Als ich recht jung war, hatte ich mir einen Masterplan aufgestellt, was ich alles die nächsten Jahre erreichen wollte. Das hatte ich dann innerhalb von 5 Jahren durchgezogen. Ich hatte währenddessen schon immer Zweifel, ob das der richtige Weg ist. Da ich ein recht zäher Typ bin, habe ich nicht aufgegeben. Zu Ende dieser Zeit ist mir eine Frau über den Weg gelaufen, die ganz ähnliche Ziele wie Du hattest. Das wäre bei mir gegenagen, da ich zu dem Zeitpunkt einen guten Job hatte. Trotzdem war mir unwohl bei diesem Gedanken und ich habe die Notbremse gezogen, was mir die Dame sehr übel genommen hat. Was aus ihr geworden ist, kann ich nicht sagen.
Ich selber habe dann mein Lebensmodell radikal geändert. Angefangen zu studieren und gegen Ende des Studiums ein Unternehmen gegründet, was eine zeitlang recht erfolgreich war und dessen Anteile ich verkauft habe, um wieder etwas neues zu machen.
Ich denke, es ist schon vernünftig, sich über ein paar grundsätzliche Dinge Gedanken zu machen. Wie viele bereits geschrieben haben, ist es aber nicht selbstverständlich, dass Du diese so leben kannst. Außerdem fehlt mir bei absoluter Durchplannung des Lebens die Möglichkeit, nach rechts und links zu sehen. Auch dein zukünftiger Partner hat Vorstellungen und die müssen nicht unbedingt mit deinen übereinstimmen. Trotzdem kannst Du viel Spaß mit ihm haben, wenn ihr euch aufeinander einlässt.
Dann zu deinen Punkten: Wenn Das alles ist, was Du von deinem Leben erwartest, dann bist Du sehr genügsam. Ein tolles Haus ist mit der Zeit nur sehr arbeitssam. Selbst wenn es was großes ist, wirst Du es eines Tages nicht mehr wirklich sehen. Die Kinder werden auch mal groß und leben selber. Mit deinem Partner wird es auch nicht immer rosig laufen oder ihr werdet euch vielleicht sogar trennen. Ein Mann/Frau ist am Anfang spannend, weil alles neu ist. Man gewöhnt sich dran und irgendwann merkt man, das auch andere interessante Menschen auf der Welt herumlaufen. Eine Ehe, bei der bis zum Ende mit 80 alles toll läuft, ist für die meisten Menschen illusorisch. Von daher kann man nur bedingt planen. Ob dann alles so klappt, ist gar nicht so wichtig, so lange man als Mensch flexibel bleibt. Und das scheint dir ein wenig zu fehlen, wenn ich deine Frage durchlese, obwohl ich dich nicht persönlich kenne.