L

Lord-Venus

Gast
  • #1

Eure Dating-Strategien. Welche Dinge klopft ihr bei einem Date möglichst zeitnah wie ab?

Hallo ihr Lieben,

ich mal wieder :) Die Frage steht eigentlich schon in der oberen Zeile. Was ist euch bei einem Date wichtig von eurem Gegenüber möglichst zeitnah zu erfahren, auf welche Dinge legt ihr wert und wie geht ihr bei der Infomationsbeschaffung vor?

Gehe auch gerne mit einem Beispiel voran. Nach dem Reinfall mit dem Geschiedenen habe ich bei besagtem Strandtrip vor ein paar Wochen einen wirklich süßen Typen in meinem Alter kennen gelernt und weil ich diese Handydiskussionen, die hier von Männerseite immer kusieren noch im Kopf hatte, habe ich ihn-lustig eingeleitet- zu dem Thema befragt und er hat super reagiert und wir haben viel gelacht.
Ihm war seinerseits die Liste meiner Exen und mein Verhältnis zu ihnen wichtig, meine Ausbildung, (Er meinte, er hat studiert und mit einem unstudierten Mädel stellt er es sich schwierig vor) und mein intaktes, in der Mittelschicht angesiedeltes Elternhaus.

Wie sieht es bei euch aus, was ist euch wichtig?
 
M

Mooseba

Gast
  • #2
Also ein Kumpel will eigentlich alles wichtige recht schnell wissen. Hatte sie schon ONS oder Affären? Außerdem könne er sich kaum vorstellen, dass bei einer attraktiven Singlefrau sexuell nichts läuft. :D
 
  • #3
Die Liste der Exen? Das find ich fragwürdig. Was bringt ihm das? Kann er seinem Urteil nicht vertrauen und nicht im Moment sein? Das wirkt für mich sehr unreif. Intaktes Elternhaus? Autsch. Das ist wichtig und nciht der Mensch, der mir gegenübersitzt? Ausbildung, ja, das kann ich nachvollziehen. Gleichwertige Ausbildung macht viel, intellektuell auf einer Ebene sein. Es gibt wenige CEO's die mit Friseurinnen liiert sind. Beides ehrbare Berufe (vielleicht die Friseuse mehr) aber keine Gemeinsamkeiten.
Du bist noch sehr jung, oder?
 
  • #4
Mir ist nur eines wichtig, der Mensch als Frau im Gesamtpaket mit Herzensbildung, Reife, Aufrichtigkeit, Authentizität, Kompatibilität und mit Seelenverwandtschaft, nicht mehr und nicht weniger! Alles andere zählt bei mir im ersten Schritt nicht! Möchte nicht mit Vorurteilen, Konditionierungen in die erste Begegnung gehen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke, das ist altersabhängig. Früher waren mir hauptsächlich Intellektualität und kluger Witz wichtig, mehr nicht. Jetzt, mit Ende 40, nach zwei Kindern aus einer langen Ehe und einer gescheiterten Beziehung, erstere in eine enge Freundschaft transformiert, die bis heute besteht, letztere trotz redlicher Versuche im Streit gescheitert, schaue ich auf (Lebens-)Klugheit, Bildung und Humor - immer noch wichtig - aber auch auf Warmherzigkeit, Zugewandtheit, Gelassenheit im Alltag und wie jemand über seine Exfreundinnen spricht. Das alles muss ich nicht "abklopfen", das ergibt sich in Mailverkehr und etwaigem persönlichen Kontakt ganz von alleine. Allerdings habe ich keine Liste im Kopf, die ich abarbeite: Wenn es funkt, dann mittlerweile halt nur bei Männern, die dieses Potpourri aufweisen. Äußerlichkeiten waren mir immer schon wenig wichtig. Ein kluger Blick, gute Gespräche, Eloquenz und ein herzliches Lachen - wenn das zusammenkommt, kann es sein, dass ich streichfähig bin... w, 48
 
  • #6
Wie sieht es bei euch aus, was ist euch wichtig?
Das ein Date nicht so abläuft = wie ein Bewerbungsgespräch.

Auch wenn Einem diese Themen wichtig seien, würde ich sowas nicht im (ersten) Date ansprechen oder ausfragen.

Zum Thema: Aus gutem Elternhaus, studiert, Karriere, etc. ein
Beispiel eines Mannes: Adoptivkind.
Adoptiveltern: Keine Akademiker
In seiner Jugend: Drogenkonsum, "langhaarig", Indien-Trip, Sein Studium bereits nach einem Semester abgebrochen.
Beruf ??? Eher Gelegenheitsjobs.
Na, noch Interesse an so einem Typen ?
Trotzdem wurde er einer der berühmtesten und erfolgreichsten Männer unserer Epoche:
 
  • #7
Aha, die Anzahl der Exen ist also wichtig sowie das Verhältnis zu selbigen, die Ausbildung und selbstverständlich ein intaktes Elternhaus, in der Mittelschicht, versteht sich.
Und wie Du denkst, wie Du fühlst, wo Deine Interessen, Pläne, Leidenschaften, Wünsche, Vorlieben, Schwächen, Stärken, Bedürfnisse, Talente, Träume usw. ??? oder einfacher; was Dich als Mensch ausmacht wird an solchen Eckdaten gemessen ?
Na dankeschön.......
Ich spüre in den ersten Gesprächen und bei den ersten Treffen ob er autentisch (sehr wichtig), warmherzig, offen, neugierig, lebendig und viels. interessiert ist usw., ob er auch an meinem Leben interessiert ist und zuhören kann (man glaubt garnicht, wie schwierig das offensichtlich zu sein scheint).
Eine multiple choice- Liste brauch ich dafür nicht.
Und wenn mich das überzeugt hat, ist das Elternhaus und auch der Beruf, sofern er ihn mit Freude und Überzeugung macht, nicht wichtig.
Und es gibt auch tatsächlich intelligente, tolle Leute mit ausgezeichneter Allgemein- und Herzensbildung, die keinen höheren Abschluss haben.
 
  • #8
Mir ist nur eines wichtig, der Mensch als Frau im Gesamtpaket mit Herzensbildung, Reife, Aufrichtigkeit, Authentizität, Kompatibilität und mit Seelenverwandtschaft, nicht mehr und nicht weniger! Alles andere zählt bei mir im ersten Schritt nicht! Möchte nicht mit Vorurteilen, Konditionierungen in die erste Begegnung gehen!
Eben. Was soll mir das bringen, wenn ich weiß das diese Frau vor mir siebzig andere Partner hat. Ich möchte es heraus finden, wer der Mensch vor mir ist und nicht durch solche Dinge in Vorurteilen zu schwimmen.
m44
 
P

Papillon

Gast
  • #9
Ich habe keine Liste, aber ich achte genaustens darauf wie er mit seiner Umgebung agiert. Alle Männer sind freundlich, wenn sie etwas von Dir wollen. Aber zu den Kellner nicht unbedingt, so kann sehe ich einbisschen hinter die Fassade, der Rest ergibt sich.
 
  • #10
Aha, die Anzahl der Exen ist also wichtig sowie das Verhältnis zu selbigen...

Für mich sehr(!) wichtig.
Allerdings würde das nicht direkt fragen sondern weiss das schon "durch die Blume" in nebensächlichen Themen in Erfahrung zu bringen. Damen, die diese Thematik "locker" sehen, reden meistens schon unverblümt und unaufgefordert darüber.
Too much davon wäre ein absoluter Ausschlußgrund und weist in meinen Augen schon auf riskante charakterliche Defizite hin.

An...
...Interessen, Pläne, Leidenschaften, Wünsche, Vorlieben, Schwächen, Stärken, Bedürfnisse, Talente, Träume usw....
...gibt es dann auch nichts mehr, was dieses "Manko" noch herausreissen könnte.

Ich bin (leider) ein misstrauischer Mensch, nicht von Natur aus, sondern meiner (reichlich vorhandenen) Lebenserfahrung geschuldet. Da ich in meinem Umfeld kaum einen Mann kenne, dem das nicht ähnlich wichtig wäre, kann ich so falsch mit dieser Einstellung nicht liegen. Und wer hier in den "Ex-Threads" aufmerksam mitliest, wird die Problematik nachvollziehen können.
 
  • #11
Nach unendlich langer Kinder - und Beziehungsbewältigungspause begab ich mich mit 46 wieder auf die Suche. Klein, rundlich, mit Altlasten - ich war völlig überrascht, dass sich spontan diverse Männer für mich interessierten.

Ich begann zwei Beziehungen zu netten Männern und bemerkte schnell, dass gravierend etwas fehlte. Also setzte ich meine Ansprüche hoch, eine Fernbeziehung lief schon besser, scheiterte aber daran, dass der Mann seine Ehe eigentlich erst in unseren Gesprächen zu verarbeiten begann.

Tja. Dann war mir klar, dass es fast unmöglich sein würde einen passenden Partner zu finden.
- muss intellektuell mit mir mithalten können
- äußerst durchsetzungsfähig sein
- gleichzeitig sozial sehr kompetent
- fest in Leben stehen
- mit Beziehungserfahrung und Kindern, aber bewältigte Geschichte
- mit Temperament und Verve, sozusagen das Kamikaze-Gen
- UND mir gefallen, ich muss ihn sexy finden.
Katastrophe. Gibt es nicht.

wie geht ihr bei der Infomationsbeschaffung vor?

Ich datete dennoch weiter, völlig entspannt, und unterhielt mich fröhlich, locker und unbefangen mit den Kandidaten. Das reichte absolut, es stellte sich immer wieder sehr schnell heraus, dass es niemals gut gehen könnte, weil die unterschiedlichsten Aspekte überhaupt nicht passten.

Ich gebe zu, dass es ein fieser Trick ist - aber wenn ein Mann einen etwas seltsamen Standpunkt äußert, sollte man ihn sachte darin bestätigen. Dann entspannt er sich und redet munter weiter über dieses Thema - und es stellt sich schnell heraus, ob das nun nur ein unwesentlicher Punkt ist oder sich ein ganzer Abgrund dahinter auf tut. Jemanden aufmerksam ansehen, leicht nicken, freundlich lächeln - und der Gute redet sich um Kopf und Kragen. Sehr nützlich und Zeit sparend...

Bis mir dann der Mann vor die Füße purzelte, bei dem solche Tricks absurd gewesen wären. A) Kennt er bessere und B) äußert er nur sehr selten Dinge, die mir nicht passen und dann reden wir offen Klartext. Das war einfach nur Glück - wir wohnten in wenigen Kilometern Entferung und hätten uns ohne Internet dennoch wohl nie kennen gelernt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann mit der Frage nicht viel anfangen. Wer mit einer Fragenliste zum Date geht, hat meiner Meinung nach entweder wenig Erfahrung, ist sehr unsicher oder etwas weltfremd. Denn niemand wird einem beim Date Dinge von sich oder aus seiner Vergangenheit erzählen, die sie/ihn im Hinblick auf ein Zusammenkommen belasten könnten. Was also wirklich interessant wäre, um die Zukunft abschätzen zu können, bekommt man niemals mit Worten erzählt. Das muss man durch geschulte Beobachtung abschätzen. Die AE wird mir bspw. nicht erzählen, dass die Beziehung gescheiterert ist, weil sie sich mutwillig oder aus Dummheit hat schwängern lassen, weil sie den Mann gerade passend dafür gefunden hat, trotz Ungewissheit, in welche Richtung die Beziehung laufen soll. Und dass sie dann Terror schob, weil der Mann sich logischerweise quer gestellt hat. Nein. Sie wird erzählen, dass der Vater ein verantwortungsloser, von der Situation der Schwangerschaft überforderter Mensch war/ist, der sie verlassen hat / von dem sie sich trennte, weil er sie nicht genug geliebt hat, um mit ihr ein Kind großzuziehen. Oder etwas in der Art ... Was zu Einschätzung ihrer Person interessant wäre, erfahre ich nicht. Nämlich dass sie eine eigemächtig, über den Kopf anderer hinweg, handelnde Person ist, die hinterher ihr Gegenüber dafür verantwortlich macht, wenn derjenige dann nicht nach ihrem Kopf mitmacht. Das war jetzt nur im Groben ein Beispiel, das ich genausob bzw. detailierter erlebt habe und wo ich durch Zufall wusste, was tatsächlich gelaufen war.
Deswegen würde ich mir auch immer Fragen zu Exen oder ähnlichen Themen schenken.
In erster Linie sollte im Gespräch eines Dates ein persönlicher Bezug zum Gegenüber aufgebaut werden. Bspw. indem man nach Interessen, Abneigungen, Wünschen etc. fragt und im Anschluss Bezug auf persönliche Parallelen zu nehmen. Es geht darum, einen zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen. Fragen nach Job, Stellung und Wohungsgröße schaffen (zumindest bei mir) Distanz. Sie bewirken also das Gegenteil von dem, wozu ein Kennenlernen gedacht sein sollte. Zumal man Eckdaten heute doch ohnehin schon während des Schreibens auf der SB oder dem Telefonieren erfahren hat.
Das Problem vieler Beziehungsgescheiterter ist meiner Meinung nach, dass mehr auf Optik, Auftreten und Status geachtet wird, als darauf, ob man zwischenmenschlich überhaupt harmoniert.
Es haben natürlich alle Aspekte ihre Berechtigung, aber bei vielen scheint mir die Gewichtung durcheinander gekommen zu sein.
 
  • #13
Ergibt sich das nicht spontan, worüber man spricht? Auf mich würde es nicht sehr attraktiv wirken, wenn ich den Eindruck habe, dass mein Gegenüber einen Fragenkatalog abarbeitet...

Und was sagen die Ex-Beziehungen über die Zukunft aus?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Alle ... sind freundlich, wenn sie etwas von Dir wollen. Aber zu den Kellner nicht unbedingt...
Ich stimme dir zu, lasse aber "Männer" weg. Frauen zeigen nämlich auf diese Art genauso ihr wahres Gesicht.
Diese subtilen Informationen, die man eigentlich eher durch Beobachtung bekommt, finde ich viel entscheidender als den Faktencheck.

Den Geruch, die Stimme, die Art zu sprechen und die Mimik/Gestik finde ich auch wichtig, mir muss der Mann einfach sympathisch sein. Das checke ich beim Treffen ab.
 
  • #15
Ihm war seinerseits die Liste meiner Exen und mein Verhältnis zu ihnen wichtig, meine Ausbildung, (Er meinte, er hat studiert und mit einem unstudierten Mädel stellt er es sich schwierig vor) und mein intaktes, in der Mittelschicht angesiedeltes Elternhaus.
Was für ein sonderbarer Katalog. Exbeziehungen sind erst mal vollkommen tabu und auch nicht wirklich interessant. Das Bildungsniveau braucht nicht erfragt zu werden, da man es unschwer am Gesprächsverlauf erkennt. Und am Elternhaus interessiert vor allem, welche Werte es vermittelt hat. Auch das läßt sich ohne explizite Rückfrage im Verlauf einiger Treffen leicht herausfinden. Bei jemandem, der so fragt, wäre ich also erst einmal skeptisch.

Für mich war immer wichtig, ob die Frau geländegängig ist, ob sie respektvoll mit der belebten und unbelebten Natur umgeht, welchen Stellenwert Kultur und Kunst für sie haben, und natürlich welche Figur sie auf dem Tanzparkett macht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn ich an dem Mann tatsächlich interessiert sein könnte, interessiert mich wann/ wie lang seine letzte Beziehung war und woran sie scheiterte. Das sagt meist einiges darüber aus, was man selbst mit ihm zu erwarten hätte. Zudem würde ich locker, nebenher aktuelle politische, soziale und gesellschaftliche Themen anschneiden um zu sehen, ob seine diesbezügliche Einstellung mit meiner kompatibel ist.
Seine Einstellung zu Tieren, wie seine Reisevorlieben sind und ob er eher einen männlichen weiblichen oder gemischten Freundeskreis hat.

Das dürfte für ein erstes Date genügend Gesprächsstoff sein ;-) und ich weiss aschliessend ob sich ein zweites lohnt.
 
A

ak18

Gast
  • #17
Meine Strategie ist, dass ich keine habe.

Jedes Gespräch entwickelt sich anders.

Mir ist viel wichtiger, die Person gegenüber wahrzunehmen und wahrgenommen zu werden; die Mimik, Gestik, Stimme, den Blick, das Lachen,.... zu erleben. Festzustellen wie unkompliziert oder umständlich sie ist.

Wenn man Glück hat kommt man gemeinsam vom hundertsten zum tausendsten und es wird wirklich kurzweilig. Man bekommt eine Idee, wie sie denkt und fühlt.

Und wenn das passt, ist vieles andere machbar.
 
  • #18
Gähn,... mein in der Mittelschicht angesiedeltes Elternhaus! Hört sich das aber langweilig und spießig an! :-( ...Sorry!
Mir ist wichtig, dass ich mit einem Mann lachen kann, dass er eine schnelle Auffassungsgabe hat und rhetorisch gewandt ist, dass er Wortwitz versteht und den gleichen Lifestyle hat wie ich und nicht beim Blick in die Speisekarte denkt: "Das ist aber teuer - ich nehm nur ein Wasser!". Ich beobachte, wie er die Bestellung aufgibt, wie er mit anderen Personen redet.
Wie er sich kleidet, wie sein Freundeskreis aussieht. Welche Interessen hat er? Interessiert er sich für Kunst? Mag er Vernissagen? Kann er kochen? Welches Verhältnis hat er zu seinen Exfreundinnen? Mag er die noch? versteht er sich oder hat er zu allen keinen Kontakt mehr?
Wie versteht er sich mit seinen Eltern? Sind sie ihm wichtig?
Welches Bauchgefühl habe ich bezüglich Dingen wie Vertrauen und Treue? Ist Ehrlichkeit für ihn wichtig?
Will er mich beeindrucken? Ist er eher bescheiden oder ein Aufschneider?
Hat er studiert? Wie stellt er sich die Zukunft vor? Sucht er eine feste Partnerin oder eine Freundin für den Herbst? Was stell ich mir mit ihm vor?
Kann ich mir den Alltag mit ihm vorstellen oder eher nur die Nächte? Kann ich mir überhaupt vorstellen, ihn anzufassen und wollte ich von ihm angefasst werden...

Sowas geht mir durch den Kopf... beim ersten Date.
Die alles entscheidende Frage bei mir ist allerdings immer:
Könnte ich mir vorstellen, dass er meine Kinder kennenlernen darf?
Er kann süß und sexy und toll und eloquent sein wie er will,...wenn ich mir das nicht vorstellen kann, weiß ich, dass es nichts von Dauer sein kann.
Interessant, oder?
 
  • #19
Date's sind keine Verhöre. Entweder das Gegenüber gefällt mir bzw. ich fühle mich in dessen Gegenwart wohl oder eben nicht. Kann ich mich flüssig mit der Person unterhalten? Gibt es ähnliche Ansichten und Interessen? Wirkt die Person auf mich vertrauenserweckend? Alles andere ist für mich nebensächlich.
 
  • #20
Hier meine Prioritäten für eine Beziehung:

-möglichst intaktes Elternhaus mit konservativen Werten und einem positiven Verhältnis zum Vater
-wenig bewegte Vergangenheit mit Fokus auf Langzeitpartnerschaften. Vergangenes ist abgeschlossen und kein Thema mehr
-Fähigkeit verantwortungsvoll zu leben und vorzusorgen.
Dazu gehört auch ein guter Umgang mit dem Körper. Sport und gute Ernährung sind Pflicht.
-Impulskontrolle
-mit Impulskontrolle verbunden: keine Tattoos oder Piercings
-Gebende, konservierende, feminine Energie
-Einkommen, von dem sich leben lässt (nicht nur überleben)
-keine Kinder
 
  • #21
Ich weiß nicht, ob ich früher bei Dates gewisse Details rauszufinden versuchte. Vieles weiß man ja schon, bevor es zum Date kommt und die Abgründe erfährt man da eher nicht. selbst wenn man fragt.
So schon eher:
Ich gebe zu, dass es ein fieser Trick ist ...Jemanden aufmerksam ansehen, leicht nicken, freundlich lächeln - und der Gute redet sich um Kopf und Kragen. Sehr nützlich und Zeit sparend...
Hahahaha, klasse, schön formuliert und von mir oft und gerne praktiziert. Nicht nur bei Dates.
Klappt aber nur, wenn es einen Anfangsverdacht gibt.

Ich war am WE mit meinem Schatz zu einem Grillabend eingeladen und lernte dort eine nette Frau kennen.
Ich dachte, sie sei single, denn da war kein Mann, aber sie sagte, der komme noch, er sei halt immer unpünktlich ( ächz ).
Dann kam er und war auch nett. Beide toll.
Er sehr gutaussehend und charmant und wir redeten den ganzen Abend.
Dann sagte er, dass er Künstler sei ( ächz ). Dann kam meine lächel- und-nick-Nummer von saepe inscia und er erzählte viel, was sich für mich nicht so toll anhörte. Zeigte z.B. ein CD-Cover, das er selbst gestaltet habe und das ich sehr dilettantisch fand. Auf der CD sei experimentelle Klaviermusik ( ächz ) und er machte es pantomimisch vor, wie er zwischen drei Pianos rumturnt.
Dann erzählten sie von einem Urlaub, den er jetzt nicht mitmachen könne, da er unter Flugangst leide ( es soll in die Heimat gehen und da kommt man wirklich nur mit dem Flugzeug hin ). Schwupp, waren sie bei seinen sonstigen Ängsten und Beeinträchtigungen und dann bei seinen Depressionen.
Seine Frau arbeitet und kümmert sich um den 10-jährigen Sohn.
Der Mann ist Künstler und hat Depressionen.

Ich war wirklich sehr abgeturnt, die Frau würde ich immer noch gerne näher kennenlernen, mit dem Mann möchte ich nichts zu tun haben.
( Hinweis, an die, die hier nicht regelmäßig mitlesen: mein Kindesvater war der gleiche in grün und danach habe ich mich während meiner Mitlifecrisis von vielen Männern ausnutzen lassen. Ich bin daher allergisch auf solche Typen, was nicht heißt, dass das jeder so sehen soll. )

Wenn ein Date so verlaufen würde, würde ich es sehr schnell beenden und mich freundlich verabschieden.

Kann sein, dass so eine Mitteilung mich am schnellsten laufen ließe, andere aber ganz sicher auch.

Rechte verplappern sich auch, wenn man nickt und lächelt.

Womanizer auch.

Fragen hat keinen Sinn, denn sie sagen, was ich hören will.

w 48
 
  • #22
Danke für die Öffnung der Trick-Kiste. Da habe ich mal wieder was gelernt. Aber stimmt als ich noch unsicherer war, redete ich mich auch immer um Kopf und Kragen, wenn Frau mich so sanft bestätigte ;)
Klappt bei mir jetzt aber nimmer so, außer ich habe eine soziale Profi Frau vor mir, wie dich inscia :)
 
  • #23
Auch wenn einige Vorposter dagegen plädiert haben, hat sich für mich subtiles inneres "Abchecken" wichtiger Eckpunkte als wertvoll herausgestellt.
Betonung auf subtil und halbwegs im natürlichen Fluss des Gesprächs stimmig passend.

Diese Eckpunkte waren bei mir persönlich immer:

Wie oder woran sind die letzten Beziehungen gescheitert? (einfach nur auseinandergelebt nach mehreren Jahren, gepaart mit respektvollem Ton über die Ex - aber gesunder Distanz? Zugreifen! Oder aber "Prinzip verbrannte Erde", gepaart mit absolutem Kontaktabbruch ihrer- oder seinerseits , er ist fremdgegangen, böse Worte oder übermäßiges Erwähnen der Ex? Davonlaufen! Ein Datepartner erzählte mir beim ersten Date, seine Ex hätte ihn zweimal mit zwei seiner besten Freunde betrogen. Einmal mag trauriges Pech sein, bei dem Kommentar aber stellte sich erstens die Frage nach den Beweggründen der Frau, und zweitens nach dem Respekt seiner zwei Freunde ihm gegenüber. Hat sich später auch bestätigt.)

Witzigerweise auch: wie spricht er über seine Mutter? Männer, die katastrophale Partner sind, haben nach meiner Lebenserfahrung immer ein irgendwie seltsam geartetes, verkorkstes Verhältnis zu ihrer Mutter gehabt. Immer!

Wie geht er mit Personal um? Kellner, Taxifahrer, Hausmeister, etc.

Alle anderen Themen wie Bildungsweg, Herkunft, Glaube, etc. sind in meinen Augen verhandelbar, wenn einem der Mann sonst gut gefällt.

Also ich bin damit immer gut gefahren.
 
  • #24
Liebe FS. Mir ist Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit sowie ein authentisches, positives Auftreten bei einem Mann am wichtigsten.
Er sollte positiv sein Leben leben, Leidenschaften haben, interessante Dinge über sich erzählen können und ernsthaftes Interesse an mir als potenzielle Partnerin zeigen. Leider nicht so einfach zu finden..:)
 
  • #25
Liebe FS. Mir ist wichtig wie er sein Leben lebt und wie er eingestellt ist. Er sollte begeisterungsfähig und durchsetzungsstark sein sowie auch Empathie und ehrliches Interesse an mir zeigen können. Männlichkeit gepaart mit sozialer Kompetenz. Leider äußerst schwer zu finden.. ;-)
 
  • #26
Ich möchte nur den Aspekt der Beziehungsvergangenheitsforschung aufgreifen.

Was soll das bringen? Es sind Erfahrungen, für die man sich weder rechtfertigen noch darüber berichten muß, .wenn damit abgeschlossen hat. Die Dame sollte eher froh sein, daß man gedanklich für was Neues frei ist.

Meine Erfahrung ist z. B., daß ausgerechnet die Damen, die mit ihren Beziehungen schlechte Erfahrungen machten, einen fast schon traumaähnlichen Schlag abbekamen. Meine letzte mehrjährige Beziehung war exakt so ein Fall. Sie projizierte auf mich alles, was ihr damals ihr Mann angetan hatte. Daß ich dann irgendwann die Nase davon voll hatte, sollte klar sein. Ich bin nicht dazu da, solche Vorschäden zu reparieren.

Daß die meisten Beziehungsbrüche von Frauen ausgehen, wird dabei tunlichst verschwiegen. Die Gründe interessieren mich nicht. Ich gebe jeder Frau eine Chance, die mir sympathisch ist. Wenn ich mich für mein Vorleben rechtfertigen soll, ist bei mir der Ofen aus. Ich werde keine der damaligen Frauen schlechtreden. Für mich sind das alles abgeschlossene Kapitel, die niemandem etwas angehen.

Für mich zählt nur die gegenwärtige Wahrnehmung. Man kann sich auch mal im vormaligen Partner vergriffen haben. Auch darüber muß man nicht sprechen, wenn man damit abgeschlossen hat. Das ist, wenn man so will, ein Tabuthema. Ich löchere die Frau schließlich auch nicht.

Beziehungserfahrung sagt nicht viel aus. Wesentlicher ist das Nähe-Distanz-Bedürfnis. Ein weiterer Aspekt ist, daß einfach noch nicht die passende Frau dabei war. Dann gilt man zwar als beziehungsunerfahren, aber das sehe ich eher als Vorteil, da man unbelastet sind sowas reingeht.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich frage als erstes nach dem Beruf, Ausbildung und vor allem Hobbies.
Nach Exen u.ä. zu fragen finde ich viel zu persönlich und ich gehe sowieso davon aus, dass jemand, der zig Sexualpartner hatte und seine Exen ständig betrogen hat, nicht noch so grottendämlich ist, das zu erzählen. Die Naivität vieler Männer, die meinen durch entsprechende Fragen Frauen mit einem ihnen nicht zusagenden Vorleben aussortieren zu können, lassen mich nur noch müde lächeln. Die Naivität vieler Menschen ist wirklich unglaublich:)

Wichtig und leicht zu erfahren (da niemand auf die Idee kommt, das sei entscheidend) sind die Hobbies und Freizeitgestaltung.
Ich will auf keinen Fall einen Partner der ständig sportlich trainiert, Bergwanderungen zu Primitivhütten unternimmt, Fernreisen nach Asien oder in heiße, schwüle Länder unternimmt, wo die Kakerlaken zum Sterben hingehen oder eine Begleitung für einen Überlebenstrip durch die Wüste sucht. Sollte das der Fall sein, kann er so edel wie ein Mönch, so gut aussehend wie Clooney und ein Sexgott sein, das wäre mir dann alles sch....egal.

Ich klopfe zuerst ab, wechen LEBENSSTIL derjenige pflegt oder sich vorstellt und wenn das nicht paßt, dann war es das ja sowieso.

Das vor der ersten Frage die sexuelle Attraktion stehen muß sowie angenehme Düfte (dezentes Rasierwasser) ist für mich selbstverständlich. Ansonsten frage ich nur irgend etwas aus Höflichkeit, denn dann interessiert er mich sowieso nicht und überlege bereits mit welcher Ausrede ich möglichst schnell verschwinden kann :)
 
G

Gast

Gast
  • #29
  • Ist er beziehungfähig = Beziehungsbiografie, aber subtil und mit viel Feingefühl und auch nur, wenn es sich ergibt, kein MUSS bei einem ersten Date
  • wie sind seine Liebhaberqualitäten (waren seinen bisherigen Beziehungen sexuell erfüllend? Auch für seine Partnerin(nen)?
  • Ist feinfühlig/sensibel
  • hat er soziale Kompetenzen
  • ist er rücksichtsvoll
  • großzügig (hier nicht Geld gemeint, sondern die kleinen Aufmerksamkeiten wie, aus dem Mantel helfen, die Autotüre aufhalten, ...
  • die Stimme - ernom wichtig - ist sie angenehm männlich?
Dies aber nur, wenn er überhaupt für mich in Frage kommen würde, nachdem er mir optisch zusagt und ich mir vorstellen kann, von ihm berührt/geküsst zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wie sieht es bei euch aus, was ist euch wichtig?

- Optik (Größe, Haare, Haut, Gesichtszüge, Hände, Kleidung)
- Körpersprache
- Stimme
- Ausdruck, Gesprächsthemen
- Hobbys (Sport ist mir sehr wichtig)
- Beruf, Hierarchieebene
- Verhalten/ Charakter (Zuverlässigkeit, Souveränität)

An Kleinigkeiten lässt sich viel erkennen. Wenn er aufbrausend oder herabsetzend ist, war es das. Ebenso, wenn er sich selbst klein macht. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist sehr wichtig.

w30
 
Top