Dass immer zwei dazu gehörten, stimmt insofern, dass wenn einer etwas falsch macht, der andere automatisch dann auch prompt falsch reagiert. Ja, es gehören immer zwei dazu. Weil beide sich am Ende irgendwie falsch verhalten. Der eine läuft weg, reagiert falsch oder oder. Der andere tut dann nichts, ist auch überfordert, macht garantiert auch nicht das richtige. Irgendwie kommt irgendwann ein Punkt, an dem einfach vieles falsch läuft. Dann lieber Abstand und Zeit = Pause!
Ganz zurückziehen und möglichst nichts mehr tun (dann kann man nichts falsches tun). Zu gegebener Zeit (3 - 4 Monate) Kontakt aufnehmen und schauen, ob alles wirklich so schlimm war.
Nein, Du hast Wut. Mach also nichts, vieles sieht man später mit ganz anderen Augen und der schlimmste Streit erscheint viel harmloser. Im ersten Moment sind die Gemüter so erhitzt, alo mach bitte nichts. Schau wie Du es in ein paar Monaten siehst! Manchmal gibts gerade dann doch noch ein zurück ;-). Akzeptiere dass Ihr jetzt Abstand braucht - man sieht später vieles gelassener - vielleicht sieht ich er dann, was er alles falsch gemacht hat (und was er fuern Dummkopf war).
Es ist nicht gut, nach einer Trennung zu handeln. Erst mal Abstand! Man muss erst wieder klar denken können und das dauert. Oft ist dann das Problem gar nicht mehr so schlimm und man kann sich nun doch noch mal ganz vernünftig unterhalten (und vielleicht sogar wieder annähern)...