Ich kann mir eine Frau sehr gut vorstellen, die mir vermittelt, meinen Beschützerinstinkt nicht zu brauchen und selbstbewußt ist. Gibt es für einen Mann etwas Schöneres, als eine Frau an seiner Seite zu haben, die sattelfest im Leben steht, niveauvoll, intelligent, attraktiv und voller Lebensfreude ist? Nein. Bleib so, wie du bist, alles andere kostet eh nur Engergie.
Ich als Augentier habe da eine Aussenseiterrolle, und lege neben den von Dir erwähnten Eigenschaften auch noch Wert auf besondere Ausstrahlung und Sexappeal. Um es vorwegzunehmen und Missverständnissen keine Nahrung zu liefern: Leidenschaftlicher und erfüllender Sex ist nicht alles in einer Partnerschaft. Da gehört mehr dazu.
Finde Dich nicht damit ab und mache Dich selber auf die Suche nach dem Mann, der Dir gefallen würde. Wahre Prinzen und Prinzessinen fallen nicht vom Himmel, sondern haben selber viel zu tun, die/den Richtige(n) zu finden. Das königlicher Adel, so nenne ich es mal, "gefunden wird", ist ein Märchen.
Ich möchte keinen Geschlechterkampf vom Zaun brechen, muß aber als Mann schon sagen, dass die Damen sich etwas mehr Mühe geben sollten mit ihrem Profil, und mal selbst die Initiative ergreifen sollten. Im Gegenzug beschweren sich die Damen aber genauso darüber, dass es auf der anderen Seite auch dürftig bis trostlos ausschaut. Leere Profile und keine Antworten. Das hat wohl mit dem Marktwert zu tun. Ich denke, beides stimmt, aber die Altersgruppe ist nicht diesselbe, die sich über dieses Phänomen beschwerden. Bis zum zarten Alter von Ende 30 Anfang 40 stellt Frau diesbezüglich auf Durchzug und möchte erobert werden, selektiert und danach geht das Gejammer los. Wir Männer jammern in frühen Jahren und sind erst mit 45 interessant.
Wenn man nüchtern darüber nachdenkt, ist es unglaublich, wieviel Lebensjahre ohne Partnerschaft sinnlos verstreichen, weil mit dem Marktwert gespielt wird. Hat es was gebracht? Nein. 11 Millionen Singles gibt es in Deutschland, und es werden eher mehr als weniger.