• #1

Ex-Partner/innen - sollte man drüberstehen - oder Trennung?

Hallo liebes Forum,

ich habe mal eine Frage, die mich seit einigen Wochen schwer beschäftigt. Und zwar habe ich Ende Oktober 2020 einen Mann kennengelernt. Wir beide sind 39 Jahre alt. Was mir bei ihm aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass er mir gerne über seine Exfreudinnen erzählt bzw. von ehemaligen Erlebnissen, wo halt auch immer eine Frau eine Rolle in seinem Leben gespielt hat.

Ich habe ihn auch mal darauf angesprochen und ihm gesagt, dass mich das verletzt. Er hat sich dafür auch entschuldigt und mir erklärt, dass er mich damit nicht verletzen möchte und er sich jetzt vor dem Problem gestellt sieht, immer aufzupassen, was er mir erzählt, weil ich ja sonst von ihm "verlangen" würde, dass er ein Drittel seines Lebens auslöscht.

Darum geht es mir jedoch nicht. Mir ist schon klar, dass man mit 39 Jahren schon die eine oder andere Beziehung zu einer Frau gehabt hat, aber was ich einfach so verletzend finde ist die Tatsache, das diese in seinen Gedanken und Erinnerungen noch so präsent sind, vor allem seine letzte Beziehung - diese ging 8 Jahre und ist nun schon 2 Jahre her. Sie haben auch bereits zusammen gewohnt.

Was mich aber an der ganzen Sache wirklich wurmt, ist die Tatsache, dass er noch zu allen Ex-Freundinnen Kontakt hat. Ich habe nach Trennungen immer einen harten Cut gemacht und den entsprechenden Mann komplett aus meinem Leben gestrichen. Einerseits um mit der Beziehung wirklich abschließen zu können und anderseits um offen und frei für einen neuen Mann sein zu können.

So, langer Text und eigentlich weiß ich auch gar nicht, was meine Frage ist. Vielleicht ist meine Frage, ob ich über dem Thema Ex-Freundinnen einfach selbstbewusst stehen soll, oder es doch besser für mich ist, mich zu trennen und mir jemanden zu suchen, der die gleiche Ansicht vertritt wie ich.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt und vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Denkanstöße, um diese Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Denn emotional geht es mir damit überhaupt nicht gut.
 
  • #2
Denn emotional geht es mir damit überhaupt nicht gut.
Das wird sich auch nicht ändern. Er ist der Typ Mann, der seinen gesamten Harem mitschleppt. Andere tun das nicht. Was jetzt gut oder schlecht ist, ist nicht zu sagen. Was ich aber sagen kann, ist, dass ihr beide nicht zusammenpasst. Ihr habt diesbezüglich ein komplett unterschiedliches mindset.
Auch lese ich gar nichts positives über diesen Mann. Warum bist Du mit ihm überhaupt zusammen?
Also: Zügig trennen und auf zu neuen Ufern!
ErwinM, 51
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Das Thema wird hier momentan in mehreren Threads parallel behandelt. Du musst Dich damit wohl fühlen, wie er mit seinen Exbeziehungen umgeht. Dann ist auch egal, ob Du das anders handhabst als er.

Die Frage ist für mich, wie die Exen auftauchen. Wenn ich von einem Urlaub erzähle, kann das durchaus in Form von "Wir waren damals in Nordkorea" passieren, das ist für mich Ausdruck dessen, wie mein Leben verlaufen ist und letztlich möchtest Du ja auch etwas über meine Vergangenheit wissen.
Wenn es in Form von "Meine Ex hat das immer so oder so gemacht" passiert, ist das keine Erzählung, sondern es schwingt ein Urteil mit. Dann würde ich das anders beurteilen.

Wenn "wir" in keiner Erzählung auftauchen darf, fände ich das unpassend.
 
  • #4
Ich verstehe dich, es ist was anderes, wenn ein interessierter Mann erzählt vor 2 Jahren war ich mit meiner letzten Ex... seitdem nichts mehr gehört; als wenn vor 2 Wochen war ich mit meiner befreundeten Ex... da und dort. Es ist weniger das Thema Ex, sondern man möchte für einen Partner wichtig sein, dass er nahezu alle seine schönen Erlebnisse mit einem teilt oder einen auch zunächst fragt, ob man selbst Interesse an einer Unternehmung hat, bevor er dann eine seiner Freundinnen nach Zeit und Interesse an dieser Unterhaltung fragt. Alles in Allem geht es um die eigene Bedeutung für jemanden Anderen, der für einen selbst Bedeutung hat.
Ich selbst würde es mit seinen Freundinnen, ob Ex oder nicht, nicht so eng sehen, wenn ihr eine Fernbeziehung führt und es für Dich eh zeitlich unmöglich gewesen wäre, dieses Erlebnis mit ihm zu teilen.
Wenn Du Dich aber wie unter Konkurrenz fühlst, und seine Treffen nach Bevorzugen von Kontakten und Deiner eigenen Wertigkeit deinem Entertainment siehst, und dabei leidest, weil Du Dich zurückgesetzt fühlst, ggü. den anderen Damen, dann trenne dich.
 
  • #5
Ich denke, dass du einen Partner brauchst, der ähnliche Ansichten vertritt wie du selbst, weil du ansonsten immer in der rücksichtnehmenden, sich unwohl fühlenden Position bist.
Es ist durchaus eine Typ- und Situationsfrage, wie der Kontakt zu bewerten ist.
In welcher Situation erzählt er von der Ex? Wenn ich mich mit jemandem über die Vergangenheit unterhalte, also wir beide erzählen, dann gehören Erlebnisse mit den Expartnern auch dazu, immerhin waren die in der Situation dabei. Die kann man ja nicht einfach aus der Geschichte herausfiltern. Hier muss man einfach unterscheiden, wie erzählt wird und warum.
Ständiges ungefragtes Erzählen, besonders positiv, das würde mich auch stutzig machen. Ansonsten bin ich da recht entspannt.

Persönlich gehöre ich zu den Personen, die an einer Freundschaft mit dem Ex nichts falsches finden und darauf auch nicht verzichten würden. Da bin ich ganz klar positioniert, obwohl ich sagen muss, außer zum Kindsvater hab ich nur zu einem Ex Kontakt und das sehr lose per WhatsApp alle paar Wochen mal. Dementsprechend würde ich mit einem Partner, der ein Problem damit hat, auf lange Sicht nicht zurecht kommen. Ich möchte, dass mein Partner respektiert, dass ich die Entscheidung treffe, wer Teil meines Lebens ist und wer nicht, und dass diese Menschen nicht ohne Grund in meinem Leben sind. Ich war auch schon mit mindestens einem Mann zusammen, der engen Kontakt zu seiner Ex hatte. Damals war ich zwar aufgrund meiner eigenen Unsicherheit auch etwas eifersüchtig, aber ich hätte dem Menschen, den ich liebe, niemals eine zwischenmenschliche Beziehung verwehren wollen, die ihm gut tut.
Andersherum muss ich eben auch für mich selbst sorgen und dementsprechend mit dem Menschen eine Partnerschaft eingehen, bei dem ich mich rundum wohl fühle und dazu gehören für mich die Lebensumstände, Beziehungen usw dazu. Ich kann den andern nicht ändern und will es nicht.
 
  • #6
Ich bin auf eure Meinungen gespannt und vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Denkanstöße, um diese Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Denn emotional geht es mir damit überhaupt nicht gut.

Ich habe zu vielen meiner Exen noch Kontakt. Langjährige prägende Beziehungen haben natürlich einen Teil der Persönlichkeit geformt und sind immer latent noch präsent. Wenn Du nichts über sein Vorleben hören magst, kannst Du ihn nicht kennenlernen.

Ich habe mich umgekehrt auch nie daran gestört, wenn Exen ausgiebig und oft über ihre Vorerlebnisse berichtet haben. Und zwar aus dem nämlichen Grund. So lernte ich kennen wie sie zu der Persönlichkeit geworden ist, die ich nunmehr vor mir hatte.

Was mir allerdings auch schon wiederholt aufgefallen ist, ist die Unfähigkeit zur Eifersucht neigender Menschen, derartigen Austausch zu tolerieren. Ich sehe dieses Problem demnach bei Dir. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, bewusst und frühzeitig Erzählungen aus meinen früheren Beziehungen einzustreuen, wenn ich eine Frau kennenlerne. Ich sehe dies als Lackmustest hinsichtlich ihrer Reife und Souveräntität an. Bei Dir hätte ich an dem Punkt schon Bedenken und würde in Reserve hinsichtlich weiterer Intensivierung der Beziehung gehen sowie Dich noch eingehender diesbezüglich beobachten.
 
  • #7
Das übliche Problem. Manche finden es ganz normal, manche denken, es ist ein no go. Dazwischen gibt es wenig Raum. Ergo: ihr passt nicht zusammen.
 
  • #8
Danke schon mal für die Antworten.

@ErwinM: Mit dem Stichwort "Harem" aus Exfreundinnen sprichst du mir aus der Seele. Denn genau das ist der springende Punkt. Warum haben manche Menschen das Bedürfnis aus einer gescheiterten Liebesbeziehung eine Freundschaft, oder dergleichen zu machen? Ich verstehe das einfach nicht! Man hat sich doch nicht getrennt, weil man so gut miteinander klar kommt, sondern weil man einfach gemerkt hat, dass es nicht passt. Warum ist es dann manchen Menschen wichtig, weiterhin den Kontakt zu halten ... auch wenn die Liebe vorbei ist und man den anderen wahrscheinlich nicht noch einmal zurückhaben möchte. Denke ich da zu engstirnig? Kann mir jemand auf diese Frage eine Antwort geben?
 
  • #9
Ich sehe das genauso wie du.
Sag ihm, dass das Thema Exen für dich nervig ist.
Und dass er den Kontakt auslaufen lassen soll.
Alles andere ist doch nur unnötig und nervig!
 
  • #10
Ich habe ihn auch mal darauf angesprochen und ihm gesagt, dass mich das verletzt. Er hat sich dafür auch entschuldigt und mir erklärt, dass er mich damit nicht verletzen möchte und er sich jetzt vor dem Problem gestellt sieht, immer aufzupassen, was er mir erzählt, weil ich ja sonst von ihm "verlangen" würde, dass er ein Drittel seines Lebens auslöscht.
Ausrede und Vorwand von ihm, er hat einfach nicht abgeschlossen mit seinen Beziehungen, Punkt!
aber was ich einfach so verletzend finde ist die Tatsache, das diese in seinen Gedanken und Erinnerungen noch so präsent sind, vor allem seine letzte Beziehung - diese ging 8 Jahre und ist nun schon 2 Jahre her. Sie haben auch bereits zusammen gewohnt.
Ja weil er eben nicht abgeschlossen hat, die sind immer noch in seinem Leben!
Was mich aber an der ganzen Sache wirklich wurmt, ist die Tatsache, dass er noch zu allen Ex-Freundinnen Kontakt hat
Das braucht dich nicht wurmen, da er nicht kompatibel ist mit dir und deshalb für eine Beziehung mit dir, nicht zu gebrauchen ist!
Ich habe nach Trennungen immer einen harten Cut gemacht und den entsprechenden Mann komplett aus meinem Leben gestrichen. Einerseits um mit der Beziehung wirklich abschließen zu können und anderseits um offen und frei für einen neuen Mann sein zu können.
Du hast das richtig gemacht, du gibst dir selber die richtige Antwort, nur so kann es sein, ich würde niemals mit einer Frau in eine Beziehung gehen, wenn sie Kontakte zum Ex oder zu Exen hat! ich sehe es respektlos und Blockierung für eine neue Beziehung!
oder es doch besser für mich ist, mich zu trennen und mir jemanden zu
Beende den Kontakt, suche dir jemand, der kompatibel ist in ganz wichtigen Bereichen, unter anderem auch in diesem Bereich!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Man hat sich doch nicht getrennt, weil man so gut miteinander klar kommt, sondern weil man einfach gemerkt hat, dass es nicht passt.

Du wirfst da zwei Dinge zusammen, die erstmal nichts miteinander zu tun haben. Gründe für Trennungen sind sehr verschieden und nicht immer ist der Grund, dass man sich nicht versteht. Es gibt, u. a. auch hier im Forum Paare, die sich sehr gut verstehen, wo sich irgendwann aber sexueller Frust einschleicht und feststeht, für eine Beziehung ist es einfach nicht genug. Warum sollten solche Menschen nicht befreundet sein?
Das ist nur eines von vielen möglichen Beispielen.
Ich glaube, beim Thema Ex geht es wenig um die Realität sondern viel um die ideologische Sicht auf zwischenmenschliche Beziehungen. Viele Menschen erheben hier Anspruch auf ganz klare Grenzen, die es aber meinem persönlichen Erleben nach natürlicherweise so nicht gibt, sondern oft künstlich entstehen, weil Menschen mit Bildern davon aufwachsen, was wie zu bezeichnen ist, was geht und was nicht. Und weil viele nicht differenzieren können und wollen und die Vorstellungskraft fehlt, dass wenn a passiert es nicht automatisch b bedeutet.

Wichtig ist für dich : du musst dich wohl fühlen, aber das darf nicht durch Einschränkung deines Gegenübers geschehen.
 
  • #12
Warum haben manche Menschen das Bedürfnis aus einer gescheiterten Liebesbeziehung eine Freundschaft, oder dergleichen zu machen? Ich verstehe das einfach nicht!
Ich schon. Eine Liebesbeziehung besteht aus sehr, sehr vielen Aspekten. Wenn ein oder mehrere grundlegende Aspekte wegfallen, geht die Liebesbeziehung üblicherweise auseinander. Andere Aspekte aber bleiben bestehen und führen - ja nach Typ - dazu, das weiter Kontakt gehalten wird. Es kann so eine Art Zweckfreundschaft entstehen - diese Ex für diesen Sport, diese Ex für dieses Diskussionsthema und so weiter.
ErwinM, 51
 
  • #13
Es kann so eine Art Zweckfreundschaft entstehen -

Das, aber man hat ja auch einfach eine Verbindung, gemeinsame Erlebnisse, Sympathie, Wertschätzung... Der sexuelle Aspekt, das Begehren, das Bauchkribbeln, die komplette romantische Ebene fällt hingegen weg.

Ein Partner ist ja erstmal ein Mensch, mit dem man sich auf verschiedenen Ebenen gut versteht und den man deshalb in sein Leben holt.
Bei Freunden sind einige dieser Ebenen nicht vorhanden. Das macht den Unterschied.
 
  • #14
Der sexuelle Aspekt, das Begehren, das Bauchkribbeln, die komplette romantische Ebene fällt hingegen weg.
Ich denke, das gibt es in seltensten Fällen. In der Regel begehrt der eine Part den anderen noch, verheimlicht das, hofft aber auf Comeback. Und so ein Comeback ist leider nicht selten - ein vertrauter Ex ist besser als die neue noch fremde Bekanntschaft. Nicht wenige Menschen hängen noch emotional am Ex-Partner, obwohl sie in neuen Beziehungen sind und auch, wenn sie keinen Kontakt zu Exen haben. Insofern ist die Ex- Dunst kein Hirngespinst, sondern öfter, als es lieb ist, Gefahr für eine neue Anbahnung.
 
  • #15
Ein anderer Gedanke, den ich im parallel Thread schon geäußert habe: vielleicht macht es ihm Spass, Dich etwas zu verunsichern oder zu triangulieren? Es gibt solche Charaktere. Ich erinnere mich an einen Ex der wollte mich auch mit sowas provozieren. Heute hat er die eifersüchtigste Freundin der Welt...er braucht es dass sie regelmäßig austickt, als Beweis dass sie ihn liebt und er wichtig ist :) ausserdem behält er die Exen als Fallback..hat es auch mit mir probiert.. Aber ich geb mich doch nicht her, um die Freundin eines Ex eifersüchtig zu machen...

Allerdings: bei einem wirklich treuen, loyalen Partner, bei dem ich spüre dass er mich liebt! sind Exen kein Thema.
Wenn ich n komisches Gefühl hatte..und ich bin alles andere als eifersüchtig!.. war auch was faul...

Neutral aus der Vergangenheit zu berichten finde ich nicht schlimm. Aber das ist was anderes. Das finde ich sogar wichtig, damit ich mir ein Bild machen kann, wie ein potentieller Partner Beziehung lebt u wo Schwachstellen oder Stolpersteine sind...
 
  • #16
Es gibt doch einen Grund, warum es vorbei ist.
Jetzt bist Du in seinem Leben.
Aus meiner Warte liegt das Problem bei Dir,
Ja es gibt einen Grund, dass es vorbei ist, aber es gibt keinen Grund, dass man die Trennung nicht durchzieht, sondern immer noch in Kontakt bleibt, dass ist doch keine Trennung, dann hätte man gleich zusammen bleiben können, hier wird versucht eine Problemumwandlung zu machen, das Problem liegt eindeutig bei dem Mann, nicht bei FS, lass dich nicht verunsichern FS und ziehe deine Einstellung durch! Es sind einfach für mich schwache Menschen die nie richtig, echt und wahr geliebt haben und auch nicht richtig echt und wahr lieben können! Wer richtig, tief, echt und wahr liebesfähig ist und liebt, der möchte eine solche Situation nicht ertragen wollen, Punkt. !
Warum haben manche Menschen das Bedürfnis aus einer gescheiterten Liebesbeziehung eine Freundschaft, oder dergleichen zu machen? Ich verstehe das einfach nicht! Man hat sich doch nicht getrennt, weil man so gut miteinander klar kommt, sondern weil man einfach gemerkt hat, dass es nicht passt. Warum ist es dann manchen Menschen wichtig, weiterhin den Kontakt zu halten ... auch wenn die Liebe vorbei ist und man den anderen wahrscheinlich nicht noch einmal zurückhaben möchte. Denke ich da zu engstirnig? Kann mir jemand auf diese Frage eine Antwort geben?
Ich kann dir das genau, exakt erklären, die diejenigen die sagen, aus einer Liebesbeziehung eine Freundschaft zu machen, die waren in keiner echten Liebesbeziehung, die waren in einer Zweckbeziehung und wollen und können diese so ohne Weiteres weiterführen! Aus einer echten Liebesbeziehung wird es niemals eine Freundschaftsbeziehung geben können, jedoch aus einer Freundschaftsbeziehung kann es eine Liebesbeziehung geben, das ist eben der Unterschied!
Das wird sich auch nicht ändern. Er ist der Typ Mann, der seinen gesamten Harem mitschleppt.
Was ich aber sagen kann, ist, dass ihr beide nicht zusammenpasst. Ihr habt diesbezüglich ein komplett unterschiedliches mindset.
Auch lese ich gar nichts positives über diesen Mann. Warum bist Du mit ihm überhaupt zusammen?
Also: Zügig trennen und auf zu neuen Ufern!
Stimme dem uneingeschränkt zu 100% zu, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!
 
  • #17

Wie häufig das passiert kann ich nicht beurteilen bzw nur von mir ausgehen und Freunden, mit denen man sich über soetwas unterhält.
Aber ich kann die Angst vor so einer Situation sehr gut verstehen, denke nur nicht, dass sich das umgehen lässt, indem man vom Partner Kontaktabbruch fordert. Ich vermute, dass es sich dann anderweitig seinen Weg sucht durch andere Probleme in der Beziehung. Unzufriedenheit. Wenn man einen Menschen emotional so gar nicht los lassen kann, geht es ja oft gar nicht mehr um die Person selbst.
 
  • #18
Du hast ihm gesagt wie Du Dich damit fühlst und er ändert es nicht...weil es ihm wichtig ist.

Mit allen Exen befreundet zu sein ist wohl ungewöhnlich...
Aber dann brauch er eine Partnerin, die das von vorne herein nicht stört.
Denn näher Erklärungen oder zb Vorstellungen der Personen, die ggf beruhigen...macht er nicht.

Und Du brauchst einen Mann, der höchstens einen nachvollziehbaren Kontakt hat (Mutter der Kinder zb) oder besser gar keinen
 
  • #19
Hallo Eviana,
ich glaube, es gibt viele Varianten dieses Themas, und es kann ganz unterschiedliche Ursachen haben.

Ich hab mal einen Mann kennengelernt, der auch sehr viel über seine Exfreundinnen erzählt hat. Zunächst fand ich das ganz gut, weil ich den Menschen ja auch kennenlernen wollte. Es ging mir dann aber wie dir, dass ich es einfach seltsam fand, wieviel Raum diese Frauen noch in seinen Gedanken einnahmen. Ich hatte nie den Eindruck, dass er sie zurückhaben wollte, aber diese Frauen schienen mir einfach zu viel Gewicht zu haben. Besonders wenn es darum ging, welche Schwierigkeiten er mit diesen Frauen hatte. Objektiv beurteilen konnte ich so etwas ja nicht, da es ein einseitiger Bericht war. Aber als er mir dann noch sexuelle Schwierigkeiten schilderte, bevor wir überhaupt intim geworden wären.... da fand ich es langsam wirklich schwierig, weil ich immer mehr dachte, ich darf nicht so sein und nicht so und dieses und jenes nicht machen, weil er sonst ein Deja-Vu-Erlebnis hat... (Mir ist schon klar, dass diese blöden Gedanken in mir entstanden sind und nicht seine Schuld waren).

Ich denke, du musst für dich selbst herausfinden, ob du so damit leben kannst wie es ist.
Natürlich ist es auch tatsächlich für ihn schwierig, wenn er immer zuerst überlegen muss, ob er dir etwas wirklich erzählen darf, wenn er das tun möchte. Den grundsätzlich finde ich es schon gut, wenn man seinem Partner erzählen kann, was einen beschäftigt. Und - nur weil er sich das Erzählen verkneift, sind die Frauen ja evtl. trotzdem noch in seinen Gedanken präsent. Insofern hilft das Verschweigen vielleicht auch nicht so viel... ?

Viele Grüße
Trixie (w, 45)
 
  • #20
Dazu gibt es gerade mehrere Themen. @Lebens_Lust hat es gut zusammengefasst. Du musst dich damit wohlfühlen, also wäre ein Partner mit deinen Ansichten vermutlich besser.
Für mich käme es drauf an, wann und wieviel er von den Frauen erzählt und ob er zu allen Kontakt hält und warum. Ich kannte auch mal jemanden mit „Harem“; es war klar, er genießt die Bewunderung der Frauen (er hatte auch eine Band) und das wäre nix für mich. Sonst hab ich aber kein Problem, wenn sich bei einer Beziehung das ganze danach zur Freundschaft gewandelt hat, ich merke, mein neuer Partner liebt mich sehr, ich lerne die Ex kennen und es kommt keine komische Stimmung auf. Hatte ich schon, war total okay. Manchmal geht die Liebe oder etwas passt nicht mehr, aber der Mensch ist einem noch wichtig. Kann ich nachvollziehen. Ich selbst hab bei meinen beiden Ex-Freunden zwar null das Bedürfnis, dafür bin ich mit einer Affäre gut befreundet. Hat mein Freund auch akzeptiert. Aber das ist eben nur meine Ansicht, da denkt jeder anders.
w, 37
 
  • #21
Erstmal danke an eure Antworten.

@INSPIRATIONMASTER: Endlich mal jemand der mich versteht. Im Grunde sehe ich das genau wir du. Viele hier sind ja der Meinung, dass es vollkommen in Ordnung ist (ausschweifend) über Ex-Partner zu sprechen. Aber ich frage mich bei jedem, der so denkt, welche Art von Liebe er bzw. sie für jeden einzelnen Ex empfunden hat und welche Motivation dahintergesteckt hat, eine Beziehung mit diesen Menschen einzugehen.

Für mich klingen so Aussagen, wie: „Mit der einen Ex habe ich das erlebt und mir der anderen Ex habe ich das erlebt.“ immer so nach: Ich hab mich mit allen gut verstanden, sexuelle Anziehungskraft war auch dabei (oder vielleicht auch nicht?) und da es gerade keinen anderen Menschen in meinem und im Leben des anderen gab, haben wir beschlossen, eine Beziehung zu führen. Das klingt für mich sehr, sehr lieblos und sagt ja auch viel über den Menschen aus. Denn ich hoffe schon sehr inständig, dass er jede einzelne seiner Ex-Freundinnen geliebt hat. Woraus ich ja dann schließen kann, dass er sich ehrlich und aufrichtig für mich interessiert und mich nicht gewählt hat, weil grad nichts anderes da war.
 
  • #22
@Lebens_Lust, Andere Frau, HOMESTAR und Andreas1965

Ich versuche mich im Hinblick auf Freundschaften/Kontakt zu Exen schon weiterzuentwickeln. Und es ist ja auch nicht so, dass ich es kategorisch ablehne, keine Geschichten aus der Vergangenheit zu hören. Aber ich finde es schwierig, wenn ich gefühlt bei jedem Treffen irgendeine Geschichte oder Anekdote aus der Ex-Akte aufgetischt bekomme – zumal sich die Erzählungen nicht (immer) aus unseren Gesprächen ergeben haben und ich mit den Informationen tatsächlich nichts anfangen konnte. Man muss halt auch bedenken, dass wir uns erst seit 2 Monaten kennen! Und da finde ich es wichtig, erst mal die aktuelle Person kennenzulernen. Ich habe nicht den Anspruch, dass ich erst mal alles von der Wiege an erfahren muss. Und wenn er unbedingt Geschichten aus der Vergangenheit erzählen möchte, dann gibt es ja sicherlich noch ganz viel anderes zu berichten. Aber alle Geschichten beinhalteten immer Ex-Freundinnen bzw. die Erwähnung, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt jemanden gab.

Aktuelles Beispiel: Er erzählt mir, dass er neulich eine alte Hochzeiteinladung von Freunden weggeworfen hat, die jetzt schon 10 Jahre verheiratet sind … und bei der Hochzeit war er mit einer Ex-Ex-Ex-Freundin! Geschichte zu Ende! Kein Wort über die Hochzeit an sich oder wer die Freunde sind, wie er sie kennengelernt hat, was er mit ihnen erlebt hat oder ähnliches. Alles, was ihm dazu eingefallen ist, war die Tatsache, dass er dort mit einer Ex-Freundin war.

Oder wir schmieden gerade Pläne, was man so unternehmen könnte, wenn sich die Corona-Lage entspannt hat und er erzählt mir von einem Café, was er sehr schön findet und wo wir mal hingehen könnten. Darüber hatte ich mich sehr gefreut, aber im nächsten Augenblick kam die romantische Ernüchterung in Form von: „Das Café ist übrigens eine Errungenschaft meiner letzten Freundin. Die wohnt nämlich in dem Stadtteil, wo dieses Café ist und wir waren dort mal.“

Oder, er schwärmt mir auch immer wieder von einem Restaurant vor, in dem er mal Stammgast war. Dort war er auch immer mit seiner Ex-Freundin (8 Jahre Beziehung) essen. Doch leider kann er mit mir da erst mal nicht hingehen (abgesehen von Corona), weil er mittlerweile den Besitzer sehr gut kennt und dieser sehr traurig war als er erfuhr, dass sie sich getrennt haben.!? Diese Trennung liegt nun 2 Jahre zurück!

Oder wir gehen spazieren und unterhalten uns dabei (lernen uns dabei besser kennen!), wir kommen auf das Allerweltsthema xy und er erzählt mir: „Meine liebe Ex-Freundin (8 Jahre Beziehung) die hat bezüglich xy das so und so gemacht.“
 
  • #23
Auslöser für meine derzeitige „Kränkung“ war, dass er mir ziemlich zum Anfang einmal Handyfotos zeigte, die seine Erlebnisse dokumentierten. Dazwischen gab es aber auch Fotos auf denen er mit der ein oder anderen Ex-Freundin zu sehen war, in typischer Pärchen-Pose und sogar küssend. Da war meine romantische Stimmung von jetzt auf gleich hin!

Außerdem kommt noch hinzu, dass er sich bis vor kurzem noch den Netflix-Account mit seiner Ex-Freundin (8 Jahre) geteilt hat, von der er seit 2 Jahre getrennt ist. Habe ihm dann auch gesagt, dass ich das nicht sehr schön finde, ständig ihre Namen lesen zu müssen und ihn gebeten, endlich mal ihr Profil zu löschen.

Kann man mich vielleicht jetzt ein bisschen besser verstehen? Mir ist das einfach alles zu viel Ex-Freundinnen, vor allem, weil sie in jeder belanglosen Sache auftauchen können. Oder bin ich tatsächlich einfach nur überempfindlich?
 
  • #24
@Merretich: So schätze ich ihn nicht ein. Und sollte sich herausstellen, dass er doch so ticken sollte, wäre bei mir auch Schicht im Schach!

Nach langem hin und her überlegen, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es wohl doch die Häufigkeit ist, die mich tierisch nervt, weil bei ihm irgendwie alles Potenzial zu haben scheint, um eine Ex-Freundin zu erwähnen: "Ah, Toilettenpapier = Ex-Freundin!"
 
  • #25
Kann man mich vielleicht jetzt ein bisschen besser verstehen? Mir ist das einfach alles zu viel Ex-Freundinnen, vor allem, weil sie in jeder belanglosen Sache auftauchen können. Oder bin ich tatsächlich einfach nur überempfindlich?

Liebe Eviana, ich verstehe dich sehr gut und empfinde das, was du da nun schilderst, auch nicht als normal. Es klingt definitiv nicht nach einem Mann, der die Beziehungen emotional hinter sich gelassen hat und wäre in diesem Ausmaß auch unangenehm berührt oder eventuell sogar verletzt, ganz klar. Das ist einfach zu viel.
Ich habe soetwas auch vermutet, es war aber in deinem Fall noch zu wenig Info.

Ich finde auch nicht, dass du dich irgendwie ändern musst. Zwar kann ich viele Argumente(einige allerdings schon) nicht nachvollziehen, wenn jemand partout auf Kontaktabbrüche besteht, aber wenn man diese Ansichten nunmal hat, dann ist das so und dann sollte man nicht gegen sich selbst leben.
 
  • #26
@INSPIRATIONMASTER: Endlich mal jemand der mich versteht. Im Grunde sehe ich das genau wir du. Viele hier sind ja der Meinung, dass es vollkommen in Ordnung ist (ausschweifend) über Ex-Partner zu sprechen. Aber ich frage mich bei jedem, der so denkt, welche Art von Liebe er bzw. sie für jeden einzelnen Ex empfunden hat und welche Motivation dahintergesteckt hat, eine Beziehung mit diesen Menschen einzugehen.
Das freut mich sehr, dass du mit meinen Erfahrungen, mit meinen Erkenntnissen und mit meinem Denken/Einstellung kompatibel bist!
Ich freue mich für dich, dass du genau weißt was du willst und ebenso genauso weißt, was du nicht mehr willst, das nenne ich Selbstreflektion! Es ist äußerst wichtig und richtig über sich selbst immer wieder stets nachzudenken, und neue Erkenntnisse ins Handeln bringen, nur so kommt man in seiner Persönlichkeitsentwicklung weiter, d.h. ständig sein Denken, Fühlen und Handeln zu analysieren und zu hinterfragen mit dem Ziel, mehr über sich selbst herauszufinden, viele Menschen kennen sich selbst leider nur oberflächlich!
Wer keine Selbstreflektion mit sich und bei sich macht, bleibt ein Leben lang am gleichen Ort stehen, was ich leider bei sehr vielen Menschen täglich erkennen kann!
Weiter so! Alles Gute für dich!
 
  • #27
@HOMESTAR

Im Prinzip verlange ich gar nicht, dass er den Kontakt zu seinen Ex-Freundinnen abbricht. Ich kann es einfach nur nicht nachvollziehen, warum er ausnahmslos noch zu allen Kontakt hat bis zurück zur ersten Jugendfreundin. Für mich würde die ganze Sache schon anders aussehen, wenn er lediglich noch zu 2 oder 3 Ex-Freundinnen Kontakt hätte, aber zu ausnahmslos allen? Natürlich können auf diese Weise Erinnerungen nicht wirklich verblassen, wenn diese ständig getriggert werden.
 
  • #28
Naja, was sollen dann V und ich machen ?
Eine Ex von mir ist ihre Schwester. Mit der ich immer wieder mal Kontakt hatte......
V kennt meine Italienerin. Und - man glaubt es kaum ... die beiden mögen sich und verstehen sich gut.
Dafür freuen ihr Ex und ich uns auf eine gemeinsame Moppedtour nach Corona. Was weder V noch seine Frau freut ... die beiden wissen um unseren Fahrstil.

Die Exen können also auch eine willkommene Bereicherung des Lebens sein. Wobei ich sogar der Meinung bin - der Mann, der V früher begeistert hat, kann ja kein übler Kerl sein. Sie hat ja schliesslich einen excellenten Männergeschmack.
 
  • #29
Im Prinzip verlange ich gar nicht, dass er den Kontakt zu seinen Ex-Freundinnen abbricht.


Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, das war ganz allgemein auf verschiedene Aussagen bezogen, die ich schon so zu dem Thema gelesen und gehört habe und nicht direkt zu dir.
kann ja kein übler Kerl sein. Sie hat ja schliesslich einen excellenten Männergeschmack.

Großartig!
 
  • #30
Ich kann das einerseits irgendwie verstehen, andererseits würde es mir schwer fallen, von irgendwelchen Erlebnissen zu berichten, OHNE den Namen eines meiner Exfreunde zu erwähnen. Weil irgendeiner war halt immer mit, wenn ich was erlebt habe und ist auch auf diversen Fotos zu sehen, eigentlich auf ziemlich vielen ?‍♀️.
Ich versuche schon bei normalen Urlaubsreisen oder Konzertbesuchen immer nur von MIR zu sprechen, aber auf Nachfrage geb ich dann auch schon bekannt, wer da mit war. (Ich habe natürlich auch Dinge im Freundeskreis auch ohne Partner erlebt, aber ihr wisst schon was ich meine).
Ich habe zu einigen auch noch ein wenig Kontakt, der eine ist mein bester Freund geworden nach der 10 jährigen Beziehung, und mit dem hab ich wirklich sehr viel Gemeinsames erlebt. Es stehen immer wieder irgendwelche Bücher von ihm im Regal, die er nicht mitgenommen hat, oder ich nutze einen (ziemlich teuren) Gegenstand von ihm, weil er ihn mir damals beim Auszug überlassen hat. Da kommen natürlich auch fragen von meinem Mann, aber ich kann ja nun mal nicht alles vernichten, oder die ganzen Erinnerungen auslöschen, die wir hatten. Das ist Teil meines Lebens und hat mich u.a. zu dem gemacht, was ich heute bin.
Aber zumindest gehe ich nicht zweimal die Woche mit den Exen Kaffee trinken oder muss aller zwei Tage telefonieren und den neuesten Beziehungsstress austauschen oder so. Auf dieser Ebene läuft das nicht ab. Da gehts eher um Alltagsgeschichten und Kindergeburten usw.
Ich würde aber definitiv niemanden aus meinem Leben entfernen.

Auslöser für meine derzeitige „Kränkung“ war, dass er mir ziemlich zum Anfang einmal Handyfotos zeigte, die seine Erlebnisse dokumentierten. Dazwischen gab es aber auch Fotos auf denen er mit der ein oder anderen Ex-Freundin zu sehen war, in typischer Pärchen-Pose und sogar küssend. Da war meine romantische Stimmung von jetzt auf gleich hin!

Das find ich auch schräg und einfach gedankenlos. Sowas macht man nicht, und da hättest du eigentlich schon eine Grenze setzen müssen. "Mach das nie wieder, oder ich bin weg." Und dann wirklich weg sein, wenn er es wieder tut.
 
Top