G
Gast
Gast
- #1
Flunkereien als Selbstschutz?
Ich bin seit einigen Monaten in einer Beziehung mit einem Mann. Mein Bauchgefühl was ihn anbelangt ist eigentlich gut, aber es gibt einige Äußerungen seinerseits, die mich ziemlich irritieren.
Während ich eine Verfechterin, der 100%igen Ehrlichkeit bin, um ein gesundes Fundament für die Beziehung zu schaffen, sieht er das Thema anders.
Er ist ein eher verschlossener Mensch und braucht länger bis er sich öffnet. Er sagt mir ganz offen, dass es gewisse Themen gibt, über die er mit mir noch nicht sprechen will, weil er meint, dafür müsse sich die Beziehung erst noch stabilisieren. Er sagte auch, dass er bestimmte Flunkereien zu Beziehungsbeginn in Ordnung findet. Das hat mich dann schon stutzig gemacht. Ich meinte, dass man doch nicht lügen muss, man kann ja auch sagen "darüber will ich jetzt noch nicht sprechen". Woraufhin er antwortete: aber dann ist meine Privatsphäre schon verletzt, da du dann ja weißt, dass dieses Thema für mich heikel ist. So nach dem Motto: wenn wir dann länger zusammen sind erfährst du die ganze Wahrheit.
Bei diesen Themen geht es nicht um die grundlegenden Dinge: er ist weder verheiratet noch hat er uneheliche Kinder. Und da wir sehr viel Zeit miteinander verbringen, ist da wohl auch keine andere Frau im Spiel.
Er hatte in der Vergangenheit wenige lange Beziehungen und ist alles andere als ein Aufreißer.
Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Vertrauen und abwarten oder besser gleich gehen?
Während ich eine Verfechterin, der 100%igen Ehrlichkeit bin, um ein gesundes Fundament für die Beziehung zu schaffen, sieht er das Thema anders.
Er ist ein eher verschlossener Mensch und braucht länger bis er sich öffnet. Er sagt mir ganz offen, dass es gewisse Themen gibt, über die er mit mir noch nicht sprechen will, weil er meint, dafür müsse sich die Beziehung erst noch stabilisieren. Er sagte auch, dass er bestimmte Flunkereien zu Beziehungsbeginn in Ordnung findet. Das hat mich dann schon stutzig gemacht. Ich meinte, dass man doch nicht lügen muss, man kann ja auch sagen "darüber will ich jetzt noch nicht sprechen". Woraufhin er antwortete: aber dann ist meine Privatsphäre schon verletzt, da du dann ja weißt, dass dieses Thema für mich heikel ist. So nach dem Motto: wenn wir dann länger zusammen sind erfährst du die ganze Wahrheit.
Bei diesen Themen geht es nicht um die grundlegenden Dinge: er ist weder verheiratet noch hat er uneheliche Kinder. Und da wir sehr viel Zeit miteinander verbringen, ist da wohl auch keine andere Frau im Spiel.
Er hatte in der Vergangenheit wenige lange Beziehungen und ist alles andere als ein Aufreißer.
Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Vertrauen und abwarten oder besser gleich gehen?