal ist ein kompletter Kontaktabruch Sinnvoll, um die Trennung wirklich zu verarbeiten und um Abstand zu den Gefühlen zu bekommen..und ja, auch wenn es erstmal weh tut, man tut es um sich zu schützen... Man kann später Mal immer wieder den Kontakt freundschatlich aufnehmen, sollte es mal passen und sollte man es sich wünschen.
Also..mein "Rat"..
Lasse ihn los, auch wenn es erst tierisch weh tut, ist es langfristig besser für deine Seele. Wenn Du so weiter machst, quälst Du Dich (und dann musst Du hier jede Woche posten...) Du verdienst jemanden, der deine Gefühle erwidert..
Dir viel Kraft und alles Gute!
w 39
 
Top