G

Gast

Gast
  • #1

Flirten mit jedem?

Ich hatte ausgehend von einer Situation, wo eine Arbeitskollegin mehrfach mit mir flirtete ("Oh ja ich kann mir vorstellen, dass du auf versaute Frauen stehst...".. Potenz-Andeutung....usw) und ich dies als Signale deutete.... mit einem Kumpel darüber diskutiert, ob man mit jeder Frau/Mann flirtet oder nur flirtet mit Leuten, von denen man was will.

Meine Aussage und Gedanken sind: Ich flirte nur mit Frauen, von denen ich was will bzw. die ich optisch ansprechend finde. Mit einer vergebenen Frau oder die optisch mir null gefällt, würde ich nie mehrfach flirten oder sexuelle Andeutungen (auch als Spass) machen..

Mein Kumpel, ein Frauenversteher ;) sagte, dass das damit null zu tun hat. Eine Frau kann auch mit Männern nur so flirten oder solch Spässle machen ohne Hintergedanken und Absicht..

Nun seid ihr gefragt! Was ist euer Ansicht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was, wenn ich als Frau einen Mann anflirte, den ich absolut abstoßend finde und er geht davon aus, ich meine es ernst??? Den habe ich vermutlich bis an mein Lebensende im Schlepptau. Schrecklicher Gedanke.

Ne - ich flirte nur mit Männern, die mir gefallen und von ich etwas möchte oder mir etwas erwarte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was die Frau da abgesondert hat fällt bei mir nicht unter flirten, sondern einfach nur unter unterschichtiges Gerede...

Sonst halte ich es so, daß ich- wenn in einer Beziehung- nicht flirte, oder aber wenn ich angeflirtet werde nett entgegne, daß mein Mann das sicher schwierig fände, wenn er wüßte, daß mir hier jemand Kulleraugen macht. Meistens ist das für die flirtenden Männer dann Zeichen genug, daß kein Interesse besteht und es beleidigt niemanden, weil ja klar ist, daß es nicht an der Person als solches liegt, daß ich keine Resonanz zeige, sondern an der Tatsache, daß ich vergeben bin.

Als ich Single war, habe ich natürlich eher die Augen offengehalten und habe mich mehr anflirten lassen, wobei ich sagen muß, daß ich es auch eher ungewöhnlich gefunden hätte, von mir aus auf einen Mann zuzugehen. Ein Lächeln war aber bei Gefallen stets sofort da;-)

Fazit: ich flirte nur mit Männern, die mir potentiell gefallen könnten, wenn ich Single bin.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Flirten in seiner ursprünglichen Bedeutung ist tatsächlich eine reine "Sapßbetätigung", das heißt, es wird hierbei kein bestimmtes Ziel verfolgt. Wer das echte Flirten beherrscht, strebt nicht unbedingt eine Beziehung an und flaxt auch mit weniger attraktiven Menschen rum. Will ein Mann mit mir flirten, ist es mir daher egal, wie er aussieht und wie alt er ist, weil ich um des Flirtens Willen flirte. Es macht mir einfach Freude, denn es ist ein Lichtblick im Alltag.
 
G

Gast

Gast
  • #5
flirten?!
was ist das für dich? Also für mich:
anschauen, tiefe Blicke, gemeinsam lachen, necken, leichte Berührungen.
Ich flirte übrigens tatsächlich nur bei echtem Interesse und im Singlestatus.
Anspielungen in der Art, die du zitierst, sind für mich ohne das oben genannte nicht flirten, sondern eine Feststellung machen.
Eigentlich wären diese Worte dir gegenüber aus meinem Munde eine Beleidigung?!!
Aber keine Ahnung wie "nett" diese Worte an dich verpackt wurden.
Hm, na und ob Frauen nur mal so flirten?
Oh jaa!
Manche Frauen leben davon, ihre sexuelle Anziehung bei jedem! Mann zwischen 16 und 70 zu testen.. ich hatte so eine Kollegin, auch solche Freundinnen...
Ich war schon beim zu sehen mega genervt. Vor allem, wenn wir was vorhatten ( tanken, einkaufen, reisen, arbeiten...ein Restaurant suchen) Schrecklich..!
Es musste immer mindestens ein Mann heiß gemacht werden.
Mir waren ihre Flirttaktiken, eigentlich zu plump, direkt und überspitzt.. aber wer drauf steht..
Allerdings könnte ich die Flirt-Opfer verstehen, wenn ihr Frauenbild in den Keller rauscht.. Außer Spesen nix gewesen..
( Klar das der Typ Frau auch nie ein Getränk abends selbst zahlt, während ich oft noch vorher! zum Kellner gehechtet bin um nur kein falsches Bild zu vermitteln..)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich (w) flirte grundsätzlich nicht mit Männern, für die ich mich nicht interessiere!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich flirte auch mit Männern, von denen ich nichts "will". Es geht einfach nur darum, Spaß zu haben. Ohne jegliche Absicht oder Verfolgung eines Ziels. Denn es macht das Leben ein bisschen schöner :). w, 33
 
  • #8
Flirten ist nicht mein Ding, ich finde es einfach oberflächlich - für mich persönlich.
Ich kenne einige weibliche und männliche Dauerflirter, welche von der Reinigungskraft bis zur Abteilungsleiterin die gleichen Sprüche parat haben - für mich nur gähnend.

Ein verh. Kollege von mir sagt grundsätzlich zu jeder weiblichen Person immer die gleichen flirtenden Sätze....huch, Frau XY wenn ich nicht vergeben wäre, sie wären genau mein Typ oder bitte stehen sie nicht so nah bei mir, dann vertipp ich mich wieder. Oh nein.....
(Er hat italienische Wurzeln deshalb wohl dieser "Charme")

Also dieses Geflirte sagt alles aus, aber niemals was ernstes. Marktwertesten ist wohl auch drin.
Gerade Männer, die wirklich an mir interessiert waren, sprachen recht wenig, wirkten ernst, so daß ich sie erst für humorlos hielt. Im nachhinein erfuhr ich dann, es verschlug ihnen die Sprache.

Ich glaube dem Flirt wird zuviel Bedeutung beigemessen.
Meine Nichte ist Meister im flirten, den Richtigen fand sie dennoch nicht, sie ist 40.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eine Frau, die mich so anspricht, landet bei mir in der untersten Schublade. Das ist doch bitte kein Flirten. Flirten ist feinsinnig, lustig, spontan, herzlich, nicht unter die Gürtellinie gehend. Beim Flirten lässt man doch Charme spielen und nicht den Holzhammer niedersausen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gast 3 hat es perfekt beschrieben.

flirtest (kommunizierst) du nur, wenn du 'mehr' willst könntest du sehr ergebnisorientiert rüberkommen was eine ganze Anzahl Frauen abschrecken wird.

Soziale Kompetenz wird vor allem dann exponentiell gesteigert, wenn man Kontakt mit fremden Menschen pflegt. wenn man es als (persönliche) Unterhaltung, als positive Erfahrung/ Handlung erkennt.

Frauen, die merken, dass du einfach gerne mit Menschen redest und sehr offen bist, dich also nicht verstellst und keine großen Erwartugnshaltungen hast - da du mit hübschen genau wie mit 'normalen' Frauen, mit alten, jungen Menschen und auch mit Männern redest - werden dich als sehr natürlich wahrnehmen.

Das bedeutet nicht, du musst mit jedem Menschen um dich herum reden. Aber wenn dir etwas auffällt, jmd toll angezogen ist, oder offensichtlich aus dem Ausland kommt, und dich interessiert wo der Mensch herkommen könnte, oder du ein Gespräch 'überhörst' das dein Interesse weckt, dann sprich diese Menschen an.

Du wirst zwangsläufig auch mit vielen Frauen reden. Kultivierst du dein generelles Interesse an Menschen wirst du sehr viel natürlicher und selbstbewußter rüberkommen.

Ich spreche mit allen möglichen Frauen. Jung, alt, hübsch, hässlich. Alle habe lustige/interessante/besondere Geschichten zu erzählen und eines haben sie alle gemeinsam: Sie lieben Aufmerksamkeit.

Und außerdem wirst du anders wirken, wenn du sowieso ständig mit fremden Leuten redest. Für dich wird es normal sein mit Frauen zu reden und Frauen werden das sofort spüren.

Frauen fühlen sich so wohl oder unwohl wie du dich selber fühlst, wenn du das erste Mal mit ihnen redest.

Hört sich alles kompliziert und erwzungen an, ist allerdings genau das Gegenteil. Willst du gut mit hübschen Frauen reden können, musst du generell ein guter Kommunikator sein. Das wirst du, wenn du viel kommunizierst und irgendwann total relaxed mit jeder Art von Mensch umgehen kannst, egal wo sie herkommen, wie alt sie sind, wie hübsch, wie groß, wie dick, dünn usw. Frauen werden erkennen, dass du (im Gegensatz zu vielen anderen Leuten) andere Menschen zwar auch auf einer Attraktionsebene wahrnimmst - Frauen merken sofort, ob du an ihnen interessiert bist und sie sollten es auch sofort merken - allerdings auch sonst sehr an Menschen interessiert bist). Das wirkt anziehend. Weil es selten vorkommt, von viel Erfahrung, Weltoffenheit und Selbstbewußtsein spricht.

Der Trick dabei ist zu 'bemerken' dass das wirklich Spaß macht. Hast du das einmal wirklich begriffen wirst du immer öfter mit allen möglichen Menschen reden. In der Bahn, in der Uni, bei der Arbeit, im Cafee, beim Einkaufen...überall. Nach einer Weile (Wochen, Monate, ein paar Jahre) wirst du Fähigkeiten haben, mit denen du introvertiere Menschen weeeeeeeeit (sehr weit! :p) hinter dir lässt in diesem Bereich.
 
  • #11
Ich habe immer nur dann geflirtet, wenn ich auch etwas damit erreichen wollte. Einfach nur so aus Jux und Dollerei nie. Habe gedacht, alle sind so, sehen das als Mittel einander kennenzulernen.

Ich habe aber die leidliche Erfahrung machen müssen, dass viele Menschen das Flirten nicht ernst meinen, sondern tatsächlich nur zum Spaß machen und seither nehme ich das nicht mehr ernst und bilde mir was drauf ein, wenn jemand mit mir flirtet. Ich denke mir auch nichts mehr dabei mit anderen zu flirten. Bin ich in der richtigen Stimmung dazu, mache ich es mal und will nichts weitergehendes, einfach nur den Tag verschönern.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, lieber FS, flirten geschieht jeden Tag, bewusst oder unbewusst. Nur gibt es verschiedene Grade der Intensität. Du kannst mit jemandem an der Kassa locker, flockig flirten und Du kannst mit jemandem in der Disco heftigst mit Körperkontakt flirten. Letzteres würde ich nur tun, wenn ich von demjenigen mehr will. An der Kassa ist es natürlich unverbindlich.
In Deinem Fall ist es schwierig zu sagen, was die Frau will. Vielleicht eine kleine Herausforderung und Einladung an Dich, kann schon sein. Ich sehe diese Bemerkungen jendfalls eher als derb an und wenig verführerisch.
w/52
 
G

Gast

Gast
  • #13
Flirten hat nichts mit Beziehungsinteresse zu tun, ich flirte durchaus auch mit einer 80-jährigen, wenn sie mir sympathisch ist. Was die Arbeitskollegin da von sich gab, war allerdings kein Flirten, sondern einfach nur plumpe Anzüglichkeit. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin eher schüchtern, und so richtig derbe, wie Deine Kollegin, spreche ich nur mit dem Kumpeltyp.

Richtig flirten geht mehr mit Augenaufschlag, Haarschwung, zweideutige Bemerkungen, ein Lächeln, Zwinkern... Aber doch nicht so grob oder gezielt unter die Gürtellinie.

w37
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bei mir im Job herrscht eine sehr lockere Atmosphäre - ich hab schon mit vielen Kollegen geflirtet! Auch sexuell angehauchte Sprüche waren dabei - von beiden Seiten. Interesse an diesen Männern: Null. Es geht nur um ein wenig Spaß haben, lachen und locker sein.
ich hab schon mit 70jährigen Männern geflirtet, mit Männern, die ich absolut unattraktiv fand, sogar mit Lesben. Das ist ein Spiel, aus dem alle mit einem Lächeln rausgehen: aber Interesse ist da nicht dahinter. Dein. Kumpel hätte bei mir z.B. recht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Flirten ist entspannend und unverbindlich. Ich tue das gerne und ja, auch mit Männern, von denen ich nichts will. Es ist nicht mehr und nicht weniger als ein kleines Spiel.
Doch das, was diese Frau gemacht hat, kann aus meiner Sicht nicht mehr als flirten bezeichnet werden. Es ist eine derart gewöhnliche Anmache, die einfach nur peinlich und anzüglich wirkt. Das tut sie hoffentlich nicht bei jedem, also kannst du schon davon ausgehen, dass sie etwas von dir will. Was dieses etwas ist, steht dann auf einem anderen Stern.
w/47
 
G

Gast

Gast
  • #17
Der Spruch hat für mich nichts mit Flirten zu tun. Er deutet einfach auf einen selbstsicheren Charakter hin, der keinen Blatt vor den Mund nimmt. Kann man gut oder schlecht finden, manche sind vielleicht auch empört. Ich würde mir aber nichts drauf einbilden. Für mich hat der Spruch keinen Bezug zur Potenz eines Mannes, ich würde es eher als Verschaukelung sehen, also ironisch gemeint. Aber so hat eben jeder seine Empfindlichkeitsgrenze. Manche kriegen schon einen hochroten Kopf, wenn sie mal nett angelächelt werden. Manche kippen um, wenn mal jemand einen schlüpfrigen Witz reißt. Ich verstehe die Dramatik dahinter nicht. Die Frau hat eine lustige/dümmliche/unpassende Feststellung gemacht, mehr nicht. Ich empfinde es nicht mal als sexuelle Andeutung.
Schlimm ist, dass Männer in allem eine erotische Anmache sehen, wo nichts ist!

Flirten und nett sein tut jeder jeden Tag, schon allein wenn du Kundenkontakt hast. Ist also nichts außergewöhnlich Schlimmes in meinen Augen. Wenn ich nur mit Männern flirten würde, die mir gefallen würden, dann müsste ich 10 Jahre warten, bis mal so einer vorbeigeschneit kommt.

w
 
  • #18
Flirten ist das abtesten ob gegenseitiges Interesse besteht..

intensives flirten sollte deswegen immer Zielorientiert und nicht nur aus Spass sein..
das "heftige flirten aus Spass" ist ein Euphemismus für "Egopush" der Damen.. man könnte hier damenhaft argumentieren, das diese Frauen dann (genauso wie sie es gerne den Männern unterstellen) "unreif" sind..
 
  • #19
Ich flirte bei Gelegenheit auch mit Frauen, oder mache ihr Komplimente,
obwohl beiderseits sofort völlig klar ist, das daraus nicht mehr wird.
(z.B. großer Altersunterschied, Frau ist in festen Händen, usw.)

Erst heute bei einer jungen Sprechstundenhilfe beim Arzt. Ihr ein Kompliment gemacht, für ihre besonders schöne Halskette, die gut zu ihr passte.
Sie freute sich und lächelte - das wars. Mehr wollte ich nicht tun. Man muß wissen, wann es genug ist, damit es nicht als lächerliche Anmache empfunden wird.
Und für sie eine Bestätigung, daß dieser Schmuck auch Männern gefällt.

Flirten (auch ohne besondere Absichten), sind beiderseits "der kleine Sonnenstrahl" als überraschende Abwechslung im Alltag.

Flirten hat für mich als Mann den Vorteil, daß ich Dinge zu Frauen sagen kann, die ich einem Mann niemals sagen würde.

Frauen haben es da m.E. schwieriger. Wenn sie mit Männern flirten, dann erwarten gefühlt 99 % der Männer mehr davon. Also flirten ohne besondere Absichten - schwierig !
Ebenso mit kumpelhaft gemeintem Körperkontakt. Springen die meisten Männer auch darauf an, und glauben gleich besonderes Interesse der Frau.

m.E. könnte ich noch öfter flirten, wenn ich weniger Stress hätte.

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich flirte mit Menschen, die mir sympathisch sind und bei denen ich davon ausgehe, dass sie dies nicht als Ernsthaftigkeit von meiner Seite aus verstehen, denn ich möchte nicht das Interesse einer Person anheizen, wenn ich an ihr nicht näher interessiert bin. Ich habe schon mit vierzigjährigen Männern und heterosexuellen Frauen geflirtet, obwohl da ein sexuelles Erlebnis oder gar eine Beziehung komplett außer Frage steht. Wenn mit mir jemand flirtet oder einen Flirt erwidert, würde ich daher nicht automatisch davon ausgehen, dass er auch mehr will, solange es klar auf der unverbindlichen Ebene bleibt.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Flirten ist das abtesten ob gegenseitiges Interesse besteht.. intensives flirten sollte deswegen immer Zielorientiert und nicht nur aus Spass sein..

Hellekeen, Du verwechselst flirten mit anmachen.

Wenn ich im Bus oder der Bahn sitze, flirte ich zum Beispiel mit kleinen Kindern, die beherrschen das nämlich meisterhaft. Und die bilden sich dann keineswegs ein, dass ich jetzt ihre neue Mutter bin, und die mitfahrende Mutter glaubt auch nicht, ich wollte ihr das Kind klauen.

Jetzt ist Frühling und wieder Marktzeit. Da flaxe ich mit dem Spargelverkäufer, mit dem alten Mann am Kräuterstand und zur Abwechslung auch mit einem netten Typen, der 25 Jahre jünger ist als ich. Keiner von denen glaubt ernsthaft, dass ich wirklich was von ihm will.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Flirten versüst den Alltag und ist ein Zeichen von Sympathie, fertig. Es muss erstmal nichts weiter bedeuten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also ich würde nie eine Arbeitskollegin anflirten, mit der ich 6 Monate eine Fahrgemeinschaft bilde oder man sich auf Arbeit unterhält, wenn ich weiß, dass sie einen Partner hat. Und genauso würde ich nicht eine Frau anflirten, wo ich weiß, dass sie verheiratet ist oder so...

Und ich würde keine Frau anflirten, die ich unattraktiv finde..

Aber Frauen mögen das vielleicht anders sehen und wollen täglich ein wenig Aufmerksamkeit oder Fun..
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lieber FS,
der Spruch Deiner Kollegin ist ausserhalb gewisser Etablissements kein flirten, sondern "Laternenpfahl ganz unten". Und auch in diesen Etablissements ist das kein flirten, sondern die Frage "willst Du mich" und wenn, dann zahlst Du.

Ich flirte nur mit Menschen, die mir sehr sympathisch sind. Das muss nicht unbedingt absichtgesteuert sein, d.h. auf Partnerschaft aus sein und es hat auch nichts damit zu tun, ob ich in einer Beziehung stecke. Natürlich flirte ich nie in Anwesenheit meines Partners. Wichtig ist, dass es dezent, stilvoll, spielerisch ist und keine ruede sexuell motivierte Anmache. Es ist eher ein Kompliment an den anderen, dass er so nett ist und mir gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich habe es einmal erlebt, wie mich ein Mann sehr intensiv anflirtete (interessierte Fragen, auch mit Berührungen und Kuss auf der Wange). Danach ist er jedes Mal, wenn er mich nur von Weitem sah, geflüchtet.

Seitdem bleibt für mich ein ganz bitterer Nachgeschmack, was das Thema Flirt angeht. Leider habe ich mich nämlich etwas in den Mann verliebt. Dieses Flüchten - sein Blick mal ängstlich, mal muffelig und stur geradeaussehend) hat mich sehr verletzt, denn ich fühlte mich behandelt wie eine lästige Person, obwohl sämtliche Initiative zuvor von ihm ausging.

Deswegen gehe ich Flirts nun lieber aus dem Weg, und Verlieben ist wohl auch nichts für mich. Ich leide zu sehr, wenn ich - wie in diesem Fall - nicht einmal die Chance eines wirklichen Kennenlernens bekomme.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Flirten ist das abtesten ob gegenseitiges Interesse besteht..

intensives flirten sollte deswegen immer Zielorientiert und nicht nur aus Spass sein..
das "heftige flirten aus Spass" ist ein Euphemismus für "Egopush" der Damen.. man könnte hier damenhaft argumentieren, das diese Frauen dann (genauso wie sie es gerne den Männern unterstellen) "unreif" sind..

Das ist auch meine Einschätzung. Wenn sich die flüchtigen, "versehentlichen" Berührungen zu häufen beginnen und einfach gewisse "Ausstrahlung" hinzutritt... Ist der Weg in die Kiste, wenn der Mann es denn will und keinen Fehler macht, innerhalb weniger Stunden drin. Meine Erfahrung. (Auch das hat dann oft etwas mit dem "Ego-Push" der "Dame" zu tun, die sich aus welchen Gründen auch immer mal wieder "begehrt-fühlen" will. Wer's braucht...

M.

Das ist natürlich immer kontextabhängig, bevor jetzt wieder aufgeschrien wird. Und ja, ich habe früher gerne Malaysia do. Einem Null-Zentimeter-Abstandsspiel eines mit negativem Zentimeterabstand gemacht. Zum Spiel gehört oft dazu, dass man der Dame (die natürlich gar nicht "so" drauf ist) das Gefühl lässt bzw. vermittelt, das alles sei gerade etwas ganz Besonderes und keinesfalls sei sie eine Frau, die generell ONS nicht abgeneigt sei. Natürlich ist sie das nicht. *ggg.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube, du missinterpretierst flirten. Flirten heißt heutzutage einfach nur noch nett sein und Komplimente machen. Jemandem den Tag versüßen. Ein Lächeln und ein kurzer Spruch reicht. Etwas, das man nicht gerade vor dem eigenen Partner tut, aber das absolut harmlos ist. Egal ob einem Opa oder der Verkäuferin an der Kasse. Flirten hat schon lange keine erotische Komponente mehr. Wäre ja auch furchtbar und ich würde sofort die Flucht ergreifen, wenn ein netter Mann bei einem Flirt sofort in die vollen gehen will und verbindlich werden möchte.

Ala Augenaufschlag, lüsteren Blicke zusenden und sexuelle Anspielungen nennt man schon baggern oder angraben. Mit Flirten hat das nichts mehr zu tun, denn flirten bleibt zum Großteil immer unverbindlich und will noch nicht mal was Sexuelles oder Ähnliches.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich glaube, du missinterpretierst flirten. Flirten heißt heutzutage einfach nur noch nett sein und Komplimente machen.

Einspruch! ;)

Komplimente sind nur bedingt ein Anzeichen für einen Flirt! Ich hab auch schon Männern Komplimente gemacht, die absolut keinen Flirt darstellten, sondern einfach nur Wertschätzung.
Flirten hat meiner Meinung nach viel mit der Mimik zu tun...ein Kompliment im ernstgemeinten Ton ist eine Wertschätzung, auch unter Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen....ein zwinkernder Unterton hat schon was flirtiges. Auf gar keinen Fall ist Nett sein Flirten! Wie kommst Du auf sowas? Leider missinterpretieren die Männer gerne mal Wertschätzung, nett sein und erotisches Interesse! Auch vor meinem Freund kann ich anderen Männern sagen, wenn sie ein tolles Shirt haben oder sowas...niemals wollte ich auch nur ansatzweise was von denen...! w34
 
G

Gast

Gast
  • #29
("Oh ja ich kann mir vorstellen, dass du auf versaute Frauen stehst..."..

Also das wäre für mich kein Flirten. Das wäre freundschaftliches Geplänkel mit jemanden, der mir vertraut ist.

Flirten sind für mich nur Dinge, die im direkten Gegenüber stattfinden. Tiefe Blicke, Berührungen, Komplimente an Optik oder Charakter der Person, Verabredungen in Aussicht stellen...

Also wenn ich etwas bewundere: Leistungen, Auto, etc. ist das kein Flirten, sondern Wertschätzen. Wenn ich aber jemanden sage, dass er schöne Hände hat oder tolle Augen... das ist bei mir Flirten.

All das mache ich gewöhnlich auch nur mit Männern, bei denen grundsätzlich erstmal was geht, die ich attraktiv (optisch und charakterlich) finde.

Ich würde nie mit jemanden flirten, der mir nicht gefällt, den ich dann vor den Kopf stoßen müsste und der sich dann falsche Hoffnungen macht.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es manchen das Ego poliert, wenn Leute auf sie stehen, von denen sie eh nichts wollen. Mir gibt das nichts.
 
  • #30
Ich flirte nicht, sondern ich unterhalte mich. "Flirten" ist ein unglaublich dümmlicher Begriff. Es ist eigentlich nichts anderes als sich mit jemandem unverbindlich nett zu unterhalten. Das kann ich auch mit der Arzthelferin, der Kollegin, mit der Beraterin oder Kassiererin machen. Also ganz einfach mit Leuten, die mir irgendwo überm Weg laufen, sofern sie auf mich sympathisch wirken..
 
Top