Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Augenhöhe ist Grundbedingung für eine funktionierende Paarbeziehung.
Quatsch. Erst wenn du deinen Namen in den Schnee pinkeln kannst bist du auf Augenhöhe mit einem Mann. Und nun mach die wieder in die Küche. Kennst doch deinen Platz.(ironie]

Augenhöhe ist primär durch Gleichaltrigkeit definiert. Infolgedessen haben Paarbeziehungen grundsätzlich zwischen gleichaltrigen Menschen stattzufinden.
Wow mußt du Frustriert sein das du keinen abbekommst.

Männer, die das nicht verstehen und akzeptieren können, sind unreif – genauso wie Männer, die kein eigenes Auto haben.
Dann bin ich eben unreif. Mein Leben gefällt mir so wie es ist. Und meine Partnerin hat kein Problem damit. Ab und an darf das Kind im Manne raus.

Übrigens habe ich sogar mehrere Autos. Gleicht das meine unreife wieder aus???
 
G

Gast

Gast
  • #92
Im RL scheinen Frauen ab 50 nicht interessant für "rüstige Rentner" zu sein. Da werden die "rüstigen Rentner" gar nicht auf Partnersuche gesichtet - hier überwiegt der Realismus.
Das virtuelle Leben bietet nochmal die letzte Chance bzw. die Hoffnung, das was im RL unter Gleichaltrigen nicht mehr klappen könnte, mit Hilfe jugendlicherer Partner auszugleichen.

Bei zwei ähnlich in die Jahre gekommenen Kandidaten scheint den gesetzten Herren das Risiko des Nichtgelingens dann doch zu groß zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #93
Augenhöhe ist Grundbedingung für eine funktionierende Paarbeziehung.

Sehe ich genauso.

Augenhöhe ist primär durch Gleichaltrigkeit definiert.

Sehe ich nicht so. Augenhöhe ist primär durch eine gleiche Lebenseinstellung definiert. Die kann bei Gleichaltrigen völlig verschieden und bei verschieden Alten sehr ähnlich sein.

Infolgedessen haben Paarbeziehungen grundsätzlich zwischen gleichaltrigen Menschen stattzufinden.

Haben stattzufinden? Hab ich was verpasst, wir leben in einer Diktatur und Du allein sagst, was stattzufinden hat?

Männer, die das nicht verstehen und akzeptieren können, sind unreif – genauso wie Männer, die kein eigenes Auto haben.

Wie provinziell ist das denn? Schon mal was von car sharing und Mietwagen gehört? In der Stadt gibt es genug sehr gut verdienende Menschen, die sich gegen ein eigenes Auto entscheiden, weil sie nicht regelmäßig eines brauchen, aus Umweltschutzgründen oder weil sie ohnehin öfter im Flugzeug als im Auto sitzen. Das Auto als Statussymbol kenne ich eigentlich nur noch von besonders bildungsfernen Bevölkerungsgruppen.
 
G

Gast

Gast
  • #94
G

Gast

Gast
  • #95
Augenhöhe ist primär durch Gleichaltrigkeit definiert..

Bestimmt wer?

Infolgedessen haben Paarbeziehungen grundsätzlich zwischen gleichaltrigen Menschen stattzufinden.

Zu Befehl!

Männer, die das nicht verstehen und akzeptieren können, sind unreif – genauso wie Männer, die kein eigenes Auto haben.

Wer nicht meiner Meinung ist, ist doof - genau wie Leute über 1,70 cm.
Ja ich kann auch so gut "argumentieren" wie du.

Aber jetzt muss ich doch fragen, wenn es das Mod Team (aus unerklärlichen Gründen) schon stehen lässt:

Was zum Teufel haben denn auf einmal Autos hier verloren?
Auch wenn ich es toll finde, dass sich Leute für Umweltverschmutzung stark machen - irgendwer wird schon noch nen Planeten haben, wenn Frau das wünscht.
Mann fasst es nicht...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #96
Ich bin w/51 und habe nicht den Eindruck, nur für Rentner interessant zu sein. Weder im Internet noch im richtigen Leben. Die Altersbandbreite der Männer, die sich für mich (scheinbar ernsthaft) interessieren, liegt zwischen plus/minus zehn Jahre. Es gibt zwar den ein oder anderen Ausreißer, sie sind aber mengenmäßig vernachlässigbar und ich betrachte ihre Annäherung als freundliche Wertschätzung meiner Person und gehe mit ihnen selbstverständlich genauso freundlich und höflich um wie mit allen anderen.

Wie es konkret bei Elite ist, kann ich mangels praktischer Erfahrung nicht einschätzen. Ich könnte mir aber vorstellen, wenn sich hier tatsächlich die (auch finanzielle) Elite tummelt, dass sich die Frauen und Männer hier eher an der "Prominenz", die bei Elite evtl. auch vertreten ist, orientiert und somit verstärkt Geld gegen Jugend/Schönheit getauscht wird.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #97
Mach dir mal den Spaß und lese in der SZ am Wochenende die Bekanntschaftsanzeigen. Das sind dann die 70jährigen, die eine maximal 55jährige Frau suchen. Das fällt eben nicht mehr in die Statistik "etwas jünger". Mir ist es egal, dann sollen sie Geld für Anzeigen ausgeben

Genauso belustigend sind doch Anzeigen von Frauen, die mit Ü40 und 2 Kindern den jüngeren Partner in den 30igern suchen, wohlgemerkt als ernste Beziehung. DIe merken genausowenig oder gar weniger, wo sie stehen. Kein Wunder, daß die Langzeitsingles sind. Diese "Prachtexemplare" sollten sich doch mal überlegen, was sie dem Mitte 30iger bieten können, was eine Anfang 30igerin nicht viel besser kann? Beides sind doch Leute, die die Spielregeln auf dem Partnermarkt nicht begriffen haben, sich dann an Einzelfällen emporziehen und jegliche wissenschaftliche Statistik, die gegen ihr Vorhaben spricht, als Nonsens abstempeln.

Augenhöhe ist Grundbedingung für eine funktionierende Paarbeziehung. Augenhöhe ist primär durch Gleichaltrigkeit definiert.

Von der Grundeinstellung sicher richtig. Aber schau Dir die jungen Frauen an. Sie pfeifen auf diese Weisheit und nehmen den, der ihnen am meisten bieten kann. Und das ist nicht der pickelige Typ aus der eigenen (Alters)Klasse, sondern der Ältere. Die Altersgleichheit fordern sie erst ein, wenn sie durch ihre alte Masche ins Hintertreffen kommen, also ab 40.

Als Quintessenz kann man doch sagen, daß Frauen im Alter bis ca. 40 solche Chancen haben, die sie nie mehr später haben. Aber auch Frauen über 40 oder 50 müssen nicht leer ausgehen, wenn sie die Spielregeln des Partnermarktes akzeptieren. Es werden eben die extreme Probleme bekommen, die denken, einen gleichaltrigen oder gar jüngeren Mann zu bekommen. Das sind Ausnahmen!. Genausowenig muß sie natürlich den Mann nehmen, der älter als 10 Jahre ist. Wenn sie jedoch im Altersrange von vielleicht +3 bis+10 Jahren bleibt, hat sie gute Chancen, aber natürlich nicht mehr die, wie mit 25.
 
G

Gast

Gast
  • #98
Ich interessiere mich durchaus für Frauen um 50.
Wenn ich mit meinen 46 Jahren schon als rüstiger Rentner gelte, dann sei es drum. Bisher habe ich mich allerdings noch auf etwa 20 Jahre Arbeitsleben eingestellt.
 
G

Gast

Gast
  • #99
Genauso belustigend sind doch Anzeigen von Frauen, die mit Ü40 und 2 Kindern den jüngeren Partner in den 30igern suchen, wohlgemerkt als ernste Beziehung.

Solche Frauen kenne ich nicht und habe auch noch nie davon gelesen. Ich glaube, das ist nur eine selbsterfunde These, die hier als verallgemeinerndes Argument verkauft werden soll.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #100
Liebe FS

ich bin jetzt Ende 30 und gerade verlassen worden.
Wenn ich das hier so lese was einer Frau um die 50 noch "zusteht" - nach Meinung einiger bornierter Meinungsmacher in diesem Forum - kommen mir Zweifel an der Intelligenz der betreffenden Herren.
Zum Glück erlebe ich das empirisch total anders: Frauen um die 50 sind top. Zumindest in meinem näheren Umkreis. Oft getrennt, aber auf eigenen Wunsch. Sie haben ihre Finanzen im Griff, ihre Kinder im Studium, sie sind gebildet, gepflegt, agil und jung geblieben.
Ich sehe überhaupt keinen Grund für Selbstbescheidung dieser Art: "Nimmt mich noch jemand?"
 
G

Gast

Gast
  • #101
suche einen passenden Partner zwischen 45-55. Ansonsten sollte er nur gern reisen und staturmässig zu mir passen (sprich schlank sein) - aber die meisten Zuschriften bekomme ich von Männern ab 60 (gern auch mal weit darüber), obwohl in meinem Profil explizit bis 55 steht, auch der Figurwunsch wird geflissenlich ignoriert.

Du machst klare und deutliche Angaben, welche Altershöchstgrenze du akzeptierst und dass der Mann wie du schlank sein soll.

Wer dann geistig zu unterbelichtet ist diese zu verstehen darf sich halt nicht wundern, wenn die Absage entsprechend deutlich zurück kommt, mit Anspielungen auf Altersheim und Weight Watchers. Und dem Hinweis, dass jede weitere Nachricht ungelesen gelöscht wird. Fertig.

Lass dir hier keinen Quatsch einreden. Nicht jeder Mann will unbedingt eine jüngere Partnerin, die meisten Männer in dem Alter sind nicht nur ausschließlich Körper- und Sexfixiert und leiden auch nicht an mangelndem Selbstbewußtsein, dass sie sich unbedingt mit einer jüngeren Frau aufwerten müssen. Nicht jeder Mann hat ein Problem mit dem Altern.

Mir sind in meinem ganzen Leben nur 2 Männer begegnet, die explizit unbedingt immer eine mindestens 5 Jahre jüngere Frau wollten. Einer davon war mein Bruder, der seit letztem Jahr nun doch mit einer 43jährigen verheiratet ist (er ist 42).

Der andere ist ein Arbeitskollege, inzwischen 49 und hangelt sich von einer Kurzzeitbeziehung zur nächsten. Richtig aggressiv wird er, wenn man ihn darauf anspricht, dass er dieses Jahr ja 50 wird. Ich denke das sagt schon alles.

Und in meinem Umfeld kenne ich nur eine Beziehung mit großem Altersunterschied.
Dieser Mann hat mit 58 seine Familie verlassen für eine Frau von Mitte 40.
Er ist allerdings auch einer der wenigen Männer die ich kenne, welche sich tatsächlich als jung geblieben bezeichnen dürfen. Berufssoldat gewesen (Kampfschwimmer), inzwischen lange in Frühpension, trainiert mehrmals die Woche im Fitneßstudio, da paßt wirklich alles am Körper zusammen, und dazu auch noch mit jugendlicher Haut (Nichtraucher, kein Alkohol) und vollem Haar gesegnet.
Jetzt nach 3 Jahren kriselt es dort wohl auch immer mal wieder, er wollte sogar schon zu seiner Ex-Frau zurück. Diese hat ihn ausgelacht und 'nen Vogel gezeigt.

Alle anderen Paare die ich kenne sind in etwa gleich alt.
Das ist und bleibt nun mal die Normalität der heutigen Zeit.

Für die welche hier anführen, es wäre schon früher so gewesen - "Früher" wurden die Mädchen schnellstmöglich unter die Haube gebracht damit sie versorgt sind, aber um eine Frau versorgen zu können mußte der Mann sich erstmal beruflich etabliert und was erarbeitet haben. Und je höher sein Status und Vermögen, desdo größer war seine Chance auf ein besonders hübsches Mädchen. Entsprechend jung (nämlich sobald heiratsfähig) gingen die attraktivsten Mädels weg an Männer mit besonders hohem Status (die dann schon etwas älter waren).
Die Zeiten haben sich eben geändert.
 
  • #102
Ich weiss nicht so recht was ich von diesen teils verbitterten Grabenkämpfen halten soll. Sie werden das Datingverhalten weder von Frauen noch von Männerseite aus grundlegend ändern.. Mäner werden weiterhin nach jüngeren Frauen guggen und nehmen was sie bekommen können und Frauen werden in jungen Jahren nach de älteren und in späteren Jahren nach gleichaltrigen guggen. da dabei für einige irgendwann ein Bruch enthalten ist wird sich kaum vermeiden lassen.. ich werde mit meinem Partner zusammenziehen und ein Kind ist für nächstes Jahr in Planung. ich werde jede Sekunde geniessen und es wird so lange gehen wie es gehen wird.. wenn irgendwann einmal eventuell die Trennung aus welchen Gründen auch immer ansteht, dann werde ich auch damit fertig werden und weiterhin ein guter Vater fürs Kind sein. Wenn nicht werden wir zusammen alt werden und sehr wahrscheinlich werde ich vor ihr ins Gras beissen.. das alles macht mich aber keineswegs traurig oder verbittert... denn ich weiss egal was passiert, es gibt eine Zeit in der wirklich alles gut ist.. und die ist jetzt..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top