Ausbildung: Hochschulabschluss
Akad. Grad: Ohne
Wie ist das zu verstehen?
Ich finde die erste Frage auch nicht so doll. Wenn sie dein Profil gut findet, wird sie dir das schon sagen. Sonst wird sie sich eines Kommentars enthalten.
Die zweite Frage empfinde ich als nicht relevant genug, denn sie bezieht sich im Grunde auf die technische Anwendung des Systems. Warum verschickst du nicht gleich persönliche Anfragen statt Grüße, dann braucht's diese Erklärung gar nicht.
Zur Lieblingsbuch-Frage: Finde ich gut, hat Esprit.
Ich kann es nicht leiden, wenn: Da führst du Dinge auf, die einfach klar sind und daher keiner weiteren Erwähnung bedürfen. Keiner kann es leiden, wenn etwas ungerecht ist oder jemand permanent nur an sich selbst denkt. Schreib doch zum Beispiel auf, dass du Rauchen in deiner Gegenwart nicht abkannst.
Es macht mich glücklich, wenn: Finde ich gelungen, weil du konkrete Details erwähnst.
Ideales WE: Etwas zu abstrakt. Schreib doch mal hin, wo genau du gerne mal hingehen würdest mit deiner Freundin. Gibt's denn da nichts in Wien?
Träume: Finde ich eigentlich ganz gut. Den Vorschlag von Frederika mit der Weltreise würde ich nicht reinschreiben, selbst wenn das stimmen sollte - das schreiben wirklich alle (Mädels)!
Am wichtigsten in meinem Leben: Könnte auch konkreter sein, damit man besser "einhaken" kann.
Kunstwerk: Eine schöne Mischung aus Emotion und Logik, gefällt mir.
"Es bringt mich zum Lachen, wenn ... naja ich lache über fast alles oft auch über mich [...]" - Nimm das sofort raus!!!

Der zweite Satz ist nett, das wird den Mädels gefallen.
In fünf Jahren: Na ja, das schreibt leider jede(r ?).
Das Besondere: Finde ich sehr schön, weil du wieder einen schönen Kompromiss aus Emotion und Handfestem gefunden hast. Der Hinweis auf die Rechtschreibung ist raffiniert, aber ich würde auch sagen, dass du lieber die Fehler aus deinem Profil beseitigen solltest. Andererseits wäre das wiederum nicht authentisch, denn spätestens in der ersten Nachricht von dir an einen Kontakt wirst du wieder kleinschreiben.
