• #1

Erstes Date: Abschiedssatz "Es war ein netter Abend" positiv oder negativ?

Ich hatte ein erstes Date mit einer Frau, die ich online kennengelernt haben. Der Abend war schön, wir haben viel geredet. Zum Abschluss haben wir uns auf die Wangen geküsst und sie sagte danach wir können uns ja schreiben, es war ein netter Abend...wie würdet ihr das verstehen? Eher negativ oder positiv?
 
G

Gast

Gast
  • #2
"Wir können uns schreiben..." verspricht vielleicht Interesse. Aber ob Frau oder Mann - der Satz "Es war ein netter Abend" bedeutet nichts. Die Person wird in den nächsten Stunden und Tagen merken was sie fühlt und erst dann bekommt der Satz eine Bedeutung. Warte ab!
 
  • #3
Ganz ehrlich!
Einem Mann gegenüber würde ich das Wort "nett" nicht gebrauchen.
Für mich sind solche Dinge "lass uns schreiben, netter Abend" nur Floskeln bei einem ersten Date, wenn man eigentlich kein Interesse auf ein zweites Date hat, ohne unhöflich zu wirken.
Kann mich in deinem Fall auch täuschen.
Warte ab, ob sie sich wirklich meldet oder melde dich einfach bei ihr.
Wir können alle nur deuten. Klarheit bringen nur Worte zwischen euch.
 
  • #4
Ich würde das auf keinen Fall überbewerten. Meine Frau amüsiert sich immer noch darüber, dass sie einmal einen Abend mit einem Fachgespräch mit einem unattraktiven Kollegen verbracht hat und sich höflich für den schönen Abend bedankt hat und er dann Wochen später mitgeteilt hat, er würde sich nicht trauen, seine Verlobte zu verlassen.
 
  • #5
Guten Morgen,

so etwas ist immer sehr schwierig zu beurteilen. Es fehlen die nonverbalen Reaktionen, die Stimme etc.pp von euch beiden.
Das erste Date sollte man nicht so sehr bewerten. Es sei denn, das Gefühl sagt klar und deutlich *nein*. In diesem Fall ist alles offen und ich würde an deiner Stelle so vorgehen, wie du fühlst und wie du es möchtest. Dann wird sich schnell zeigen, in welche Richtung das geht und ob ihr beide das Feuer zündet.

Viel Glück! Herzlichst Pia
 
  • #6
Übersetzung:

Die Frau möchte, dass du dich nach dem Date bei ihr schriftlich meldest. Teile ich deinen Eindruck mit (habe mich gut unterhalten, ich finde dich sehr ....) und schließe mit dem Vorschlag für ein weiteres Treffen.
Solche Initiativen mögen Frauen und wenn sie dich gar nicht mag, dann schreibt sie es. Dann nimm es hin und hake ab.

Viel Glück.
 
  • #7
Ich würde es nicht überbewerten. Ich bräuchte nach so einem Treffen erstmal Ruhe, um darüber nachzudenken. Ich könnte gar nicht nach dem ersten Treffen mehr sagen, als mich zu bedanken. Für mich wäre es schon eine Sympathiebekundung, wenn ich mich weiterhin schreiben will. Für mich muss so etwas auch wachsen!

Jetzt würde ich an deiner Stelle weiterhin schreiben, den Kontakt aufrechterhalten und schauen, dass es zu einem zweiten Treffen kommt.
 
  • #8
Der Satz "wir können uns ja schreiben" sollte Dir viel mehr zu denken geben. Sie ist offenbar an unverbindlichem Schreiben noch etwas interessiert, an realen Treffen jedoch nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde das weder positiv noch negativ sehen. Vielleicht will sie die Begegnung erst einmal mit etwas Abstand reflektieren. Erst wenn man jemanden vermisst, kann man erst entscheiden, ob man denjenigen wiedersehen möchte.
 
  • #10
Ich finde manche Deutung hier an den Haaren herbeigezogen, darauf sollte man sich wirklich nicht verlassen.

Vielleicht ist die Frau genauso unsicher wie Du und hat sich darum in die beiden Floskeln geflüchtet. Was ist mir Dir? Hast Du denn gar nichts gesagt?

Wenn Du die Frau wiedersehen möchtest, bleibt nur eins: Schreibe ihr und schlage ein weiteres Date vor, dann bekommst Du Klarheit.
 
  • #11
Ich würde mir daraus ohne nähere Kenntnis des Kontextes auch nicht viel versprechen. Aus meiner Sicht ein eben ein netter Abend, aber zu mehr wird es wohl nicht reichen.
 
  • #12
Ganz ehrlich!
Einem Mann gegenüber würde ich das Wort "nett" nicht gebrauchen.

Richtig, "nett" und alle daraus gebildeten Worte haben inzwischen, im Bereich der Beziehungsanbahnung, eine feste Bedeutung und die kennt eigentlich auch jeder. (und vermeidet man, wenn man es nich tso meint!)

Sollte sie es anders gemeint haben, dürfte man im Umkehrschluß einen vergleichbaren Intellekt unterstellen, wie einem Personalverantwortlichen, der mit den Worten "war stets bemüht" ein eigentlich positives Arbeitszeugnis ausstellen möchte!

Ich würde sie bei "nett" nicht weiter belästigen!

V.m44
 
  • #13
Ich hatte ein erstes Date mit einer Frau, die ich online kennengelernt haben. Der Abend war schön, wir haben viel geredet. Zum Abschluss haben wir uns auf die Wangen geküsst und sie sagte danach wir können uns ja schreiben, es war ein netter Abend...wie würdet ihr das verstehen? Eher negativ oder positiv?

Für mich eher eine Absage. „Wir können uns ja schreiben” ist unkonkretes Wischiwaschi, nur um irgendwas zu sagen. Echtes Interesse geht so: „schreibst du mir?” Und ein „netter” Abend ist, sagen wir mal, Schulnote 4.

Wenn Du noch was retten willst, komm mit irgend einem konkreten Vorschlag rüber, der sich aus Eurem Gespräch ergeben hat.
 
  • #14
Ganz eindeutig - negativ.

Ich könnte als Frau so was gesagt haben.

Man lässt den Kontakt nicht ganz versanden, weil besagter Mann interessant, aber kein potenieller Partner ist, man könnte sich als Frau eine Freundschaft vorstellen, welche sich aber noch herauskristallisieren muss.

Manchmal meldet sich ein Mann wiederholt, manchmal ahnt er auch, das wird nicht "mehr" und leitet von sich aus Funkstille ein, der besagten Frau wird es ähnlich gehen, sie lässt das "Ende" offen.

Eine Frau, die mehr als nur platonischen Kontakt will, hätte einen direkten Vorschlag für ein weiteres Date gemacht z.B. demnächst ist in XY ein Stadtfest, wie wär es, hättest Du Lust mich dorthin zu begleiten....das macht nur eine Frau, die sich mehr vorstellen kann.

Sonst belässt sie es beim netten Abend und bis "irgendwann", tun Männer bei Desinteresse nicht anders.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Richtig, "nett" und alle daraus gebildeten Worte haben inzwischen, im Bereich der Beziehungsanbahnung, eine feste Bedeutung und die kennt eigentlich auch jeder. (und vermeidet man, wenn man es nich tso meint!)

Sollte sie es anders gemeint haben, dürfte man im Umkehrschluß einen vergleichbaren Intellekt unterstellen, wie einem Personalverantwortlichen, der mit den Worten "war stets bemüht" ein eigentlich positives Arbeitszeugnis ausstellen möchte!

Ich würde sie bei "nett" nicht weiter belästigen!

V.m44

Lieber FS,

es ist unglaublich was hier alle vermuten zu wissen.

Zerbrich Dir nicht den Kopf! Schreib ihr ein Paar nette SMS und frag nach einem zweiten Date. Dann weißt Du es mit 100% Sicherheit ob sie Dich treffen will oder nicht. Nach 2-3 Dates weiß man mehr. Und wenn sie keine Interesse hat, dann ist es ja auch nicht so schlimm.

w, die den ersten Abend mit ihrem jetzigen Partner auch als nett bezeichnet hat
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also "nett" ist wirklich eine Floskel, um nicht gleich zu sagen, das war nix. Erst recht in Verbindung mit "wir können schreiben".
Das ist wie wenn manche sagen, ich ruf' dich an. Oder wir müssen mal telefonieren, wir müssen unbedingt mal zusammen Kaffee trinken. Was hätte sie sonst sagen sollen und dich nicht in dem Moment vor den Kopf stoßen? "Du, das war nix, schönes Leben noch"? Denn genau das hat sie gesagt. Nicht anders als bei Männern, die dann eine Nettigkeit von sich geben oder sich gar nicht mehr melden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich hatte ein erstes Date mit einer Frau, die ich online kennengelernt haben. Der Abend war schön, wir haben viel geredet. Zum Abschluss haben wir uns auf die Wangen geküsst und sie sagte danach wir können uns ja schreiben, es war ein netter Abend...wie würdet ihr das verstehen? Eher negativ oder positiv?

Ach Mann, solange wir nicht wissen, was du gesagt, getan hast, oder nicht, kann ich die Aussage der Frau nicht "beurteilen".

Ich empfehle immer, sei ein mutiger Mann und frage nach, was sie genau meint. Für mich liest sich ihre Aussage positiv.

Hast du sie am nächsten Morgen gleich angeschrieben und gefragt, ob sie gut nach Hause gekommen ist und ob sie dich wieder sehen möchte?

Klare direkte Fragen stellen, dann gibt es auch meistens klare direkte Antworten, kein Rumgeeier, keine Missverständnisse.

Ihr Männer wollt doch immer eine klare Ansage von Frauen haben, dann müsst ihr aber selber auch klar fragen und kommunizieren ,-).

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Für mich eher eine Absage. „Wir können uns ja schreiben” ist unkonkretes Wischiwaschi, nur um irgendwas zu sagen. Echtes Interesse geht so: „schreibst du mir?” Und ein „netter” Abend ist, sagen wir mal, Schulnote 4.

Wenn Du noch was retten willst, komm mit irgend einem konkreten Vorschlag rüber, der sich aus Eurem Gespräch ergeben hat.

Ich habe und würde es auch in Zukunft nie machen, einen Mann nach dem 1. Date zu fragen, ob er mir schreibt.

War auch nie nötig, entweder habe ich gesagt, dass der Abend für mich klasse war und ich ihn gerne wieder holen würde, oder ich habe mich bedankt und nichts gesagt.

So, oder so, meine Botschaft ist immer gut angekommen, allerdings vermisse ich bei Männern oft die Fähigkeit, das Reden und Verhalten von Frauen richtig zu interpretieren. Ich will und habe es nicht nötig, einem Mann mit dem Holzhammer auf den Kopf zu hauen, damit er versteht, was ich will und was ich nicht will.

Interessanter Weise, je weniger ich gesagt habe, um so mehr Interesse haben die Männer gezeigt, leider immer nur die, die ich nicht wieder sehen wollte.
w
 
  • #19
Meine vielfältigen und reichen Erfahrungen sagen mir als Mann, dass diese Frau mit ihrem Verhalten nicht so richtig bei dir möchte! Würde sie das mit mir gemacht haben, ich würde mich nicht mehr melden und abwarten, ob sie sich meldet. Meldet sie sich nicht mehr, ist eben der Zug abgefahren, ich schätze es jedenfalls so sein! Hinterher rennen würde ich als Mann ihr nicht! Wenn zu wenig von Frau ausgeht wird es nicht!
 
  • #20
Ich denke die "Verabschiedung" nach dem erstem Date ist für beide Parteien schwierig, keiner weiß was der andere denkt, ist unsicher...

Ich würde mich an deiner Stelle so verhalten, wie DU es möchtest.
Ob es nun ein "netter" oder ein "schöner" Abend war...ich würde der Wortwahl keine große Bedeutung beimessen ;-).

Vielleicht sitzt SIE jetzt auch zuhause und grübelt über deinen letzten Satz nach ;-).

Schreib ihr einfach ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das lässt sich so sehr schwer beurteilen, da die nonverbalen Zeichen fehlen. Und auch wie der Abend vorher gelaufen ist. Was hast du denn zum Abschied gesagt?

Wenn du eher ein positives Gefühl Hast und die Frau wiedersehen möchtest, dann schreibe ihr doch einfach und Frage sie nach einem weiteren Treffen. Anhand ihrer Reaktion wirst du schon erkennen, wie sie das gemeint hat.

Bei meinem Partner habe ich mich übrigens auch nach dem ersten Date für den netten Abend bedankt. Ich finde es schade, dass das Wort "nett" mittlerweile so negativ assoziiert ist und verwende es einfach weiter, wenn ich etwas tatsächlich nett fand.
 
  • #22
Danke für eure vielen Ratschläge. Ich habe ihr geschrieben, ob wir wieder etwas zusammen unternehmen. Da kam nichts mehr von ihr..jetz weiss ich sicher, dass sie mich nicht weiter treffen möchte. Ich finde, Frauen sollten einfach ehrlicher sein und gleich sagen, wenn es nicht passt. Ich hatte schon viele negative Erfahrungen mit Frauen. Viele hatten sich nach dem 1. Date gar nicht mehr gemeldet, obwohl sie gesagt haben, dass sie mich gerne wieder treffen
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich finde es auf keinen Fall negativ. Eher positiv und neutral.
Ihr habt ja vorher auch geschrieben, wie das halt so ist, wenn man sich online kennenlernt;-), darum hat sie es gesagt und Heutezutage ist das ja fast schon normal das man sich viel schreibt.
 
  • #24
Tja, lieber FS, das war abzusehen. Und nein, hier ging es nicht nur um das Wort "nett" und eine Ableitung. Im Zusammenhang mit dem Satz "Wir können ja schreiben" und das nach einem realen Treffen, war das klar eine Absage. Nun bist Du schlauer, da sie auf Deine SMS nicht mehr reagiert. Mach einen Strich drunter und kontaktiere sie nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Danke für eure vielen Ratschläge. Ich habe ihr geschrieben, ob wir wieder etwas zusammen unternehmen. Da kam nichts mehr von ihr..jetz weiss ich sicher, dass sie mich nicht weiter treffen möchte. Ich finde, Frauen sollten einfach ehrlicher sein und gleich sagen, wenn es nicht passt. Ich hatte schon viele negative Erfahrungen mit Frauen. Viele hatten sich nach dem 1. Date gar nicht mehr gemeldet, obwohl sie gesagt haben, dass sie mich gerne wieder treffen

Lieber Marco,

nicht jeder Mensch ist ehrlich, egal ob Mann oder Frau.
Erstens weiß man nach 2-3 Stunden nicht, ob man mehr will oder nicht. Das kristalisiert sich langsam, besonders wenn man nicht sehr viel Erfahrung hat und die eigenen Signalle nicht deuten kann.
Zweitens will niemand den anderen verletzen. Deswegen kommt oft nichts zurück. Das ist sogar verletzender aber das ist eine andere Sache.

Ich wünsche Dir viel Glück und bleib locker!
 
  • #26
Ich habe ihr geschrieben, ob wir wieder etwas zusammen unternehmen.

Großer Fehler. Du bist der Mann. Von Dir muß etwas Konkretes kommen. Wenn es schon beim zweiten Date so läuft, daß sie einen Vorschlag bringen muß, damit etwas passiert, brauchst Du Dich über die ausbleibende Antwort nicht zu wundern. Fällt Dir denn nichts ein, worüber Ihr gesprochen habt, was man gemeinsam unternehmen könnte? Und wenn's nur ein Ausflug zu einem konkreten Ziel ist („Warst du schon mal auf'm X-Turm? Hättest du Lust, am Sonntag mit mir ‘raufzugehen? Ich würde Dich gegen 14 Uhr abholen”).
 
  • #27
Ich würde mit der Dame nicht so hart ins Gericht gehen. Es kommt beim ersten Date nunmal häufiger vor, daß es nicht ganz so paßt man sich das im Vorfeld vorgestellt hatte. Dann läuft es etwa auf eine solche oder ähnliche Formulierung hinaus. Ich handhabe das sehr situationsabhängig, aber niemals verletzend. Solche Treffen werden mit besten Absichten angegangen und wenn man den Eindruck gewinnt, daß da irgendwas fehlt, um so eine Sache fortzuführen oder man noch ein wenig Zeit benötigt (was in den meisten Fällen eigentlich nicht erforderlich ist), beläßt man es beim einfachen Bedanken für das Treffen. Wenn man wirklich an weiteren Treffen interessiert ist, würde man das bei der Verabschiedung schon artikulieren. Was der andere daraus macht, ist dann seine Sache. Im Zweifel kann man, wie hier letztlich so gehandhabt, nach ein paar Tagen Überschlafen immer noch direkter nachfragen. Damit bringt man den anderen auch nicht so in die Verlegenheit, eine Absage direkt ins Gesicht sagen zu müssen. Normalerweise merkt man aber auch so, wenn etwas unstimmig ist.
 
  • #28
Manchmal wird ja das Wort nett sogar bewusst negativ gebraucht. Aber ob das bei Dir der Fall ist, kann ich natürlich nicht sagen. Entscheidend ist vielmehr, wie das ganze Date verlaufen ist und wie sie es gesagt hat, das heisst wie ihr Ton ihre Minik etc. war.
Gut möglich ist auch, dass sie, wie bereits erwähnt, die ganze Sache einfach auf sich wirken lassen wollte und die Aussage neutral war.
 
  • #29
Ich hätte den Satz auch positiv bewertet, ich warte auch immer nach dem ersten Date das sich der Mann meldet u was vorschlägt.
Schade das sie deine Sms unbeantwortet lässt statt höflich abzusagen.
 
  • #30
Ich finde es schon fast fahrlässig, was manche Menschen meinen aus einem "Ich fand den Abend nett" alles deuten zu können, ohne euer Date oder Euch beide zu kennen.
Wie kann man der Frau auf Grund eines netten Satzes einfach Desinteresse unterstellen und Dir raten, sich nicht mehr zu melden? Hör um Gottes Willen nicht auf solche Ratschläge, sondern auf dein Bauchgefühl und im Zweifel frage doch lieber bei der Frau nach, als hier im Forum.

Ich bin eine Frau und ich würde auch so etwas wie " Ich fand den Abend schön. Vielen Dank für alles" sagen. Ich wäre dabei kein Stück desinteressiert, sondern einfach komplett unsicher und schüchtern bei der Verabschiedung. Ich hoffe sehr, mein date würde hinterher nicht hier im Forum um Rat fragen und dann zu dem Entschluss gelangen, das ich rein garnichts von ihm will...er würde sich nämlich schwer irren.
 
Top