@#10: Liebe Paula, es ist nicht meine Ansicht, sondern allgemeines Wissen um die Gesellschaft und um EP, das mich zu meiner Aussage veranlasste. Selbstverständlich darfst Du Dich gerne nach jüngeren Männern orientieren -- die Frage ist nur, ob das Erfolg haben wird. Der Anteil an Männern, die bewusst mit einer älteren Frau eine Beziehung eingehen, ist erheblich geringer als umgekehrt. Du kannst Deine Meinung nach Belieben haben, aber das wird nicht die Meinung der Männern ändern und zu einer Beziehung gehören nun mal immer zwei. OK?
Sieh es doch mal so:
Ein Mann von 52 kann lässig und ohne Probleme Frauen im Alter von 45-50 erreichen -- ob es Dir gefällt oder nicht, es ist so.
Ein Mann von 46 kann lässig und ohne Probleme Frauen im Alter von 38-44 erreichen -- ob es Dir gefällt oder nicht, es ist so.
Und nun überlege Dir, warum sollte er eine 50-Jährige nehmen, wenn er eine 38-44-Jährige kriegen könnte?! Intelligenz, Charme, Bildung können bei allen gleich sein, da gibt es keine altersbedingten Unterschiede mehr. Aber Frische, Knackigkeit, Jugendlichekit, Aussehen sind einfach oft besser. Kein Wunder, dass Männer da zu jüngeren Frauen neigen.
Man muss sich bei der Partnersuche immer zwei Dinge vor Augen halten:
1) Welches Beuteschema habe ich?
2) Welches Beuteschema hat meine Beutegruppe?
Nur die Schnittmenge kann zu einer Partnerschaft führen, aber Du kannst nur 1) beeinflussen, 2) liegt nicht in Deinen Händen. Daher wird hier so oft über unrealistisches Anspruchsdenken diskutiert: Du beeinflusst über Punkt 1) ganz klar die mögliche Schnittmenge. Je unrealistischer oder auch nur unnormaler Deine Ansprüche sind, desto kleiner wird die Schnittmenge sein, desto geringer die Chancen, jemand passenden zu finden.
Wer einen Top-5%-Mann möchte, der muss sich sicher sein, dass der Top-5%-Mann auch aus SEINER gesamten Auswahl DICH wählen würde. Umgekehrt ist es einfach, jeder will einen Volltreffer. Aber der Volltreffer muss auch einen selbst wollen. Da ist der Clou der Partnersuche und dafür wurde das zwar etwas gefühlskalte, aber zutreffende Wort MARKTWERT geprägt. Die Schnittmenge passt nur, wenn Deine ANSPRÜCHE (also 1) und Dein MARKTWERT (also 2) harmonieren.
Denk mal drüber nach!