• #1

Frau möchte keinen Sex mehr. Mögliche Gründe?

Liebes Forum,
ich (m, 38) habe schon vor einigen Monaten gemerkt, dass meine Frau (32) sich mir gegenüber im Bett anders verhalten hat als sonst. Seit inzwischen acht Wochen bleibt unser Sex jetzt ganz aus. Wenn ich Lust habe und ihr das signalisiere, sagt sie, sie hätte keine Lust oder wäre zu müde. Anfangs habe ich das hingenommen. Ich möchte sie ja nicht bedrängen. Aber inzwischen mache ich mir schon Sorgen, denn eine solche Zeitspanne ohne, dass es im Bett lief, hatten wir sonst nur je nach den Geburten unserer Kinder und da ist das ja völlig normal. Ich hoffe, hier kommen jetzt keine Antworten nach dem Motto: "Unglaublich, der Kerl kann nicht mal ein paar Wochen ohne Sex". Das ist es nicht. Aber für mich ist das Fehlen des Sex ein Zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. Und ich habe Angst, dass daraus folgt, dass sie sich immer mehr von mir entfernt und es zu einem Bruch kommt. Sie wird mir, nachdem wir jahrelang ein sehr gesunges Sexleben hatten, ja nicht ohne Grund den Sex streitig machen. Ich möchte gerne das Problem, das offensichtlich besteht, aus der Welt schaffen, nur sehe ich leider kein Problem. Somit kann ich auch nicht daran arbeiten. Ich habe intensiv versucht, einen Anlass zu finden, aber ich finde, es ist alles normal. Meine Frau verhält sich mir gegenüber ansonsten normal. Wir reden normal miteinander, wir kuscheln und küssen uns, sie ist zärtlich zu mir, macht mir Komplimente. Wir führen eigentliche eine sehr glückliche Ehe. Nur sobald ich konkret werde, weicht sie mir aus. Ich habe sie schon mal vorsichtig darauf angesprochen, dass mir aufgefallen ist, dass länger nichts mehr lief und sie gefragt, ob irgendetwas nicht stimmt. Aber sie meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, es sei alles in Ordnung und ich würde überreagieren. Seitdem sind weitere zwei Wochen vergangen und es passierte nichts. Ich weiß, dass hier niemand wissen kann, was in meiner Frau vor sich geht, aber ich würde gerne wissen, welche möglichen Gründe ihr Verhalten haben könnte und was ich jetzt am besten tun kann, um herauszufinden, was los ist. Denn ich möchte sie auf keinen Fall verlieren. Ich bin dankbar für jede Antwort.
Sasha
 
B

Blume94

Gast
  • #2
Aus deiner Sicht schilderst du es ist alles in Ordnung, aber sie scheint irgendetwas nicht offen mit dir kommunizieren zu können. Für den einen ist vielleicht alles ok, doch das muss nicht für den anderen genauso sein. Du hast versucht mit deiner Frau zu reden aber sie kann die wohl nicht sagen was los ist.

Im Moment ist nichts anders? Irgendwelche Veränderungen in ihrem Leben?

Fragst du sie denn oft nach Sex, vielleicht fühlt sie sich unter Druck gesetzt und hat deshalb keine Lust, vllt macht es ihr nicht mehr so viel Spaß, kein Anreiz mit dir zu schlafen, Flaute? Sie hat sich ja anders verhalten als sonst. Vllt möchte sie was ausprobieren und kann es dir nicht sagen oder ihr gefällt etwas nicht mehr. Vllt ist die unzufrieden mit ihrem Körper, fühlt sich unwohl.

Schon merkwürdig, dass sie von heute auf morgen nicht mehr wollte oder war es eher schleppend bis Sex dann gar nicht mehr stattfand?

Meistens gibt es irgendeinen Grund für sowas, du solltest versuchen es herauszufinden. Entlaste sie mal, (ich weiß nicht in wie fern ihr eure Aufgabenverteilung habt mit den Kindern, Haushalt, Arbeit - das sie müde und kaputt ist), verwöhn sie mal ohne sexuelle Absichten und Versuch so näher an sie heranzukommen und herauszufinden was im Argen ist. Natürlich nicht bei so einem Verwöhnprogramm, wenn die Stimmung Tage danach gut ist kannst du sie ja nochmal fragen. Frag sie mal was du ihr Gutes tun kannst, wo du ihr helfen und sie entlasten kannst.

Würde erstmal nicht von Fremdgehen ausgehen, du sagst ja es ist aus deiner Sichtweise nichts anders als sonst, sie bleibt nicht länger weg, lässt küssen/schmusen noch zu.

W 26
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Sie hat eindeutig die Lust auf Dich verloren, ja.

Möglichkeiten:
- Sie nimmt seit einiger Zeit die Pille.
- Sie hat einen Liebhaber oder ist Fremdverliebt.
- Du bist ein schlechter Ehemann. Kümmerst Du Dich um Deine Frau, machst Du ihr schöne Zeiten, trägst Du sie auf Händen? Damit meine ich auch ganz praktische Dinge, wie anteilig die Hausarbeit erledigen oder "Danke" sagen, wenn sie einen Handgriff für Dich macht. Oder ist sie einfach nur da, um Deine Bedürfnisse zu erfüllen?
ErwinM, 51
 
  • #4
Nichts geschieht ohne Grund.

Auch ich vermute, sie hat sehr wohl einen Grund, den sie aber nicht mitteilen will. Sie will Dich für das zukünftig sexlose Leben konditionieren, indem sie Dir ansonsten das normale Beziehungsleben bietet.

Es handelt sich also um eine Manipulationsstrategie. Einlullen ist ihr Ziel. Das kannst Du nur durchbrechen, indem Du den Konflikt eskalierst. Werde schwierig, ziehe Dich zurück, sei zunehmend abwesend von zuhause. Gucke Dich nach anderen Frauen um. Stelle alle möglichen Dinge strittig, die ihr wichtig sind.

Wenn Du es auf die Spitze treibst, wird es einen großen Knall geben und Du wirst Klarheit haben. Angenehm wird das nicht werden, aber Du wirst nicht verschaukelt.

Vielleicht hat sie einen anderen, eine andere. Vielleicht will sie irgendetwas von Dir erpressen, was Du aus freien Stücken nicht geben würdest wie eine Anschaffung etc. pp.

Lass Dich nicht verschaukeln!
 
  • #5
Aber sie meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, es sei alles in Ordnung und ich würde überreagieren. Seitd
Aber aus deiner Sicht ist eben NICHTS ist in Ordnung und "überreagieren" - naja, besonders nett klingt es nicht, ausserdem nimmt sie deine Empfindungen nicht ernst.
Ich habe sie schon mal vorsichtig darauf angesprochen
Da das Ergebnis gleich Null ist, würde ich die eben nicht mehr vorsichtig ausfragen, sondern ein konkretes Gespräch führen, dass ihr seit zwei MO Aten keinen Sex habt und du wüsstest nicht warum und wirst von ihr nur abgefertigt mit "überreagieren". Wenn du so weiter ängstlich reagierst, dann wird sie den Respekt vor dir verlieren. Vielleicht ist eben der Punkt, dass du zu weichgespült bist und sie nicht nur Kuschelfreund, sondern auch einen Mann zum scharf finden will?..
 
  • #6
Seit inzwischen acht Wochen bleibt unser Sex jetzt ganz aus. Wenn ich Lust habe und ihr das signalisiere, sagt sie, sie hätte keine Lust oder wäre zu müde. Anfangs habe ich das hingenommen. Ich möchte sie ja nicht bedrängen. Aber inzwischen mache ich mir schon Sorgen, denn eine solche Zeitspanne ohne, dass es im Bett lief, hatten wir sonst nur je nach den Geburten unserer Kinder und da ist das ja völlig normal.
Dass ist nicht normal und auch nicht gut, was sie mit dir macht, stell dir vor, wenn das umgekehrt wäre, sie hätte gerne Sex, aber du möchtest nicht, würde gerne wissen, wie dieselben Frauen, dann antworten würden!
Ich hoffe, hier kommen jetzt keine Antworten nach dem Motto: "Unglaublich, der Kerl kann nicht mal ein paar Wochen ohne Sex". Das ist es nicht.
Wer so antwortet, hat null verstanden, lass es an dir vorbeiziehen, ohne zu reagieren!
Aber für mich ist das Fehlen des Sex ein Zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt.
Du kannst echt davon ausgehen, dass irgendetwas nicht stimmt! Wäre ich an deiner Stelle, ich würde mit ihr (ich wiederhole mit ihr und nicht mit Außenstehenden!) tiefsinnig und ausführlich reden und es nicht so stehen lassen! Egal was du tust, ohne mit ihr reden kommst du nicht weiter!
Sie verheimlicht dir was!
Aber sie meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, es sei alles in Ordnung und ich würde überreagieren.
Das habe ich hundertfach gehört von Frauen, typisch Frau, das würde ich so nicht akzeptieren!
Ich weiß, dass hier niemand wissen kann, was in meiner Frau vor sich geht, aber ich würde gerne wissen, welche möglichen Gründe ihr Verhalten haben könnte und was ich jetzt am besten tun kann, um herauszufinden, was los ist. Denn ich möchte sie auf keinen Fall verlieren. Ich bin dankbar für jede Antwort.
Sasha
Das wollten viele Männer nicht, die Frau verlieren und dennoch lief es auf das hinaus, weil irgendwann geht der Mann fremd, dann ist es ganz automatisch soweit! Ganz ehrlich gesagt, ich habe ein komisches Bauchgefühl für dich!
 
  • #7
Das tut mir leid für dich.
Nicht nur die Sache mit dem Sex, auch ihre Weigerung darüber zu sprechen.
Aber das wäre der Schlüssel.
Solange sue sich nicht âussert, wird es ein Rätselraten bleiben.
Es gibt unendlich viele Gründe keinen Sex haben zu wollen.
Körperliche ( Krankheit, Schmerzen, Unwohlsein..)
Seelische ( Unzufriedenheit mit sich, mit der Beziehung, mit Arbeit, dem Leben im allgemeinen usw mit dem Sex selbst)
Gedankliche ( sie denkt an jemanden anders, ist mit den Gedanken bei kontreren Themen, wie Streit, familiären Ärger, Tod eines Nahestehenden usw)
Das ist es nicht. Aber für mich ist das Fehlen des Sex ein Zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. Und ich habe Angst, dass daraus folgt, dass sie sich immer mehr von mir entfernt und es zu einem Bruch kommt
Bei Gelegenheit solltest du ihr das so sagen.
Denn sonst entfernst du dich von ihr, auch als vermeintlichen Schutz vor Enttäuschung.
Schon merkwürdig, dass sie von heute auf morgen nicht mehr wollte oder war es eher
Auch eine zielführende Frage. Was war denn da los nach euren letzten Mal.

Wie ist eigentlich eure Kinderplanung. Seid ihr euch da einig? Vielleicht hat sie Angst nochmal schwanger zu werden. Oder ist enttäuscht, dass sie es nicht mehr werden kann

Oder oder oder..

Ich sag ja.
Viele Gründe sind möglich.

Alles Gute für dich/ euch
 
  • #8
Du hast versucht mit deiner Frau zu reden aber sie kann die wohl nicht sagen was los ist.
Ich bin überzeugt, sie könnte schon, aber sie behält das für sich!
Fragst du sie denn oft nach Sex, vielleicht fühlt sie sich unter Druck gesetzt und hat deshalb keine Lust, vllt macht es ihr nicht mehr so viel Spaß, kein Anreiz mit dir zu schlafen, Flaute?
In einer harmonischen Beziehung fragt man nicht nach Sex, man macht Sex!
Vllt ist die unzufrieden mit ihrem Körper, fühlt sich unwohl.
Stell dir vor, der Mann ist unzufrieden mit seinem Körper und macht deswegen kein Sex mit der Frau!!??!!
 
  • #9
Das kannst Du nur durchbrechen, indem Du den Konflikt eskalierst. Werde schwierig, ziehe Dich zurück, sei zunehmend abwesend von zuhause. Gucke Dich nach anderen Frauen um. Stelle alle möglichen Dinge strittig, die ihr wichtig sind.
Sorry, aber das ist Kindergarten.

Lieber FS,
sprich mit deiner Frau. Frage sie auf den Kopf zu wo ihr Problem liegt. Das hat nichts mit Bedrängen zu tun. Du solltest schon wissen woran du bist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Sie will Dich für das zukünftig sexlose Leben konditionieren, indem sie Dir ansonsten das normale Beziehungsleben bietet.
?!
Also wenn das dein Bild einer Frau in Beziehung ist, wundert mich deine Aversion gegen Beziehungen nicht mehr.
Welch gruseligen Glaubenssatz hast du denn da gespeichert, Andreas?
Werde schwierig, ziehe Dich zurück, sei zunehmend abwesend von zuhause.
Ja ....
und dann ..?
ist die Beziehung kaputt!

Hurra?
Stell dir vor, der Mann ist unzufrieden mit seinem Körper und macht deswegen kein Sex mit der Frau!!??!!
Das gibt es... Leider selbst erlebt, bei meinem Mann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Wieso rätselhaften? Die Frau sagt ihm klar ihre Gründe 1. zu müde, 2. keine Lust.
Da würde ich ansetzen, warum zu müde, wegen Überlastung oder nerven blank wegen der Kleinkinder, grade stressige Phase... wie Entlastung und ihre Entspannung schaffen; bei keine Lust, wie wieder Begehren, Attraktion, Abwechslungsreiches im Bett, mehr Romantik und nicht Standard, vielleicht mal ein Massage, wieder etwas mehr Humor in die Beziehung, ihr vermitteln sie ist für Dich attraktiv und nicht nur Mutter, sondern Frau, ein paar Komplimente, ... oder setze dich mit ihr zusammen und frage sie konkret, was du tun aktiv tun kannst, damit sie sich nicht immer so müde und angespannt fühlt.
 
  • #12
Ja ....
und dann ..?
ist die Beziehung kaputt!

"Schöpferische Zerstörung" (Schumpeter)

Dann ist Platz für etwas Neues.

Also wenn das dein Bild einer Frau in Beziehung ist, wundert mich deine Aversion gegen Beziehungen nicht mehr.
Welch gruseligen Glaubenssatz hast du denn da gespeichert, Andreas?

Ich glaube, das Ideal vieler Frauen von einer Beziehung ist eben nur dadurch möglich, nie eine Beziehung mit einer Frau gehabt zu haben.
 
  • #13
Ich tippe mal auf "keine Lust"... kommt bei mir ständig vor, ist auch nichts Unnormales. Ich hab oft wochenlang null Verlangen nach Sex. Macht ja nichts, oder?
Ich versteh nicht, warum der Sex in Beziehungen immer so groß geschrieben wird. Wenn du sonst nicht das Gefühl hast, dass sie sich von dir entfernt, ist doch alles in Ordnung...
 
  • #14
Danke für die vielen schnellen Antworten!
Im Moment ist nichts anders? Irgendwelche Veränderungen in ihrem Leben?
Wenn, dann hat sie mir nichts davon erzählt. Sie hat den gleichen Job, bei uns zuhause hat sich nichts verändert, außer, dass halt durch Corona alles etwas anders ist. Aber das ist ja schon eine ganze Weile so.
Ansonsten zu deinen Fragen: Ich habe schon oft Lust, aber normalerweise zeige ich ihr das dann deutlich und entweder sie erwidert es oder sagt mir, dass sie nicht will. Sie hat mir nie gesagt, dass es sie stört, dass ich "zu oft" wollen würde.
Und es kam schleppend. Erst wurde es nur weniger, dann blieb der Sex ganz aus.
Ich finde die Idee mit dem Entlasten und Verwöhnen gar nicht so schlecht. Danke. Vielleicht hilft ihr das, sich mir anzuvertrauen. Soweit ich weiß, hat sie mir noch nie etwas verheimlicht. Über Ostern ist eh alles ein bisschen anders, aber vielleicht kann ich gerade deswegen, die anstrengenden Herausforderungen des Alltags, vor allem im Bezug auf die Kinder übernehmen. Im Moment ist der anstrengendste Teil der Kinderbetreuung häufig ihr Part, da sie die Kinder von der Kita und dem Kindergarten abholt und dann mit ihnen eine Weile alleine ist, während ich noch arbeiten bin. Nur einmal in der Woche bin ich schon zuhause, wenn sie mit den Kids kommt.

Möglichkeiten:
- Sie nimmt seit einiger Zeit die Pille.
- Sie hat einen Liebhaber oder ist Fremdverliebt.
- Du bist ein schlechter Ehemann.
Die Pille nimmt sie schon seit wir uns kennen, außer halt in der Zeit, in der wir uns für Kinder entschieden haben.
Zweiteres würde ich hoffen, dass ich das auch an anderen Aspekten merken würde. Sie verhält sich ja ansonsten nicht anders.
Und das Dritte. Ich kann natürlich nicht von außen betrachten, ob ich ein guter Ehemann bin, aber ich lasse die ganze Arbeit nicht bei ihr. Wir teilen uns den Haushalt und auch die Arbeit mit den Kindern, so gut es halt geht. Sie arbeitet halbtags, ich ganztags, das heißt, allein deswegen hat sie die Kinder etwas mehr um die Ohren, aber dafür versuche ich, sie zu entlasten, wenn ich zuhause bin. Dann übernehme ich das Wickeln und kümmere mich ums Abendessen. Und genau auf diese Struktur hatten wir uns geeinigt, als es um Kinderplanung ging. Und natürlich ist sie nicht nur da, um meine Bedürfnisse zu erfüllen. Ich liebe sie und zeige ihr das auch jeden Tag. Genauso, wie am ersten Tag unserer Beziehung. Okay, zugegeben nicht ganz genauso, weil der Alltag natürlich auch mal anders ist, aber ich bemühe mich sehr darum, sie nicht als selbstverständlich hinzunehmen. Sie und die Kinder sind das Wichtigste, das ich habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Werde schwierig, ziehe Dich zurück, sei zunehmend abwesend von zuhause
Bei allem Respekt, das werde ich nicht tun. Ich möchte das Problem lösen, nicht verschlimmern.

Vielleicht ist eben der Punkt, dass du zu weichgespült bist
Wenn sie wirklich der Meinung wäre, warum hätte sie mich dann geheiratet? Ich bin eben kein dominanter Draufgänger, sondern eher ein ruhiger, schüchterner Typ, aber das bin nun mal ich. Und ist das nicht der Mann, in den sie sich verliebt hat? Dennoch stimme ich dir auch zu. Ich sollte noch einmal versuchen, ein wirklich klärendes Gespräch mit ihr zu suchen, danke.

Aus meiner Sicht nichts Ungewöhnliches. Ich war froh, dass sie wollte, da es da ja schon weniger wurde und dann war sie aber auch aktiv dabei und es war im Prinzip alles normal. Auch danach. Aber seitdem war nichts mehr.


Wie ist eigentlich eure Kinderplanung. Seid ihr euch da einig?
Nach dem zweiten Kind haben wir darüber gesprochen, ob wir uns ein drittes vorstellen könnten. Ich habe dann gesagt, dass ich mir noch nicht sicher bin, dass ich erst mal schauen möchte, wie der Alltag mit zweien funktioniert und wie es dann finanziell aussieht, dass ich aber grundsätzlich der Idee von einem dritten Kind nicht abgeneigt bin. Sie meinte zu dem Zeitpunkt, dass sie gerne ein drittes Kind hätte, meine Bedenken aber versteht. Also haben wir die Entscheidung vorerst vertagt, aber sie hat dann erst mal wieder die Pille genommen. Unsere Kleine ist jetzt 15 Monate alt. Seitdem kam die Idee von erneutem Nachwuchs zwar schon mal wieder auf, aber wirklich entschieden haben wir das noch nicht.
Danke

sprich mit deiner Frau. Frage sie auf den Kopf zu wo ihr Problem liegt.
Und, wenn sie dann immer noch nicht erzählen möchte, was los ist? Zuletzt wollte sie es mir ja auch nicht sagen...
 
  • #16
Danke für Deine Schilderungen, FS! Schaut ja nicht so schlecht aus, euer Umgang miteinander.
Und, wenn sie dann immer noch nicht erzählen möchte, was los ist?
Wie ist sonst eure Ehe bisher so gewesen, habt ihr euch immer alles anvertraut oder hattet ihr Geheimnisse voreinander?

Diese Änderung, nicht mehr mit Dir reden zu wollen, ist viel gravierender als das nicht mit Dir Sex haben zu wollen. Irgendetwas steckt dahinter, das ist keine Laune. Dazu noch die Aussage "müde".

Eine der vielen Möglichkeiten: Eine beginnende Depression bei ihr!
ErwinM, 51
 
  • #17
Wenn sie wirklich der Meinung wäre, warum hätte sie mich dann geheiratet?
Die Frau ist kein konstantes Wesen, schon innerhalb eines Monats nicht und es kann sein, dass du zeitlang "gut genug" bist, zum Beispiel als Versorger und Vater, aber als Mann im Bett vermisst die Frau bei dir eben den "Draufgänger"- Sex lebt von der Leidenschaft und Aufregung und nicht von Kuscheln und Schüchternheit.
Wie lange seid ihr zusammen? Wie alt ist das andere Kind? Nach einem Jahr stellen sich die Schwangerschaftshormone um, die damit verbundene Euphorie und Power nehmen ab und kann sein, dass bei deiner Frau sich so was wie hormonelles "Ernüchtern" einstellt.
Mir macht trotzdem die Sorgen ihr Nichtreden wollen, "müde und keine Lust" sind oft stellvertretende Ausreden, wenn sie vorher nicht müde oder besonders lustlos war. Gibt es die Möglichkeit, die Kinder bei Oma abzugeben, dass ihr Zeit miteinander habt für ruhiges Reden?
 
  • #18
Wenn ich Lust habe und ihr das signalisiere, sagt sie, sie hätte keine Lust oder wäre zu müde.
Da hast du doch deine Antwort? Wieso denkst du, es wäre etwas nicht in Ordnung, oder es stimmt was nicht?
Sie hat eben keine Lust und ist zu müde.
Kenn ich. Da ist Sex auch das letzte, an was ich denke. Und dann hab ich auch keine Lust darüber herumzudiskutieren oder ein Problem draus zu machen. Sowas kann halt auch mal Monate dauern. So weit, so normal. ?‍♀️
Sie hat kein Problem! Da brauchst du sie auch nicht fragen, wo ihr Problem ist, wie dir hier einige raten. Sie ist müde und hat keine Lust. Das ist kein Problem. Das ist nur ein Problem für den Mann. Dafür kann sie aber nix. Fehlende Lust kann man nicht herbeireden, zaubern, diskutieren. Man muss deswegen auch nicht die ganze Beziehung in Frage stellen. Es gibt einfach auch wichtigere Dinge in einer Beziehung. Naja, für manche Männer offenbar nicht.
 
  • #19
ich würde gerne wissen, welche möglichen Gründe ihr Verhalten haben könnte
Gewöhn Dir an, Deiner Frau zuzuhören - tun die wenigsten Männer und fallen dann immer aus allen Wolken, wenn die Frau weg ist. Sie hat Dir doch den Grund genannt:

Warum also ist sie zu müde? Weil sie viel viele Frauen berufstätig ist und trotzdem über 80% der Arbeit an Kindern und Haushalt macht? Nun, dagegen kannst Du was tun - bring Dich einfach mehr ein.

Sie hat keine Lust auf Sex? Liegt meistens daran, dass sie ihren Partner nicht mehr attraktiv findet. Attraktivität ist ein komplexes Thema, was sich nicht nur aufs Aussehen des Partners beschränkt sondern auch auf sein Verhalten in der Beziehung.
Guck einfach hin, was sich geändert hat bei Dir, warum Du für sie nicht mehr der Hit bist, für den sie sich die Klamotten vom Leib reißt.

Hinter "immer müde "und "keine Lust" können sich auch eine Vielzahl von Erkrankungen verbergen, die anfangs keine auffällige sonstige Symptomatik zeigen, z.B. eine Depression, akute Erschöpfung durch Überforderung (Knder und Job?), aber auch körperliche Erkrankungen.
Sie muss von sich aus zum Arzt, Du kannst nur den Hinweis geben. Ist aber nur ein Thema, wenn ihre Müdigkeit auch in anderen Bereichen auffällt, nicht nur beim Sex.

Zu guter Letzt kann natürlich auch ein anderer Mann eine Rolle spielen, aber das glaube ich weniger wegen:
wir kuscheln und küssen uns, sie ist zärtlich zu mir, macht mir Komplimente...

Nur sobald ich konkret werde, weicht sie mir aus.
Du wirst nicht konkret. Das ist verklärendes Schönsprech. Du weißt, dass sie nicht will und bedrängst sie trotzdem sexuell.

Damit hast Du die Karre an die Wand gefahren, weil sie bereits aversiv ist und in den Verteidigungs-/Abwehrmodus springt wenn Du Dich näherst. Da geht kein weiteres Gespräch mehr, denn es nervt nur noch.

welche möglichen Gründe ihr Verhalten haben könnte und was ich jetzt am besten tun kann
s.o. Guck, ob siehe das Problem gesundheitlich bedingt sein kann.

Wenn nicht: sie will nicht mit Dir reden - warum auch immer.
Du kannst nichts dagegen tun, außer ihr zu sagen: "so geht das nicht mehr weiter, unsere Ehe geht kaputt. Willst Du das? Wenn nein, dann hollen wir uns jetzt eine Eheberatung dazu. Allein schaffen wir es nicht mehr".
Sie ist mit der Abweisung in der Komfortzone. Vielen Frauen geht erst ein Licht auf, wenn der Mann nicht mehr drängelt, sondern sagt "so mach ich nicht weiter".
Es geht ja nicht darum, dass sie sich zum Sex mit Dir immmer wieder überwindet. Das löst das Problem nicht sondern verlängert das Elend. Sie muss sich damit befassen, warum sie nicht will, warum sie mit Dir über ihre Belange nicht redet usw.
 
  • #20
Ja ....
und dann ..?
ist die Beziehung kaputt!
In der Tat ist die Beziehung jetzt schon längst am Ende, das will nur noch keiner so richtig wahrhaben! Schönreden ist wie immer, auch hier angesagt, Probleme unter den Tisch kehren ist angesagt! Diese Beziehung wird gerade ausgesessen, weil keiner dazu fähig ist, eine entsprechende Entscheidung in der Konsequenz zu treffen, typisches Phänomen zu beobachten, in solchen Beziehungen, gerade mit Kindern!
- Du bist ein schlechter Ehemann. Kümmerst Du Dich um Deine Frau, machst Du ihr schöne Zeiten, trägst Du sie auf Händen?
Sorry, so einfach kann man das nicht sehen, lieber Erwin, es geht um zwei Menschen, wenn die Frau nicht mehr will, dann ist das so, ich schätze sie als sehr feige und mutlos ein, da sie ihm nicht die Wahrheit sagen möchte, eine Frau die mir nicht die Wahrheit sagt, kann niemals weiterhin meine Partnerin sein, solche Spielchen mache ich schon einmal nicht mit, Punkt. Wegen Kinder zu bleiben ist ein Vorwand und ein sehr schlechtes und negatives Argument. Er kann sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, er wird garantiert bei dieser Frau nichts erreichen! Was für ein Irrtum zu glauben, die Beziehung zu festigen, indem man die Frau auf Händen trägt, Frauen wollen das nicht ständig, Frauen wollen in bestimmten Bereichen, in bestimmten Momenten vom Mann geführt werden, das ist so, hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun, nichts Schlimmeres für eine Frau, einen Mann zu haben, der keine feste stabile und persönliche Meinung hat!
Habe paar Fragen an dich lieber Erwin, warst du in einer Ehe, wenn ja wie lange, hast du Kinder, warst du in anderen Beziehungen und bist du aktuell in einer stabilen, guten Liebesbeziehung?
 
  • #21
Du den Konflikt eskalierst. Werde schwierig, ziehe Dich zurück, sei zunehmend abwesend von zuhause. Gucke Dich nach anderen Frauen um. Stelle alle möglichen Dinge strittig, die ihr wichtig sind.
Das ist aber keine gute Strategie, wenn er sein eigentlcihes ziel erreichen will, nämlich:
Denn ich möchte sie auf keinen Fall verlieren.
Wenn er unsoziales Verhalten wie oben empfohlen zeigt, dann führt das vermutlich ganz fix zum Ende, ohne eine weitere Chance zu haben.
Asozial ist es obendrein. Der FS ist kein Single, sondern hat Kinder (Plural), d.h. die Verpflichtung, sich um diese zu kümmern. da ist wohl kaum Zeit, auf Freersfüßen durch die Gegend zu laufen neben dem Job.
Und so soll er hin in Coronazeiten? Was für ein dummer Tipp aus der PUA-Schachtel, die so garnichts mit Beziehungen zu tun hat, sondern nur für Sexaffären gilt.

Statt rumzuätzen kann der FS doch besser ohne Streit die Ehe beenden. Das wäre hinsichtlich der gemeinsamen Kinder doch wohl die bessere Wahl, statt noch ein Jahre später schwelendes Trümmerfeld anzulegen, denn rettten wird er mit den genannnten Maßnahmen nichts - sich nur mehr Probleme machen.

Ansonsten finde ich die Problemanalyse gut: die Frau will mit dem FS das Familienleben, ihn aber nicht mehr als Sexpartner.

außer, dass halt durch Corona alles etwas anders ist. Aber das ist ja schon eine ganze Weile so..... aber vielleicht kann ich gerade deswegen, die anstrengenden Herausforderungen des Alltags, vor allem im Bezug auf die Kinder übernehmen. Im Moment ist der anstrengendste Teil der Kinderbetreuung häufig ihr Part, da sie die Kinder von der Kita und dem Kindergarten abholt und dann mit ihnen eine Weile alleine ist, während ich noch arbeiten bin. Nur einmal in der Woche bin ich schon zuhause,
Ok, Du kannst die Fehlersuche aufgeben, wie schon zuvor geahnt: sie steht mit allem weitgehend allein da und ist am Ende ihrer Kräfte, während Corona Deinen Alltag sogut wie garnicht verändert hat.

Ganz ehrlich, mit einem Mann, der angesichts dieser Situation meint, "Corona ist eine Weile da und alle haben wir uns dran gewöhnt", auf den hätte ich auch keine Lust, weil er mir schlichtweg zu dumm ist. Und noch weniger Lust hätte ich mit jemandem zu reden, der so denkt, denn dann würde ich meine restlichen Reserven für ihn aufbrauchen statt für die Alltagsbewältigung.

Du bist einer der Prototypen Mann, für den Corona rein garnichts geändert hat, während die Frau seit einem Jahr nur noch auf Reserve läuft mit Überlastung. Es gab ja nun auch reichlich Zeiten ohne Kinderbetreuung.

Und genau auf diese Struktur hatten wir uns geeinigt, als es um Kinderplanung ging.
Aber Corona konntest Du dabei nicht planen und Du musst jetzt halt auf Corona überplanen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Du wirst nicht konkret. Das ist verklärendes Schönsprech. Du weißt, dass sie nicht will und bedrängst sie trotzdem sexuell.

Damit hast Du die Karre an die Wand gefahren, weil sie bereits aversiv ist und in den Verteidigungs-/Abwehrmodus springt wenn Du Dich näherst. Da geht kein weiteres Gespräch mehr, denn es nervt nur noch.
Also Moment: auch zu so einer Situation gehören immer zwei und nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Wenn sie überfordert ist, dann kann sie das sagen. "Ich bin müde" und "Keine Lust" ist da eher ein plattes abspeisen.
Ich bin doch immer wieder überrascht, wie schnell beim Verhalten des Mannes das Problem gesehen wird. Finde ich genauso schräg, als wenn jemand schreibt "die Frau ist das Problem" und zack stecken wir wieder in der "Männer gegen Frauen"- Spirale fest. Jeder hat seine Anteile. Bekommt man allerdings kein entsprechendes Feedback vom Partner, dann bleibt es bei einem Rate-Spielchen.
 
  • #23
Also Moment: auch zu so einer Situation gehören immer zwei und nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Wenn sie überfordert ist, dann kann sie das sagen.
Du hast vollkommen Recht. Die Frage ist, wie ihre Wahrnehmung zum Thema Überforderung ist. Seiner Ansicht nach, passiert ja das, worauf sie sich geeinigt haben: sie arbeitet halbtags und macht Familie, er arbeitet ganztags und hilft etwas zuhause mit wenn er da ist. Ihm ist ja nicht aufgefallen, dass für sie die Situation eine ganz andere ist durch Corona - wa rum ihr. Sie hat halt nur keine Lust auf Sex mehr - nicht ihr Problem, seins.

Vielleicht denkt sie das exakt genauso wie er, ist aber fix und alle, weil die Chose jetzt schon ein Jahr dauert und kommt garnicht auf den Gedanken, dasss unter der besonderen Situation die Karten schon vor 9 Monaten hätten neu gemischt und verteilt werden müssen.
Sie sinniert ja auch über ein 3. Kind nach, obwohl sie bereits 2 in den Grenzbereich bringen - ob nun durch Corona oder egnerell kann keiner sagen. Ddas Jüngste ist ja grad so alt wie Corona.

Ich bin doch immer wieder überrascht, wie schnell beim Verhalten des Mannes das Problem gesehen wird.
Naja, er lebt mit 2 Kleinkindern weiter wie vor Corona und nimmt seit einem Jahr nicht wahr, dass das komplett anders ist und er sich auch anders einbringen müsste.
Bei wem soll da das Problem in diesem Fall liegen, wenn nicht beim Mann.

Ich habe noch nie ein Gespräch in so einer Situation geführt, bei dem was Vernünftiges bei rausgekommen wäre. Wer von sich aus so ein Problem nicht erkennen kann und zu eigeninitiativem Handeln fähig ist, bei dem macht ein Gespräch auch keinen Sinn.
 
  • #24
Lieber Erwin, wie kannst du das nur cool sagen, eine Frau die mit ihrem Mann nicht über ihre Probleme spricht, schlechter geht's ja gar nicht!
Sie meinte zu dem Zeitpunkt, dass sie gerne ein drittes Kind hätte, meine Bedenken aber versteht.
Das dürfte sehr wahrscheinlich die wunde Stelle, der Knackpunkt sein, daran erkenne ich ihr verändertes Verhalten mit Liebesentzug, um somit ihr Ziel auf diesem Wege, doch noch zu erreichen, Frauen können sich sehr raffiniert verhalten, um dem Mann sein Wille zu brechen, was ich FS niemals empfehlen würde, die Katastrophe würde immer perfekter werden, mit jedem weiteren Kind, wer glaubt, Kinder lösen Beziehungsprobleme, der lebt auf einem anderen Planeten, absoluter Irrtum, mehr kann man sich nicht irren!
Gewöhn Dir an, Deiner Frau zuzuhören - tun die wenigsten Männer und fallen dann immer aus allen Wolken, wenn die Frau weg ist. Sie hat Dir doch den Grund genannt:
Ich gehe davon, aus dass FS gut zuhört, er vermittelt mir zumindest den Eindruck!
Warum also ist sie zu müde? Weil sie viel viele Frauen berufstätig ist und trotzdem über 80% der Arbeit an Kindern und Haushalt macht?
Sorry, das ist einmal das Hauptlos und gleichzeitig die A-Karte vieler Frauen, gerade im 21. Jhd., man sollte immer vorab klüger sein, aber welche Frau lässt sich vorab schon was sagen, dann doch lieber eigenwillig mit dem Kopf durch die Wand und später dann rumjammern auf hohem Niveau und dabei die Schuld bei anderen suchen, ganz typisch!
Sie hat keine Lust auf Sex? Liegt meistens daran, dass sie ihren Partner nicht mehr attraktiv findet. Attraktivität ist ein komplexes Thema, was sich nicht nur aufs Aussehen des Partners beschränkt sondern auch auf sein Verhalten in der Beziehung.
Guck einfach hin, was sich geändert hat bei Dir, warum Du für sie nicht mehr der Hit bist, für den sie sich die Klamotten vom Leib reißt.
Ich wollte und könnte eine solche Frau mit deren Verhalten, mit deren Einstellung, um mich herum, niemals ertragen, ohne wenn und aber!! Punkt. Jeder Mann der das mitmacht, ist für mich selber schuld, er ist nicht konsequent, er hat große Defizite mit den "S" Werten und ist sich selbst gegenüber nicht aufrichtig und nicht authentisch! Punkt.
Zu guter Letzt kann natürlich auch ein anderer Mann eine Rolle spielen, aber das glaube ich weniger
Glauben heißt nicht wissen, du bist nicht dabei, was die Frau macht, während der Mann arbeitet! Wie oft haben wir hier das schon gelesen, dass Frauen sich amüsieren, während ihr Alter sich abschuftet??
 
  • #25
Wenn sie überfordert ist, dann kann sie das sagen. "Ich bin müde" und "Keine Lust" ist da eher ein plattes abspeisen.
Nö, das sind einfach nackte Tatsachen. Die Aussage sollte einfach so hingenommen werden, wie sie ist, ohne da irgendwas komisches hinein zu interpretieren. Dann entsteht auch kein Ratespielchen, weil es einfach so ist, wie es ist. Wenn ich keine Lust habe, dann hab ich keine Lust, und je mehr dann gebettelt wird, desto unlustiger werde ich.
Soll sie es trotz Müdigkeit und Unlust einfach zweimal die Woche über sich ergehen lassen, nur damit der Mann seine Befriedigung bekommt? ?
Ich bin doch immer wieder überrascht, wie schnell beim Verhalten des Mannes das Problem gesehen wird.
Wieder Nö: Der Mann IST nicht das Problem, der Mann HAT das Problem.
Die Frau kommt ja mit ihrer Unlust und Müdigkeit klar. Ihr fehlt ja nichts.
 
  • #26
Damit hast Du die Karre an die Wand gefahren, weil sie bereits aversiv ist und in den Verteidigungs-/Abwehrmodus springt wenn Du Dich näherst. Da geht kein weiteres Gespräch mehr, denn es nervt nur noch.
Nicht er hat die Karre an die Wand gefahren, sondern sie hat die Karre an die Wand gefahren, indem sie sich von ihm abgewendet hat, Punkt.
Du kannst nichts dagegen tun, außer ihr zu sagen: "so geht das nicht mehr weiter, unsere Ehe geht kaputt. Willst Du das?
Genau, das wäre längst meine Ansage gewesen, spätestens bei der zweiten Abweisung. Wer reif genug ist, der weiß, dass Probleme, die nicht sofort gelöst werden, sich exponentiell wachsen, wie ein Pilz über Nacht!
Vielen Frauen geht erst ein Licht auf, wenn der Mann nicht mehr drängelt, sondern sagt "so mach ich nicht weiter".
Genauso ist es, es ist bei ihr noch kein Licht aufgegangen, es ist ein dringendes Muss, dass bei ihr ein Licht aufgeht, Punkt.
Das geht jedoch nur dann, wenn FS seine rosarote Brille ablegt!

Es geht ja nicht darum, dass sie sich zum Sex mit Dir immmer wieder überwindet. Das löst das Problem nicht sondern verlängert das Elend. Sie muss sich damit befassen, warum sie nicht will, warum sie mit Dir über ihre Belange nicht redet usw.
Mit ihrem sturen, geheimnisvollen Verhalten, wäre sie bei mir genau an der richtigen Stelle! FS verhält sich ihr gegenüber genauso, damit sie ihr Verhalten, genauso konsequent und genauso stur bringen kann, sie weiß das exakt genau und nutzt die Gutmütigkeit ihres Mannes volle Kanne aus, er checkt das nicht, weil er es eben blauäugig genug, nicht checken will!!
Es muss anscheinend noch viel mehr passieren, bis die Schmerzgrenze per Automatik durchbrochen wird!!
Ich würde niemals eine Eheberatung holen, ich weiß, dass zu 99% aller solchen Beratungen letztendlich doch zeitverzögert getrennt werden, somit unnötiger Energie - und Zeitverlust!
Dann noch was: warum sollte ich eine Eheberatung holen, denn bei der Beziehungsanbahnung habe ich auch keine Beratung gebraucht und wenn sich die Beiden nicht mehr zurück erinnern können, wie das am Anfang mal war, wie man sich geliebt hat, wie man miteinander umgegangen ist, wenn man das alles nicht mehr weiß und das nicht mehr will, dann hilft auch keine Eheberatung und ich gehe, denn diese Beziehung ist völlig ausgelutscht, die Suppe ist ausgelöffelt das Kind liegt tief im Brunnen da lässt sich nichts mehr machen, das Vertrauen ist zerstört, das ist ungefähr so: wie wenn ich ein Blatt Papier zerreiße und es wieder zusammenklebe, ist nicht mehr das Papier zuvor, genauso ist das mit dem Vertrauen! Ohne Vertrauen ist Liebe nicht möglich, Beziehung ohne Liebe geht nicht!
 
  • #27
Das ist aber keine gute Strategie, wenn er sein eigentlcihes ziel erreichen will, nämlich:
Wenn er unsoziales Verhalten wie oben empfohlen zeigt, dann führt das vermutlich ganz fix zum Ende, ohne eine weitere Chance zu haben.
Ansonsten finde ich die Problemanalyse gut: die Frau will mit dem FS das Familienleben, ihn aber nicht mehr als Sexpartner.
Auch das sehe ich so, in diesem Fall gehr beides gleicbzeitig nicht, wenn ich als Sexpartner für meine Frau nicht mehr in die Frage komme, so ist das Familienleben hiermit beendet! Wer bin ich denn, welchen Mangel an Selbstwert (S-Werte) wäre da, um das zu dulden??
Ganz ehrlich, mit einem Mann, der angesichts dieser Situation meint, "Corona ist eine Weile da und alle haben wir uns dran gewöhnt", auf den hätte ich auch keine Lust, weil er mir schlichtweg zu dumm ist. Und noch weniger Lust hätte ich mit jemandem zu reden, der so denkt, denn dann würde ich meine restlichen Reserven für ihn aufbrauchen statt für die Alltagsbewältigung.
Stimme dem uneingeschränkt zu, ich hätte auch keine Lust mehr, mit meiner Frau reden zu wollen, wenn sie nicht reden möchte, da ist mir meine Lebensenergie und meine Lebenszeit tausendmal wichtiger!
"Ich bin müde" und "Keine Lust" ist da eher ein plattes abspeisen.
Ich bin doch immer wieder überrascht, wie schnell beim Verhalten des Mannes das Problem gesehen wird.
Das sehe ich explizit genauso!
Sie hat halt nur keine Lust auf Sex mehr - nicht ihr Problem, seins.
Absoluter Unsinn, das ist ihr Problem, mit ihrem Problem, wird die Ehe auseinander gehen müssen, sie legt es an!
Bei wem soll da das Problem in diesem Fall liegen, wenn nicht beim Mann
Natürlich liegt das ausschließlich bei dieser Frau, da sie über ihr Problem nicht reden möchte! Lieber verschweigt sie es und setzt ihre Ehe auf das Spiel!
Ich habe noch nie ein Gespräch in so einer Situation geführt, bei dem was Vernünftiges bei rausgekommen wäre. Wer von sich aus so ein Problem nicht erkennen kann und zu eigeninitiativem Handeln fähig ist, bei dem macht ein Gespräch auch keinen Sinn.
Das sehe ich genauso, die Frau ist nicht in der Lage, über Ihr Problem zu reden, das ist die Haupt-Ursache!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #28
Aber für mich ist das Fehlen des Sex ein Zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. Und ich habe Angst, dass daraus folgt, dass sie sich immer mehr von mir entfernt und es zu einem Bruch kommt.
Deine Sorge ist grundsätzlich sicher auch berechtigt. Vor allem, wenn die Kommunikation dazu aber offensichtlich nicht so richtig funktioniert.
Wir führen eigentliche eine sehr glückliche Ehe. ...Aber sie meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, es sei alles in Ordnung und ich würde überreagieren.
Wenn die Ehe wirklich glücklich ist, dann denke ich, wird ihre Aussage stimmen und sie hat schlicht aus irgendwelchen Gründen derzeit keine Lust. Das sollte sich dann in einer "glücklichen" Beziehung wieder einrenken. So wie ich Dich lese, hast Du da aber Zweifel. Warum?
... ich erst mal schauen möchte, wie der Alltag mit zweien funktioniert und wie es dann finanziell aussieht, dass ich aber grundsätzlich der Idee von einem dritten Kind nicht abgeneigt bin.
Dass Paare mit zwei kleinen Kindern derzeit überlastet sind, kann ich nachvollziehen. Das wird mit drei Kindern nicht besser. Ich würde also Kind drei erstmal nicht planen, bevor die Beziehung das nicht trägt.
 
  • #29
Du hast was nicht verstanden: Euer Problem ist nicht der Sex, sondern dass ihr nicht darüber reden könnt. Du suchst hier deine Lösung. Deine Lösung liegt aber daheim.
Erarbeite dir Lösungen, erarbeitet dir eine Kommunikationskompetenz, finde Argumente und schaue, ob deine Partnerin eine "Partnerin" ist, die deine Ansichten teilt und versteht.

Deine Lösung liegt in deiner Feigheit, deiner Partnerin zu sagen, was du hier sagst: "Aber für mich ist das Fehlen des Sex ein Zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. Und ich habe Angst, dass daraus folgt, dass sie sich immer mehr von mir entfernt und es zu einem Bruch kommt." Dafür braucht man KEINEN Anlass. Es ist eine Beobachtungsgabe, die man erfassen muss und dann schnellstens was ändern muss, bevor es sich in einen Selbstläufer verwandelt.

Wenn du das nicht schaffst, die akute Situation knallhart anzusprechen, dann endet es für dich in Betrug und Trennung wahrscheinlich.

Auch ein Fehler: Du rechtfertigst dich hier, anstatt souverän für das einstehen zu können, was dir wichtig ist. Sex ist wichtig. Dem einen mehr, dem anderen weniger, manchen auch gar nicht. Uns ist das SCHEIßEGAL, wie du Sex siehst. Du wirst hier tausend unterschiedliche Meinungen finden, das hilft dir nicht. Es ist entscheidet, ob deine Frau Verständnis hat und den Weg gemeinsam mit dir ändern möchte.
 
  • #30
Ich hab oft wochenlang null Verlangen nach Sex. Macht ja nichts, oder?
Nein, aber wenn das in all der Zeit der Beziehung noch nicht vorgekommen ist, macht man sich schon Gedanken.

habt ihr euch immer alles anvertraut oder hattet ihr Geheimnisse voreinander?
Soweit ich weiß, ja. Bisher habe ich nie von etwas erfahren, dass sie mir verschwiegen hat und ich habe ihr immer alles anvertraut.

Wie lange seid ihr zusammen? Wie alt ist das andere Kind?
Wir sind seit 8 Jahren zusammen, seit 3 Jahren verheiratet. Unser Großer wird bald 4.

Gibt es die Möglichkeit, die Kinder bei Oma abzugeben, dass ihr Zeit miteinander habt für ruhiges Reden?
Nächstes WE sind die Kinder ohnehin bei meinen Eltern, da könnte ich mit ihr sprechen.

Natürlich gibt es für mich Wichtigeres als Sex, nur gab es das bei uns noch nie und daher finde ich das nicht normal.

Weil sie viel viele Frauen berufstätig ist und trotzdem über 80% der Arbeit an Kindern und Haushalt macht? Nun, dagegen kannst Du was tun - bring Dich einfach mehr ein.
Ich bringe mich so viel ein, wie ich kann. Ja, sie hat mehr Arbeit mit den Kindern, dafür verdiene ich den größeren Teil unseres Lebensunterhalts. Trotzdem tun wir beide beides. Sobald ich zuhause bin, übernehme ich die Kinder.

Liegt meistens daran, dass sie ihren Partner nicht mehr attraktiv findet.
Und wie kann ich dafür sorgen, dass sie das wieder tut?
 
Top