Ich war sehr ueberrascht, weil ich das so aucb nicht kenne.
Ja, so ist das wohl heute: gute Manieren überraschen, irritieren und führen oft sogar zu verletzenden Unterstellungen (in welchem Jahrhundert lebt der denn?) an denjenigen, der sich ihrer bedient, statt sich rüpelhaft einfach darüber hinwegzusetzen.
Wie schön, daß es Menschen wie Dich gibt, die ihrer Verwunderung dann wenigstens noch verbal Ausdruck verleihen. So kann derjenige sich erklären und wird nicht mit der Unterstellung stehen gelassen, er frage nur deshalb den Mann, damit der das Bestimmungsrecht über seine langhaarige Verzierung, genannt Frau, ausüben kann.
Speziell auf das eigentliche Thema "mit dem Ex tanzen" bezogen ist es natürlich doppelt wichtig, daß auch der Ballherr gefragt wird - wenn schon nicht vom Auffordernden, dann doch wenigstens von der Frau. Hier geht es ja auch darum, wer zu ihr gehört und wer nicht. Ich würde als Frau keinen Mann wollen, der es sich widerspruchslos gefallen läßt, von meinem Ex (und von mir) einfach so übergangen zu werden. (m)